Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Witze- und Rätselecke

=) Lustige Sätze (=

<<< zurück   -1- ... -20- -21- -22-  
Snubnose - 35
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1623 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2008 um 23:34 Uhr

Zitat von First_Aid:

Vergrab dein Pony.

glückwunsch zum gelungen beitrag.

...Dein Gesicht & mein Arsch, könnten gute Freunde sein.

First_Aid - 33
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
964 Beiträge
Geschrieben am: 09.11.2008 um 00:46 Uhr

Zitat von Snubnose:

Zitat von First_Aid:

Vergrab dein Pony.

glückwunsch zum gelungen beitrag.


danke
Caro_Bst
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
241 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2008 um 11:36 Uhr

Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten :-D

Je höher desto platsch :D

mrhanki4 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
167 Beiträge
Geschrieben am: 09.11.2008 um 11:37 Uhr

geh nach hause und back dir ein eis:-D

Schandale...xD

VS1990 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
139 Beiträge

Geschrieben am: 12.11.2008 um 20:16 Uhr

Langeweile im Fahrstuhl? Muss nicht sein...

1.Wenn außer Dir nur noch eine andere Person im Aufzug ist, tippe ihr auf die Schulter und tue dann so, als wärst du es nicht gewesen.
2. Drücke auf einen Knopf und lasse es aussehen, als ob er dir einen elektrischen Schlag verpasst. Dann lächle und mach es noch ein paar mal.
3. Biete anderen Leuten an, für sie die Knöpfe zu drücken aber drücke die falschen.
4. Rufe mit deinem Handy eine Wahrsagerhotline an und frag sie, ob sie wissen, in welchem Stockwerk du dich gerade befindest .
5. Halte die Türen offen und erkläre, dass du auf einen Freund wartest.
Lass die Türe nach einer Weile schließen und sage: "Hallo Thomas. Wie war dein Tag?".
6. Lass einen Stift fallen und warte, bis ihn jemand für dich aufheben will, dann brüll ihn an: "Das ist meiner!".
7. Nimm eine Kamera mit und mach Fotos von allen Leuten im Aufzug.
8. Lege einen Twister-Spielplan auf den Boden und frage die anderen, ob sie mitspielen wollen.
9. Lege eine Schachtel in eine Ecke und wenn jemand den Aufzug betritt, frag ihn, ob er auch so ein seltsames Ticken hört.
10. Tu so, als wärst du eine Stewardess und übe das Verhalten im Notfall und den sicheren Ausstieg mit den Fahrgästen.
11. Stelle dich ganz nah an jemandem heran und schnüffle gelegentlich an ihm herum.
12. Wenn die Türen schließen, erkläre den anderen: "Es ist alles OK. Keine Panik, die Türen werden sich wieder öffnen“.
13. Schlage nach nicht existierenden Fliegen.
14. Erkläre den Leuten, dass du ihre Aura sehen kannst.
15. Rufe: "Gruppenumarmung!" Und fang damit an.
16. Mach ein schmerzverzerrtes Gesicht während du auf deine Stirn schlägst und murmelst "Seid doch still, seid doch endlich alle still!".
17. Öffne deinen Geldbeutel, schau hinein und frage: "Kriegt ihr auch genug Luft da drin?".
18. Stehe still und bewegungslos in einer Ecke, schau die Wand an und bleib dort einfach die ganze Zeit stehen.
19. Starre einen anderen Fahrgast eine Weile an, dann schrei auf: "Du bist einer von IHNEN!" Weiche langsam zurück, ohne ihn aus den Augen zu lassen.
20. Trage eine Handpuppe bei dir und benutze sie, um mit den andern zu reden.
21. Höre die Wände des Aufzuges mit einem Stethoskop ab.
22. Ahme Explosionsgeräusche nach, wenn irgendjemand auf einen Knopf drückt.
23. Starre eine Weile lang einen anderen Passagier an, grinse und erkläre nach einer Weile: "Also ICH trage frische Socken".
24. Male mit Kreide ein kleines Quadrat auf den Boden und erkläre den anderen Fahrgästen, dass dies deine Zone ist.

Everything can change.

arschFICK-69
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
102 Beiträge

Geschrieben am: 14.11.2008 um 17:33 Uhr



ich sag nur: Cheg it aut nau!! ----> Jimi Blue verarsche

Chaos, Panik und Unordnung- Mein Job ist hier getan!

<<< zurück
 
-1- ... -20- -21- -22- [Antwort schreiben]

Forum / Witze- und Rätselecke

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -