Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Witze- und Rätselecke

5 = 7, richtig oder falsch?

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
pingustar - 116
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2004
3 Beiträge
Geschrieben am: 06.09.2005 um 00:10 Uhr

Im folgenden soll gezeigt werden, dass die Aussage "5=7" richtig ist.

Wir beginnen mit der wahren Aussage, daß es reelle Zahlen a und b gibt, so daß 2a = 3b gilt (z.B. a = 12, b = 8).
Damit haben wir:

Gesicherte Aussage Umformung für den nächsten Schritt
3b = 2a | *6
=> 18b = 12a | - 63b
=> -45b = 12a - 63b | + 30a
=> 30a - 45b = 42a - 63b | Links 5 ausklammern, rechts 7 ausklammern
=> 5*(6a - 9b) = 7*(6a - 9b) | : (6a - 9b)
=> 5 = 7 Beweis erbracht.

Eigentlich logisch, oder? Oder doch nicht?
Pħ4ŋ╬Ωm - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
144 Beiträge
Geschrieben am: 06.09.2005 um 00:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.09.2005 um 00:20 Uhr

L = {} ?
Tutti - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
965 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2005 um 00:18 Uhr

scheiße ich kenn des Rätsel weiß aber die Lösung nicht mehr

Wenn man sich mehrere Eiskugeln einzeln kauft, hat man zum gleichen Preis mehr Waffeln.

Ulmrockt - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2004
76 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2005 um 00:18 Uhr

Zitat:

Im folgenden soll gezeigt werden, dass die Aussage "5=7" richtig ist.

Wir beginnen mit der wahren Aussage, daß es reelle Zahlen a und b gibt, so daß 2a = 3b gilt (z.B. a = 12, b = 8).
Damit haben wir:

Gesicherte Aussage Umformung für den nächsten Schritt
3b = 2a | *6
=> 18b = 12a | - 63b
=> -45b = 12a - 63b | + 30a
=> 30a - 45b = 42a - 63b | Links 5 ausklammern, rechts 7 ausklammern
=> 5*(6a - 9b) = 7*(6a - 9b) | : (6a - 9b)
=> 5 = 7 Beweis erbracht.

Eigentlich logisch, oder? Oder doch nicht?


vollkommen richtig mathematisch korrekt 8-)

Nimm dein Leben nicht so verdammt ernst, du kommst niemals lebend raus!

2sexy4nick - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1144 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2005 um 00:25 Uhr

Zitat:

Zitat:

Im folgenden soll gezeigt werden, dass die Aussage "5=7" richtig ist.

Wir beginnen mit der wahren Aussage, daß es reelle Zahlen a und b gibt, so daß 2a = 3b gilt (z.B. a = 12, b = 8).
Damit haben wir:

Gesicherte Aussage Umformung für den nächsten Schritt
3b = 2a | *6
=> 18b = 12a | - 63b
=> -45b = 12a - 63b | + 30a
=> 30a - 45b = 42a - 63b | Links 5 ausklammern, rechts 7 ausklammern
=> 5*(6a - 9b) = 7*(6a - 9b) | : (6a - 9b)
=> 5 = 7 Beweis erbracht.

Eigentlich logisch, oder? Oder doch nicht?


vollkommen richtig mathematisch korrekt 8-)

rechnung korekt, aber wenn 5=7 ist dann ist 8=12
die gleichung, gleicht sich somit am anfang ned aus und der ganze spaß stimmt ned.wenn du mit a=3 und b=2 oder so angefangen hättest und dann 5=7 rauskommen würde,würd ich dir zustimmen!
Hans_Wurschd - 24
Champion (offline)

Dabei seit 04.2004
2157 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2005 um 00:28 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Im folgenden soll gezeigt werden, dass die Aussage "5=7" richtig ist.

Wir beginnen mit der wahren Aussage, daß es reelle Zahlen a und b gibt, so daß 2a = 3b gilt (z.B. a = 12, b = 8).
Damit haben wir:

Gesicherte Aussage Umformung für den nächsten Schritt
3b = 2a | *6
=> 18b = 12a | - 63b
=> -45b = 12a - 63b | + 30a
=> 30a - 45b = 42a - 63b | Links 5 ausklammern, rechts 7 ausklammern
=> 5*(6a - 9b) = 7*(6a - 9b) | : (6a - 9b)
=> 5 = 7 Beweis erbracht.

Eigentlich logisch, oder? Oder doch nicht?


vollkommen richtig mathematisch korrekt 8-)

rechnung korekt, aber wenn 5=7 ist dann ist 8=12
die gleichung, gleicht sich somit am anfang ned aus und der ganze spaß stimmt ned.wenn du mit a=3 und b=2 oder so angefangen hättest und dann 5=7 rauskommen würde,würd ich dir zustimmen!

:daumenhoch: genau so is es...
2sexy4nick - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1144 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2005 um 00:29 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Im folgenden soll gezeigt werden, dass die Aussage "5=7" richtig ist.

Wir beginnen mit der wahren Aussage, daß es reelle Zahlen a und b gibt, so daß 2a = 3b gilt (z.B. a = 12, b = 8).
Damit haben wir:

Gesicherte Aussage Umformung für den nächsten Schritt
3b = 2a | *6
=> 18b = 12a | - 63b
=> -45b = 12a - 63b | + 30a
=> 30a - 45b = 42a - 63b | Links 5 ausklammern, rechts 7 ausklammern
=> 5*(6a - 9b) = 7*(6a - 9b) | : (6a - 9b)
=> 5 = 7 Beweis erbracht.

Eigentlich logisch, oder? Oder doch nicht?


vollkommen richtig mathematisch korrekt 8-)

rechnung korekt, aber wenn 5=7 ist dann ist 8=12
die gleichung, gleicht sich somit am anfang ned aus und der ganze spaß stimmt ned.wenn du mit a=3 und b=2 oder so angefangen hättest und dann 5=7 rauskommen würde,würd ich dir zustimmen!

:daumenhoch: genau so is es...

tja , mathe 1,6 real-abschluß!
R-E-M-90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2004
2062 Beiträge
Geschrieben am: 06.09.2005 um 00:33 Uhr

lol is das ein streber witz???
2sexy4nick - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1144 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2005 um 00:38 Uhr

Zitat:

lol is das ein streber witz???

keine ahnung.wer bissle ahnung von mathe hat müsst da drauf kommen!ne gleichung muss sich immer ausgleichen.sonst isses keine gleichung!lernt man alles.und des hat nix mit streber zu tun!
ich hab halt was füpr meine note getan!ich dacht eigentlich meine antwort wär falsch!
Badi1408 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
255 Beiträge
Geschrieben am: 06.09.2005 um 00:47 Uhr

Zitat:

Im folgenden soll gezeigt werden, dass die Aussage "5=7" richtig ist.

Wir beginnen mit der wahren Aussage, daß es reelle Zahlen a und b gibt, so daß 2a = 3b gilt (z.B. a = 12, b = 8).
Damit haben wir:

Gesicherte Aussage Umformung für den nächsten Schritt
3b = 2a | *6
=> 18b = 12a | - 63b
=> -45b = 12a - 63b | + 30a
=> 30a - 45b = 42a - 63b | Links 5 ausklammern, rechts 7 ausklammern
=> 5*(6a - 9b) = 7*(6a - 9b) | : (6a - 9b)
=> 5 = 7 Beweis erbracht.

Eigentlich logisch, oder? Oder doch nicht?



FALSCH!! (6a-9b) = (72-72)=0
und 0 darf man nicht kurzen!!!!!!!!!!!
Doofes rätsel

>Hier könnte ihre Werbung stehen

2sexy4nick - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1144 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2005 um 00:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.09.2005 um 00:52 Uhr

Zitat:

Zitat:

Im folgenden soll gezeigt werden, dass die Aussage "5=7" richtig ist.

Wir beginnen mit der wahren Aussage, daß es reelle Zahlen a und b gibt, so daß 2a = 3b gilt (z.B. a = 12, b = 8).
Damit haben wir:

Gesicherte Aussage Umformung für den nächsten Schritt
3b = 2a | *6
=> 18b = 12a | - 63b
=> -45b = 12a - 63b | + 30a
=> 30a - 45b = 42a - 63b | Links 5 ausklammern, rechts 7 ausklammern
=> 5*(6a - 9b) = 7*(6a - 9b) | : (6a - 9b)
=> 5 = 7 Beweis erbracht.

Eigentlich logisch, oder? Oder doch nicht?



FALSCH!! (6a-9b) = (72-72)=0
und 0 darf man nicht kurzen!!!!!!!!!!!
Doofes rätsel

wenn du in ner gleichung links und rechts z.B: (2x-3y) hast,des rauskürzt und später rausbekommst das x=6 is und y=4 dann hättest des ja au ned kürzen dürfen!
wenn man des ned kürzt hast 5*0=7*0 somit wäre 0=0
Badi1408 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
255 Beiträge
Geschrieben am: 06.09.2005 um 00:55 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Im folgenden soll gezeigt werden, dass die Aussage "5=7" richtig ist.

Wir beginnen mit der wahren Aussage, daß es reelle Zahlen a und b gibt, so daß 2a = 3b gilt (z.B. a = 12, b = 8).
Damit haben wir:

Gesicherte Aussage Umformung für den nächsten Schritt
3b = 2a | *6
=> 18b = 12a | - 63b
=> -45b = 12a - 63b | + 30a
=> 30a - 45b = 42a - 63b | Links 5 ausklammern, rechts 7 ausklammern
=> 5*(6a - 9b) = 7*(6a - 9b) | : (6a - 9b)
=> 5 = 7 Beweis erbracht.

Eigentlich logisch, oder? Oder doch nicht?



FALSCH!! (6a-9b) = (72-72)=0
und 0 darf man nicht kurzen!!!!!!!!!!!
Doofes rätsel

wenn du in ner gleichung links und rechts z.B: (2x-3y) hast,des rauskürzt und später rausbekommst das x=6 is und y=4 dann hättest des ja au ned kürzen dürfen!


Aber wenn dransteht

(2x-3y)=(2x-3y)
L={}

>Hier könnte ihre Werbung stehen

2sexy4nick - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1144 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2005 um 00:58 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Im folgenden soll gezeigt werden, dass die Aussage "5=7" richtig ist.

Wir beginnen mit der wahren Aussage, daß es reelle Zahlen a und b gibt, so daß 2a = 3b gilt (z.B. a = 12, b = 8).
Damit haben wir:

Gesicherte Aussage Umformung für den nächsten Schritt
3b = 2a | *6
=> 18b = 12a | - 63b
=> -45b = 12a - 63b | + 30a
=> 30a - 45b = 42a - 63b | Links 5 ausklammern, rechts 7 ausklammern
=> 5*(6a - 9b) = 7*(6a - 9b) | : (6a - 9b)
=> 5 = 7 Beweis erbracht.

Eigentlich logisch, oder? Oder doch nicht?



FALSCH!! (6a-9b) = (72-72)=0
und 0 darf man nicht kurzen!!!!!!!!!!!
Doofes rätsel

wenn du in ner gleichung links und rechts z.B: (2x-3y) hast,des rauskürzt und später rausbekommst das x=6 is und y=4 dann hättest des ja au ned kürzen dürfen!


Aber wenn dransteht

(2x-3y)=(2x-3y)
L={}

ja is klar
da kommt ja noch 7x +9(2x-3y)=(2x-3y)3 :2x
oder so dazu!
ich hab noch nie was gehört das man nu unausgerechnete null ned kürzen darf!

nicolew85 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
840 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2005 um 00:59 Uhr

Zitat:




=> 18b = 12a | - 63b
=> -45b = 12a - 63b | + 30a


ich will ja nichts sagen....aber wenn man auf beiden seiten -63b macht...dann wäre das entweder

=> -45b = 12a "+"!!! 63 b

oder
=> 81 b = 12 "-"!!!!! 36 b

Weine nicht, weil etwas vorbei ist, sondern lächle, weil es schön war!

2sexy4nick - 37
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1144 Beiträge

Geschrieben am: 06.09.2005 um 01:01 Uhr

Zitat:

Zitat:




=> 18b = 12a | - 63b
=> -45b = 12a - 63b | + 30a


ich will ja nichts sagen....aber wenn man auf beiden seiten -63b macht...dann wäre das entweder

=> -45b = 12a "+"!!! 63 b

oder
=> 81 b = 12 "-"!!!!! 36 b

warum?du hast ja noch des a und b
Badi1408 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
255 Beiträge
Geschrieben am: 06.09.2005 um 01:01 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Im folgenden soll gezeigt werden, dass die Aussage "5=7" richtig ist.

Wir beginnen mit der wahren Aussage, daß es reelle Zahlen a und b gibt, so daß 2a = 3b gilt (z.B. a = 12, b = 8).
Damit haben wir:

Gesicherte Aussage Umformung für den nächsten Schritt
3b = 2a | *6
=> 18b = 12a | - 63b
=> -45b = 12a - 63b | + 30a
=> 30a - 45b = 42a - 63b | Links 5 ausklammern, rechts 7 ausklammern
=> 5*(6a - 9b) = 7*(6a - 9b) | : (6a - 9b)
=> 5 = 7 Beweis erbracht.

Eigentlich logisch, oder? Oder doch nicht?



FALSCH!! (6a-9b) = (72-72)=0
und 0 darf man nicht kurzen!!!!!!!!!!!
Doofes rätsel

wenn du in ner gleichung links und rechts z.B: (2x-3y) hast,des rauskürzt und später rausbekommst das x=6 is und y=4 dann hättest des ja au ned kürzen dürfen!


Aber wenn dransteht

(2x-3y)=(2x-3y)
L={}

ja is klar
da kommt ja noch 7x +9(2x-3y)=(2x-3y)3 :2x
oder so dazu!
ich hab noch nie was gehört das man nu unausgerechnete null ned kürzen darf!


Aber muss mal hier nicht zuerst die 9 bzw. 3 bin die klammern einmultiplizieren bevor man überhaupt was kurzen darf

>Hier könnte ihre Werbung stehen

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Witze- und Rätselecke

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -