Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Witze- und Rätselecke

Ein Rätsel

ade_war_sche - 30
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
426 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2010 um 14:07 Uhr

Ein indischer König wollte den Erfinder des Schachspiels belohnen.
Dieser wünschte sich für das erste Feld des Schachbretts ein reiskorn und für jedes weitere feld doppelt so viele wie für das vorhergehende Feld.

Wie viele Reisköner bekommt er für das letzte Feld (das 64. Feld) ?


Viel spaß beim Nachdenken ;)

Gruß marco95

Holland

011phoenix - 23
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
114 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2010 um 14:09 Uhr

2^63

Wer die Sterne liebt, braucht die Dunkelheit nicht fürchten.

Wompf - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
699 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2010 um 14:23 Uhr

Zitat von 011phoenix:

2^63
plus 1 für das erste Feld

L e e r z e i c h e n s i n d a u c h Z e i c h e n . . .

011phoenix - 23
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
114 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2010 um 14:27 Uhr

Zitat von Wompf:

Zitat von 011phoenix:

2^63
plus 1 für das erste Feld

Nein nicht 2^64, sondern 2^63, weil das erste Feld 2^0 ist.

Wer die Sterne liebt, braucht die Dunkelheit nicht fürchten.

Wompf - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
699 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2010 um 14:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2010 um 14:32 Uhr

Zitat von 011phoenix:

Zitat von Wompf:

Zitat von 011phoenix:

2^63
plus 1 für das erste Feld

Nein nicht 2^64, sondern 2^63, weil das erste Feld 2^0 ist.

ich meinte (2 ^63)+1 und nicht 2 ^ (63+1)

L e e r z e i c h e n s i n d a u c h Z e i c h e n . . .

bobut - 55
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2003
40 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2010 um 14:48 Uhr

Schon die Aufgabenstellung ist eigentlich unsinnig, da ja nicht wirklich interessant ist, wie viele Körner auf dem letzten Feld liegen, sondern wieviele Körner der Erfinder bekommt (bzw. bekam):

das wären dann (2^64) - 1
011phoenix - 23
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
114 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2010 um 14:58 Uhr

Nein auf keinen Fall auch hier nicht +1, da das erste Korn schon beachtet ist und ja nicht extra auf das letzte Feld gelegt wird

Wer die Sterne liebt, braucht die Dunkelheit nicht fürchten.

synchronize - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
396 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2010 um 14:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2010 um 15:00 Uhr

Zitat von bobut:

Schon die Aufgabenstellung ist eigentlich unsinnig, da ja nicht wirklich interessant ist, wie viele Körner auf dem letzten Feld liegen, sondern wieviele Körner der Erfinder bekommt (bzw. bekam):

das wären dann (2^64) - 1


ihr habt aber trotzdem allesamt versagt ;)
denn er bekommt sämtliche reiskörner und nicht nur die von feld 64 die ihr ihm ausrechnet ;)

d.h. er bekommt 2^0+2^1+2^2...+2^64 reiskörner .. ich habe allerdings keine lust das jetz zu berechneen :)

kann ja jemand ander machen :P evtl auch mit dem sequenzbefehl ihm GTR dann muss man nicht alles tippen ;)

edit: und da ihr euch grade um mehr als 1 milliarde reiskörner verschätzt habt ist es letzendlich auch egal ob man am ende ein korn abziehen oder dazurechenn muss oder was auch immer :P

... -.-

synchronize - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
396 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2010 um 15:04 Uhr

Zitat von synchronize:

Zitat von bobut:

Schon die Aufgabenstellung ist eigentlich unsinnig, da ja nicht wirklich interessant ist, wie viele Körner auf dem letzten Feld liegen, sondern wieviele Körner der Erfinder bekommt (bzw. bekam):

das wären dann (2^64) - 1


ihr habt aber trotzdem allesamt versagt ;)
denn er bekommt sämtliche reiskörner und nicht nur die von feld 64 die ihr ihm ausrechnet ;)

d.h. er bekommt 2^0+2^1+2^2...+2^64 reiskörner .. ich habe allerdings keine lust das jetz zu berechneen :)

kann ja jemand ander machen :P evtl auch mit dem sequenzbefehl ihm GTR dann muss man nicht alles tippen ;)

edit: und da ihr euch grade um mehr als 1 milliarde reiskörner verschätzt habt ist es letzendlich auch egal ob man am ende ein korn abziehen oder dazurechenn muss oder was auch immer :P


verdammt ich muss zugeben meine lösung entspricht nicht der fragestellung :D ... ich kenne das rätzel eben anders und habs grade erst fertig gelesen :P

insofern finde ich die frage zwar so dämlich aber dann is wohl euer eines korn wieder relevant :P

... -.-

  [Antwort schreiben]

Forum / Witze- und Rätselecke

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -