Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Witze- und Rätselecke

Matheaufgabe ;))

  -1- -2- vorwärts >>>  
_ShoxX
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
981 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2010 um 18:45 Uhr

Hey Leute. Vorab es hat nichts mit meiner HAUSAUFGABE zu tun.
diese aufgabe ist von meinem bruder und ich versuche sie zu verstehen :D

also ich habe den bruch :
52/91 - 54/126
als ergebnis kommt raus 1/7
wie komm ich darauf?
zur info mein bro is grad nicht daheim :DD

:winker:

Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2010 um 18:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.09.2010 um 18:48 Uhr

bruchrechnen ist kein rätsel/witz

1/7 stimmt übrigends

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

tina159 - 50
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
647 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2010 um 18:48 Uhr

Zitat von _ShoxX:

Hey Leute. Vorab es hat nichts mit meiner HAUSAUFGABE zu tun.
diese aufgabe ist von meinem bruder und ich versuche sie zu verstehen :D

also ich habe den bruch :
52/91 - 54/126
als ergebnis kommt raus 1/7
wie komm ich darauf?
zur info mein bro is grad nicht daheim :DD

:winker:


beide brüche auf den selben nenner bringen, subtrahieren, kürzen.. fertig


Männer: Menschen, bei denen Pubertät und Midlife Crisis ineinander übergehen.

gollum1007 - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
70 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2010 um 18:50 Uhr

Zitat von _ShoxX:

Hey Leute. Vorab es hat nichts mit meiner HAUSAUFGABE zu tun.
diese aufgabe ist von meinem bruder und ich versuche sie zu verstehen :D

also ich habe den bruch :
52/91 - 54/126
als ergebnis kommt raus 1/7
wie komm ich darauf?
zur info mein bro is grad nicht daheim :DD

:winker:


der ggT von 91 und 126 ist 7.

also kannst du beide brüche auf den gemeinsamen nenner 7 bringen.

--> 4/7 - 3/7 = 1/7

büdde
_ShoxX
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
981 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2010 um 18:51 Uhr

gleicher nenner wäre bei mir 1638 ^^

Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.

_ShoxX
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
981 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2010 um 18:54 Uhr

kann ich auch wenn ich keinen taschenrechner zur verfügung hab. den gemeinsamen nenner i.wie anderst suchen wie mit auprobieren.

Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.

gollum1007 - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
70 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2010 um 18:59 Uhr

für den ggT gibt es ein ganz einfaches rechenverfahren... einfach mal googlen... das rechnen geht auch aufm papier ^^
§Heino§ - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
230 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2010 um 19:11 Uhr

Das wichtigste Stichwort is hier eigentlich erst mal "kürzen"....
Du brauchst ja nich mit unnötig komplizierten Brüchen zu rechnen... und die lassen sich beide auf siebtel kürzen..
gollum1007 - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
70 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2010 um 19:17 Uhr

ich glaub aber dass er nicht sieht wie man kürzen kann ^^

dann mach den ggT jeweils mit dem nennen und zähler eines bruchs
---ninaa - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2009
67 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2010 um 19:30 Uhr

Zitat von _ShoxX:

Hey Leute. Vorab es hat nichts mit meiner HAUSAUFGABE zu tun.
diese aufgabe ist von meinem bruder und ich versuche sie zu verstehen :D

also ich habe den bruch :
52/91 - 54/126
als ergebnis kommt raus 1/7
wie komm ich darauf?
zur info mein bro is grad nicht daheim :DD

:winker:


nur so zu info das lernt man in der 5. klasse....

(:

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2010 um 19:38 Uhr

Sei Epsilon kleiner null.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Freestyle_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2010
264 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2010 um 19:45 Uhr

Zitat von ---ninaa:

Zitat von _ShoxX:

Hey Leute. Vorab es hat nichts mit meiner HAUSAUFGABE zu tun.
diese aufgabe ist von meinem bruder und ich versuche sie zu verstehen :D

also ich habe den bruch :
52/91 - 54/126
als ergebnis kommt raus 1/7
wie komm ich darauf?
zur info mein bro is grad nicht daheim :DD

:winker:


nur so zu info das lernt man in der 5. klasse....


War jetzt nötig oder ???
Kauf dir n Keks u lauf 3mal drum rum .,

http://www.youtube.com/user/SkateCrewDel uxe

Badi1408 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
255 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2010 um 19:57 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Sei Epsilon kleiner null.


was haben wir alle gelacht^^

>Hier könnte ihre Werbung stehen

m-a-r-i-9-7 - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2010
52 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2010 um 20:35 Uhr

Zitat von gollum1007:

Zitat von _ShoxX:

Hey Leute. Vorab es hat nichts mit meiner HAUSAUFGABE zu tun.
diese aufgabe ist von meinem bruder und ich versuche sie zu verstehen :D

also ich habe den bruch :
52/91 - 54/126
als ergebnis kommt raus 1/7
wie komm ich darauf?
zur info mein bro is grad nicht daheim :DD

:winker:


der ggT von 91 und 126 ist 7.

also kannst du beide brüche auf den gemeinsamen nenner 7 bringen.

also ich check des ganze noch nich xD

--> 4/7 - 3/7 = 1/7

büdde

Bartolini - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
342 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2010 um 20:39 Uhr

Zitat von ---ninaa:

Zitat von _ShoxX:

Hey Leute. Vorab es hat nichts mit meiner HAUSAUFGABE zu tun.
diese aufgabe ist von meinem bruder und ich versuche sie zu verstehen :D

also ich habe den bruch :
52/91 - 54/126
als ergebnis kommt raus 1/7
wie komm ich darauf?
zur info mein bro is grad nicht daheim :DD

:winker:


nur so zu info das lernt man in der 5. klasse....


ich erst 6.te wegen Lehrer
bin 7.te nur so :D

Ich wars echt nich :D

---eva--- - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
57 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2010 um 20:45 Uhr

man muss es eben auf den gleichen nenner bringen oben und unten erweitern oder kürzen und dann den 2. zähler vom ersten abziehen

ganz einfach :totlacher:

ein tag ohne lächeln ist ein verlorener tag

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Witze- und Rätselecke

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -