|
Geschrieben am: 15.09.2005 um 15:09 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Hm, ich hab eine Lösung aber die ist ein bissle zu einfach...
Also jeder Reifen 100 meilen, sonst wären sie ja nicht alle gleich viel abgenutzt(?).
Zuerst ist er mit Reifen A und Reifen B 50 meilen gefahren. Dann mit Reifen B und Reifen C 50 meilen und dann mit Reifen A und Reifen C nochmals 50meilen.
ist zu einfach oder?!
Und dann hat er 150 Meilen zurückgelegt, d.h. dein Spielchen müßtest du nochmal durchführen.
Die einzelnen Reifen haben also nach diesem Ansatz jeweils 200 Meilen hinter sich, das war nämlich die Frage.
Also der User "Schneegans" hat die richtige Antwort gefunden. Glückwunsch 
Hier die Lösung für alle, die nicht auf das Ergebnis gekommen sind:
Bei jeder gefahrenen Meile wurden zwei jeweils eine Meile lang eingesetzt. Bei insgesamt 300 gefahrenen Meilen ergibt sich ein Gesamteinsatz von 600 Meilen. 600 Meilen geteilt durch drei ist 200.
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?
|