Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Witze- und Rätselecke

Rätsel: Die Petroleumlampe

<<< zurück   -1- ... -11- -12- -13- -14- -15- ... -28- vorwärts >>>  
shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2009 um 17:02 Uhr

was wird immer nasser je mehr es trocknet???
-J-e-a-n-Y- - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
908 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2009 um 17:03 Uhr

Zitat von shcuf:

was wird immer nasser je mehr es trocknet???

das handtuch

♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥

shcuf - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1695 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2009 um 17:09 Uhr

ja richtig

newlander - 40
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
426 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2009 um 17:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2009 um 17:10 Uhr

Zitat von -J-e-a-n-Y-:


2). Acht Hasen wollen gemeinsam um die Wette laufen. Wie viele Rennen müssen sie mindestens veranstalten, damit jeder Hase mindestens einmal schneller im Ziel war als jeder andere Hase? Tipp: Mann muss das Rennen nicht gewinnen, um schneller als der Letzte zu sein.


die lösung ist 2...
die reihenfolge müsste beim 2. rennen genau anders herum sein, wie beim 1.

DEUTSCHER MEISTER 2011 --- DOUBLESIEGER 2012

-J-e-a-n-Y- - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
908 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2009 um 17:14 Uhr

Zitat von newlander:

Zitat von -J-e-a-n-Y-:


2). Acht Hasen wollen gemeinsam um die Wette laufen. Wie viele Rennen müssen sie mindestens veranstalten, damit jeder Hase mindestens einmal schneller im Ziel war als jeder andere Hase? Tipp: Mann muss das Rennen nicht gewinnen, um schneller als der Letzte zu sein.


die lösung ist 2...
die reihenfolge müsste beim 2. rennen genau anders herum sein, wie beim 1.


richtig

♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥

newlander - 40
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
426 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2009 um 17:22 Uhr

Zitat von -J-e-a-n-Y-:


3). Der Hase Herbert Hoppel will sich für das große Osterrennen bewerben und muss dazu zwei Runden auf der Rennbahn in nur zwei Minuten rennen. Um dies zu schaffen muss er durchschnittlich 20 km/h schnell laufen. In seiner ersten Runde schafft er jedoch nur eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 10 km/h. Wie schnell muss er nun in der zweiten Runde rennen, um innerhalb der zwei Minuten beide Runden gelaufen zu sein?


also... auf den ersten blick hätte ich gesagt, dass die lösung 30 km/h ist... aber das wär ja zu einfach... :-D

die lösung müsste sein, dass er es garnicht mehr schaffen kann...
wenn er 20 km/h laufen muss, aber auf der ersten runde nur die hälfte davon schafft, braucht er logischerweise das doppelte der zeit... also statt einer minute deren zwei... somit kann ers gleich bleiben lassen...^^

DEUTSCHER MEISTER 2011 --- DOUBLESIEGER 2012

Cantarella - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
106 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2009 um 17:24 Uhr

Zitat von -J-e-a-n-Y-:

folgende sind noch offen =)

1). Ludwig hat in seinem Keller ein kleines Schwimmbecken, welches über drei verschiedene Leitungen befüllt werden kann. Die drei Leitungen sind unterschiedlich dick, und daher dauert es unterschiedlich lange das Becken zu füllen. Öffnet man nur Leitung A, so dauert es drei Stunden, bis das Becken voll ist. Leitung B benötigt alleine 4 Stunden und Leitung C sogar 6 Stunden. Wie viele Minuten dauert das Befüllen des Beckens, wenn man alle drei Leitungen geleichzeitig öffnet?

3). Der Hase Herbert Hoppel will sich für das große Osterrennen bewerben und muss dazu zwei Runden auf der Rennbahn in nur zwei Minuten rennen. Um dies zu schaffen muss er durchschnittlich 20 km/h schnell laufen. In seiner ersten Runde schafft er jedoch nur eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 10 km/h. Wie schnell muss er nun in der zweiten Runde rennen, um innerhalb der zwei Minuten beide Runden gelaufen zu sein?

5). Ein Bettler möchte von einem Bauer wissen wie alt seine Söhne sind. Zwischen beiden spielte sich folgende Dialog ab:

Bettler: "Wie alt sind denn ihre drei Söhne?"
Bauer: "Wenn man ihr Alter miteinander multipliziert, dann kommt 36 heraus. Wenn man ihr Alter addiert, ergibt dies unsere Hausnummer."
Bettler: "Ich kenne ihre Hausnummer, aber...."
Bauer: "Hören Sie doch nur, wie gut unser ältester Geige spielt!"
Bettler: "Vielen Dank für die Auskunft."

Wie alt sind nun die Söhne des Bauers?



Falsche Antworten:

Frage 1). 1,5 stunden
Frage 5). 2,3,6 jahre



BITTE BEI DEN ANTWORTEN DIE NUMMER DES RÄTELS DAVOR SCHREIBEN SONST WIRD ES FÜR ALLE ETWAS UNÜBERSICHTLICH


Zu Nr.1: 10 minuten? oO

Rollt ein Keks ums Eck und bricht sich nen Krümel ^^

-J-e-a-n-Y- - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
908 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2009 um 17:25 Uhr

Zitat von Cantarella:

Zitat von -J-e-a-n-Y-:

folgende sind noch offen =)

1). Ludwig hat in seinem Keller ein kleines Schwimmbecken, welches über drei verschiedene Leitungen befüllt werden kann. Die drei Leitungen sind unterschiedlich dick, und daher dauert es unterschiedlich lange das Becken zu füllen. Öffnet man nur Leitung A, so dauert es drei Stunden, bis das Becken voll ist. Leitung B benötigt alleine 4 Stunden und Leitung C sogar 6 Stunden. Wie viele Minuten dauert das Befüllen des Beckens, wenn man alle drei Leitungen geleichzeitig öffnet?

3). Der Hase Herbert Hoppel will sich für das große Osterrennen bewerben und muss dazu zwei Runden auf der Rennbahn in nur zwei Minuten rennen. Um dies zu schaffen muss er durchschnittlich 20 km/h schnell laufen. In seiner ersten Runde schafft er jedoch nur eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 10 km/h. Wie schnell muss er nun in der zweiten Runde rennen, um innerhalb der zwei Minuten beide Runden gelaufen zu sein?

5). Ein Bettler möchte von einem Bauer wissen wie alt seine Söhne sind. Zwischen beiden spielte sich folgende Dialog ab:

Bettler: "Wie alt sind denn ihre drei Söhne?"
Bauer: "Wenn man ihr Alter miteinander multipliziert, dann kommt 36 heraus. Wenn man ihr Alter addiert, ergibt dies unsere Hausnummer."
Bettler: "Ich kenne ihre Hausnummer, aber...."
Bauer: "Hören Sie doch nur, wie gut unser ältester Geige spielt!"
Bettler: "Vielen Dank für die Auskunft."

Wie alt sind nun die Söhne des Bauers?



Falsche Antworten:

Frage 1). 1,5 stunden
Frage 5). 2,3,6 jahre



BITTE BEI DEN ANTWORTEN DIE NUMMER DES RÄTELS DAVOR SCHREIBEN SONST WIRD ES FÜR ALLE ETWAS UNÜBERSICHTLICH


Zu Nr.1: 10 minuten? oO
nein aber ich geb mal kleinen tipp es war schon einer nah dran mit 1.5 stunden

♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥

newlander - 40
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
426 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2009 um 17:25 Uhr

Zitat von -J-e-a-n-Y-:


5). Ein Bettler möchte von einem Bauer wissen wie alt seine Söhne sind. Zwischen beiden spielte sich folgende Dialog ab:

Bettler: "Wie alt sind denn ihre drei Söhne?"
Bauer: "Wenn man ihr Alter miteinander multipliziert, dann kommt 36 heraus. Wenn man ihr Alter addiert, ergibt dies unsere Hausnummer."
Bettler: "Ich kenne ihre Hausnummer, aber...."
Bauer: "Hören Sie doch nur, wie gut unser ältester Geige spielt!"
Bettler: "Vielen Dank für die Auskunft."

Wie alt sind nun die Söhne des Bauers?


es müsste sich um zwillinge im alter von 3 sowie einen 4-jährigen handeln!?!?

DEUTSCHER MEISTER 2011 --- DOUBLESIEGER 2012

-luftbahn- - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
157 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2009 um 17:40 Uhr

Zitat von newlander:

Zitat von -J-e-a-n-Y-:


5). Ein Bettler möchte von einem Bauer wissen wie alt seine Söhne sind. Zwischen beiden spielte sich folgende Dialog ab:

Bettler: "Wie alt sind denn ihre drei Söhne?"
Bauer: "Wenn man ihr Alter miteinander multipliziert, dann kommt 36 heraus. Wenn man ihr Alter addiert, ergibt dies unsere Hausnummer."
Bettler: "Ich kenne ihre Hausnummer, aber...."
Bauer: "Hören Sie doch nur, wie gut unser ältester Geige spielt!"
Bettler: "Vielen Dank für die Auskunft."

Wie alt sind nun die Söhne des Bauers?


es müsste sich um zwillinge im alter von 3 sowie einen 4-jährigen handeln!?!?

nope

Huhn93 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
41 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2009 um 17:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.04.2009 um 17:55 Uhr

Nr.1
1stunde 20 minuten

man nimmt ein Volumen das durch alle drei Zeitangaben teilbar ist und rechnet dann aus, wie viel Wasser jedes Rohr pro Stunde pumt. Zählt das dann zusammen und den Rest zum Gesamtvolumen teilt man durch 30

Volumen:2400
A: 800l pro Stunde
B: 600l pro Stunde
C: 400l pro Stunde
Ges: 1800l pro Stunde/ 30l pro Minute
Rest: 600l
600:30=20 min
-J-e-a-n-Y- - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
908 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2009 um 17:51 Uhr

Zitat von newlander:

Zitat von -J-e-a-n-Y-:


5). Ein Bettler möchte von einem Bauer wissen wie alt seine Söhne sind. Zwischen beiden spielte sich folgende Dialog ab:

Bettler: "Wie alt sind denn ihre drei Söhne?"
Bauer: "Wenn man ihr Alter miteinander multipliziert, dann kommt 36 heraus. Wenn man ihr Alter addiert, ergibt dies unsere Hausnummer."
Bettler: "Ich kenne ihre Hausnummer, aber...."
Bauer: "Hören Sie doch nur, wie gut unser ältester Geige spielt!"
Bettler: "Vielen Dank für die Auskunft."

Wie alt sind nun die Söhne des Bauers?


es müsste sich um zwillinge im alter von 3 sowie einen 4-jährigen handeln!?!?


nein

♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥

-J-e-a-n-Y- - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
908 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2009 um 17:52 Uhr

Zitat von Huhn93:

Nr.1
1stunde 20 minuten
richtig

♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥

-J-e-a-n-Y- - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
908 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2009 um 17:54 Uhr

dann haben wir nur noch


5). Ein Bettler möchte von einem Bauer wissen wie alt seine Söhne sind. Zwischen beiden spielte sich folgende Dialog ab:

Bettler: "Wie alt sind denn ihre drei Söhne?"
Bauer: "Wenn man ihr Alter miteinander multipliziert, dann kommt 36 heraus. Wenn man ihr Alter addiert, ergibt dies unsere Hausnummer."
Bettler: "Ich kenne ihre Hausnummer, aber...."
Bauer: "Hören Sie doch nur, wie gut unser ältester Geige spielt!"
Bettler: "Vielen Dank für die Auskunft."

Wie alt sind nun die Söhne des Bauers?



Falsche Antworten:

Frage 5). 2,3,6 jahre
Zwillinge 3 und 4 jahre

♥♥♥ 09,02,2008 ♥♥♥

cfl - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2009 um 17:57 Uhr

Zitat von -J-e-a-n-Y-:


5). Ein Bettler möchte von einem Bauer wissen wie alt seine Söhne sind. Zwischen beiden spielte sich folgende Dialog ab:

Bettler: "Wie alt sind denn ihre drei Söhne?"
Bauer: "Wenn man ihr Alter miteinander multipliziert, dann kommt 36 heraus. Wenn man ihr Alter addiert, ergibt dies unsere Hausnummer."
Bettler: "Ich kenne ihre Hausnummer, aber...."
Bauer: "Hören Sie doch nur, wie gut unser ältester Geige spielt!"
Bettler: "Vielen Dank für die Auskunft."

Wie alt sind nun die Söhne des Bauers?



Falsche Antworten:

Frage 5). 2,3,6 jahre
Zwillinge 3 und 4 jahre

2, 2 und 9 .

Sie dürfen jetzt lachen.

<<< zurück
 
-1- ... -11- -12- -13- -14- -15- ... -28- vorwärts >>>
 

Forum / Witze- und Rätselecke

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -