C_Ronaldo17 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
237
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2006 um 20:44 Uhr
|
|
schlecht
Du denkst du hast cool die Gang.Ich komm mit SaaD der euch fickt wie ein Hooligan
|
|
johi60 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
350
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2006 um 20:50 Uhr
|
|
Wie findet ihr die aktion mit den 100 Fans die den Fanbus belagert haben?
|
|
erbacher89
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
4068
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2006 um 20:58 Uhr
|
|
Zitat: Wie findet ihr die aktion mit den 100 Fans die den Fanbus belagert haben?
Sehr gut, war ja auch von der CN 
Ne, also war schon gut. Wenn die Spieler nicht allein kommen, dann müssen das eben die fans machen. Morgen gibts Aussprache nach dem Training. Jeder ist willkommen, nur nicht Autogrammjäger, Bravoleser etc.
|
|
Elessar - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
431
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2006 um 21:38 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: wie konnte dir das nur passieren??? tzzztzzz
shit happens!!
^^
greetings Elessar
|
|
haegens - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2006 um 11:06 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Wie findet ihr die aktion mit den 100 Fans die den Fanbus belagert haben?
Sehr gut, war ja auch von der CN
Ne, also war schon gut. Wenn die Spieler nicht allein kommen, dann müssen das eben die fans machen. Morgen gibts Aussprache nach dem Training. Jeder ist willkommen, nur nicht Autogrammjäger, Bravoleser etc.
|
|
Lifestyleboy - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1250
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2006 um 11:07 Uhr
|
|
die sind soo schlecht
haben den hoffmann geholt und immer noch mies^^
let´s talk about sex baby *gg*
|
|
erbacher89
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
4068
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2006 um 11:07 Uhr
|
|
Sehr schön hast zitiert
|
|
erbacher89
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
4068
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2006 um 11:08 Uhr
|
|
Zitat: die sind soo schlecht
haben den hoffmann geholt und immer noch mies^^
Den Hoffmann haben wir schon am Anfang der Saison geholt und wieso sollte der auch ne Vestärkung sein??
|
|
vfb92
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1772
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2006 um 11:12 Uhr
|
|
die schaffen den aufstieg nicht
|
|
johi60 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
350
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2006 um 11:37 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: die sind soo schlecht
haben den hoffmann geholt und immer noch mies^^
Den Hoffmann haben wir schon am Anfang der Saison geholt und wieso sollte der auch ne Vestärkung sein??
Ich hab den Hoffman noch nie gemocht und war froh das er weg war....dann is er wieder kommen....
|
|
--Kid-- - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
83
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2006 um 11:40 Uhr
|
|
Zitat: die schaffen den aufstieg nicht
Kann natürlich schon pasieren
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
|
|
erbacher89
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
4068
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2006 um 11:48 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: die sind soo schlecht
haben den hoffmann geholt und immer noch mies^^
Den Hoffmann haben wir schon am Anfang der Saison geholt und wieso sollte der auch ne Vestärkung sein??
Ich hab den Hoffman noch nie gemocht und war froh das er weg war....dann is er wieder kommen....
Der Maurer hat nen Narren an ihm gefressen, ...
Am schlimmsten find ich immer dieses dämliche Grinsen nach Niederlagen. Wie er sich dann immer selbst lobt und die anderen zur Sau macht. Sehr guter Mannschaftsspieler. Und am besten war dann wieder am montag als er die Schuld für die Niederlage auf den Schiri schob (Zitat: "Und dann wieder diese Situation, in der ich klar umgerissen wurde.....") ...
|
|
erbacher89
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
4068
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2006 um 15:46 Uhr
|
|
1860 München: "Löwen" immer tiefer in der Krise - 02.03.2006 10:45
Am Abgrund
--------------------------------------------------------------------------------
Nach der deprimierenden Fehlpass-Orgie von Freiburg, verbunden mit dem daraus resultierenden 1:2, dürfte auch dem letzten Phantasten klar geworden sein, dass es mit dem Aufstieg von 1860 in dieser Saison nichts wird. Zu schwach, zu desolat präsentiert sich das Team seit Monaten, neun sieglose Partien am Stück sagen alles.
--------------------------------------------------------------------------------
Trotz mageren zwei Zählern aus fünf Partien stärkt die Vereinsspitze Trainer Walter Schachner noch. "Er hat unser volles Vertrauen", sagt Präsident Karl Auer. Ein Rauswurf käme teuer, wahrscheinlich zu teuer für den klammen Verein, da Schachner einen Vertrag bis 2008 besitzt und rund 600 000 Euro pro Saison verdienen soll. Ans Aufgeben denkt der Österreicher nicht. "Da bin ich nicht der Typ dafür. Ich könnte es mir leicht machen und Urlaub in Florida genießen, aber ich will hier etwas erreichen."
Doch statt im Aufstiegsrennen mitzumischen, droht jetzt der Abstiegskampf, der dann getrost als Kampf ums Überleben des Klubs bezeichnet werden kann. Acht Punkte Vorsprung auf den 15. hat die Schachner-Elf noch. Gelingt die sportliche Wende nicht bald, kann dieser ganz schnell schmelzen, zumal die nächsten Aufgaben in Braunschweig und Burghausen sowie daheim gegen Bochum nicht leicht sind. Die "Löwen" am Abgrund, sportlich wie finanziell.
Als größte Belastung erweisen sich dabei die Business-Seats in der Allianz-Arena. 2,5 Millionen Euro Verlust machen die "Löwen" in dieser Saison, weil sie viel zu wenige an den zahlungskräftigen Fan gebracht haben. Fraglich, ob das Geschäft kommende Saison in der Zweiten Liga besser läuft, ein weiteres, Millionen schweres Minus droht. Vom Albtraum Regionalliga ganz zu schweigen. Bei diesem Super-Gau ginge es wohl an die Existenz des Vereins. Für die Zweite Liga sieht der Präsident dagegen keine Probleme mit der Lizenz: "Wir reichen die Unterlagen fristgerecht ein, haben es noch jedes Jahr geschafft, sie zu bekommen." Die Liquidität soll gesichert sein, wenn man Geschäftsführer Detlef Romeiko Glauben schenken darf: "Wir haben eine schwierige Situation zu meistern, und ich bin überzeugt, dass wir, die handelnden Personen hier im Verein, dies tun werden."
Nach den kommenden drei Partien will Stefan Reuter die Kaderplanung angehen. Klar ist, dass kräftig abgespeckt werden muss. 27 Mann wird sich 1860 nicht mehr leisten wollen und können, auch wenn der Manager hofft, dass sich "vielleicht neue Geldquellen auftun". In seinen ersten fünfeinhalb Wochen als Manager hat Reuter sich "ein Bild gemacht, alles analysiert". Eine Zwischenbilanz will der Weltmeister erst am Saisonende ziehen. Positiv wird sie wohl kaum ausfallen.
Frank Linkesch
Quelle: www.kicker.de
|
|
bmmertk - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1716
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2006 um 16:14 Uhr
|
|
solche loser
Wissen ist Macht. Nichts wissen macht nichts.
|
|
johi60 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
350
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2006 um 17:48 Uhr
|
|
Hofmann schlägt Alarm: "Teamgeist ist weg"
Ersatztorhüter Michael Hofmann ist lange genug dabei, um zu wissen, was die Stunde geschlagen hat. Das 1:2 in Freiburg mit all seinen negativen Begleiterscheinungen - Hilflosigkeit auf dem Platz, Fanprotest, Absturz in der Tabelle - war für ihn der letzte Beweis, dass sich seine Löwen in einer ähnlich schlimmen Krise befinden wie vor zwei Jahren.
"Die Parallelen zu 2004 sind nicht wegzudiskutieren", mahnt der nach Harald Cerny dienstälteste 1860-Profi, "wir müssen verdammt aufpassen, dass es nicht noch tiefer geht." Zur Erinnerung: Damals, noch in der Ersten Bundesliga, verspielten die Löwen einen zwischenzeitlichen Sieben-Punkte-Vorsprung und stiegen ab.
Noch haben die Löwen acht Punkte Abstand zur Abstiegszone, doch die Moral der Mannschaft habe stark gelitten in den drei Monaten ohne Erfolgserlebnis. "Die Situation ist brutal", sagt Hofmann. "Neun Spiele ohne Sieg, das geht schon an die Nerven. Es ist eine ungewisse Lage, nicht nur sportlich." Auch das Theater im Umfeld gehe nicht spurlos an der Mannschaft vorbei. "Ständig gibt es Geschichten über Machtkämpfe im Verein, über finanzielle Engpässe. Mich erinnert vieles, was derzeit abläuft, an den Absturz vor zwei Jahren. Damals wollte niemand wahrhaben, wie schnell sich die Spirale nach unten drehte, das darf sich jetzt nicht wiederholen."
Was dem Keeper am meisten Sorgen bereitet, ist der fehlende Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft. "Es fehlt hier der Teamgeist", sagt Hofmann. "Im Moment plätschert alles so dahin." Warnende Beispiele gäbe es eigentlich genug. Die Nachbarn aus Unterhaching erkannten die Zeichen der Zeit einst zu spät, wachten erst in der Regionalliga wieder auf. Auch dem einst so stolzen KSC blieb ein Totalabsturz nicht erspart. Hofmann: "Wir müssen zusehen, dass wir noch vier, fünf Siege holen, um nicht abzusteigen. Die Saison kann noch zur echten Nervenprobe werden."
Dabei liege es nicht einmal, wie die Fans mutmaßen, am fehlenden Willen. "Jeder Spieler will", versichert Hofmann, "aber viele hier sind einfach blockiert. Das Selbstvertrauen ist brutal im Keller. Es passieren Fehler, die eigentlich nicht sein können. Ich glaube auch, dass bei uns zu viel gegrübelt wird." Etwa über die in vielen Fällen ungewisse Vertragssituation. "Jeder ist mit sich selber beschäftigt", sagt Hofmann. "Das Leistungsdenken wie in der vergangenen Rückrunde ist nicht mehr da."
Klingt alles in allem nicht gut, was Hofmann da sagt. Er weiß das, doch auch als Reservist sieht er es als seine Pflicht an, die Kollegen wachzurütteln. "Wir müssen schauen, dass diese Scheißserie endlich endet", appelliert er. "Es sind schon viele gestorben, die gesagt haben: Wird schon gut gehen." Uli Kellner (Münchner Merkur)
|
|