LittleThing - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
463
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.02.2005 um 18:50 Uhr
|
|
Bei einem Spiegelbild ist bekanntlich links und rechts vertauscht, aber wenn ein Spiegel links und rechts vertauscht, dann müßte er doch logischerweise ebenso auch oben und unten vertauschen. Trotzdem vertauscht ein Spiegel immer nur links und rechts, aber nicht oben und unten. Warum ist das so?
^^
|
|
MH91 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2004
112
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.02.2005 um 19:54 Uhr
|
|
Keine ahnung, ist einfach so!!!!!
Klingt komisch, ist aber so
Deutschland, Deutschland Vaterland; Deutschland, Deutschland Heimatland
|
|
Moonchild - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2003
215
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.02.2005 um 22:58 Uhr
|
|
Ein Spiegel vertauscht auch oben und unten, man nimmt es nur nicht wahr! Geh mal von einem dreidimensionalen xyz- Koordinatensystem aus: die (hier als planar angenommene) Erdoberfläche sei die xy- Ebene in der wir laufen. Siehst Du z.B. Deine Freundin neben Dir im Spiegel, siehst Du sie genau um 180° gedreht, und zwar gedreht um die z- Achse (senkrecht zu der xy- Ebene in der wir laufen!), als wie wenn Du sie direkt anschauen würdest! Machen wir das gleiche Spielchen mit einem Gegenstand der in der yz Ebene verläuft (meinetwegen ein Wolkenkratzer): wir sehen ihn genau um 180° um die x Achse gedreht, im Vergleich zum Spiegelbild! Um Dich aber um die x- Achse drehen zu können musst Du nen Handstand oder sowas machen, also eine nicht alltagsübliche Handlung, deshalb fällts niemandem auf! Der Mensch denkt in diesem Sinne nur zweidimensional!
Aber trotzdem ne sehr interessante Frage!
...wer zuletzt lacht hats nicht eher kapiert...
|
|
LittleThing - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
463
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 21.02.2005 um 17:35 Uhr
|
|
???
also soll iuch dir was sagen?
des isch net richtig...
^^
|
|
S**** - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2003
64
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 21.02.2005 um 21:26 Uhr
|
|
mhh kein plan
|
|
Malibukirsch - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2004
45
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 21.02.2005 um 22:08 Uhr
|
|
ich würd sagen das liegt daran, weil du da dein spiegelbild siehst aber nicht dich selbst um 180 ° gedreht wie wenn du durch eine lupe schaust. klinkt kompliziert. naja ich hoff ihr versteht was ich mein.
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 21.02.2005 um 22:16 Uhr
|
|
Zitat: naja ich hoff ihr versteht was ich mein.
Nein! ))
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
Moonchild - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2003
215
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 21.02.2005 um 23:56 Uhr
|
|
@ Little Thing
Wennd meine Antwort ned verstanden hast, dann zeichne es Dir auf oder führ das Experiment selbst durch, aber behaupte ned ohne Begründung dass meine Lösung falsch ist! Falls ich falsch liegen sollte, findest ja bestimmt den Fehler in meiner Argumentation
...wer zuletzt lacht hats nicht eher kapiert...
|
|
Mansen - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
276
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.02.2005 um 11:33 Uhr
|
|
des licht wirfts einfach so zurück wie es ankommt also für mich is des ganz logisch
Wem die Scheiße bis zum Hals steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen!
|
|
Online - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2004
7
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.02.2005 um 14:32 Uhr
|
|
Ist das vielleicht die Lösung:
Daß ein Spiegel links und rechts vertauscht ist in Wirklichkeit ein großer Irrtum. Tatsächlich vertauscht ein Spiegel nicht links und rechts, sondern vorne und hinten! Was sich links vor dem Spiegel befindet, ist ja tatsächlich auch links zu sehen, genauso wie etwas rechts vor dem Spiegel auch rechts zu sehen ist, nur scheinen die Gegenstände sich nicht vor, sondern hinter dem Spiegel zu befinden. Wenn man einen Gegenstand im Spiegel betrachtet, so hat man den Eindruck, in diese Blickrichtung (zum Spiegel hin) auf den Gegenstand draufzuschauen. Tatsächlich blickt man aber genau von der umgekehrten Richtung (vom Spiegel zurück) auf den Gegenstand drauf.
Der selbe Effekt ergibt sich, wenn man einen Text auf eine durchsichtige Folie schreibt. Betrachtet man die Folie von der anderen Seite, so erscheint der Text spiegelverkehrt. Dabei hat man aber nicht links und rechts vertauscht, sondern vorne und hinten.
(Ein Spiegel kann aber auch oben und unten vertauschen, indem man ihn auf den Boden legt, denn vorne und hinten entspricht so den Richtungen oben und unten. Man blickt dann nach unten auf den Spiegel und sieht die Decke.)
|
|
EVA-00
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
334
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.02.2005 um 14:39 Uhr
|
|
Zitat: des licht wirfts einfach so zurück wie es ankommt also für mich is des ganz logisch
Hm... Stimmt!
~*~MiRrOr~*~
|
|
LittleThing - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
463
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.02.2005 um 18:23 Uhr
|
|
also erstmal @moonchild ich behaupte des net bloß sondern ich weiß es weil ich ja die lösung hab
und dann @online
deine lösung war richtifg
also moonchild vergleichs mal
^^
|
|
Moonchild - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2003
215
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.02.2005 um 00:10 Uhr
|
|
@Little Thing
Mir ist auch klar, dass man beim Blick in den Spiegel in Wirklichkeit vom Spiegel weg in die andere Richtung (also in genau um 180° gedrehte Richtung) schaut, das hab ich ja auch nicht bestritten. Wenn ich mit meiner linken Hand in den Spiegel winke, winkt ja auch die Hand zurück, die sich links im Spiegelbild befindet (also links bleibt links), schon klar!
ABER meiner Meinung nach ist dann die Frage etwas unpräzise formuliert. So wie ich es aus der Fragestellung rauslesen kann, ist danach gefragt, was der Unterschied zwischen einem Spiegelbild und dem direkt betrachteten Bild (z.B. Foto) ist. Deshalb gibst Du ja auch die Vertauschung von rechts und links quasi als gegeben vor (z.B.: auf dem Spiegel ist es meine linke Hand, auf dem Foto meine rechte) und fragst danach, warum es nicht mit der Vertauschung von oben und unten funktioniert. Dass es eine Vertauschung zwischen oben und unten (einmal bei Spiegelbildbetrachtung, das andere mal bei z.B. Fotobetrachtung) genauso gibt, habe ich oben bereits beschrieben.
Dass die Frage dann doch anders gemeint ist kann ich nicht wissen!
Nix für ungut!
...wer zuletzt lacht hats nicht eher kapiert...
|
|
dust1 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
158
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.02.2005 um 08:39 Uhr
|
|
@moonchild
Du liegst trotzdem falsch.
Es wird nix um 180° um die Z-Achse rotiert. Sonst müsstest du wenn du im Spiegel (der senktrecht vor dir steht) den Boden sehen willst nach oben sehen, ist aber nicht so, oder? (bei mir nicht)
Kannst dir auch den Strahlengang skizzieren vom Ague zum Objekt, dann wird es klar.
|
|
-Bini-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2004
150
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.02.2005 um 13:35 Uhr
|
|
wisst ihr was???
so was intressiert mich gar nicht*gg*
Hey, das geht ab !
|
|
IceDive - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
110
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.02.2005 um 14:17 Uhr
|
|
die lichtstrahlen sind immer gerade auf den spiegel. wenn ich also den linken arm hebe, sieht das im spiegel nur nach echts aus, wenn ich mich mit dem rücken zum spiegel stelle stimmt es wieder. wenn ich jemandem die rechte hand schüttle, ist es von mir aus ja auch die linke, allerdings ist es egal, wie ich mich drehe und hinschaue, der kopf ist immer oben und die füße unten
|
|