Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Witze- und Rätselecke

Wecker

Marcellinho - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2002
91 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2006 um 14:02 Uhr

Meine zwei neumodischen Wecker, die am Strom hängen, gehen mir langsam auf den Geist. Einer von ihnen geht pro Stunde um zwei Minuten nach, der andere geht pro Stunde um eine Minute vor.
Gestern noch habe ich mir die Mühe gemacht und sie genau gleich eingestellt. Heute morgen sind beide stehen geblieben, weil ich wohl einen Stromausfall hatte. Der eine Wecker zeigt genau 6:00 Uhr, der andere genau 7:00.

Um wie viel Uhr hatte ich sie gestern genau eingestellt?


Lastaffair - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2004
596 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2006 um 14:12 Uhr

na irgendwan gestern.. weil wann der stromausgefallen ist weisch ja nicht oder?

nimm dir zeit für deine freunde sonst nimmt die zeit dir deine freunde!!!!

girl1990x - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1226 Beiträge
Geschrieben am: 07.02.2006 um 14:19 Uhr

Zitat:

na irgendwan gestern.. weil wann der stromausgefallen ist weisch ja nicht oder?


man soll jetzt die zeit rechnen weil der eine ja weiß gott wieviele minuten vor und der andere nach gegangen ist aber da sist mir jetzt zu stressig

Liebe mädchen kommen in den Himmel, böse mädchen kommen überall hin ;-)

heroc - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
925 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2006 um 14:19 Uhr

nimm lieber dein Handy zum wecken...da kannst du den ton draufladen, den du willst oder mp3...oder was auch immer!!!!....also ich tu das schon seit nem halben jahr....problemlos (fast zumindest....aber das problem war menschliches versagen) :-D
....bei meinem motorola wird sogar die winter- bzw. sommerzeit automatisch umgestellt!

..wer hat, der hat...

septicus
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 08.2002
4436 Beiträge
Geschrieben am: 07.02.2006 um 14:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.02.2006 um 14:30 Uhr

@lastaffair: es geht darum, dass die ne stunde Zeitdifferenz anzeigen, obwohl er sie gestern gleich gestellt hat und sie heute gleichzeitig stehen geblieben sind ;-)


Die Lösung:

Die beiden Wecker sind genau eine Stunde auseinander. Da sie pro Stunde jeweils 3 Minuten weiter auseinander gehen, sind sie vom richtigen Einstellen bis zum Stromausfall 20 Stunden gelaufen.
Wenn man nun bspw. den Wecker berücksichtigt, der nachläuft, so ist er zum Zeitpunkt des Stromausfalls 20 * 2 Minuten nachgelaufen = 40 Minuten Nachlauf.
Der Stromausfall war somit um 6:40 h.

Da aber zu dem Zeitpunkt 20 Stunden vergangen waren, wurden die Wecker am Vortag um 10:40 h gestellt.

Marcellinho - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2002
91 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2006 um 14:42 Uhr

Zitat:

@lastaffair: es geht darum, dass die ne stunde Zeitdifferenz anzeigen, obwohl er sie gestern gleich gestellt hat und sie heute gleichzeitig stehen geblieben sind ;-)


Die Lösung:

Die beiden Wecker sind genau eine Stunde auseinander. Da sie pro Stunde jeweils 3 Minuten weiter auseinander gehen, sind sie vom richtigen Einstellen bis zum Stromausfall 20 Stunden gelaufen.
Wenn man nun bspw. den Wecker berücksichtigt, der nachläuft, so ist er zum Zeitpunkt des Stromausfalls 20 * 2 Minuten nachgelaufen = 40 Minuten Nachlauf.
Der Stromausfall war somit um 6:40 h.

Da aber zu dem Zeitpunkt 20 Stunden vergangen waren, wurden die Wecker am Vortag um 10:40 h gestellt.


Ja! Richtig!!
  [Antwort schreiben]

Forum / Witze- und Rätselecke

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -