Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Witze- und Rätselecke

'Knifflige' Matheaufgabe

  -1- -2- vorwärts >>>  
Toriner - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2005
9 Beiträge

Geschrieben am: 25.09.2005 um 23:33 Uhr

Hallo Leute,

ich habe gerade die Lösung für eine Matheaufgabe gefunden, die zum Nachdenken ist. Kommt ihr drauf?

Gegeben ist die Matrix K(2,5) und T(2,5) gesucht ist die Matrix V(?,?)

Wie lautet die Lösung mit folgender Gleichung:
K = V * T

Viel Spaß!
kettensaege - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
84 Beiträge
Geschrieben am: 25.09.2005 um 23:38 Uhr

Matrix V(1,0) ???
Toriner - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2005
9 Beiträge

Geschrieben am: 25.09.2005 um 23:42 Uhr

Zitat:

Matrix V(1,0) ???


Die Lösung kann nicht stimmen. K (2,5) = V (?,?) * T(2,5)

V muss eine (2,2) Matrix sein um die Gleichung wahr werden zu lassen. Richtig? Richtig.
Also die eigentliche Aufgabe liegt darin richtig nach V aufzulösen.
Schneegans - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
695 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2005 um 00:03 Uhr

Dann drehen wir den spieß mal um, was ist wenn K und T (5,2) Matrizen sind :-D

Versteh aber nicht was Matrizenrechnung mit Rätseln zu tun haben soll.

http://dantemhehl.blogspot.com/

c3poomega - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
419 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2005 um 00:05 Uhr

ich blick hier garnix^^

Mess with the best, die like the rest!!!! ---->>> www.crashmovie.de.vu

sebbl_222 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
434 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2005 um 00:09 Uhr

[spam] ich kenn matrix reloaded ^^ [/spam]

Wer lang hat lässt lang hängen!

Schneegans - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
695 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2005 um 00:11 Uhr

Zitat:

[spam] ich kenn matrix reloaded ^^ [/spam]


Und ich kenn ne SPD Matrix (nur für Mathematiker)...

http://dantemhehl.blogspot.com/

Dinosocken - 16
Profi (offline)

Dabei seit 06.2004
614 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2005 um 00:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.09.2005 um 00:52 Uhr

Zitat:

Also die eigentliche Aufgabe liegt darin richtig nach V aufzulösen.


Matrizenrechnung ist schon ein Weilchen her, aber wenn mich nicht alles täuscht, dann lautet die Lösung:

K * T^(-1) = V * T * T^(-1)
=>
V = K * T^(-1)

Legende: T^(-1) = "T hoch minus 1" = die Inverse von T

http://www.kein-tempolimit.de

Schneegans - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
695 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2005 um 00:58 Uhr

Zitat:

Zitat:

Also die eigentliche Aufgabe liegt darin richtig nach V aufzulösen.


Matrizenrechnung ist schon ein Weilchen her, aber wenn mich nicht alles täuscht, dann lautet die Lösung:

K * T^(-1) = V * T * T^(-1)
=>
V = K * T^(-1)

Legende: T^(-1) = "T hoch minus 1" = die Inverse von T


Falls du unsicher bist, dein Ansatz stimmt. Jetzt muß man dann nur noch was von Matrizenmultiplikation verstehen um das "Rätsel" zu lösen

http://dantemhehl.blogspot.com/

c3poomega - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
419 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2005 um 02:21 Uhr

Zitat:

[spam] ich kenn matrix reloaded ^^ [/spam]


rofl

Mess with the best, die like the rest!!!! ---->>> www.crashmovie.de.vu

Black-16 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
192 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2005 um 12:41 Uhr

Zitat:

ich blick hier garnix^^


was ist maTRIX ZAHLEN MAN
Superfreak - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2005
4 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2005 um 12:47 Uhr

kommt noch
...
so in der 12ten

If you can't convince them, confuse them!

Schoerzy05 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
275 Beiträge
Geschrieben am: 26.09.2005 um 13:14 Uhr

Zitat:

kommt noch
...
so in der 12ten

och nö ne

Toriner - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2005
9 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2005 um 14:18 Uhr

Zitat:

Zitat:

Also die eigentliche Aufgabe liegt darin richtig nach V aufzulösen.


Matrizenrechnung ist schon ein Weilchen her, aber wenn mich nicht alles täuscht, dann lautet die Lösung:

K * T^(-1) = V * T * T^(-1)
=>
V = K * T^(-1)

Deine Lösung stimmt leider nicht. Wenn K und T quadratische Matrixen wären, könntest du die Inverse von T, bzw. K bilden. Da jede Matrix (T und K) eine (2,5) Matrix ist existiert keine Inverse.
Schneegans - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
695 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2005 um 14:22 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Also die eigentliche Aufgabe liegt darin richtig nach V aufzulösen.


Matrizenrechnung ist schon ein Weilchen her, aber wenn mich nicht alles täuscht, dann lautet die Lösung:

K * T^(-1) = V * T * T^(-1)
=>
V = K * T^(-1)

Deine Lösung stimmt leider nicht. Wenn K und T quadratische Matrixen wären, könntest du die Inverse von T, bzw. K bilden. Da jede Matrix (T und K) eine (2,5) Matrix ist existiert keine Inverse.


In dem Fall nimmt man halt dann die Transponierte Matrix, bei der gestellten aufgabe führt dass zum richtigen ergebnis.

http://dantemhehl.blogspot.com/

Toriner - 41
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2005
9 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2005 um 22:55 Uhr

eine transponierte Matrix kann ebenfalls nicht zum richtigen Lösungsweg führen, da die transponierte Matrix von K sowohl von T eine nicht quadratische Matrix ist. Aus einer (2,5) Matrix wird eine (5,2) Matrix. Richtig?

Die Lösung liegt wohl noch einwenig tiefer. Hey das ist eine Abiaufgabe. Wo sind die Studenten unter euch?
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Witze- und Rätselecke

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -