Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Witze- und Rätselecke

Ein paar neue

  -1- -2- -3- ... -9- vorwärts >>>  
-J-e-a-n-Y- - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
908 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2009 um 00:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2009 um 01:19 Uhr

Hier ein paar neue Rätsel :-)

1,2,3,4,5,6,7,9,10 gelöst

bleiben noch 8

1). Familie Schunz kommt nachts an eine baufällige Brücke und hat nur eine Taschenlampe mit schwacher Batterie dabei. Die Familie hat noch 60 Minuten Zeit, die Brücke zu überqueren bevor die Lampe ausgeht. Dabei gibt es folgende Probleme:

1. Die Brücke ist so baufällig, dass sie von maximal zwei Personen gleichzeitig betreten werden kann.
2. Die Brücke hat gefährliche Löcher - zur Überquerung benötigt man daher die Taschenlampe.
3. Die Taschenlampe kann nicht geworfen werden, und kann auch nicht vom Ufer aus anderen Personen den Weg leuchten.
4. Die vier Personen (A, B, C & D) sind verschieden schnell und brauchen pro Überquerung 5 (A), 10 (B), 20 (C) und 25 (D) Minuten.


Wie kommt die ganze Familie rechtzeitig über den Fluss?

2). Es trägt seinen Herrn und wird von seinem Herrn getragen.

3). Der es macht, der will es nicht
der es trägt, behält es nicht
der es kauft, der braucht es nicht
der es hat, der weiß es nicht.


4). Eine Fähre hat in der Mitte eines Sees geankert. Nun wird der stählerne Anker gelichtet und an Bord des Schiffes über die Wasseroberfläche gehieft. Wenn man das Tau, an dem der Anker befestigt ist ignoriert - was passiert mit dem Wasserstand des Sees? Sinkt der Pegel, steigt der Pegel, oder bleibt er gleich.


5). Welcher Zahn kann nicht zubeißen?

6). Welche Leiter hat keine Sprossen?

7). Vor mir auf dem Tisch habe ich mehrere Uhren nebeneinander in eine Reihe gestellt. Zwei der Uhren sind Kuckucksuhren. Eine Kuckucksuhr ist die neunte Uhr von rechts. Die andere ist die sechste Uhr von links. Zwischen den beiden Kuckucksuhren stehen genau drei andere Uhren. Wie viele Uhren stehen mindestens auf dem Tisch.

8). Es hängt an der Wand,
hat den Hintern verbrannt.

9). Auf dem Bauernhof der Familie Huber gibt es Schaafe und Hühner. Herr Huber geht eines Mittags über den Hof und zählt bei anderen Lebewesen insgesamt 40 Augen und 64 Beine. Wie viele Schaafe gibt es derzeit auf dem Bauernhof?

10). Kennst du ein weißes Kätzchen,
ganz ohne Schwanz und Tätzchen,
das niemals fängt 'ne Maus
und immer bleibt zu haus'?
Das niemals schnurrt
und niemals knurrt,
doch summt von tausend Bienen,
die sich bei ihm bedienen ?


WENN ICH INS BETT GEH GIBTS DIE LÖSUNGEN BZW; WENN ALLE GELÖST WORDEN SIND GIBTS NEUE :-D

BITTE VOR DER LÖSUNG IMMER DIE ZAHL DER AUFGABE SCHREIBEN SONST WIRD ES ZU UNÜBERSICHTLICH

DANKE

♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥

DaViDpLaYeR - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
451 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2009 um 00:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2009 um 00:44 Uhr

4) der pegel bleibt natürlich gleich
5)löwenzahn
6) tonleiter
BMW5_ - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
171 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2009 um 00:46 Uhr

Zitat von DaViDpLaYeR:

4) der pegel bleibt natürlich gleich
5)löwenzahn
6) tonleiter


das hätte ich auch noch gewusst aber beim rest muss man gut nachdenken
-J-e-a-n-Y- - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
908 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2009 um 00:47 Uhr

Zitat von DaViDpLaYeR:

4) der pegel bleibt natürlich gleich
5)löwenzahn
6) tonleiter

4 falsch
5 richtig
6 richtig


♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥

DaViDpLaYeR - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
451 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2009 um 00:52 Uhr

Zitat von -J-e-a-n-Y-:

Zitat von DaViDpLaYeR:

4) der pegel bleibt natürlich gleich
5)löwenzahn
6) tonleiter

4 falsch
5 richtig
6 richtig


:gruebler: dann muss ich nochmal überlegen
xxMrTxx - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
100 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2009 um 00:53 Uhr

10
weidenkätzchen

>

-Max- - 32
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
529 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2009 um 00:54 Uhr

1.also wenn
A mit D die brücke übequert sind 25min rum
A geht zurück halbe stunde rum
A+C gehen über die brücke 40min rum
A geht zurück 45 min rum
A+B gehn über die brücke 55min rum!
ergo alle sind unter 60 min. drüben!^^
logischerweiße hatte A die taschenlampe!=P

Wer liest denn heutzutage noch Fußzeilen!?Oo

-Max- - 32
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
529 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2009 um 00:55 Uhr

2. schuhe!?^^

Wer liest denn heutzutage noch Fußzeilen!?Oo

DaViDpLaYeR - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
451 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2009 um 00:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2009 um 00:57 Uhr

nr 4)
vll wenn der anker im waser liegt verdrängt er sein eigenes volumen an wasser. wird der anker aufs boot gezogen, drückt er ja mit seinem gewicht auf das wasser, wodurch sich der wasserpegel heben müste oder so ähnlcih :-D

es is einfach schon zu spät für solche rätsel :-D
xxMrTxx - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
100 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2009 um 00:56 Uhr

Zitat von -Max-:

2. schuhe!?^^

ich denke schuhe braucht man schon :-D

>

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 18.04.2009 um 00:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2009 um 00:58 Uhr

Doch, bei 4) müsste er gleich bleiben rein physikalisch, es sei denn es is halt ne Trickfrage..

10) Weidenkätzchen

Edit: Mist, zu spät O.o
-J-e-a-n-Y- - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
908 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2009 um 00:57 Uhr

Zitat von xxMrTxx:

10
weidenkätzchen

richtig

♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥

-J-e-a-n-Y- - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
908 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2009 um 00:58 Uhr

Zitat von -Max-:

2. schuhe!?^^
richtig

♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥

-J-e-a-n-Y- - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
908 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2009 um 00:59 Uhr

Zitat von MrRobot:

Doch, bei 4) müsste er gleich bleiben rein physikalisch, es sei denn es is halt ne Trickfrage..

10) Weidenkätzchen

Edit: Mist, zu spät O.o


4) nein leider nicht :-D

♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥

DaViDpLaYeR - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
451 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2009 um 00:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.04.2009 um 01:00 Uhr

nr 3 kenn ich schon, müsste glaub n sarg sein

@ -J-e-a-n-Y-
hast du meinen beitrag n bissle weiter oben gesehen? is des vll richtig?
-J-e-a-n-Y- - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
908 Beiträge
Geschrieben am: 18.04.2009 um 01:00 Uhr

Zitat von -Max-:

1.also wenn
A mit D die brücke übequert sind 25min rum
A geht zurück halbe stunde rum
A+C gehen über die brücke 40min rum
A geht zurück 45 min rum
A+B gehn über die brücke 55min rum!
ergo alle sind unter 60 min. drüben!^^
logischerweiße hatte A die taschenlampe!=P


in der lösung steht es so
Hin: A und B (10 Minuten)
Zurück: A (+5 Minuten)
Hin: C und D (+25 Minuten)
Zurück: B (+10 Minuten)
Hin: A und B (+10 Minuten


aber hab deins mal nachgerechnet stimmt auch =)

♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥

  -1- -2- -3- ... -9- vorwärts >>>
 

Forum / Witze- und Rätselecke

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -