watcha - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2005
6
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.10.2008 um 21:02 Uhr
|
|
also ich denk schon auch das sich die geschwindigkeit aufhebt und somit einfach zu boden fällt. aber bin ja kein mathechecker...
anderer fall: ich fahr mit dem auto an ner wand vorbei und schmeiß dann ein schneeball auf die wand und vergleiche die wucht des aufpralls als aus dem stand...kann mir nicht vorstellen das da das gleiche ergebnis rauskommt...hm confused
|
|
WAR1 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
70
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.10.2008 um 21:04 Uhr
|
|
Zitat von watcha: also ich denk schon auch das sich die geschwindigkeit aufhebt und somit einfach zu boden fällt. aber bin ja kein mathechecker...
anderer fall: ich fahr mit dem auto an ner wand vorbei und schmeiß dann ein schneeball auf die wand und vergleiche die wucht des aufpralls als aus dem stand...kann mir nicht vorstellen das da das gleiche ergebnis rauskommt...hm confused
wenn dann musst von der wand wegfahren
wisst ihr was ich mein ?=????
|
|
watcha - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2005
6
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.10.2008 um 21:05 Uhr
|
|
^^ mein ich ja...
|
|
jeweliz - 1
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2007
29
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.10.2008 um 21:24 Uhr
|
|
Zitat von watcha: angenommen ich fliege mit nem flugzeug mit 1000 km/h in eine richtung und schieße dann hinten mit einer pistole in die entgegengesetzte richtung nach draussen, die kugel fliegt auch mit 1000 km/h. was passiert mit der kugel von aussen betrachtet? bleibt sie in der luft stehen, fliegt sie nach hinten weg oder in flugrichtung?
joa also kein plan aber hat mich schon immer mal interessiert... ich würd sagen die bleibt stehen und fällt einfach runter oder was meint ihr?
die kugel bleibt stehen und fliegt nach unten!
|
|
Seckling90
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2008
511
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.10.2008 um 21:39 Uhr
|
|
Zitat von watcha: angenommen ich fliege mit nem flugzeug mit 1000 km/h in eine richtung und schieße dann hinten mit einer pistole in die entgegengesetzte richtung nach draussen, die kugel fliegt auch mit 1000 km/h. was passiert mit der kugel von aussen betrachtet? bleibt sie in der luft stehen, fliegt sie nach hinten weg oder in flugrichtung?
joa also kein plan aber hat mich schon immer mal interessiert... ich würd sagen die bleibt stehen und fällt einfach runter oder was meint ihr?
also die kugel fleigt mit 100km/h weg und bleibt net stehen weil ich seh ja aus der pistole rausschieße..weil die kugel bewegt sich ja auch net nur des flugzeug..
morgen ist das gestern von übermorgen
|
|
Boarder_1080 - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
67
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2008 um 21:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.10.2008 um 21:45 Uhr
|
|
Zitat von Seckling90: Zitat von watcha: angenommen ich fliege mit nem flugzeug mit 1000 km/h in eine richtung und schieße dann hinten mit einer pistole in die entgegengesetzte richtung nach draussen, die kugel fliegt auch mit 1000 km/h. was passiert mit der kugel von aussen betrachtet? bleibt sie in der luft stehen, fliegt sie nach hinten weg oder in flugrichtung?
joa also kein plan aber hat mich schon immer mal interessiert... ich würd sagen die bleibt stehen und fällt einfach runter oder was meint ihr?
also die kugel fleigt mit 100km/h weg und bleibt net stehen weil ich seh ja aus der pistole rausschieße..weil die kugel bewegt sich ja auch net nur des flugzeug..
das problem ist, dass die kugel(dadurch dass sie sich im flugzeug befindet) bereits eine geschwindigkeit von 1000 km/h relativ zum boden besitzt, durch das abfeuern mit 1000 km/h in die entgegengesetzte richting wird diese "grundgeschwindigkeit" nur ausgeglichen
---> 0 km/h
stand so ähnlich schon vorher irgendwo, glaube ich^^
|
|
JJB - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
123
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.10.2008 um 22:11 Uhr
|
|
da kommt es darauf an, ob windgeschwindigkeit vorhanden ist...wo DU als betrachter stehst...
alles solche dinge..
aber dafür hat Einstein ja u.a. die Relativitätstheorie gefunden...mit e=mc² kann man andere fomreln herleiten, um diese aufgabe zu lösen
>η | eta<
|
|
7seals
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2008
4582
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.10.2008 um 22:13 Uhr
|
|
Zitat von JJB: da kommt es darauf an, ob windgeschwindigkeit vorhanden ist...wo DU als betrachter stehst...
alles solche dinge..
aber dafür hat Einstein ja u.a. die Relativitätstheorie gefunden...mit e=mc² kann man andere fomreln herleiten, um diese aufgabe zu lösen 
gut geschlussfolgert
|
|
mr10 - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1635
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.10.2008 um 22:15 Uhr
|
|
hm.
die kugel dürfte eigentlich stehen bleiben. alelrdings schwer vorstellbar...?!
man könnte ja mal das ganze mit ner softair und nem fahrrad mit tacho nachspielen, wer lust auf son shceiß hat^^
1010011010
|
|
--S3VuS-- - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2008
650
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2008 um 22:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.10.2008 um 22:33 Uhr
|
|
ich mach mit , hab 3 softairs und genügend zeit
!! yamaha rulez !!
|
|
kthxbye - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
392
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 30.10.2008 um 22:19 Uhr
|
|
Zitat von watcha: angenommen ich fliege mit nem flugzeug mit 1000 km/h in eine richtung und schieße dann hinten mit einer pistole in die entgegengesetzte richtung nach draussen, die kugel fliegt auch mit 1000 km/h. was passiert mit der kugel von aussen betrachtet? bleibt sie in der luft stehen, fliegt sie nach hinten weg oder in flugrichtung?
joa also kein plan aber hat mich schon immer mal interessiert... ich würd sagen die bleibt stehen und fällt einfach runter oder was meint ihr?
ich würd sagen die fliegt in die entgegengesetzte richtung,
weil in dem flugzeug ja kein druck is
|
|
TonyRomo - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2008
82
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2008 um 22:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.10.2008 um 22:25 Uhr
|
|
Zitat von watcha: angenommen ich fliege mit nem flugzeug mit 1000 km/h in eine richtung und schieße dann hinten mit einer pistole in die entgegengesetzte richtung nach draussen, die kugel fliegt auch mit 1000 km/h. was passiert mit der kugel von aussen betrachtet? bleibt sie in der luft stehen, fliegt sie nach hinten weg oder in flugrichtung?
joa also kein plan aber hat mich schon immer mal interessiert... ich würd sagen die bleibt stehen und fällt einfach runter oder was meint ihr? hast du wirklich nichts besseres mit deinem Leben zu tun als an so nen scheiss zu denken?
|
|
Boarder_1080 - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
67
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.10.2008 um 00:02 Uhr
|
|
Zitat von JJB: da kommt es darauf an, ob windgeschwindigkeit vorhanden ist...wo DU als betrachter stehst...
alles solche dinge..
aber dafür hat Einstein ja u.a. die Relativitätstheorie gefunden...mit e=mc² kann man andere fomreln herleiten, um diese aufgabe zu lösen 
wobei sich die relativitätstheorie ja eher mit lichtgeschwindigkeit befasst, somit für unsere flugzeuggeschichte eigentlich irrelevant ist 
aber prinzipiell ja, bei den erklärungen ist soviel noch nicht dabei, reibung/also luftwiderstand fehlt ja auch etc etc...
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 31.10.2008 um 06:35 Uhr
|
|
Sie fällt einfach runter würd ich auch sagen.
Warum erklärt ein Mathelehrer so komisches Zeug? Es steht doch da, die Kugel wird entgegengesetzt zur Flugrichtung geschossen. Dann ist die nicht doppelt so schnell.
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
Money4ever - 20
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2008 um 12:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.10.2008 um 12:33 Uhr
|
|
Sie fällt gradeweg nach unten....
wenn du in diesem flugzeug sitzt, dann wirkt die kraft nach links auf dich mit 1000km/h (sog. Vektor),
wenn du jetzt die kugel abfeuerst, dann wirkt die gleiche kraft (ebenfalls der Vektor mit 1000 km/h) auf die kugel, somit heben sich die zwei kräfte aus...
1000km/h...................1000km/h
<-------------- kugel -------------->
(vektor1)...................(vektor2)
differenz : vektor 2 - vektor 1 = 0 km/h
das wäre jeztt was anderes wenn das flugzeug nur 500 km/h fliegen würde,
dann würde die kugel mit 500km/h nach hinten fliegen:
500km/h..............1000km/h
<-------- kugel ---------------------->
(vekror1)...............(vektor2)
differenz: vektor 2 - vektor 1 = 500 km/h
is wie wenn man an einem seil zieht, ziehen 2 leute gleich an einem seil, dann bewegt sich die mitte nicht, sobald einer sträker zieht verändert sich der standpunkt
21 ist nur die halbe wahrheit :D
|
|