Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Witze- und Rätselecke

Zungenbrecher!

<<< zurück   -1- ... -12- -13- -14- -15- -16- ... -32- vorwärts >>>  
Maeuschen94 - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
34 Beiträge
Geschrieben am: 29.07.2008 um 08:41 Uhr

Zitat von Moggii:

kein zungenbrecher, aber vll sowas ind er art^^

"In meiner psychologischen Konstitution manifizierte sich eine absolute Domäne, positiver Effekte für die labile Individualität deiner Person."

Die Kurzform is ich liebe dich ^^

:-D
stachel90 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2006
12 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2008 um 19:28 Uhr

Moisch magsch moscht?
Moscht musch megga.
Magsch moscht,
magsch mie au.

:-D :-D

"Burn your wheels, not your soul!"

Vv-Koso - 32
Champion (offline)

Dabei seit 08.2008
2708 Beiträge

Geschrieben am: 12.08.2008 um 02:14 Uhr

wieder hab ich nichts
aber die oben sind hammer xD

'Haters in the building' If you aint runnin with it, run from it motherfucker*

KiLLa-T - 32
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
4586 Beiträge

Geschrieben am: 12.08.2008 um 02:19 Uhr

Deutsche Zungenbrecher
Lucas96 - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
38 Beiträge

Geschrieben am: 16.08.2008 um 10:15 Uhr

betty batter both some botter but sche said this botters bitter....

sers wie gehts?

xD_SeCrEt_XD - 30
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1440 Beiträge

Geschrieben am: 17.08.2008 um 15:08 Uhr

Wenn Schnecken an Schnecken lecken, merken Schnecken zu ihrem Schrecken dass Schnecken nicht schmecken... :-D
Paddifluse - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
369 Beiträge

Geschrieben am: 17.08.2008 um 15:12 Uhr

Zitat von Lucas96:

betty batter both some botter but sche said this botters bitter....


Jaja, des Englischbuch hatte ich auch mal... Ich glaub der Spruch geht so:

Betty Botter bought some butter, but she said: "The butter's bitter, can I have some better butter?"

...

_Seerose_ - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2006
18 Beiträge

Geschrieben am: 18.08.2008 um 20:39 Uhr

wenn robben robben robben robben hinter robben

oder

wenn fliegen fliegen fliegen fliegen hinter fliegen

↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑

_Babe_V_ - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2008
14 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2008 um 12:17 Uhr

Zitat von _Seerose_:

wenn robben robben robben robben hinter robben

oder

wenn fliegen fliegen fliegen fliegen hinter fliegen


nee des heißt doch...---> wenn fliegen hinter fliegen fliegen fliegen fliegen fliegen nach

heey

_Babe_V_ - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2008
14 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2008 um 12:17 Uhr

Zitat von _Babe_V_:

Zitat von _Seerose_:

wenn robben robben robben robben hinter robben

oder

wenn fliegen fliegen fliegen fliegen hinter fliegen


nee des heißt doch...---> wenn fliegen hinter fliegen fliegen fliegen fliegen fliegen fliegen nach


heey

_Babe_V_ - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2008
14 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2008 um 12:18 Uhr

Zitat von _Babe_V_:

Zitat von _Babe_V_:

Zitat von _Seerose_:

wenn robben robben robben robben hinter robben

oder

wenn fliegen fliegen fliegen fliegen hinter fliegen


nee des heißt doch...---> wenn fliegen hinter fliegen fliegen fliegen fliegen fliegen fligen nach


heey

Fntsy - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2007
2383 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2008 um 11:41 Uhr

Zitat von _Babe_V_:

Zitat von _Babe_V_:

Zitat von _Seerose_:

wenn robben robben robben robben hinter robben

oder

wenn fliegen fliegen fliegen fliegen hinter fliegen


nee des heißt doch...---> wenn fliegen hinter fliegen fliegen fliegen fliegen fliegen fliegen nach


da gibts noch n 3. ... kennt den jemand ?
kA obs " wenn vögel hinter vögeln vögeln, vögeln vögel hinter vögeln"... glaubs aber nicht

Ich hab nix gegen Nazis ... jedenfalls nix wirksames !

-Ed87- - 38
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1885 Beiträge
Geschrieben am: 20.08.2008 um 11:44 Uhr

Zitat von stachel90:

Moisch magsch moscht?
Moscht musch megga.
Magsch moscht,
magsch mie au.

:-D :-D


der ist gut :-D... das gute alte Schwäbisch^^
666_Satanas - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2008
22 Beiträge

Geschrieben am: 20.08.2008 um 16:34 Uhr

A

Allergischer Algerier, algerischer Allergiker.
B

Bäcker Braun backt braune Brezeln. Braune Brezeln backt Bäcker Braun.

Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss!

Braune Bürstenborsten bürsten besser.

Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid.

Wenn der Benz bremst, brennt das Benz-Bremmslicht.
D

Der dicke Dachdecker deckte das dicke Dach.
Dann trug der dicke Dachdecker, die dicke Dame durch den dicken Dreck.
Dann dankte die dicke Dame dem dicken Dachdecker,
dass der dicke Dachdecker die dicke Dame durch den dicken Dreck trug.

Es reiten dreiunddreißig Reiter flott und munter den Berg dreiunddreißigmal hinauf und herunter.
E

Esel essen Nesseln nicht, Nesseln essen Esel nicht.
F

Hinter dichtem Fichtendickicht picken dicke Finken tüchtig

Unter einer Fichtenwurzel hörte ich einen Wichtel furzen.

Fischers Fritz fischt frische Fische, frische Fische fischt Fischers Fritz.

Fischers frisch frisierter Fritze frisst frisch frittierte Frisch-Fisch-Frikadellen.

Fischer, die als Floßfahrer
auf Flussflößen auf Floßflüssen fahren,
sind fischende Floßflussflussfloßfahrer.
Wenn die fischenden Floßflussflussfloßfahrer
aus den Floßflüssen Fische fischen,
sind’s nicht Floßfische –
auch nicht bloß Fische –
es sind Floßflussfische,
es sind Flossenfische:
es sind Floßflussflossenfische.

Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, dann fliegen Fliegen Fliegen nach.
G

Eine gute gebratene Gans mit einer goldenen Gabel gegessen ist eine gute Gabe Gottes.

Graben Grabgräber Gräben?
Grabengräber graben Gräben.
Grubengräber graben Gruben.
Grabgräber graben Gräber.

Wenn hinter Griechen Griechen kriechen, kriechen Griechen Griechen nach.
H

Hinter Hermanns Hannes Haus hängen hundert Hemden raus, hundert Hemden hängen raus hinter Hermanns Hannes Haus.

Hinter'm hohen Haus hackt Hans hartes Holz.
Hartes Holz hackt Hans hinter'm hohen Haus.
K

Wer karrt den klappernden Ratterkarren durch das knarrende Karrengatter?

Der mürrischer, murrende, knurrende, klapperdürre Ratterkarrenkarrer.

Die Katzen kratzen im Katzenkasten,
im Katzenkasten kratzen Katzen.

Es klapperten die Klapperschlangen, bis ihr Klappern schlapper klangen.

Klaus Knopf liebt Knödel, Klöße, Klöpse.
Knödel, Klöße, Klöpse liebt Klaus Knopf.

Kleine Kinder können keine kleinen Kirschkerne knacken.

Konstantinopolitanischer Dudelsackpfeifersgeselle.

Der Kottbusser Postkutscher putzt den Kottbusser Postkutschkasten

Ein krummer Krebs kroch über eine krumme Schraube, über eine krumme Schraube kroch ein krummer Krebs.
L

Nicht alle Leute können es ertragen
wenn Lautenspieler laut die Lauten schlagen,
drum spielen heute laute Lautenspieler leise Laute,
weil manchen Leuten vor den lauten Lautenlauten graute.
M

Wenn mancher Mann wüsste, was mancher Mann wär, gäb mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehr’.

Max wenn du Wachsmasken magst dann mach Wachsmasken!

Mischwasserfischer heißen Mischwasserfischer, weil Mischwasserfischer im Mischwasser Mischwasserfische fischen.

Müller mahl mir mein Maß Mundmehl, morgen muss mir meine Mutter mehliges Milchmus machen.
P

Der Flugplatzspatz nahm auf dem Flugplatz platz.
Auf dem Flugplatz nahm der Flugplatzspatz platz.

Der Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschkarren.
R

Rauchlachs mit Lauchreis.
S

Sechs sächsische Säufer zahlen zehn tschechische Zechen.

Schnecken erschrecken, wenn Schnecken an Schnecken schlecken, weil zum Schrecken vieler Schnecken, Schnecken nicht schmecken.

Neunundneunzig Schneeschaufler schaufeln Schnee.

Schneiderschere schneidet scharf, scharf schneidet Schneiderschere.

Schnellsprechsprüche spreche ich schwer schnell.

Spanier lieben spannende Spiele.

Ein sehr schwer sehr schnell zu sprechender Spruch ist ein Schnellsprechspruch, auch ein nur schwer schnell zu sprechender Spruch heißt Schnellsprechspruch.

Der Schweizer Schweißer schwitzt und schweißt.
Der Schweizer Schwitzer schweißt und schwitzt.
Schwitzend schweißt der Schweizer Schweißer.

Schuster schnall schnell die Schnallen an die schönen Schuh’!

Sechsundsechzig Schock sächsische Schuhzwecken.

Ein Speckbröckel und zwei Speckbröckel sind drei Speckbröckel.

Drei Brocken Speck und drei Bröckl Speck sind sechs Speckbröckel.
T

Drei tropfnasse traurige Trogträger trugen triefende Tröge treppauf und treppab.

Wenn du Trottl zu mir Trottl Trottl sagst, sag ich Trottl zu dir Trottl so lange Trottl, bis du Trottl zu mir Trottl nie mehr Trottl sagst, du Trottl!
U

In Ulm, um Ulm und um Ulm herum.
W

Max wachst Wachsmasken.
Was wachst Max?
Wachsmasken wachst Max.

Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.

Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.

Wir Wiener Wäscherweiber wollen weiße Wäsche waschen, wenn wir wüssten, wo warmes Wasser wäre. Warmes Wasser wissen wir, weiße Wäsche waschen wir.
Z

Zehn Ziegen zogen zehn Zentner Zucker zum Zoo.

Zwanzig Zwerge zeigen Handstand, zehn im Wandschrank, zehn am Sandstrand.

Der Zweck hat den Zweck den Zweck zu bezwecken, und wenn der Zweck den Zweck nicht bezweckt, dann hat der Zweck überhaupt keinen Zweck.

Zwischen zwei Zwetschgenbäumen zwitschern zwei Schwalben.



loll loller am lolligsten^^

sannii- - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2008
72 Beiträge
Geschrieben am: 23.08.2008 um 19:55 Uhr

Zitat von 666_Satanas:

A

Allergischer Algerier, algerischer Allergiker.
B

Bäcker Braun backt braune Brezeln. Braune Brezeln backt Bäcker Braun.

Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss!

Braune Bürstenborsten bürsten besser.

Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid.

Wenn der Benz bremst, brennt das Benz-Bremmslicht.
D

Der dicke Dachdecker deckte das dicke Dach.
Dann trug der dicke Dachdecker, die dicke Dame durch den dicken Dreck.
Dann dankte die dicke Dame dem dicken Dachdecker,
dass der dicke Dachdecker die dicke Dame durch den dicken Dreck trug.

Es reiten dreiunddreißig Reiter flott und munter den Berg dreiunddreißigmal hinauf und herunter.
E

Esel essen Nesseln nicht, Nesseln essen Esel nicht.
F

Hinter dichtem Fichtendickicht picken dicke Finken tüchtig

Unter einer Fichtenwurzel hörte ich einen Wichtel furzen.

Fischers Fritz fischt frische Fische, frische Fische fischt Fischers Fritz.

Fischers frisch frisierter Fritze frisst frisch frittierte Frisch-Fisch-Frikadellen.

Fischer, die als Floßfahrer
auf Flussflößen auf Floßflüssen fahren,
sind fischende Floßflussflussfloßfahrer.
Wenn die fischenden Floßflussflussfloßfahrer
aus den Floßflüssen Fische fischen,
sind’s nicht Floßfische –
auch nicht bloß Fische –
es sind Floßflussfische,
es sind Flossenfische:
es sind Floßflussflossenfische.

Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, dann fliegen Fliegen Fliegen nach.
G

Eine gute gebratene Gans mit einer goldenen Gabel gegessen ist eine gute Gabe Gottes.

Graben Grabgräber Gräben?
Grabengräber graben Gräben.
Grubengräber graben Gruben.
Grabgräber graben Gräber.

Wenn hinter Griechen Griechen kriechen, kriechen Griechen Griechen nach.
H

Hinter Hermanns Hannes Haus hängen hundert Hemden raus, hundert Hemden hängen raus hinter Hermanns Hannes Haus.

Hinter'm hohen Haus hackt Hans hartes Holz.
Hartes Holz hackt Hans hinter'm hohen Haus.
K

Wer karrt den klappernden Ratterkarren durch das knarrende Karrengatter?

Der mürrischer, murrende, knurrende, klapperdürre Ratterkarrenkarrer.

Die Katzen kratzen im Katzenkasten,
im Katzenkasten kratzen Katzen.

Es klapperten die Klapperschlangen, bis ihr Klappern schlapper klangen.

Klaus Knopf liebt Knödel, Klöße, Klöpse.
Knödel, Klöße, Klöpse liebt Klaus Knopf.

Kleine Kinder können keine kleinen Kirschkerne knacken.

Konstantinopolitanischer Dudelsackpfeifersgeselle.

Der Kottbusser Postkutscher putzt den Kottbusser Postkutschkasten

Ein krummer Krebs kroch über eine krumme Schraube, über eine krumme Schraube kroch ein krummer Krebs.
L

Nicht alle Leute können es ertragen
wenn Lautenspieler laut die Lauten schlagen,
drum spielen heute laute Lautenspieler leise Laute,
weil manchen Leuten vor den lauten Lautenlauten graute.
M

Wenn mancher Mann wüsste, was mancher Mann wär, gäb mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehr’.

Max wenn du Wachsmasken magst dann mach Wachsmasken!

Mischwasserfischer heißen Mischwasserfischer, weil Mischwasserfischer im Mischwasser Mischwasserfische fischen.

Müller mahl mir mein Maß Mundmehl, morgen muss mir meine Mutter mehliges Milchmus machen.
P

Der Flugplatzspatz nahm auf dem Flugplatz platz.
Auf dem Flugplatz nahm der Flugplatzspatz platz.

Der Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschkarren.
R

Rauchlachs mit Lauchreis.
S

Sechs sächsische Säufer zahlen zehn tschechische Zechen.

Schnecken erschrecken, wenn Schnecken an Schnecken schlecken, weil zum Schrecken vieler Schnecken, Schnecken nicht schmecken.

Neunundneunzig Schneeschaufler schaufeln Schnee.

Schneiderschere schneidet scharf, scharf schneidet Schneiderschere.

Schnellsprechsprüche spreche ich schwer schnell.

Spanier lieben spannende Spiele.

Ein sehr schwer sehr schnell zu sprechender Spruch ist ein Schnellsprechspruch, auch ein nur schwer schnell zu sprechender Spruch heißt Schnellsprechspruch.

Der Schweizer Schweißer schwitzt und schweißt.
Der Schweizer Schwitzer schweißt und schwitzt.
Schwitzend schweißt der Schweizer Schweißer.

Schuster schnall schnell die Schnallen an die schönen Schuh’!

Sechsundsechzig Schock sächsische Schuhzwecken.

Ein Speckbröckel und zwei Speckbröckel sind drei Speckbröckel.

Drei Brocken Speck und drei Bröckl Speck sind sechs Speckbröckel.
T

Drei tropfnasse traurige Trogträger trugen triefende Tröge treppauf und treppab.

Wenn du Trottl zu mir Trottl Trottl sagst, sag ich Trottl zu dir Trottl so lange Trottl, bis du Trottl zu mir Trottl nie mehr Trottl sagst, du Trottl!
U

In Ulm, um Ulm und um Ulm herum.
W

Max wachst Wachsmasken.
Was wachst Max?
Wachsmasken wachst Max.

Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.

Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.

Wir Wiener Wäscherweiber wollen weiße Wäsche waschen, wenn wir wüssten, wo warmes Wasser wäre. Warmes Wasser wissen wir, weiße Wäsche waschen wir.
Z

Zehn Ziegen zogen zehn Zentner Zucker zum Zoo.

Zwanzig Zwerge zeigen Handstand, zehn im Wandschrank, zehn am Sandstrand.

Der Zweck hat den Zweck den Zweck zu bezwecken, und wenn der Zweck den Zweck nicht bezweckt, dann hat der Zweck überhaupt keinen Zweck.

Zwischen zwei Zwetschgenbäumen zwitschern zwei Schwalben.


aaaah ich sterb. :-D
<<< zurück
 
-1- ... -12- -13- -14- -15- -16- ... -32- vorwärts >>>
 

Forum / Witze- und Rätselecke

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -