Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Witze- und Rätselecke

Wer findet den Fehler - Matherätsel

DerRedl - 32
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
514 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2011 um 17:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.01.2011 um 15:12 Uhr

Es sei
A=4
B=5
C=1

A=B-C | *(B-C)
A*(B-C)=(B-C)²
AB-AC=B²-2BC+C² | + BC
AB-AC+BC=B²-BC+C² | - AB
-AC+BC=B²-BC+C²-AB | -C²
BC-AC-C²=B²-BC-AB | auf der linken Seite wird nun C ausgeklammert, auf der rechten B
C*(B-A-C)=B*(B-A-C) | (B-A-C) wird rausgekürzt
C=B
1=5
qed? oder doch verrechnet?

Es sind die Erbsen. Und zwar nur die Erbsen. //Woyzeck.

Tunex
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
294 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2011 um 17:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.01.2011 um 17:10 Uhr

(B-A-C) ist nach den ausgangsbedingungen gleich null

und durch null darf man nicht teilen.
somit steht da nur 0=0 ;-)

stop... hammertime

Sh00t3rb0y - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
111 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2011 um 17:11 Uhr

Zitat von Tunex:

(B-A-C) ist nach den ausgangsbedingungen gleich null

und durch null darf man nicht teilen.
somit steht da nur 0=0 ;-)
Seh ich auch so :-D

Zicke Zacke, Zicke Zacke - We aRe One | Technobase.fm

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2011 um 17:13 Uhr

Zitat von DerRedl:

Es sei
A=4
B=5
C=1

A=B-C | *(B-C)
A*(B-C)=(B-C)²
AB-AC=B²-2BC+C² | + BC
AB-AC+BC=B²-BC+C² | - AB
-AC+BC=B²-BC+C²-AB | -C²
BC-AC-C²=B²-BC-AB | auf der linken Seite wird nun C ausgeklammert, auf der rechten B
C*(B-A-C)=B*(B-A-C) | (B-A-C) wird rausgekürzt
C=B
1=5
qed? oder doch verrechnet?

1=5 iss falsch^^ das iss eher ne scherzfrage xD
da du die dinge shcon gegeben hast
wenn
(A)5=(B)4+(C)1
haste shcon die lösung, also jeder weitere schritt unnötig und FALSCH!

.:so live your live:.

Katakana - 31
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1245 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2011 um 17:20 Uhr

Zitat von chris90:

Zitat von DerRedl:

Es sei
A=4
B=5
C=1

A=B-C | *(B-C)
A*(B-C)=(B-C)²
AB-AC=B²-2BC+C² | + BC
AB-AC+BC=B²-BC+C² | - AB
-AC+BC=B²-BC+C²-AB | -C²
BC-AC-C²=B²-BC-AB | auf der linken Seite wird nun C ausgeklammert, auf der rechten B
C*(B-A-C)=B*(B-A-C) | (B-A-C) wird rausgekürzt
C=B
1=5
qed? oder doch verrechnet?

1=5 iss falsch^^ das iss eher ne scherzfrage xD
da du die dinge shcon gegeben hast
wenn
(A)5=(B)4+(C)1
haste shcon die lösung, also jeder weitere schritt unnötig und FALSCH!


verles ich mich oder steht da nirgens A=B+C?

08/15

Sh00t3rb0y - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
111 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2011 um 17:21 Uhr

Zitat von Katakana:

Zitat von chris90:

Zitat von DerRedl:

Es sei
A=4
B=5
C=1

A=B-C | *(B-C)
A*(B-C)=(B-C)²
AB-AC=B²-2BC+C² | + BC
AB-AC+BC=B²-BC+C² | - AB
-AC+BC=B²-BC+C²-AB | -C²
BC-AC-C²=B²-BC-AB | auf der linken Seite wird nun C ausgeklammert, auf der rechten B
C*(B-A-C)=B*(B-A-C) | (B-A-C) wird rausgekürzt
C=B
1=5
qed? oder doch verrechnet?

1=5 iss falsch^^ das iss eher ne scherzfrage xD
da du die dinge shcon gegeben hast
wenn
(A)5=(B)4+(C)1
haste shcon die lösung, also jeder weitere schritt unnötig und FALSCH!


verles ich mich oder steht da nirgens A=B+C?

A=B-C !

Zicke Zacke, Zicke Zacke - We aRe One | Technobase.fm

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 25.01.2011 um 17:25 Uhr

Umm..
Emm..
Du hast A=B-C gegeben.
Und ebenso alle Variablen bestimmt...
Warum dann die Rechnung?
bockwurst82 - 43
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2011 um 17:30 Uhr

Zitat von Tunex:

(B-A-C) ist nach den ausgangsbedingungen gleich null

und durch null darf man nicht teilen.
somit steht da nur 0=0 ;-)


richtig. das rätsel kam hier acuh schon x mal.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Sh00t3rb0y - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
111 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2011 um 17:36 Uhr

Zitat von Crankr:

Umm..
Emm..
Du hast A=B-C gegeben.
Und ebenso alle Variablen bestimmt...
Warum dann die Rechnung?

Aus Verwirrung.

Zicke Zacke, Zicke Zacke - We aRe One | Technobase.fm

Schladde_ - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
287 Beiträge

Geschrieben am: 25.01.2011 um 17:59 Uhr

ich komm auch auf 0=0 :D

Schiaßamer and macht :)

DerRedl - 32
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
514 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2011 um 19:06 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von Tunex:

(B-A-C) ist nach den ausgangsbedingungen gleich null

und durch null darf man nicht teilen.
somit steht da nur 0=0 ;-)


richtig. das rätsel kam hier acuh schon x mal.


ich habs nicht gefunden, sonst hätt ichs nicht reingestellt.

und klar, durch null darf man nicht teilen ;-)

und an Formeln äquivalenzumformungen zu machen ist definitiv nicht falsch o.O

Es sind die Erbsen. Und zwar nur die Erbsen. //Woyzeck.

DrFaustus - 83
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2011
46 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2011 um 09:45 Uhr

Witz und Rätselecke?
Mathe ist nichts zum Lachen -.-
DerRedl - 32
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
514 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2011 um 15:12 Uhr

wohl aber zum rätseln.

Professor Evilowski ist ein gewiefter und bösartiger Mathematikprofessor. Er will schnell an Geld kommen und schnappt sich deshalb einen Kollegen, den Physikprofessor Goodman. Mit diesem beginnt er eine ganz unverfängliche Unterhaltung.
E: „Hätten Sie Lust auf ein Spielchen?“
G: „Tut mir leid, aber ich bin immer recht skeptisch, wenn mir jemand wie Sie ein Spiel vorschlägt.“
E: „Ach kommen Sie, ich erkläre Ihnen die Spielregeln und alle Rahmenbedingungen und dann sehen wir weiter.“
G: „Nun gut, fangen Sie an.“
E: „Also es ist im Schnitt so, dass sich unter 99 verschiedenen Zahlen eine befindet, die durch 99 teilbar ist, richtig?“
G: „Ja, sofern es sich um 99 zufällig gewählte Zahlen handelt.“
E: „Und es spielt keinen Rolle, wie viele Stellen diese Zahlen haben, richtig?“
G: „Richtig, solange die Zahlen groß genug und wirklich zufällig sind.“
E: „Dann lassen Sie uns 19-stellige Zahlen nehmen, die an der ersten Stelle eine 1 und anschließend nur 4er oder 3er haben. Wobei wir durch einen Würfel bestimmen, ob eine 4 oder eine3 die nächste Stelle wird. Bei 3 oder niedriger wird es eine 3, bei 4 oder mehr tragen wir eine 4 ein. Sie gewinnen, wenn die Zahl durch 99 teilbar ist, ich gewinne, wenn sie es nicht ist.“
G: „Das wäre aber nicht gerade fair für mich…“
E: „Jaja, schon klar. Sie setzen jedes Mal 100€, und ich setze 2 500 000 € dagegen, na, was sagen Sie nun? Und beenden werden wir das Spiel, sobald Sie nicht mehr spielen wollen. “
Nach 100 Runden geht Evilowski mit 10 000 € nach Hause.
Das Spiel war alles andere als fair, das ist klar. Aber wer war wie weit im Vorteil?
Und hat Evilowski seinen Kollegen belogen, oder stimm es wirklich, dass dieser mit großer Wahrscheinlichkeit viel Geld gewinnen hätte können? (Große Wahrscheinlichkeit >50%, viel gewinnen: 100.000€)

Es sind die Erbsen. Und zwar nur die Erbsen. //Woyzeck.

  [Antwort schreiben]

Forum / Witze- und Rätselecke

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -