JiS89 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
31
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 15:05 Uhr
|
|
Zitat von hexenking:
Sollte sich das als Fake herausstellen, hat der Verkäufer nen Problem. Da ein Kaufvertrag zu Stande gekommen ist, muss der Verkäufer dem Käufer die Ware schicken ansonsten kann der Käufer eine Anzeige erstatten, selbst wenn der Verkäufer dem Käufer das Geld zurückgibt, kann der Käufer eine Anzeige wegen Betrug erstatten und bekommt das Recht d.h. der Verkäufer zahlt dann für sein Fake Angebot am Ende mehr als er wahrscheinlich dafür bekommt xD.
Ich kann ja auch nicht einfach ne Bank morgen ausrauben und am nächsten Tag das Geld zurückgeben...
Klar kommt ein Vertrag zustande, aber ich glaube nicht das man ein Auto versenden kann,
Und was gabs schon alles für Skandale aus dem Auktionshaus ebay, zu viele.
Only Macintosh!
|
|
fv94 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
117
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 15:05 Uhr
|
|
Zitat von Yoru_: Falls der sein Auto wirklich loskriegt, sollte er sich von dem Geld nen Duden kaufen -___-"
aber echt
|
|
_Cooper_ - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
138
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 15:05 Uhr
|
|
nur assis machen sowas
Für schreibfehler haftet die Tastatur
|
|
Rene-Asti - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1724
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 15:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.07.2010 um 15:12 Uhr
|
|
Meine güte das es sowas gibt 
Mal noch ne frage: was sind "eyschleis lichter"?? Meint der "angeleyes"?? 
Edit: ich nehme mal stark an, dass das angebot ein fwke ist, weil der innenraum nur duch die scheibe fotografiert wurde. Da kommt ja jeder depp drauf, dass es besser ist, die türe beim foto aufzumachen....
Traue nie dem Koch :D
|
|
farcry82 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
403
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 15:08 Uhr
|
|
Zitat von hexenking:
Sollte sich das als Fake herausstellen, hat der Verkäufer nen Problem. Da ein Kaufvertrag zu Stande gekommen ist, muss der Verkäufer dem Käufer die Ware schicken ansonsten kann der Käufer eine Anzeige erstatten, selbst wenn der Verkäufer dem Käufer das Geld zurückgibt, kann der Käufer eine Anzeige wegen Betrug erstatten und bekommt das Recht d.h. der Verkäufer zahlt dann für sein Fake Angebot am Ende mehr als er wahrscheinlich dafür bekommt xD.
Ich kann ja auch nicht einfach ne Bank morgen ausrauben und am nächsten Tag das Geld zurückgeben...
kannst du nicht? also ich könnte es schon! oder gibt es einen driftigen grund, der dir das unmöglich macht?
90% aller amokläufer spielen "killerspiele"! 100% aller amokläufer essen brot! VERBIETET BROT!!!!
|
|
Hanzxaver97 - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
261
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 15:09 Uhr
|
|
Zitat: Klar kommt ein Vertrag zustande, aber ich glaube nicht das man ein Auto versenden kann,
Und was gabs schon alles für Skandale aus dem Auktionshaus ebay, zu viele.
glaub ich au nich das man en auto verschicken kann
Spamt ned so rum !!
|
|
hexenking - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
205
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 15:13 Uhr
|
|
Zitat von JiS89: Zitat von hexenking:
Sollte sich das als Fake herausstellen, hat der Verkäufer nen Problem. Da ein Kaufvertrag zu Stande gekommen ist, muss der Verkäufer dem Käufer die Ware schicken ansonsten kann der Käufer eine Anzeige erstatten, selbst wenn der Verkäufer dem Käufer das Geld zurückgibt, kann der Käufer eine Anzeige wegen Betrug erstatten und bekommt das Recht d.h. der Verkäufer zahlt dann für sein Fake Angebot am Ende mehr als er wahrscheinlich dafür bekommt xD.
Ich kann ja auch nicht einfach ne Bank morgen ausrauben und am nächsten Tag das Geld zurückgeben...
Klar kommt ein Vertrag zustande, aber ich glaube nicht das man ein Auto versenden kann,
Und was gabs schon alles für Skandale aus dem Auktionshaus ebay, zu viele.
Ja da hast du Recht. Ich kenn jemand, der hat etwas für ein Euro verkauft. Der Käufer hat die Ware aber nicht erhalten und hat dann anschließend den Verkäufer angezeigt....
Oder folgender Fall ereignete sich mir zu:
Ich habe bzw. kam als nächst höchstbietender in Frage bei einer ps3 slim 250 gb für 200 Euro. Ort: Österreich, ich dachte mir okay super, für 200 Euro, schnäppchen...
dann habe ich gefragt ob es per paypal geht zu bezahlen..
Nun der angebliche Österreicher hat mir dann eine ausführliche Mail mit folgenden Inhalt geschrieben:
Hallo, Okay. Sie bei eBay eingekauft haben. PS3 aus China! Und ich bin jetzt in China! Deshalb, um die Verwendung von Bank of China, uns helfen, besser umzugehen! Der fällige Gesamtbetrag beläuft sich auf EUR 140,00 . Dies ist eine internationale Überweisung! Morgen können Sie die lokalen Banken gehen auf die internationale Überweisung ausfüllen! Bitte zahlen Sie für: Banküberweisung Name der Bank: Bank of China NanYang BRANCH Provinz HeNan Inhaber Name des Inhabers: Yang Lei Kontonummer: 636666020039792 IBAN / SWIFT (BIC)code: BKCHCNBJ530 (Vorname: Lei Nachname: Yang) Bank-Adresse: NO.188 Qiyi ROAD. Nanyang HENAN PRChina CHINA Strasse und Hausnummer :NO.126 QIYI ROAD PLZ und Ort :4730
einfach hammer xD, nach ein paar tagen, kam eine mail von ebay, dass die den mail verkehr zwischen mir und dem typen, überwacht haben. Und nun ja, dank mir mehr oder weniger ihn geschnappt haben^^.
Wissen ist Macht!.
|
|
TG-Mrac - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
34
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 08.07.2010 um 22:16 Uhr
|
|
natürlich kann man ein auto verschicken
freilich nicht mit dhl und so
aber ein großer anhänger auto drauf und gut
und wenn man das ne firma machen lässt ist das am ende auch eine art verschicken
MfG TG | Mrac
Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen,
|
|
Nik007 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
2135
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 03:42 Uhr
|
|
Zitat von AudiCoupe: nene benziner mit partikelfilter habt ihr wohl noch nich gesehen hahahahahahahahahahahahaha
doch und 190kW und 120Ps omg 
Made my Day
Stolzer Deutscher!!!
|
|