Snowballed
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1866
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2011 um 23:43 Uhr
|
|
Wie lange Arbeitet ein Lehrer im Jahr???
Das Jahr hat 365 Tage.
Davon sind 52 Sonntage und 52 Samstage.
365-104=261 Tage
Arbeitet ein Lehrer wirklich 261 Tage?
Ein Lehrer Arbeitet ca. 8 Stunden, also etwa 1/3 des Tages.
261 : 3 =87 Tage
Arbeitet ein Lehrer wirklich 87 Tage?
Im Jahr sind 6 Wochen Sommerferien (30 Schultage),
2 Wochen Winterferien (10 Schultage),
2 Wochen Osterferien (10 Schultage),
2 Wochen Pfingstferien (10 Schultage),
1 Woche Herbstferien (5 Schultage) und noch
8 bewegliche Tage.
Ergibt zusammen 73 Schultage
Also: 87-73 = 14 Tage
Arbeitet ein Lehrer wirklich 14 Tage im Jahr?
Es gibt ja auch noch Feiertage:
Neujahr, 1.Mai, Fronleichnam, Allerheiligen, Tag der deutschen Einheit, Christi Himmelfahrt,
Ergibt zusammen 6 Tage
14-6= 8 Tage
Arbeitet ein Lehrer 8 Tage im Jahr?
Moment, da entfallen ja 7 Tage wegen Ausflüge, Abiturprüfungen, Wandertage,.........8-7 = 1Tag
Was ist wenn ein Lehrer mal krank ist?
Bin ich zu doof um den Fehler zu finden ? Für mich gibt das eigentlich Recht sinn aber ein Lehrer arbeitet sicher mehr als einen Tag.
Eure Hilfe wär mal nicht schlecht, mir fällts echt nicht ein
When in doubt, Barspin it.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2011 um 23:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.09.2011 um 23:48 Uhr
|
|
Zitat von Snowballed: Wie lange Arbeitet ein Lehrer im Jahr???
Das Jahr hat 365 Tage.
Davon sind 52 Sonntage und 52 Samstage.
365-104=261 Tage
Arbeitet ein Lehrer wirklich 261 Tage?
Ein Lehrer Arbeitet ca. 8 Stunden, also etwa 1/3 des Tages.
261 : 3 =87 Tage
Arbeitet ein Lehrer wirklich 87 Tage?
Im Jahr sind 6 Wochen Sommerferien (30 Schultage),
2 Wochen Winterferien (10 Schultage),
2 Wochen Osterferien (10 Schultage),
2 Wochen Pfingstferien (10 Schultage),
1 Woche Herbstferien (5 Schultage) und noch
8 bewegliche Tage.
Ergibt zusammen 73 Schultage
Also: 87-73 = 14 Tage
Arbeitet ein Lehrer wirklich 14 Tage im Jahr?
Es gibt ja auch noch Feiertage:
Neujahr, 1.Mai, Fronleichnam, Allerheiligen, Tag der deutschen Einheit, Christi Himmelfahrt,
Ergibt zusammen 6 Tage
14-6= 8 Tage
Arbeitet ein Lehrer 8 Tage im Jahr?
Moment, da entfallen ja 7 Tage wegen Ausflüge, Abiturprüfungen, Wandertage,.........8-7 = 1Tag
Was ist wenn ein Lehrer mal krank ist?
Bin ich zu doof um den Fehler zu finden ? Für mich gibt das eigentlich Recht sinn aber ein Lehrer arbeitet sicher mehr als einen Tag.
Eure Hilfe wär mal nicht schlecht, mir fällts echt nicht ein 
schlicht, dass die arbeitstage per se schon durch 3 geteilt werden, was per se nicht geht.
edit, um ein korrektes ergebnis zu bekommen müsste man zuerst die ferien abziehen, bevor man komplette arbeitstage berechnet.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Aokiji
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2010
837
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2011 um 23:47 Uhr
|
|
da musst du ein mathematiker fragen
Und jetzt Banger leben kürzer :) 14,99€
|
|
Snowballed
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1866
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2011 um 23:48 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Snowballed: Wie lange Arbeitet ein Lehrer im Jahr???
Das Jahr hat 365 Tage.
Davon sind 52 Sonntage und 52 Samstage.
365-104=261 Tage
Arbeitet ein Lehrer wirklich 261 Tage?
Ein Lehrer Arbeitet ca. 8 Stunden, also etwa 1/3 des Tages.
261 : 3 =87 Tage
Arbeitet ein Lehrer wirklich 87 Tage?
Im Jahr sind 6 Wochen Sommerferien (30 Schultage),
2 Wochen Winterferien (10 Schultage),
2 Wochen Osterferien (10 Schultage),
2 Wochen Pfingstferien (10 Schultage),
1 Woche Herbstferien (5 Schultage) und noch
8 bewegliche Tage.
Ergibt zusammen 73 Schultage
Also: 87-73 = 14 Tage
Arbeitet ein Lehrer wirklich 14 Tage im Jahr?
Es gibt ja auch noch Feiertage:
Neujahr, 1.Mai, Fronleichnam, Allerheiligen, Tag der deutschen Einheit, Christi Himmelfahrt,
Ergibt zusammen 6 Tage
14-6= 8 Tage
Arbeitet ein Lehrer 8 Tage im Jahr?
Moment, da entfallen ja 7 Tage wegen Ausflüge, Abiturprüfungen, Wandertage,.........8-7 = 1Tag
Was ist wenn ein Lehrer mal krank ist?
Bin ich zu doof um den Fehler zu finden ? Für mich gibt das eigentlich Recht sinn aber ein Lehrer arbeitet sicher mehr als einen Tag.
Eure Hilfe wär mal nicht schlecht, mir fällts echt nicht ein 
schlicht, dass die arbeitstage per se schon durch 3 geteilt werden, was per se nicht geht. Aber selbst wenn mans machen würde und dann wieder zusammen rechnen würde müssts doch stimmen oder ?
When in doubt, Barspin it.
|
|
Maitre - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2011 um 23:48 Uhr
|
|
Zitat von Aokiji: da musst du ein mathematiker fragen
Muss er nicht..
Oben wurde die Antwort schon geschrieben.
More Beer.
|
|
Maitre - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2011 um 23:49 Uhr
|
|
Zitat von Snowballed:
Aber selbst wenn mans machen würde und dann wieder zusammen rechnen würde müssts doch stimmen oder ?
Du kannst nicht erst einen Drittel Tag nehmen und danach ganze Tage (also jeweils 3/3 Tage wegnehmen).
More Beer.
|
|
Snowballed
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1866
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2011 um 23:50 Uhr
|
|
Zitat von Maitre: Zitat von Snowballed:
Aber selbst wenn mans machen würde und dann wieder zusammen rechnen würde müssts doch stimmen oder ?
Du kannst nicht erst einen Drittel Tag nehmen und danach ganze Tage (also jeweils 3/3 Tage wegnehmen). Und wenn wir das jetzt mal auf Stunden runterrechnen würden ?
When in doubt, Barspin it.
|
|
SiiickBoy - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1175
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2011 um 23:50 Uhr
|
|
Da wird alles immer doppelt abgezogen...z.b erst die sonn- und Samstage, dann die Ferien, im denen nochmal sonn- und Samstage usw drin sind...außerdem zählen 8 Std als Arbeitstag und muss ihn somit nicht durch 3 teilen
http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2011 um 23:50 Uhr
|
|
Zitat von Maitre: Zitat von Snowballed:
Aber selbst wenn mans machen würde und dann wieder zusammen rechnen würde müssts doch stimmen oder ?
Du kannst nicht erst einen Drittel Tag nehmen und danach ganze Tage (also jeweils 3/3 Tage wegnehmen).
eben, ferner sind die tage, an denen ein lehrer daheim sitzt und unterricht vorbereitet/arbeiten korrigiert nicht einberechnet, die rechnung ist schon korrekt, allerdings die grundannahme geht völlig an der realität vorbei.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2011 um 23:51 Uhr
|
|
Zitat von SiiickBoy: Da wird alles immer doppelt abgezogen...z.b erst die sonn- und Samstage, dann die Ferien, im denen nochmal sonn- und Samstage usw drin sind...außerdem zählen 8 Std als Arbeitstag und muss ihn somit nicht durch 3 teilen
doppelter abzug?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
-_-Black-_-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
182
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2011 um 23:52 Uhr
|
|
Allein weil dort die die Tage durch 3 geteilt werden und Lehrer haben in den ferien nicht frei die haben bestimmt auch nur so um die 22 bis 30 urlaubstage die sie in den ferien nehmen können oder lieg ich da falsch?
wenn du die 8 studen nimmst müsst du dies erst mal mal die 261 tage nehem kommt 2088 raus und dann nochmal 24 mal 261 kommt 6264 raus dann musst du die 2088 abziehen und geteilt durch 24 nehmen.
Kommt 174 Tage raus
Alkohol, der Ursprung und die Lösung all unserer Probleme.
|
|
Aokiji
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2010
837
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2011 um 23:54 Uhr
|
|
jap es wurde zwei mal abgezogen es wurde schon mal brechnet
Und jetzt Banger leben kürzer :) 14,99€
|
|
Snowballed
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1866
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2011 um 23:55 Uhr
|
|
Ah Okay jetzt hab ichs auch raus 
Danke nochmal an Alle.
When in doubt, Barspin it.
|
|
SiiickBoy - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1175
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2011 um 23:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.09.2011 um 23:58 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von SiiickBoy: Da wird alles immer doppelt abgezogen...z.b erst die sonn- und Samstage, dann die Ferien, im denen nochmal sonn- und Samstage usw drin sind...außerdem zählen 8 Std als Arbeitstag und muss ihn somit nicht durch 3 teilen
doppelter abzug?
Ja, die sonn und Samstage...einmal pauschal und dann in den Ferien jeweils nochmal
Edit: ok, doch nicht
is schwer sich die Einzelheiten aufm Handy zu merken^^
http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/
|
|
Maitre - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2011 um 23:57 Uhr
|
|
Zitat von -_-Black-_-: Allein weil dort die die Tage durch 3 geteilt werden und Lehrer haben in den ferien nicht frei die haben bestimmt auch nur so um die 22 bis 30 urlaubstage die sie in den ferien nehmen können oder lieg ich da falsch?
wenn du die 8 studen nimmst müsst du dies erst mal mal die 261 tage nehem kommt 2088 raus und dann nochmal 24 mal 261 kommt 6264 raus dann musst du die 2088 abziehen und geteilt durch 24 nehmen.
Kommt 174 Tage raus
Nein Lehrer haben "theoretisch" die Ferien die Schüler auch haben.
Nur müssen sie oft Sachen korrigieren und Vllt noch Unterricht vorbereiten und und und.
Aber eigentlich hat ein Lehrer genau so Ferien wie ein Schüler (die ein oder andere Konferenz abgesehen)
More Beer.
|
|
Maitre - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.09.2011 um 23:58 Uhr
|
|
Zitat von SiiickBoy: Zitat von Der666Diablo: Zitat von SiiickBoy: Da wird alles immer doppelt abgezogen...z.b erst die sonn- und Samstage, dann die Ferien, im denen nochmal sonn- und Samstage usw drin sind...außerdem zählen 8 Std als Arbeitstag und muss ihn somit nicht durch 3 teilen
doppelter abzug?
Ja, die sonn und Samstage...einmal pauschal und dann in den Ferien jeweils nochmal
Ne die sind richtig abgerechnet.
Pfingsten hat wie dort schon geschrieben 10 Schultage.
More Beer.
|
|