Uraelbler - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2003
4
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.07.2004 um 14:52 Uhr
|
|
wenn ich 2mal die beiden Uhren zusammen umdreh ist meine 7er auch wieder auf Start! Wie willst du da auf die eine Minute die dann fehlt kommen?? *g* das üb mr nochmals! :)
|
|
-]MS[-L€g@cy - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2003
430
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2004 um 15:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.07.2004 um 15:12 Uhr
|
|
Sry Leute, aber ich muss hier schnell was loswerden, was nichts mit euren Rätseln zu tun hat bzw. nichts mit dem lösen der Rätsel. Ich find das total unübersichtlich... würde es euch was ausmachen, für jedes weitere Rätsel ein eigenes Topic aufzumachen? Meiner Meinung nach, wäre das echt besser, ... und wenn man die Lösungen hat, könnte man ja dem Verfasser des Topics bzw. des Rätels ne Mail schreiben (oder den Team-Ulm Messenger benutzen - geht ja alles auf der Profilseite), dadurch haben dann auch die andren noch die Chance das Rätsel zu lösen.
Und falsche Lösungen könnte man dann ja posten, dann muss der Verfasser nicht immer dieselben falschen lösungen hören.
Oder??
|
|
Interior - 42
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
1274
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 29.07.2004 um 00:06 Uhr
|
|
also eine neuner Periode schaff ich auch:
7er und 4er gleichzeitig umdrehen. Wenn die 4er fertig ist, gleich wieder umdrehen. Jetzt läuft die 7er noch drei Minuten. Startet man nach diesen 3 Minuten die Zeit zu zählen, läuft die 4er noch eine Minute, gleich wieder umdrehen, durchlaufen lassen und nochmals umdrehen gibt 9
1 + 4 + 4 = 9
und das sogar mit einer 7er und einer 4er Aber wie zum Teufel schafft man leuter 9 Minuten Intervalle?
Ach, noch was: den mit dem Bart checkt keiner?
|
|
clown - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2003
2156
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 29.07.2004 um 11:16 Uhr
|
|
Zitat: Aussage: Ein Friseur rasiert nur die Männer im Dorf, die sich nicht selbst rasieren
Frage: Rasiert sich der Friseur selbst?
ok, blödes Rätsel!
Drum besser und leichter *ggg*
Ich habe 2 Sanduhren, eine die in 4 Minuten und eine die in 7 Minuten abläuft. Es soll nun eine kontinuierliche Zeitspanne von 9 Minuten abgemessen werden - wie stell ich das an?
ich würde sagen ist nicht eindeutig zu lösen, da der friseur zwar andere rasieren kann, aber ob er sich dann auch rasieren könnte weiß niemand!!! ^^
Beerdigt mich mit dem Gesicht nach unten, damit die ganze Welt mich am Arsch lecken kann.
|
|
Austin - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2003
441
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 14.08.2004 um 20:06 Uhr
|
|
Zitat: Aussage: Ein Friseur rasiert nur die Männer im Dorf, die sich nicht selbst rasieren
Frage: Rasiert sich der Friseur selbst?
ok, blödes Rätsel!
Drum besser und leichter *ggg*
Was ist wenn er einen Bart trägt? Dann ist die Frage aus der Welt
Come crawling faster -Obey your Master
|
|
R2-unit - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2002
113
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.08.2004 um 18:41 Uhr
|
|
viel Spass mit diesem hier!!! Den hab ich an nem langweiligen Sonntag gelöst...
Einstein verfasste dieses Rätsel im letzten Jahrhundert. Er behauptete, 98% der Weltbevölkerung seien nicht in der Lage, es zu lösen. Es gibt keinen Trick bei diesem Rätsel, nur pure Logik. Viel Spaß beim Ausprobieren!!!
Es gibt fünf Häuser mit je einer anderen Farbe.
In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität.
Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier.
KEINE der 5 Personen trinkt das gleiche Getränk, raucht die gleichen Zigaretten oder hält das gleiche Tier wie einer seiner Nachbarn.
Frage: Einer hat einen Fisch - Wer ?
Ihre Hinweise:
Der Brite lebt im roten Haus
Der Schwede hält einen Hund
Der Däne trinkt gerne Tee
Das grüne Haus steht links vom weißen Haus
Der Besitzer des grünen Hauses trinkt Kaffee
Die Person, die Pall Mall raucht, hält einen Vogel
Der Mann, der im mittleren Haus wohnt, trinkt Milch
Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill
Der Norweger wohnt im ersten Haus
Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hält
Der Mann, der ein Pferd hält, wohnt neben dem, der Dunhill raucht
Der Winfield-Raucher trinkt gerne Bier
Der Norweger wohnt neben dem blauen Haus
Der Deutsche raucht Rothmanns
Der Marlboro-Raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt
progressive-pop-rock www.mikseri.net/iamnew emotionaler New-Rock www.mikseri.net/proxima
|
|
Jumbo84 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2004
614
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 15.08.2004 um 19:01 Uhr
|
|
Der Fisch gehört dem DEUTSCHEN.
Den hatten wir schon!!! :oD
|
|
Hornisse14 - 18
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
311
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.10.2005 um 18:25 Uhr
|
|
Zitat: Die Beschreibung:
1. Es gibt 5 Häuser mit je einer Farbe, die in einer Reihe stehen
2. In jedem Haus wohnt eine Person aus einem anderen land
3. Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier
4. KEINE der 5 Personen trinkt das gleiche Getränk, raucht die gleichen Zigaretten oder hält das gleiche Tier wie sein Nachbar.
Die Frage:
Wem gehört der Fisch?
Die Hinweise:
1. Der Brite lebt im roten Haus
2. Der Schwede hält einen Hund
3. Der Däne trinkt gerne Tee
4. Das grüne Haus steht direkt links vom weißen haus
5. Der Besitzer des grünen Hauses trinkt gerne Kaffee
6. Die Person, die PallMall raucht, hält einen Vogel
7. Der Mann im mittleren Haus trinkt gerne Milch
8. Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill
9. Der Norweger wohnt im ersten Haus
10. Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hält
11. Der Mann mit dem Pferd wohnt neben dem, der Dunhill raucht
12. Der Winfield-Raucher trinkt gerne Bier
13. Neben dem blauen Haus wohnt der Norweger
14. Der Deutsche raucht Rothmanns
15. Der Marlboro-raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt
Einstein verfasste dieses Rätsel im letzten Jahrhundert.
Er behauptete, 98% der Weltbevölkerung seien nicht in der Lage, es zu lösen.
Treten wir den Gegenbeweis an!!!
ich hab des mal hinbekommen
weiß es bloß nemme
ânnâ+pâtî=th&aci rc; bê$t rêmîx 4lîfê!!bê§t frîênd$ 4lîfê....
|
|
Badi1408 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
255
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 03.10.2005 um 00:25 Uhr
|
|
Zitat: Die Beschreibung:
1. Es gibt 5 Häuser mit je einer Farbe, die in einer Reihe stehen
2. In jedem Haus wohnt eine Person aus einem anderen land
3. Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier
4. KEINE der 5 Personen trinkt das gleiche Getränk, raucht die gleichen Zigaretten oder hält das gleiche Tier wie sein Nachbar.
Die Frage:
Wem gehört der Fisch?
Die Hinweise:
1. Der Brite lebt im roten Haus
2. Der Schwede hält einen Hund
3. Der Däne trinkt gerne Tee
4. Das grüne Haus steht direkt links vom weißen haus
5. Der Besitzer des grünen Hauses trinkt gerne Kaffee
6. Die Person, die PallMall raucht, hält einen Vogel
7. Der Mann im mittleren Haus trinkt gerne Milch
8. Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill
9. Der Norweger wohnt im ersten Haus
10. Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hält
11. Der Mann mit dem Pferd wohnt neben dem, der Dunhill raucht
12. Der Winfield-Raucher trinkt gerne Bier
13. Neben dem blauen Haus wohnt der Norweger
14. Der Deutsche raucht Rothmanns
15. Der Marlboro-raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt
Einstein verfasste dieses Rätsel im letzten Jahrhundert.
Er behauptete, 98% der Weltbevölkerung seien nicht in der Lage, es zu lösen.
Treten wir den Gegenbeweis an!!!
Dem Deutschen?
>Hier könnte ihre Werbung stehen
|
|
Juri888 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
289
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.10.2005 um 21:26 Uhr
|
|
Zitat: Aussage: Ein Friseur rasiert nur die Männer im Dorf, die sich nicht selbst rasieren
Frage: Rasiert sich der Friseur selbst?
okay, also der friseur rasiert sich natürlich nicht selbst...
begründung:
er rasiert nur die männer die es nicht selber tun.
aber wenn er sich rasieren würde, würde die aussage oben net stimmen, also tut es jemand anderes oder niemand...
|
|
Onkelzfan00 - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2005
20
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.10.2005 um 14:57 Uhr
|
|
dies is schwierig. i komm net drauf.
|
|
jazzmanx - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2005
3
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.10.2005 um 11:40 Uhr
|
|
also zu dem tollen einsteinrästel:
ich komm auch auf den deutschen. er hält sich den fisch.....sitmmt das?
|
|
CrazyTracy - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
191
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.10.2005 um 17:02 Uhr
|
|
Zitat: Die Beschreibung:
1. Es gibt 5 Häuser mit je einer Farbe, die in einer Reihe stehen
2. In jedem Haus wohnt eine Person aus einem anderen land
3. Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier
4. KEINE der 5 Personen trinkt das gleiche Getränk, raucht die gleichen Zigaretten oder hält das gleiche Tier wie sein Nachbar.
Die Frage:
Wem gehört der Fisch?
Die Hinweise:
1. Der Brite lebt im roten Haus
2. Der Schwede hält einen Hund
3. Der Däne trinkt gerne Tee
4. Das grüne Haus steht direkt links vom weißen haus
5. Der Besitzer des grünen Hauses trinkt gerne Kaffee
6. Die Person, die PallMall raucht, hält einen Vogel
7. Der Mann im mittleren Haus trinkt gerne Milch
8. Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill
9. Der Norweger wohnt im ersten Haus
10. Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hält
11. Der Mann mit dem Pferd wohnt neben dem, der Dunhill raucht
12. Der Winfield-Raucher trinkt gerne Bier
13. Neben dem blauen Haus wohnt der Norweger
14. Der Deutsche raucht Rothmanns
15. Der Marlboro-raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt
Einstein verfasste dieses Rätsel im letzten Jahrhundert.
Er behauptete, 98% der Weltbevölkerung seien nicht in der Lage, es zu lösen.
Treten wir den Gegenbeweis an!!!
des sich cool
ööööhm ja also keine ahnung
|
|
jazzmanx - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2005
3
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.10.2005 um 18:02 Uhr
|
|
naja, aber das mit den 2% sitmmt glaub ich nimmer. Mag sein, dass es damals zugetroffen hat, aber eigentlich isch des nicht allzu schwer und n paar die ich kenn hamm des auch schon gelöst.
da hat sich Einstein evtl mal geirrt......
|
|