marci11 - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
69
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 11:23 Uhr
|
|
Hier ist eine kleine aufgabe die ich in meinem Mathe buch gefunden habe:
"Auf der Flucht vor dem wütenden Bauern springt ein Hünerdieb in ein Boot und Rudert auf einen kreisrunden See hinaus.
Der Bauer kann doppelt so schnell rennen wie der Dieb rudern kann.
An Land ist der Dieb schneller als der Bauer.
Kann der Dieb also dem Bauern entkommen???"
die Aufgabe steht bei dem Kapitel Kreis
hoffe ihr kommt drauf
Beide Vorbilder gleichzeitig weg :-(
|
|
schwaetzer - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1004
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 11:27 Uhr
|
|
Und die Aufgabe sollts du als Hausaufgabe machen, oder?
|
|
cashfreak2 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
305
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 11:30 Uhr
|
|
Der Hünerdieb, soll einfach an Land gehn, und dort ist er ja schneller als der Bauer.
keep pumping
|
|
Tomtom785 - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2004
1009
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 11:30 Uhr
|
|
wenn er direkt durch die mitte paddelt hat er einen weg von x (der durchmesser des sees)
der bauer rennt aussenrum und hat dann folglich einen halben umfang des sees zu rennen. umfang = durchmesser x 3,14 da er aber nur den halben umfang rennt geteilt durch 2. also hat er einen weg von 1,57 mal x und er rennt doppelt so schnell wie der dieb paddelt also ist der bauer schneller...
|
|
Dissonance23 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
141
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 11:31 Uhr
|
|
> Der Dieb wird erwischt ^^
ne Rechnung gibts nicht, weil ich keine Hausaufgaben für andre mach :D
“ It is no measure of health to be well adjusted to a profoundly sick society. ” -- Krishnamurti
|
|
RedSox-Lover - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1808
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 11:32 Uhr
|
|
Das gilt aber nur wennd er Dieb wikrlihc gerade durch denSee rudert. Wenn er diagonal fährt kann das ganz anders aussehen.
Hamburg, HSV, ein Liebe, ein Verein
|
|
Yoshy - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
717
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 11:35 Uhr
|
|
Zitat von RedSox-Lover: Das gilt aber nur wennd er Dieb wikrlihc gerade durch denSee rudert. Wenn er diagonal fährt kann das ganz anders aussehen.
du weißt schon das der see rund ist??
|
|
zepfi - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
532
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 11:36 Uhr
|
|
kommt das nich aufs gleiche raus wennd er diehb durch den kreisrunden see fährt also durch den durchmesser und der bauer schneller als er ruder ausenrum läuft.
ich würde sagen sie treffen sich am anderen ende des sees wieder
Wenn ich dir Recht geben würde, hätten wir beide unrecht.
|
|
-Mr-P-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
115
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 11:36 Uhr
|
|
des isch doch dann egal ob der diagonal fährt
wenn der bauer doppelt so schnell isch
dann bekommt der den dieb ja noch schneller
weil weniger strecke zu rennen ist
|
|
marci11 - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
69
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 11:36 Uhr
|
|
Zitat von schwaetzer: Und die Aufgabe sollts du als Hausaufgabe machen, oder?
nein ich soll es mir nur überlegen, weil ich mit dr hausaufgabe schon fertig war
Beide Vorbilder gleichzeitig weg :-(
|
|
YoloMcSWAG
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
398
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 11:37 Uhr
|
|
Zitat von marci11: Hier ist eine kleine aufgabe die ich in meinem Mathe buch gefunden habe:
"Auf der Flucht vor dem wütenden Bauern springt ein Hünerdieb in ein Boot und Rudert auf einen kreisrunden See hinaus.
Der Bauer kann doppelt so schnell rennen wie der Dieb rudern kann.
An Land ist der Dieb schneller als der Bauer.
Kann der Dieb also dem Bauern entkommen???"
die Aufgabe steht bei dem Kapitel Kreis
hoffe ihr kommt drauf
Ja, er kann.
Nehmen wir an, der Dieb fängan zu rudern, wenn der Bauer genau am See angekommen ist --> er mus drum herum laufen.
Damit der Bauer ihn noch einholen kann, dürfte der Umfang des Halbkreises maximal 2*d betragen, doch er beträgt 0,5*π*r
--> 2d > 0,5πr
Ergo: er holt ihn ein.
|
|
marci11 - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
69
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 11:37 Uhr
|
|
Zitat von Tomtom785: wenn er direkt durch die mitte paddelt hat er einen weg von x (der durchmesser des sees)
der bauer rennt aussenrum und hat dann folglich einen halben umfang des sees zu rennen. umfang = durchmesser x 3,14 da er aber nur den halben umfang rennt geteilt durch 2. also hat er einen weg von 1,57 mal x und er rennt doppelt so schnell wie der dieb paddelt also ist der bauer schneller...
AHA, respekt, danke
Beide Vorbilder gleichzeitig weg :-(
|
|
S0uLjA_BOy96
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
423
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 11:42 Uhr
|
|
Zitat von marci11: Hier ist eine kleine aufgabe die ich in meinem Mathe buch gefunden habe:
"Auf der Flucht vor dem wütenden Bauern springt ein Hünerdieb in ein Boot und Rudert auf einen kreisrunden See hinaus.
Der Bauer kann doppelt so schnell rennen wie der Dieb rudern kann.
An Land ist der Dieb schneller als der Bauer.
Kann der Dieb also dem Bauern entkommen???"
die Aufgabe steht bei dem Kapitel Kreis
hoffe ihr kommt drauf
Ich würd sagen nein weil das glecht sich ja aus ^^
Das Leben ist ein Spiel ist zwar scheiße aber die Grafik ist geil!!!xD
|
|
-Mr-P-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
115
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 11:44 Uhr
|
|
Zitat von S0uLjA_BOy96: Zitat von marci11: Hier ist eine kleine aufgabe die ich in meinem Mathe buch gefunden habe:
"Auf der Flucht vor dem wütenden Bauern springt ein Hünerdieb in ein Boot und Rudert auf einen kreisrunden See hinaus.
Der Bauer kann doppelt so schnell rennen wie der Dieb rudern kann.
An Land ist der Dieb schneller als der Bauer.
Kann der Dieb also dem Bauern entkommen???"
die Aufgabe steht bei dem Kapitel Kreis
hoffe ihr kommt drauf
Ich würd sagen nein weil das glecht sich ja aus ^^
da steht aber nicht wie viel schneller der dieb an land ist
deshalb kann man nicht sagen dass sich des ausgleicht
|
|
RedSox-Lover - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1808
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 11:45 Uhr
|
|
So schwer ist das jetzt nicht:
Der Dieb rudert quer durch den See.
Der DIeb muss also die Strecke d zurücklegen.
Der Bauer muss r*3,14 rennen.
Da der Bauer doppelt so schnell ist wie der Dieb holt er ihn ein.
Achso, ich meinte das mit den "diagonal" so:
Der dieb paddelt bis zur Mitte, während der Buaer fleißig rumrennt. Dann biegt der Dieb ab, sodass der Bauer weiter rennen muss. Dann istd er DIeb schneller am Ufer, als der Bauer und entkommt.
Hamburg, HSV, ein Liebe, ein Verein
|
|
jessymaus_92 - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2007
3
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 04.04.2009 um 11:46 Uhr
|
|
Das hab ich vor kurzm auch erst im MAhtebuch gelesen.^^
|
|