Daniel130 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
301
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 11:22 Uhr
|
|
Also Kryptographisch....
Wie z.b. die zahlen mit buchstaben zu vertauschen...
everyday the same fucking shit
|
|
209145 - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2005
16
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 11:25 Uhr
|
|
ASCI-Coce mit Excel
Wir fallen, um zu lernen, wie man wieder aufsteht
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 12:11 Uhr
|
|
Auf was willst du raus? Vor allem weil die Frage im Rätselforum steht.
Wenn du was über Verschlüsselungen wissen willst, hilft google. Oder eine Frage an der man erkennt was du möchtest 
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
-Melissa- - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
349
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 12:39 Uhr
|
|
em..du verschiebst die buchstaben z.b. um 4 stellen im alphabet...d.h.
A wird zu D
B wird zu E
C wird zu F
D wird zu G
E wird zu H
F wird zu I
...und so weiter das ganze alphabet halt...^^
Fröhlichkeit ist nicht die Flucht vor Traurigkeit, sondern der Sieg über sie.
|
|
ChrisZz
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2007
1280
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 13:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2008 um 13:30 Uhr
|
|
Zitat von -Melissa-: em..du verschiebst die buchstaben z.b. um 4 stellen im alphabet...d.h.
A wird zu D
B wird zu E
C wird zu F
D wird zu G
E wird zu H
F wird zu I
...und so weiter das ganze alphabet halt...^^
is aber n ziemlich leicht zu knackender code .. ^^
wenn dann solltest du dir sowas einfallen lassen wie jeder 3te buchstabe im alphabet wird um 5 stellen verschoben jeder 4rte um 2 usw usw ..
Tell your boyfriend, if he says he's got beef, that i'm a vegetarian.
|
|
Spartan0410
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1087
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 14:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2008 um 14:09 Uhr
|
|
nim doch einfach ein programm ich hab da eins wenn du da z.B. das wort ``Hi´´ verschlüsselst sieht das so : ``6BaL/f6n3CWEafqv4Iam1tH7kj0Z/YdEdLsaoixs3Hs=´´
das kann dann dein freund in sein programm eingeben und bekommt dan das wort wieder raus
oder du nimst ein programm wo du texte in bilder einbinndest, die kann dein freund dann ausbinden und fertig und da kanst sogar noch ein Passwort drauflegen
Wir streben mehr danach, Schmerz zu vermeiden als Freude zu gewinnen.
|
|
J_himself
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2007
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 21:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2008 um 21:21 Uhr
|
|
julias caesar verschlüsselung.. man nimmt einentext der aus einer quadratzahl an buchstaben besteht und trägt die dann in das gitter ein und es entstehen sinnvolle sätze...
edit: schelcht erklärt aber is auch schwer^^
Yippie yippie yeah! Yippie yeah! Krawall und Remmidemmi!
|
|
Decu - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2007
25
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 16.01.2008 um 00:08 Uhr
|
|
Oder mit dem Vigenere Quadrat (ist ne relativ einfache Verschlüsselung)
Das hilft dir bestimmt weiter: http://de.wikipedia.org/wiki/Polyalphabetische_Substitution
♫♪
|
|
_-_Insane_-_
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
379
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.01.2008 um 02:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.01.2008 um 02:55 Uhr
|
|
die einfachste art ist es sich willkürliche zahlen für buchstaben auszusuchen und die mit seinem freund/din abzuklären nicht einmal ein system entwickeln xD
dan steht da plötzlich 3-49 8-47-879 56-8956-54269-1
das heist so viel wie h-i w-i-e g-e-h-t-s
Die Motivation sitzt im Keller und HEULT.....!!
|
|
5-4-3-2-1-0
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2007
6
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.01.2008 um 17:52 Uhr
|
|
Link
|
|
nersul7 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
333
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2008 um 19:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.01.2008 um 19:37 Uhr
|
|
Ein recht unausgereiftes Verfahren das eine unglaubliche Menge an Speicherplatz braucht ist Verschlüsselung mit Pi.
Wie ihr (hoffentlich) wisst beinhaltet Pi (heutzutage) jede mögliche Zahlenkombination.
Wenn man also jeder Zahl einen Buchstaben zuteilt (10=a; 11=b; ... 26=p;...) kann man wenn man die entsprechende Stelle von Pi kennt diese angeben und ab da, bis der Text sinnlos wird, übersetzen lassen.
Der Haken ist, das man entweder ein extrem genaues Pi braucht oder nur sehr kurze Nachrichten schreibt.
Ich hab sowas mal gebastelt, leider Schafft mein C++ keine besonders lange Zahlenkette und viel mehr als 3 Buchstabenfolgen konnte man nicht weitergeben.
Das tolle ist, man kann mit einer 10-stelligen Zahl Texte wiedergeben die um ein vielfaches Länger sind.
Ansonsten empfehle ich noch keine Eins-zu-Eins-Übersetzung.
Also nicht jedes "e" zu einem "r" zu machen, sondern die Buchstaben die öfters vorkommen zu verschiedenen, zB: "e" zu "r4", "ot" und "g2", weil man beim Knacken solcher Codes normalerweise erst nach den häufigsten Buchstaben gesucht wird.
Old chemists never die, they just reach equilibrium.
|
|
38_StYlA_66 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
131
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 17.01.2008 um 21:01 Uhr
|
|
hehe
|
|