Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Witze- und Rätselecke

WER kann das LÖSEN???

<<< zurück   -1- ... -8- -9- -10- -11- vorwärts >>>  
GangsterMC - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
162 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2006 um 22:04 Uhr

seltsam

http://www.streetracers.de.tp/?wid=1193

Klokopf - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
84 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2006 um 22:19 Uhr

Hab's selbst ausgerechnet (mit x und Beispielzahlen), da kommt genau gleichviel raus, wenn man annimmt, dass die Durchmischung 100% war.
JACKDANIEELS
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
44 Beiträge
Geschrieben am: 19.05.2006 um 22:51 Uhr

woher soll ich des wissen glaub mal im tee


weiß net


Einbildung is auch ne Bildung

Red-Base - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
28 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2006 um 23:10 Uhr

Natürlich ist mehr Tee im Kaffee

da der ganze Teelöffen Tee in den Kaffee kommt und in der Tee nur ein löffen mit Kaffee+anteil des Tees in der Kaffee Tasse.

und jetzt stellt euch ned so an und stellt mal ein neues *g*


nicht ärgern, nur wundern

2sexy4nick - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1144 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2006 um 00:05 Uhr

Zitat von Hagel_KoRn:

Zitat von AnDDae:

Zitat von 2sexy4nick:

gleichviel......... :

100% tee
100% kaffee
----------------------
100% tee - 10% tee = 90% tee
--------------------------------------------------------------------------------------
100% kaffee + 10 % tee = 100% kaffee X 10% tee
--------------------------------------------------------------------------------------
100% kaffee X 10% tee - 9% kaffee X 1% tee = 91% kaffee X 9% tee
--------------------------------------------------------------------------------------
90% tee + 9% kaffee X 1% tee = 91% tee X 9% kaffee

das X stellt jeweils die verbind dar.

hoffe es ist verständlich :-)
und ich bin mir damit verdammt sicher.....


ja sehr richtig^^


genau so stimmt es
aber damit es für jeden verständlich wird hier ein bsp:
-jede tasse hat 12 liter inhalt
-ein löffel ist 6 liter

Kaffe -------------------------------------------------------- Tee
12l -------------------------------------------------------- 12l
- 6l Kaffee ---------------------------------------------->>> + 6l Kaffe
=> 6l : 6l kaffee ----------------------------------- 18l : 6/18 Kaffee = 1/3 Kaffee=6l
-------------------------------12/18 Tee = 2/3 Tee = 12l
12l:8l kaffee

also zum ganz ehrlich zusein:
ich blick meins besser au wenns ned wirklich übersichtlich is
2sexy4nick - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1144 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2006 um 00:07 Uhr

Zitat von Red-Base:

Natürlich ist mehr Tee im Kaffee

da der ganze Teelöffen Tee in den Kaffee kommt und in der Tee nur ein löffen mit Kaffee+anteil des Tees in der Kaffee Tasse.

und jetzt stellt euch ned so an und stellt mal ein neues *g*

falsch gedacht.da "optimal gemischt" ist, ist dieses kleine fitzelchen tee das zurück komnmt auschlag gebend....
Hagel_KoRn - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
591 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2006 um 15:17 Uhr

glaubt es doch endlich es ist überall GLEICH viel drin
Si1enthunter - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2005
12 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2006 um 15:44 Uhr

Im kaffe ist mehr tee, da REINER tee in den kaffee geschuettet wird, und dann aber UNREINER kaffee in den tee geschuettet wird.

Antwort: mehr Tee im Kaffee als Kaffee im Tee

helft mir mit einem klick: -> http://fabiansruhe.myminicity.com/

Kiki_ - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
184 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2006 um 13:48 Uhr

Zitat von Si1enthunter:

Im kaffe ist mehr tee, da REINER tee in den kaffee geschuettet wird, und dann aber UNREINER kaffee in den tee geschuettet wird.

Antwort: mehr Tee im Kaffee als Kaffee im Tee



ja des glaub i au!!
Red-Base - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2006
28 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2006 um 16:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.05.2006 um 16:00 Uhr

Ich hab mal nachgerechnet.....................
1.Tasse
10/11 Kaffee
1/11 Tee

2.Tasse
9/10 Tee = 99/110
(10/11 Kaffee + 1/11 Tee) /10 = 10/110 Kaffee + 1/110 Tee
-> 10/11 Tee
->1/11 Kaffee

Unglaublich aber wahr......................sowas *schäm* da hab ich mich doch am anfang getäuscht.....



nicht ärgern, nur wundern

NBA-Man - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
728 Beiträge
Geschrieben am: 22.05.2006 um 17:21 Uhr

Zitat von Moonchild:

Folgendes Problem:

Ihr habt eine Tasse Tee und eine Tasse Kaffee. Beide Tassen sind gleich groß und in beiden Tassen ist die gleiche Menge der jeweiligen Substanz drin. Ihr nehmt vom Tee einen Esslöffel voll raus, schüttet ihn in den Kaffe, rührt dann um. Anschließend nehmt ihr von dieser Mischung einen Esslöffel wieder raus und schüttet ihn in die Teetasse zurück.

IST NUN MEHR TEE IM KAFFE ODER MEHR KAFFE IM TEE?????

(Es wird natürlich von idealen Bedingungen ausgegangen, d.h. es wird nix verschüttet, alles kann genau abgemessen werden, am Löffel bleibt nix hängen und es verdunstet nix!)

Na wer wagt es? :-)


ich würde sagen mehr tee im kaffee, weil das, das in den tee gegeben wird, nur eine kaffee-tee mischung ist

Here comes the BOOM!

nimrip92 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
57 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2006 um 18:39 Uhr

Zitat von DiaDeFiesta:

Zitat:

Folgendes Problem:

Ihr habt eine Tasse Tee und eine Tasse Kaffee. Beide Tassen sind gleich groß und in beiden Tassen ist die gleiche Menge der jeweiligen Substanz drin. Ihr nehmt vom Tee einen Esslöffel voll raus, schüttet ihn in den Kaffe, rührt dann um. Anschließend nehmt ihr von dieser Mischung einen Esslöffel wieder raus und schüttet ihn in die Teetasse zurück.

IST NUN MEHR TEE IM KAFFE ODER MEHR KAFFE IM TEE?????

(Es wird natürlich von idealen Bedingungen ausgegangen, d.h. es wird nix verschüttet, alles kann genau abgemessen werden, am Löffel bleibt nix hängen und es verdunstet nix!)

Na wer wagt es? :-)


Ich würd einfach mal behaupten, dass im Kaffee mehr Tee ist als Tee im Kaffee


ich stimme Volkommend zu

█║▌│█│║▌║││█║⠖Œâ”‚║║█║│█║│ http://www.team-ulm.de/onlinestatus/1016 13.png

michi1234 - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2006
14 Beiträge
Geschrieben am: 22.05.2006 um 20:58 Uhr

also ich würd sagen mehr tee im kaffee denn es wird ausschließlich tee in den kaffe geschüttet aber mischmasch in den tee also ist im kaffe mehr tee drin.
Si1enthunter - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2005
12 Beiträge

Geschrieben am: 22.05.2006 um 22:25 Uhr

Ich stimme euch zu. (s.o)

helft mir mit einem klick: -> http://fabiansruhe.myminicity.com/

MasterKenobi - 37
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
562 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2006 um 00:58 Uhr

Zitat von nimrip92:

Zitat von DiaDeFiesta:

Zitat:

Folgendes Problem:

Ihr habt eine Tasse Tee und eine Tasse Kaffee. Beide Tassen sind gleich groß und in beiden Tassen ist die gleiche Menge der jeweiligen Substanz drin. Ihr nehmt vom Tee einen Esslöffel voll raus, schüttet ihn in den Kaffe, rührt dann um. Anschließend nehmt ihr von dieser Mischung einen Esslöffel wieder raus und schüttet ihn in die Teetasse zurück.

IST NUN MEHR TEE IM KAFFE ODER MEHR KAFFE IM TEE?????

(Es wird natürlich von idealen Bedingungen ausgegangen, d.h. es wird nix verschüttet, alles kann genau abgemessen werden, am Löffel bleibt nix hängen und es verdunstet nix!)

Na wer wagt es? :-)


Ich würd einfach mal behaupten, dass im Kaffee mehr Tee ist als Tee im Kaffee


ich stimme Volkommend zu


ja muss ja, ich schütte ja reinen tee in den kaffee und nehme davon dann einen löfel verunreinigten kaffee und schütte den in den tee....die warscheinlichkeit ist sehr hoch das auf dem zweiten löffel kaffee und tee ist....eine lösung sozu sagen ^^....und daher kommt nicht die selbe menge kaffee in den tee wie tee in den kaffee....

man müsste nun ausrechenen wieviel Tee nach dem umrühren wieder vom Löffel aufgenommen werden würde...(warscheinlichkeits rechnung!)
<<< zurück
 
-1- ... -8- -9- -10- -11- vorwärts >>>
 

Forum / Witze- und Rätselecke

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -