luethy95 - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
28
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.09.2011 um 09:46 Uhr
|
|
Ein Supermarkt bekommt Von 10 Bäckern jeweils einen Brotkorb mit 10 Brotkörbchen. Jedoch hat einer der Bäcker in jedes seiner Brötchen eine Münze gebacken, und so kann der Besitzer sie nicht verkaufen. Allerdings hat die waage nur noch genug batterie für 1 mal wiegen
ein brötchen wiegt 10 g
eine münze 1 g
er kann nur ein mal wiegen
wie findet er es nun heraus?
nicht auflösen wer es kennt BITTE!!!
|
|
Batoou - 26
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2010
276
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.09.2011 um 10:22 Uhr
|
|
Zitat von luethy95: Ein Supermarkt bekommt Von 10 Bäckern jeweils einen Brotkorb mit 10 Brotkörbchen. Jedoch hat einer der Bäcker in jedes seiner Brötchen eine Münze gebacken, und so kann der Besitzer sie nicht verkaufen. Allerdings hat die waage nur noch genug batterie für 1 mal wiegen
ein brötchen wiegt 10 g
eine münze 1 g
er kann nur ein mal wiegen
wie findet er es nun heraus?
nicht auflösen wer es kennt BITTE!!!
er kauft sich ne neue Waage ;DDD
Selbst der Feind meines Feindes ist mein Feind
|
|
Albi123 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
8912
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.09.2011 um 10:23 Uhr
|
|
Einen brotkorb mit 10 brotkörbchen?^^
Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein
|
|
Batoou - 26
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2010
276
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.09.2011 um 10:29 Uhr
|
|
Zitat von Albi123: Einen brotkorb mit 10 brotkörbchen?^^
WTF
Selbst der Feind meines Feindes ist mein Feind
|
|
AFRO95 - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
492
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2011 um 10:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.09.2011 um 10:39 Uhr
|
|
metalldetektor?
aber naja körbe in körben xD
www.gidf.de
|
|
JoniBeer - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2011
171
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.09.2011 um 10:35 Uhr
|
|
Ein großer Korb mit zehn kleineren Körben oder wie?
I may not always be right but I'm never wrong.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.09.2011 um 10:43 Uhr
|
|
Nehmen wir mal an, der Verkäufer sei ein Mathe- und Physikgenie.
Er baut eine Konstruktion, welche wie ein Deckenventilator aussieht, nur umgedreht, mit einem Stiel in der Mitte und aus 9 Flügeln. Er legt ein Brötchen pro Brotkorb, bis auf eines, an jedes Ende des Flügels.
Weil er ein Mathe- und Physikgenie ist, sollte das gesamte Konstrukt, da gemeinsamer Schwerpunkt an dem Stiel, im Gleichgewicht befinden. Sofern alle Brötchen, die er entnommen hat, 10g wiegen. Neigt sich das Konstrukt nur an einer Ecke, so ist er sich sicher, das sich an dieser Ecke das Brötchen mit der Münze befinden muss.
Bleibt das Konstrukt im Gleichgewicht, so ist die Münze in dem Brötchen, das er nicht auf die Konstruktion draufgelegt hat.
Durch Lebensmittelfarbe gekennzeichnet kann er den Brotkorb ausfindig machen, es wiegen, und kommt zu folgenden Ergebnis: 110g.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Verdammnis - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2220
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.09.2011 um 10:49 Uhr
|
|
1: Die dinger haben einen Stromanschluß
2: Man kann die Brötchen aus den Körben nehmen? Dafür hätte ich eine Lösung.
Bitte hier Fußzeile einfügen.
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.09.2011 um 10:59 Uhr
|
|
Man muss einfach die Brötchen geeignet umverteilen 
|
|
Maitre - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
413
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.09.2011 um 11:22 Uhr
|
|
Die Wecken aufbrechen und eine neue Lieferung fordern.
Ne ist aber echt interessant :D
Ich such noch.
More Beer.
|
|
Maitre - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
413
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.09.2011 um 11:22 Uhr
|
|
Zitat von HugoHiasl: Man muss einfach die Brötchen geeignet umverteilen
Das ja.
Aber wie denn?
More Beer.
|
|
Pratsch - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
2821
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.09.2011 um 11:43 Uhr
|
|
Zitat von JoniBeer: Ein großer Korb mit zehn kleineren Körben oder wie?
Stellt euch doch alle nicht so dumm, da hat er sich halt verschrieben.
awa
|
|
bockwurst82 - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.09.2011 um 11:53 Uhr
|
|
nur damit ich das richtig verstanden habe:
Er hat von 10 Bäckern jeweils einen Korb á 10 Brötchen
Jedes Brötchen wiegt 10g, ein Korb somit 100g
Einer der Körbe ist voller Brötchen, die ne Münze in sich tragen und somit 10g schwerer (1g pro Brötchen)
er kann nur ein mal wiegen.
Ist es ne Waage die das Gewicht misst, oder eine die 2 Gewichte miteinander vergleicht (Pendelwaage heißt das glaub)?
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.s-hamm.de/bilder/waage.jpg)
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
madeofclay
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
705
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.09.2011 um 11:56 Uhr
|
|
Zitat von Pratsch: Zitat von JoniBeer: Ein großer Korb mit zehn kleineren Körben oder wie?
Stellt euch doch alle nicht so dumm, da hat er sich halt verschrieben.
Es liegt in der Natur des Forentrolls auf kleinen, sinnlosen Fehlern herumzureiten.
Und wozu überhaupt die Frage "Wie findet er es nun heraus?", wenn genau darunter steht man soll es nicht auflösen?
Oo
Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.
|
|
madeofclay
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
705
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.09.2011 um 11:57 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: nur damit ich das richtig verstanden habe:
Er hat von 10 Bäckern jeweils einen Korb á 10 Brötchen
Jedes Brötchen wiegt 10g, ein Korb somit 100g
Einer der Körbe ist voller Brötchen, die ne Münze in sich tragen und somit 10g schwerer (1g pro Brötchen)
er kann nur ein mal wiegen.
Ist es ne Waage die das Gewicht misst, oder eine die 2 Gewichte miteinander vergleicht (Pendelwaage heißt das glaub)?
Eine, die das Gewicht genau misst und einen digitalen Messwert ausgibt.
Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.
|
|
Pratsch - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
2821
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.09.2011 um 12:05 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: nur damit ich das richtig verstanden habe:
Er hat von 10 Bäckern jeweils einen Korb á 10 Brötchen
Jedes Brötchen wiegt 10g, ein Korb somit 100g
Einer der Körbe ist voller Brötchen, die ne Münze in sich tragen und somit 10g schwerer (1g pro Brötchen)
er kann nur ein mal wiegen.
Ist es ne Waage die das Gewicht misst, oder eine die 2 Gewichte miteinander vergleicht (Pendelwaage heißt das glaub)?
Da da steht, dass die Batterien fast leer sind gehe ich von einer digitalen Wage aus.
awa
|
|