T-Rasmus
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1456
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2008 um 22:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.08.2008 um 22:27 Uhr
|
|
Zitat von stylerboy: ähmm kann mir jmd von euch tipps zu level 12 verraten?
thx im voraus
die aufgabe sieht so aus:
________________________________________________________________
Alt +71 =
71 114 97 117 101 122 101 108 108 101 =?????????????
n0tep4d
schau mal drei seiten zurück, rätsel doch erst mal selber !!!!!
bei den ersten 50 kommt man auch ohne tipps drauf ^^
Alea iacta est. Der Würfel ist gefallen.
|
|
cfl - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2008 um 22:28 Uhr
|
|
Zitat von T-Rasmus: mich kotzt es auch an ...
1-20 sind LOGISCH
Ich ahb für 11 ne Stunde gebraucht...Logisch..
Und jetz bin ich bei der doofen Frage...egal ich mah morgen weiter..jetz bin ich müde..
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
cashfreak2 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
305
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2008 um 22:42 Uhr
|
|
ich bin grade bei aufgabe 12 und ich komm einfach nicht weiter
könnt ihr mir bitte ein paar tips geben
Level 12
Alt +71 =
71 114 97 117 101 122 101 108 108 101 =?????????????
n0tep4d
keep pumping
|
|
T-Rasmus
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1456
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2008 um 22:43 Uhr
|
|
Zitat von cashfreak2: ich bin grade bei aufgabe 12 und ich komm einfach nicht weiter
könnt ihr mir bitte ein paar tips geben
Level 12
Alt +71 =
71 114 97 117 101 122 101 108 108 101 =?????????????
n0tep4d
les dir die letzten seiten durch ...
Alea iacta est. Der Würfel ist gefallen.
|
|
Bulletboy - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
518
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2008 um 22:43 Uhr
|
|
blätter ein paar seiten zurück...
windows is wie en u-boot : öffnet man nen fenster hat man n problem
|
|
cashfreak2 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
305
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2008 um 23:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.08.2008 um 23:56 Uhr
|
|
ok ich habs
war dann ned schwer
mir ist dann plötzlich des mit den sonderzeichen und so eingefallen
aber jetzt aufgabe 13
des geht ja iergendwie kaum
ich hab alles probiert
bist du tot
lebst du
bist du stumm
bist du taub
Level 13
Eine Frau sagt zu ihrem Mann: "Ich werde Dir eine Frage stellen, auf die es eine eindeutig richtige Antwort gibt - entweder ja oder nein -, aber es wird Dir nicht möglich sein, meine Frage wahr zu beantworten. Möglicherweise wirst du die richtige Antwort kennen, aber du wirst sie mir nicht geben können." Um welche Frage handelt es sich?
keep pumping
|
|
cfl - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2008 um 11:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.08.2008 um 11:45 Uhr
|
|
Jo...da häng ich auch grad....
EDIT: habs...jetz blick ichs auch..^^
Ich hasse Aufgaben bei denen ich ncimal blick um was es geht...Die Fragen waren einfacher...
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
Schwuli93 - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2007
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 02.08.2008 um 12:11 Uhr
|
|
Kann mir jemand bei der 13 helfen:
Eine Frau sagt zu ihrem Mann: "Ich werde Dir eine Frage stellen, auf die es eine eindeutig richtige Antwort gibt - entweder ja oder nein -, aber es wird Dir nicht möglich sein, meine Frage wahr zu beantworten. Möglicherweise wirst du die richtige Antwort kennen, aber du wirst sie mir nicht geben können." Um welche Frage handelt es sich?
|
|
Obi-92 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2008 um 12:11 Uhr
|
|
also ich häng jetz bei level 29:
Zitat: Im Zusammenhang mit den internationalen Arbeiten des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) werden die Aspekte der Betroffenheit unterschiedlicher Küstenregionen gegenüber einem möglichen Klimawandel betrachtet. Die bereits real gewordenen Einflüsse von steigendem Meeresspiegel, zunehmenden Sturmfluten, Temperaturerhöhung und anderen Faktoren auf die Natürlichen sowie sozioökonomischen Teilsysteme der Küstenräume werden im Detail analysiert Daraus leitet sich eine Beschreibung und Bewertung verschiedener plausibler Änderungsszenarien für das 21. Jahrhundert ab. Die Untersuchungen erstrecken sich von Deutschland auf die globale Ebene. Ein interdisziplinäres Verbundvorhaben widmet sich dem breiten Spektrum der komplexen naturräumlichen und sozialen Wechselwirkungen, die auf der Insel Sylt aus der Verzahnung von Naturgefahren (Sturmfluten, Erosion), eines ungebremsten Massentourismus und einem sensiblen ökologischen Gleichgewicht im Bereich von Wattenmeer und Dünenlandschaft resultieren. Die daraus resultierenden Fragestellungen bündeln sich in Überlegungen zum Küstenschutz auf Sylt und werden von Teilvorhaben aus den Disziplinen Küstengeologie, Wasserbau, Küstenökologie, Umweltsoziologie, Umweltpsychologie und Umweltökonomie sowie Geo-Informationssysteme und Forschungsintegration bearbeitet. Die Fallstudie ist seit Mai 2000 abgeschlossen. Förderung durch BMBF
ich hab scho die fetten buchstaben "rot21" entdeckt...aber ich komm net weiter :(
live is a game but it's not fair so I break the rules !!!
|
|
Bulletboy - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
518
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2008 um 12:13 Uhr
|
|
Zitat von Obi-92: also ich häng jetz bei level 29:
Zitat: Im Zusammenhang mit den internationalen Arbeiten des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) werden die Aspekte der Betroffenheit unterschiedlicher Küstenregionen gegenüber einem möglichen Klimawandel betrachtet. Die bereits real gewordenen Einflüsse von steigendem Meeresspiegel, zunehmenden Sturmfluten, Temperaturerhöhung und anderen Faktoren auf die Natürlichen sowie sozioökonomischen Teilsysteme der Küstenräume werden im Detail analysiert Daraus leitet sich eine Beschreibung und Bewertung verschiedener plausibler Änderungsszenarien für das 21. Jahrhundert ab. Die Untersuchungen erstrecken sich von Deutschland auf die globale Ebene. Ein interdisziplinäres Verbundvorhaben widmet sich dem breiten Spektrum der komplexen naturräumlichen und sozialen Wechselwirkungen, die auf der Insel Sylt aus der Verzahnung von Naturgefahren (Sturmfluten, Erosion), eines ungebremsten Massentourismus und einem sensiblen ökologischen Gleichgewicht im Bereich von Wattenmeer und Dünenlandschaft resultieren. Die daraus resultierenden Fragestellungen bündeln sich in Überlegungen zum Küstenschutz auf Sylt und werden von Teilvorhaben aus den Disziplinen Küstengeologie, Wasserbau, Küstenökologie, Umweltsoziologie, Umweltpsychologie und Umweltökonomie sowie Geo-Informationssysteme und Forschungsintegration bearbeitet. Die Fallstudie ist seit Mai 2000 abgeschlossen. Förderung durch BMBF
ich hab scho die fetten buchstaben "rot21" entdeckt...aber ich komm net weiter
:(
also so wie ich das im gedächtnis habe ist der text völlig unwichtig nur die letzten 4 buchstaben zählen! dann weißt du auch was du mit rot 21 machen musst
windows is wie en u-boot : öffnet man nen fenster hat man n problem
|
|
Obi-92 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2008 um 12:22 Uhr
|
|
Zitat von Bulletboy: Zitat von Obi-92: also ich häng jetz bei level 29:
Zitat: Im Zusammenhang mit den internationalen Arbeiten des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) werden die Aspekte der Betroffenheit unterschiedlicher Küstenregionen gegenüber einem möglichen Klimawandel betrachtet. Die bereits real gewordenen Einflüsse von steigendem Meeresspiegel, zunehmenden Sturmfluten, Temperaturerhöhung und anderen Faktoren auf die Natürlichen sowie sozioökonomischen Teilsysteme der Küstenräume werden im Detail analysiert Daraus leitet sich eine Beschreibung und Bewertung verschiedener plausibler Änderungsszenarien für das 21. Jahrhundert ab. Die Untersuchungen erstrecken sich von Deutschland auf die globale Ebene. Ein interdisziplinäres Verbundvorhaben widmet sich dem breiten Spektrum der komplexen naturräumlichen und sozialen Wechselwirkungen, die auf der Insel Sylt aus der Verzahnung von Naturgefahren (Sturmfluten, Erosion), eines ungebremsten Massentourismus und einem sensiblen ökologischen Gleichgewicht im Bereich von Wattenmeer und Dünenlandschaft resultieren. Die daraus resultierenden Fragestellungen bündeln sich in Überlegungen zum Küstenschutz auf Sylt und werden von Teilvorhaben aus den Disziplinen Küstengeologie, Wasserbau, Küstenökologie, Umweltsoziologie, Umweltpsychologie und Umweltökonomie sowie Geo-Informationssysteme und Forschungsintegration bearbeitet. Die Fallstudie ist seit Mai 2000 abgeschlossen. Förderung durch BMBF
ich hab scho die fetten buchstaben "rot21" entdeckt...aber ich komm net weiter
:(
also so wie ich das im gedächtnis habe ist der text völlig unwichtig nur die letzten 4 buchstaben zählen! dann weißt du auch was du mit rot 21 machen musst 
echt weiß ich deS? xD weisch ich bin oft ziemlich dooof^^..
live is a game but it's not fair so I break the rules !!!
|
|
Bulletboy - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
518
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2008 um 12:23 Uhr
|
|
wiki ist dein freund...
windows is wie en u-boot : öffnet man nen fenster hat man n problem
|
|
Obi-92 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2008 um 12:37 Uhr
|
|
des is ein ar*** xD ich mag den net xD
gib mal nommel nen tipp
live is a game but it's not fair so I break the rules !!!
|
|
Bulletboy - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
518
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2008 um 12:39 Uhr
|
|
wenn du wiki nicht magst und dir rot21 unbekannt ist kannst des rätsel knicken
windows is wie en u-boot : öffnet man nen fenster hat man n problem
|
|
cfl - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2008 um 12:44 Uhr
|
|
Irgendwie fand ich Rätsel 14(mit dem Bild) scheisse..die Antwort is unlogisch...
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|