Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Witze- und Rätselecke

Flugzeuge...

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Schneegans - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
695 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2005 um 20:58 Uhr

Auf einer Insel ist eine Flugzeugstaffel stationiert.
Die Flugzeuge sind alle vom selben Typ, haben also auch den absolut gleichen Treibstoffverbrauch.
Der Tank einer Maschine faßt gerade so viele Liter Treibstiff, um die Maschine um die halbe Erde Fliegen zu lassen.
Die einzige Füllstation liegt auf der Insel.
Die Maschinen können in der Luft aufgetankt werden.

Einer der Maschinen soll um die ganze Erde herumfliegen.

Wie viele werde gebraucht, um das eine Flugzeug um die Erde fliegen zu lassen?
Es versteht sich von selbst dass von den Hilfsflugzeugen keines geopfert werden soll.

Viel Spaß beim rätseln :-)

http://dantemhehl.blogspot.com/

deus89
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
473 Beiträge
Geschrieben am: 13.09.2005 um 21:02 Uhr

Bitterbös

Kp

Is des ernst oder spaß?
Schneegans - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
695 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2005 um 21:03 Uhr

Zitat:

Bitterbös

Kp

Is des ernst oder spaß?


Das ist voller ernst. Es ist möglich aber nicht ganz leicht herauszufinden.

http://dantemhehl.blogspot.com/

Black-16 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
192 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2005 um 21:05 Uhr

gib mal nen tipp
langfingerli - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2004
169 Beiträge
Geschrieben am: 13.09.2005 um 21:06 Uhr

Wir als Physiker betrachten ja alles idealisiert, daher braucht man nur 2. Das erste fliegt und hat ein zweites, vollbetankt, im Schlepptau. Zweiteres verursacht keinen Mehrverbrauch beim ersten. Ist dessen Tank leer fliegt das zweite und nimmt das erste ans Seil. Und siehe da, wir bekommen sogar 2! Flugzeuge um die Erde herum.

www.myspace.com/gpunktfinden

seppl1000 - 37
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 06.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2005 um 21:06 Uhr

Zitat:

Zitat:

Bitterbös

Kp

Is des ernst oder spaß?


Das ist voller ernst. Es ist möglich aber nicht ganz leicht herauszufinden.

Das glaub ich gern, dass das net ganz licht is...
*grübel*

Nichts ist so einfach, dass man es nicht falsch machen könnte ...

elsiko - 46
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1332 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2005 um 21:06 Uhr

müssen die tankflugzeuge auch wieder zur insel zurückfliegen können und dort landen?

dive now - work later

seppl1000 - 37
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 06.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2005 um 21:07 Uhr

Zitat:

Wir als Physiker betrachten ja alles idealisiert, daher braucht man nur 2. Das erste fliegt und hat ein zweites, vollbetankt, im Schlepptau. Zweiteres verursacht keinen Mehrverbrauch beim ersten. Ist dessen Tank leer fliegt das zweite und nimmt das erste ans Seil. Und siehe da, wir bekommen sogar 2! Flugzeuge um die Erde herum.

:daumenhoch:
stark!!!
(is zumindest n genialer Gedanke...)

Nichts ist so einfach, dass man es nicht falsch machen könnte ...

Black-16 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
192 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2005 um 21:08 Uhr

Zitat:

Wir als Physiker betrachten ja alles idealisiert, daher braucht man nur 2. Das erste fliegt und hat ein zweites, vollbetankt, im Schlepptau. Zweiteres verursacht keinen Mehrverbrauch beim ersten. Ist dessen Tank leer fliegt das zweite und nimmt das erste ans Seil. Und siehe da, wir bekommen sogar 2! Flugzeuge um die Erde herum.


ja aber da steht nichts von nem 2 tank
seppl1000 - 37
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 06.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2005 um 21:11 Uhr

Zitat:

Zitat:

Wir als Physiker betrachten ja alles idealisiert, daher braucht man nur 2. Das erste fliegt und hat ein zweites, vollbetankt, im Schlepptau. Zweiteres verursacht keinen Mehrverbrauch beim ersten. Ist dessen Tank leer fliegt das zweite und nimmt das erste ans Seil. Und siehe da, wir bekommen sogar 2! Flugzeuge um die Erde herum.


ja aber da steht nichts von nem 2 tank

brauchst ja au net...
lies mal nommal genau durch...

Nichts ist so einfach, dass man es nicht falsch machen könnte ...

langfingerli - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2004
169 Beiträge
Geschrieben am: 13.09.2005 um 21:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.09.2005 um 21:13 Uhr

Ich habe auch nie was von einem 2. Tank geschrieben. Und es geht nichts übers Idealisieren;-)

www.myspace.com/gpunktfinden

Schneegans - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
695 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2005 um 21:13 Uhr

Zitat:

müssen die tankflugzeuge auch wieder zur insel zurückfliegen können und dort landen?


Alle Flugzeuge sollten das Manöver überstehen.

http://dantemhehl.blogspot.com/

Schneegans - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
695 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2005 um 21:14 Uhr

Zitat:

Wir als Physiker betrachten ja alles idealisiert, daher braucht man nur 2. Das erste fliegt und hat ein zweites, vollbetankt, im Schlepptau. Zweiteres verursacht keinen Mehrverbrauch beim ersten. Ist dessen Tank leer fliegt das zweite und nimmt das erste ans Seil. Und siehe da, wir bekommen sogar 2! Flugzeuge um die Erde herum.


Ok hier werd ich pingelig. Es soll nur eines sein :-) du hast zu viele Flugzege somit ist die Lösung ungültig.

http://dantemhehl.blogspot.com/

Knockout - 37
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1146 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2005 um 21:20 Uhr

wie wäre es damit:
ein Flugzeug zieht ein anderes gaaaaaanz hoch hinaus, danach kapselt sich das andere Flugzeug (welches die erde umkreisen soll ab) und wird von der Erdanziehungskraft enorm beschleunigt.... dieser schwung reicht aus, um die erde halb zu umkreisen, ohne groß Sprit zu verbrauchen.... durch den gewonnenen schwung schafft das Flugzeug aus eigener kraft wieder fast aus der Erdumlaufbahn auszutreten, um schwung für die nächste halbe erdumrundung ... der letzte liter sprit reicht noch bis zum ziel.... :vogel: :vogel: :vogel: :vogel: :vogel: :vogel:

Eine Zigarette verkürzt das Leben um 2Min;eine Flasche Bier um 4Minuten;und ein Arbeitstag um 8std!!

Schneegans - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
695 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2005 um 21:23 Uhr

Zitat:

wie wäre es damit:
ein Flugzeug zieht ein anderes gaaaaaanz hoch hinaus, danach kapselt sich das andere Flugzeug (welches die erde umkreisen soll ab) und wird von der Erdanziehungskraft enorm beschleunigt.... dieser schwung reicht aus, um die erde halb zu umkreisen, ohne groß Sprit zu verbrauchen.... durch den gewonnenen schwung schafft das Flugzeug aus eigener kraft wieder fast aus der Erdumlaufbahn auszutreten, um schwung für die nächste halbe erdumrundung ... der letzte liter sprit reicht noch bis zum ziel.... :vogel: :vogel: :vogel: :vogel: :vogel: :vogel:


Nicht wirklich.

http://dantemhehl.blogspot.com/

Seeeeeeebi - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
122 Beiträge
Geschrieben am: 13.09.2005 um 21:28 Uhr

4 flugzeuge....
1 umrundet 3 tanken uterwegs auf......das erste nach einer achtel umdrehung, das zweite nach drei sechzehntel und das 3te nach sieben achteln......oder?

Wer bis zum Hals in der Scheiße steckt, der sollte den Kopf nicht hängen lassen!

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Witze- und Rätselecke

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -