Marcellinho - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2002
91
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 09:39 Uhr
|
|
Vor Euch liegen zwei Bänder. Die beiden Bänder sind unterschiedlich lang und aus verschiedenen Materialien. Aber beide benötigen genau eine Stunde, um von dem einen Ende zum anderen abzubrennen. Die Geschwindigkeit beim Brennen ist nicht konstant, so dass das Band am Anfang schnell, dann langsamer und wieder schneller oder nach irgendeinem Zufallsprinzip brennen kann.
Ihr habt nun lediglich eine Schachtel Streichhölzer und sollt mit Hilfe der Bänder genau 45 Minuten messen. Ihr dürft die Bänder nicht zerschneiden oder eine Uhr benutzen!
Wie geht Ihr vor?
|
|
Nicischatz - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2003
176
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 09:43 Uhr
|
|
ich hasse solche fragen aber ich werde darüber recherchieren!,)
geil ist nie nett,naja manchmal vielleicht schon
|
|
*hannah*
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
747
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 09:56 Uhr
|
|
hm...das is schwer.. 
Ich hab erst gedacht, dass ich die Bänder knicken würde aber wenns nach einem zufallsprinzip abbrennt, nützt das ja auch nix oder??
hm....
Ne andere Frage mal:
Kriegen wir die Löcung irgendwann??
|
|
Marcellinho - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2002
91
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 10:00 Uhr
|
|
Zitat: Ne andere Frage mal:
Kriegen wir die Löcung irgendwann??
Die Lösung kommt schon noch, wenn es niemand rausfindet!!
|
|
Pink2302 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2003
1181
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 10:02 Uhr
|
|
Ich nehm das erste and und lass es von beiden enden gleichzeitig abbrennen.
Dann ist eine halbe stunde zu ende.
danach nehme ich das zweite band, falte es in der mitte und zünde es wieder von beiden seiten an.
das ist dann eine viertel stunde bis zum ende.
Meow!
|
|
Marcellinho - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2002
91
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 10:07 Uhr
|
|
Zitat: Ich nehm das erste and und lass es von beiden enden gleichzeitig abbrennen.
Dann ist eine halbe stunde zu ende.
danach nehme ich das zweite band, falte es in der mitte und zünde es wieder von beiden seiten an.
das ist dann eine viertel stunde bis zum ende.
Das war schon gar nicht schlecht.... aber das mit dem falten funktioniert nicht, da es nicht gleichmäßig abbrennt!!
|
|
*hannah*
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
747
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 10:15 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Ich nehm das erste and und lass es von beiden enden gleichzeitig abbrennen.
Dann ist eine halbe stunde zu ende.
danach nehme ich das zweite band, falte es in der mitte und zünde es wieder von beiden seiten an.
das ist dann eine viertel stunde bis zum ende.
Das war schon gar nicht schlecht.... aber das mit dem falten funktioniert nicht, da es nicht gleichmäßig abbrennt!!
hm des mit der halben Stunde ist gut!!
und wenn man das 2. band an den beiden Enden und in der mitte von dem Band anzündet??Gibt das dann nicht eien Viertelstunde?
|
|
Marcellinho - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2002
91
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 10:20 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Ich nehm das erste and und lass es von beiden enden gleichzeitig abbrennen.
Dann ist eine halbe stunde zu ende.
danach nehme ich das zweite band, falte es in der mitte und zünde es wieder von beiden seiten an.
das ist dann eine viertel stunde bis zum ende.
Das war schon gar nicht schlecht.... aber das mit dem falten funktioniert nicht, da es nicht gleichmäßig abbrennt!!
hm des mit der halben Stunde ist gut!!
und wenn man das 2. band an den beiden Enden und in der mitte von dem Band anzündet??Gibt das dann nicht eien Viertelstunde?
du bist nah dran. ist aber noch nicht richtig.
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 10:22 Uhr
|
|
Zitat: und wenn man das 2. band an den beiden Enden und in der mitte von dem Band anzündet??Gibt das dann nicht eien Viertelstunde?
Aber ob du's zusammenfaltest oder in der Mitte anzündest: bringt beides nichts, da es ja trotzdem ungleichmäßig abbrennt!
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
Groove - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1753
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 10:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2006 um 10:35 Uhr
|
|
man nimmt das erste, lässt es von beiden seiten gleichzeitig abbrennen => halbe stunde.
dann nimmt man das 2 band, halbiert es und lässt das halbe band von der mitte abbrennen ==> virtelstunde.
|
|
*hannah*
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
747
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 10:35 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: und wenn man das 2. band an den beiden Enden und in der mitte von dem Band anzündet??Gibt das dann nicht eien Viertelstunde?
Aber ob du's zusammenfaltest oder in der Mitte anzündest: bringt beides nichts, da es ja trotzdem ungleichmäßig abbrennt!
okok ich habe verstanden
|
|
Clyde - 46
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
34
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 10:36 Uhr
|
|
Das erste Band zünde ich von beiden Seiten an, das zweite nur von einer Seite.
Wenn das erste Band nun abgebrannt ist, ist eine halbe Stunde vergangen.
Dann zünde ich das zweite Band auch noch von der anderen Seite an und siehe da, nach insgesamt 45 Minuten ist dieses Band auch abgebrannt...
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 10:38 Uhr
|
|
Funktioniert aber alles nicht, weil Zitat: Die Geschwindigkeit beim Brennen ist nicht konstant, so dass das Band am Anfang schnell, dann langsamer und wieder schneller oder nach irgendeinem Zufallsprinzip brennen kann. !
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
Marcellinho - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2002
91
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 10:38 Uhr
|
|
Zitat: man nimmt das erste, lässt es von beiden seiten gleichzeitig abbrennen => halbe stunde.
dann nimmt man das 2 band, halbiert es und lässt das halbe band von der mitte abbrennen ==> virtelstunde.
ok. das mit der ersten halben stunde stimmt auf jeden fall. aber das mit der viertelstunde stimmt nicht, da das Halbieren keinen Sinn macht, weil das Band ungleichmäßig abbrennt...da liegt das knifflige!
|
|
Marcellinho - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2002
91
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 10:42 Uhr
|
|
Zitat: Das erste Band zünde ich von beiden Seiten an, das zweite nur von einer Seite.
Wenn das erste Band nun abgebrannt ist, ist eine halbe Stunde vergangen.
Dann zünde ich das zweite Band auch noch von der anderen Seite an und siehe da, nach insgesamt 45 Minuten ist dieses Band auch abgebrannt...
Ja!! Richtig!! Das ist die Lösung!!
|
|
*hannah*
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
747
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 10:51 Uhr
|
|
Zitat: Das erste Band zünde ich von beiden Seiten an, das zweite nur von einer Seite.
Wenn das erste Band nun abgebrannt ist, ist eine halbe Stunde vergangen.
Dann zünde ich das zweite Band auch noch von der anderen Seite an und siehe da, nach insgesamt 45 Minuten ist dieses Band auch abgebrannt...
juhuuuuuuuuu applaus!!
|
|