Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Hat italien die weltmeiserschaft 2006 verdient gewonnen?

<<< zurück   -1- ... -26- -27- -28- -29- -30- ... -53- vorwärts >>>  
_raptile_ - 38
Profi (offline)

Dabei seit 09.2006
642 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2007 um 16:35 Uhr

Zitat von windi1992:

ich finde nicht, dass sie verdient gewonnen haben........die lagen eh nur aufm boden rum...


und haben bei jedem hauch der com gegner kam geweint und sind gefallen

aber weh ein gegner ist gefallen dann schreien sie gleich rum schwalbe und wollen gleich eine karte

get rich or die tryin

dadagangstaa - 32
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
416 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2007 um 16:38 Uhr

nie

BASKETBALL FOR LIVE

Dexter1A - 49
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3090 Beiträge
Geschrieben am: 04.04.2007 um 19:27 Uhr

Oh Raptile Du Rübenkopf das war keine Verlängerung sondern Nachspielzeit 90+5 min. alles klar Leute die kein Plan haben sollen sich einfach raus halten ......:-)
Dexter1A - 49
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3090 Beiträge
Geschrieben am: 04.04.2007 um 19:30 Uhr

@caro 1992 Das kann keiner mehr sagen aber Italien hätte das Tor auch so gemacht da hätte ich gewettet ..........
rex93
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1493 Beiträge
Geschrieben am: 04.04.2007 um 19:36 Uhr

wenn die talienisch elf nur aus gattusos wär, würden sie's ganz sicher nicht verdient haben; der hat ja nur gefoult

--- keine Signatur vorhanden ---

NIKE-FREAK - 32
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
885 Beiträge
Geschrieben am: 04.04.2007 um 19:36 Uhr

Zitat von rex93:

wenn die talienisch elf nur aus gattusos wär, würden sie's ganz sicher nicht verdient haben; der hat ja nur gefoult

aber echt^^
rex93
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1493 Beiträge
Geschrieben am: 04.04.2007 um 19:37 Uhr

Zitat von NIKE-FREAK:

Zitat von rex93:

wenn die talienisch elf nur aus gattusos wär, würden sie's ganz sicher nicht verdient haben; der hat ja nur gefoult

aber echt^^

vor allem gegen diesen ami... mcbride oder wie der hieß

--- keine Signatur vorhanden ---

Achill - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
40 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2007 um 00:49 Uhr

NEIN!!! ganz gewiss nicht!
Einmal dieses zweifelhafte weiterkommen gegen australien mit dem siegtor in letzter sekunde und zweitens war das Finalspiel auch nicht ganz in ordnung!
Dass sie gegen uns gewonnen haben ist zwar ärgerlich doch im spiel gegen uns ist nur das schief gelaufen, dass unsere spieler fünf minuten zu früh schon mit den gedancken beim elfmeterschießen waren!

So wie ich das sehe müsste dann eigentlich australien weltmeister sein!!!

Qualität kommt von Qual!

goldendevil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1647 Beiträge
Geschrieben am: 05.04.2007 um 08:39 Uhr

Mit Sicherheit nicht...die hatten mehr Dusel als sont was...Und wenn es zum Elf-Meter-Schießen gekommen wäre, hätten wir 100 %-ig gewonnen!!!!
Achill - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
40 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2007 um 10:14 Uhr

Hierzu ein Text vom Spiegel Online Kolumnist Achim Achilles!!!

Eingeölt und angeschmiert
26.06.2006

Der italienische Mann, nennen wir in Luigi Forello, ist eine parasitäre Lebensform. Er ist nicht in der Lage, ohne fremde Hilfe zu überleben. Irgendwo saugt er sich immer fest. Und dann lässt er sich fallen. Gern auch auf dem Fußballplatz. Luigi Forello ist fortgesetzt damit beschäftigt, seine Hilflosigkeit zu zeigen. Das fängt schon beim Namen an. Wer nicht Luigi heißt, hört auf “Andrea” oder “Luca”.

Luigis vorrangiges Lebensziel ist das Vermeiden von Anstrengung. Liebstes Wirtstier ist “La Mama”, seine großbrüstige Erzeugerin, die ihm seine halbseidenen Socken wäscht und jeden Tag Nudeln kocht, mit dick Soße drauf. Wenn er ungefähr 30 Jahre alt ist, wechselt der italienische Mann die Köchin. Er heiratet, um sich fortzupflanzen. Die Folgen sind grausam. Eine ehemals strahlend schöne Italienerin verwandelt sich binnen weniger Monate in eine breithüftige Küchenmaschine - eine neue Mama. Das ist ihm aber egal, denn Luigi ist mit der Teilnahme an einem Autokorso beschäftigt, sofern sein klappriger Fiat es bis dahin schafft. Zum Essen ist er aber wieder da.

Beim Sport ist unser Luigi besonders tückisch, wie man jedes Jahr millionenfach an den Stränden der Adria beobachten kann. Er braucht Stunden, um seinen schmächtigen Körper und das Haupthaar einzuölen, seinen Rücken von Fellresten zu befreien und sein wenig spektakuläres Gemächt in eine viel zu enge Badehose zu stopfen. Dann stolziert er stundenlang umher, um schließlich maximal fünf Minuten beim Strandfußball mitzumachen. Er springt wie ein Wahnsinniger umher, imitiert brüllend Gesten, die er im Fernsehen gesehen hat, trifft den Ball höchst selten, die Knochen der anderen dafür umso härter.

Weil er schnell erschöpft ist, genügt ihm die leiseste Berührung eines Gegners, um melodramatisch zu Boden zu gehen. Noch im Stürzen wirft er einen Blick ringsum, ob im Publikum genügend Menschen sind, insbesondere Frauen, die ihn bemitleiden und wieder aufpäppeln. Schmachtende Blicke deutscher Urlauberinnen sind die Lebensgrundlage des italienischen Mannes.

Insofern geschah gestern nicht Ungewöhnliches. Fabio Grosso fiel im Strafraum und grinste noch im Fallen. Der nicht minder ölige Francesco Totti verwandelte dann den Elfmeter gegen Australien. Danach lutschte er am Daumen. Das ist normal bei italienischen Männern. Es war wie immer.

Am Freitag werden die kickenden Holzfäller aus der Ukraine eingeölt und angeschmiert. So schlawinern sich die Italiener mal wieder bis ins Halbfinale. Dann, liebe Luigis, ist allerdings Feierabend. Wir haben da noch ein paar Rechnungen vom letzten Italien-Urlaub offen.



Qualität kommt von Qual!

McCool - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
125 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2007 um 10:30 Uhr

nein ganz sicher net
die hatten viel zu viel dusel

euer Neid mach mich immer nur stärker und euer Hass mach mich immer noch härter

T-Rasmus
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1456 Beiträge
Geschrieben am: 05.04.2007 um 10:47 Uhr

die henn sicher der schiri bestochen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Alea iacta est. Der Würfel ist gefallen.

19schnegge93 - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2007
16 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2007 um 10:49 Uhr

Zitat von Achill:

Hierzu ein Text vom Spiegel Online Kolumnist Achim Achilles!!!

Eingeölt und angeschmiert
26.06.2006

Der italienische Mann, nennen wir in Luigi Forello, ist eine parasitäre Lebensform. Er ist nicht in der Lage, ohne fremde Hilfe zu überleben. Irgendwo saugt er sich immer fest. Und dann lässt er sich fallen. Gern auch auf dem Fußballplatz. Luigi Forello ist fortgesetzt damit beschäftigt, seine Hilflosigkeit zu zeigen. Das fängt schon beim Namen an. Wer nicht Luigi heißt, hört auf “Andrea” oder “Luca”.

Luigis vorrangiges Lebensziel ist das Vermeiden von Anstrengung. Liebstes Wirtstier ist “La Mama”, seine großbrüstige Erzeugerin, die ihm seine halbseidenen Socken wäscht und jeden Tag Nudeln kocht, mit dick Soße drauf. Wenn er ungefähr 30 Jahre alt ist, wechselt der italienische Mann die Köchin. Er heiratet, um sich fortzupflanzen. Die Folgen sind grausam. Eine ehemals strahlend schöne Italienerin verwandelt sich binnen weniger Monate in eine breithüftige Küchenmaschine - eine neue Mama. Das ist ihm aber egal, denn Luigi ist mit der Teilnahme an einem Autokorso beschäftigt, sofern sein klappriger Fiat es bis dahin schafft. Zum Essen ist er aber wieder da.

Beim Sport ist unser Luigi besonders tückisch, wie man jedes Jahr millionenfach an den Stränden der Adria beobachten kann. Er braucht Stunden, um seinen schmächtigen Körper und das Haupthaar einzuölen, seinen Rücken von Fellresten zu befreien und sein wenig spektakuläres Gemächt in eine viel zu enge Badehose zu stopfen. Dann stolziert er stundenlang umher, um schließlich maximal fünf Minuten beim Strandfußball mitzumachen. Er springt wie ein Wahnsinniger umher, imitiert brüllend Gesten, die er im Fernsehen gesehen hat, trifft den Ball höchst selten, die Knochen der anderen dafür umso härter.

Weil er schnell erschöpft ist, genügt ihm die leiseste Berührung eines Gegners, um melodramatisch zu Boden zu gehen. Noch im Stürzen wirft er einen Blick ringsum, ob im Publikum genügend Menschen sind, insbesondere Frauen, die ihn bemitleiden und wieder aufpäppeln. Schmachtende Blicke deutscher Urlauberinnen sind die Lebensgrundlage des italienischen Mannes.

Insofern geschah gestern nicht Ungewöhnliches. Fabio Grosso fiel im Strafraum und grinste noch im Fallen. Der nicht minder ölige Francesco Totti verwandelte dann den Elfmeter gegen Australien. Danach lutschte er am Daumen. Das ist normal bei italienischen Männern. Es war wie immer.

Am Freitag werden die kickenden Holzfäller aus der Ukraine eingeölt und angeschmiert. So schlawinern sich die Italiener mal wieder bis ins Halbfinale. Dann, liebe Luigis, ist allerdings Feierabend. Wir haben da noch ein paar Rechnungen vom letzten Italien-Urlaub offen.



also wenn man um weltmeister zu werden noch in dei verlängerung und zum elfmeterschießen muss dann is der weltmeister titel ja ehct toll!!!!!
die ahben das ncioht verdient!
oOCeMOo
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
437 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2007 um 11:03 Uhr

Naja verdient haben sie es nicht eher Frankreich!
Aber so ist das Fußball!


Francesc "Cesc" Fabregas! [4]

Mathi_92 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
517 Beiträge
Geschrieben am: 05.04.2007 um 11:59 Uhr

Iich glaube jeder Weltmeister braucht auch Glück und dieses mal hat Italien Glück gehabt so ist Fussball eben

VfB Stuttgrt 4ever!!

<<< zurück
 
-1- ... -26- -27- -28- -29- -30- ... -53- vorwärts >>>
 

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -