Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Witze- und Rätselecke

Geometrierätsel, kann jemand helfen?

outoforder64
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1564 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2010 um 23:28 Uhr

Hier

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Ich kriegs nicht raus

Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.

7seals
Champion (offline)

Dabei seit 08.2008
4582 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2010 um 23:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.06.2010 um 23:31 Uhr

(Kommentare lesen)
sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2010 um 23:31 Uhr

geh mal vom rechten Winkel aus 5 Kästchen nach links und 3 nach oben. Da stimmt was nicht überein.

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

Markus_93
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1491 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2010 um 23:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.06.2010 um 23:36 Uhr

Das liegt daran, dass die Steigung des grünen Dreiecks nicht gleich des roten Dreiecks ist. Dadurch entsteht beides mal ein "Knick", der kaum zu erkennen ist.
Beim oberen geht dieser nach innen und beim unteren nach außen. Dadurch wird dann dieses Feld frei.
Der Flächeninhalt bleib somit identisch.

Edit:
Kannst ja die Kästchen zählen ;D

Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.

16120189311 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2009
32 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2010 um 23:36 Uhr

des ist ne optische täuschung
die steigung ist unterschiedlich wenn du genau hinschaust
farcry82 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 11.2008
403 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2010 um 23:36 Uhr

Zitat von Markus_93:

Das liegt daran, dass die Steigung des grünen Dreiecks nicht gleich des roten Dreiecks ist. Dadurch entsteht beides mal ein "Knick", der kaum zu erkennen ist.
Beim oberen geht dieser nach innen und beim unteren nach außen. Dadurch wird dann dieses Feld frei.
Der Flächeninhalt bleib somit identisch.


wurde ich auch so sehen! die seitenverhältnisse der dreiecke sind nicht identisch!

90% aller amokläufer spielen "killerspiele"! 100% aller amokläufer essen brot! VERBIETET BROT!!!!

CrazyK - 54
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
125 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2010 um 23:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.06.2010 um 23:47 Uhr

Zitat von Markus_93:

Das liegt daran, dass die Steigung des grünen Dreiecks nicht gleich des roten Dreiecks ist. Dadurch entsteht beides mal ein "Knick", der kaum zu erkennen ist.
Beim oberen geht dieser nach innen und beim unteren nach außen. Dadurch wird dann dieses Feld frei.
Der Flächeninhalt bleib somit identisch.

Edit:
Kannst ja die Kästchen zählen ;D

Nicht ganz richtig.... das liegt daran, wenn das kleine Dreieck oben ist. ein Freiraum von 3*5 Kästchen entsteht = 15 Kästchen

und wenn das große oben ist.. darunter ein 2*8 großer Freiraum entsteht =16 Kästchen.. dh eines mehr als die zwei Steine Fläche haben
dax_rider - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
3799 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2010 um 23:41 Uhr

kann man das nicht mit der Steigung der 3ecke erklären?

grün f(x) = 2,5 x
rot f(x) = 2,67 x

hab vor ewigkeiten auf 4chan die lösung gesehen.

Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.

Markus_93
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1491 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2010 um 23:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.06.2010 um 23:45 Uhr

Zitat von CrazyK:

Zitat von Markus_93:

Das liegt daran, dass die Steigung des grünen Dreiecks nicht gleich des roten Dreiecks ist. Dadurch entsteht beides mal ein "Knick", der kaum zu erkennen ist.
Beim oberen geht dieser nach innen und beim unteren nach außen. Dadurch wird dann dieses Feld frei.
Der Flächeninhalt bleib somit identisch.

Edit:
Kannst ja die Kästchen zählen ;D

Nicht ganz richtig.... das liegt daran, wenn das kleine Dreieck oben ist. ein Freiraum von 3*5 Kästen entsteht = 15 Kästen

und wenn das große oben ist.. darunter ein 2*8 großer Freiraum entsteht =16 Kästen.. dh eines mehr als die zwei Steine Fläche haben


Ähm, ja :-D
Wären die Steigungen gleich würde das ganze Spielchen gar nicht funktionieren und man könnte es nicht so an den Kästchen beschreiben und sehen.
Das Problem wird also auf die unterschiedlichen Steigungen zurückgeführt und nicht auf die Länge der Katheten.

Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.

CrazyK - 54
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
125 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2010 um 23:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.06.2010 um 23:49 Uhr

Die Flächen der Figuren sind gleich

Orange: 7 Kästchen

hellgrün: 8 Kästchen

die Dreiecke haben:

rot: 3*8/2 = 12 Kästchen

dunkelgrün 2*5/2 = 5 Kästchen
LifeIsShort - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2007
21 Beiträge
Geschrieben am: 04.06.2010 um 00:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.06.2010 um 00:14 Uhr

Die Erklärung mit der Steigung trifft die Sache schon ziemlich gut.

Es handelt sich hierbei um Vierrecke, da die Diagonale ein Knick hat, den man kaum mit dem Auge wahrnehmen kann. Vergleicht man allerdings die Steigungen, so stellt man fest das sich das rote und das grüne Dreieck in der Steigung unterscheiden -> Knick.

Es handelt sich um zwei Vierrecke dessen eine Ecke nach Innen reingedrückt wird und bei dem anderen Vierreck das Eck nach Aussen gedrückt wird.

Der Knick wird nach außen verschoben und somit hätte man mehr Volumen, dieses 'mehr' Volumen wird durch das leere Kästchen kompensiert -> beide Figuren haben somit immer noch das Gleiche Volumen

Die Skizze stellt den Unterschied 'verstärkt' dar.


[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Markus_93
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1491 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2010 um 00:06 Uhr

Genau so hab ich es gedacht, ich war nur zu faul es so ausführlich zu tippen :-D

Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.

-M1L0T- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
351 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2010 um 05:46 Uhr

wurden die flächen nich einfach miteinander vertauscht?^^
glaub ich zumindest mal :D

Fantasie - Die einzig wahre Zauberkraft

IOU_666 - 34
Experte (offline)

Dabei seit 08.2009
1060 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2010 um 14:31 Uhr

Zitat von CrazyK:

Die Flächen der Figuren sind gleich

Orange: 7 Kästchen

hellgrün: 8 Kästchen

die Dreiecke haben:

rot: 3*8/2 = 12 Kästchen

dunkelgrün 2*5/2 = 5 Kästchen


jop sind sie :D

Cupcake!!!!! *-*

  [Antwort schreiben]

Forum / Witze- und Rätselecke

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -