_Silbermond_ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2006
5691
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.04.2007 um 17:27 Uhr
|
|
Zitat von jrtobi87: da hab ich ndich schon öfters gesehen wusste nur net ob du des bist?
cool..
kannst mich ja mal ansprechen hab die Rückennummer 7
SSV ULM ale ale SSV ULM schwarz und weiß ole in meinem Herzen wirst du immer sein
|
|
jrtobi87 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2007 um 12:39 Uhr
|
|
Hab leider keine SWP kann mal jemand posten was da genauer drinsteht über den Einspruch des SSV gegen das Pforzheimspiel.
|
|
-Basi- - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2004
686
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2007 um 13:32 Uhr
|
|
1. Mannschaft
"Da verlierst du den Glauben an den Sport"
Heiße Diskussionen gab es nach dem 0:0 des SSV Ulm 1846 beim 1. FC Pforzheim. Die Ulmer sind sich einig: Schiedsrichter Andreas Klopfer (Emmendingen) brachte die Spatzen um den verdienten Lohn, indem er zwei reguläre Tore aberkannte und zusätzlich einen Foulelfmeter verweigerte. Mario Klotz stand bei seinem Treffer in der 60. Minute angeblich im Abseits und dem Tor von Benny Barth in der 90. Minute soll ein Foulspiel vorangegangen sein. Selbst Daniel Jilg, Torhüter des 1. FC Pforzheim, räumt in der Pforzheimer Zeitung ein, dass diese Entscheidung "glücklich" gewesen sei. Darüber hinaus musste Janusz Gora nach Spielende seinen Spielerpass dem Schiedsrichter übergeben - er soll ihn, den Schiedsrichter, beleidigt haben. Über mögliche Konsequenzen ist noch nichts bekannt. Wut und Trauer vermischten sich nach Spielende, Marcus Sorg wird in der Südwestpresse mit den Worten "Da verlierst du den Glauben an den Sport" zitiert.
Doch dabei hatten insbesondere die Pforzheimer im Vorfeld der Partie bedenken bei dieser Schiedsrichter-Ansetzung. Hintergrund: Der Unparteiische wohnt in Emmendingen, dessen FC ebenso im Abstiegskampf steckt wie der 1. FC Pforzheim. Darüber hinaus leitete der 29-jährige Schiedsrichter am 14. Spieltag das Spiel zwischen dem SV Bonlanden und dem 1. FC Pforzheim, welches die Goldstädter mit 0:3 verloren und gleichzeitig drei Spieler mit gelb-rot des Feldes verwiesen wurden. Hier fühlte sich der FCP massivst benachteiligt. Sicher nicht ganz unberechtigt befürchteten die Pforzheimer eine neuerliche einseitige Leitung seitens des Schiedsrichtergespanns.
Doch wer die Spiele des SSV sieht, weiß, dass eine Bevorzugung der Spatzen eine reine Seltenheit ist und sich die Waage der Schiedsrichterfehlentscheidungen am Saisonende praktisch nie ausgleicht. Und selbst wenn, gibt es immer noch diese dubiosen Ankündigungen seitens des WFV, dem SSV wegen angeblichen Verstößen Punkte abzuziehen. Warum das so ist, darüber kann sich jeder seine eigene Theorie zusammenreimen.
Soviel jedenfalls zu den sicherlich nicht uninteressanten Hintergründen dieser Partie. Es bleibt dennoch eine Frage offen, die wohl nie geklärt werden wird. Warum hat man nur immer das Gefühl, dass der SSV nicht aufsteigen soll? Fortsetzung folgt... bestimmt...
|
|
_Silbermond_ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2006
5691
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2007 um 14:17 Uhr
|
|
wow..
da fehlen selbst mir die Worte
SSV ULM ale ale SSV ULM schwarz und weiß ole in meinem Herzen wirst du immer sein
|
|
Manu18Lph - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2007 um 16:34 Uhr
|
|
Da schließ ich mich an!!
Rechtschreibfehler dienen zur Belustigung der Allgemeinheit!!!
|
|
-Basi- - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2004
686
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2007 um 17:47 Uhr
|
|
Zitat von Manu18Lph:
Da schließ ich mich an!!
Da fragt man sich doch ständig !!! Was sucht so ein Schiedsrichter in der Oberliga
soll er doch die E-Jugend von Mussingen pfeifen , das ist einfach zu krass wenn du siehst wie oft der SSV in dieser Saison schon benachteiligt wurde
|
|
-Basi- - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2004
686
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2007 um 19:45 Uhr
|
|
Schluss mit lustig: Spatzen legen Protest ein
Das Oberligaspiel beim 1. FC Pforzheim (0:0) ist zwar schon seit fast drei Tagen beendet, doch die Seelen der Verantwortlichen, Spieler, Trainer und Fans kochen noch immer, nachdem die Mannschaft durch folgenschwere Fehlentscheidungen des Schiedsrichters Andreas Klopfer (2 Tore aberkannt, ein Elfmeter verweigert) um den verdienten Lohn gebracht wurde.
Wie die SWP berichtet, legt der SSV Ulm 1846 nun offiziell Protest beim Württembergischen Fußballverband gegen die besagte Partie ein. Dass dieser Protest voraussichtlich nichts am Ausgang der Partie ändern wird, dessen ist sich die Abteilungsleitung durchaus bewusst. Vielmehr geht es um einen symbolischen Akt, dass man die ungerechte Behandlung durch die Schiedsrichter, wie es in Pforzheim nicht zum ersten Mal der Fall war, nicht mehr kommentarlos hinnehmen wird. Zudem, so Abteilungsleiter Armin Birzele, sei man das der Mannschaft und den Fans schuldig, dass diese Vorkommnisse geklärt werden.
Es ist fraglich, ob es ein Video zu den Spielszenen gibt und ob anstatt den Gästefans ausnahmsweise einmal das Spiel von den zahlreichen Kameras aufgezeichnet wurde. Jedoch wird dies bei der Beweisführung wohl keine Rolle spielen, denn eine Tatsachenentscheidung ist eine Tatsachenentscheidung - ob es davon Bildmaterial gibt oder nicht.
Das wurde ja wohl mal Zeit
|
|
Mr-Jack - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1074
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2007 um 21:04 Uhr
|
|
Zitat von -Basi-: Schluss mit lustig: Spatzen legen Protest ein
Das Oberligaspiel beim 1. FC Pforzheim (0:0) ist zwar schon seit fast drei Tagen beendet, doch die Seelen der Verantwortlichen, Spieler, Trainer und Fans kochen noch immer, nachdem die Mannschaft durch folgenschwere Fehlentscheidungen des Schiedsrichters Andreas Klopfer (2 Tore aberkannt, ein Elfmeter verweigert) um den verdienten Lohn gebracht wurde.
Wie die SWP berichtet, legt der SSV Ulm 1846 nun offiziell Protest beim Württembergischen Fußballverband gegen die besagte Partie ein. Dass dieser Protest voraussichtlich nichts am Ausgang der Partie ändern wird, dessen ist sich die Abteilungsleitung durchaus bewusst. Vielmehr geht es um einen symbolischen Akt, dass man die ungerechte Behandlung durch die Schiedsrichter, wie es in Pforzheim nicht zum ersten Mal der Fall war, nicht mehr kommentarlos hinnehmen wird. Zudem, so Abteilungsleiter Armin Birzele, sei man das der Mannschaft und den Fans schuldig, dass diese Vorkommnisse geklärt werden.
Es ist fraglich, ob es ein Video zu den Spielszenen gibt und ob anstatt den Gästefans ausnahmsweise einmal das Spiel von den zahlreichen Kameras aufgezeichnet wurde. Jedoch wird dies bei der Beweisführung wohl keine Rolle spielen, denn eine Tatsachenentscheidung ist eine Tatsachenentscheidung - ob es davon Bildmaterial gibt oder nicht.
Das wurde ja wohl mal Zeit
Leider bringts wie schon erwähnt NIX!
"Intilligenz hat nicht nur mit der Schulbildung zu tun."
|
|
_Silbermond_ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2006
5691
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2007 um 13:12 Uhr
|
|
Zitat von Mr-Jack: Zitat von -Basi-: Schluss mit lustig: Spatzen legen Protest ein
Das Oberligaspiel beim 1. FC Pforzheim (0:0) ist zwar schon seit fast drei Tagen beendet, doch die Seelen der Verantwortlichen, Spieler, Trainer und Fans kochen noch immer, nachdem die Mannschaft durch folgenschwere Fehlentscheidungen des Schiedsrichters Andreas Klopfer (2 Tore aberkannt, ein Elfmeter verweigert) um den verdienten Lohn gebracht wurde.
Wie die SWP berichtet, legt der SSV Ulm 1846 nun offiziell Protest beim Württembergischen Fußballverband gegen die besagte Partie ein. Dass dieser Protest voraussichtlich nichts am Ausgang der Partie ändern wird, dessen ist sich die Abteilungsleitung durchaus bewusst. Vielmehr geht es um einen symbolischen Akt, dass man die ungerechte Behandlung durch die Schiedsrichter, wie es in Pforzheim nicht zum ersten Mal der Fall war, nicht mehr kommentarlos hinnehmen wird. Zudem, so Abteilungsleiter Armin Birzele, sei man das der Mannschaft und den Fans schuldig, dass diese Vorkommnisse geklärt werden.
Es ist fraglich, ob es ein Video zu den Spielszenen gibt und ob anstatt den Gästefans ausnahmsweise einmal das Spiel von den zahlreichen Kameras aufgezeichnet wurde. Jedoch wird dies bei der Beweisführung wohl keine Rolle spielen, denn eine Tatsachenentscheidung ist eine Tatsachenentscheidung - ob es davon Bildmaterial gibt oder nicht.
Das wurde ja wohl mal Zeit
Leider bringts wie schon erwähnt NIX!
wer weiß.. vielleicht bings doch was..
mal abwarten
SSV ULM ale ale SSV ULM schwarz und weiß ole in meinem Herzen wirst du immer sein
|
|
Tofu - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
927
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2007 um 13:16 Uhr
|
|
silbermond du bist naiv. das bringt zu 100% nichts. deshalb hat der ssv auch KEINE neuansetzung des spiels gefordert. liest du keine zeitung?
|
|
_Silbermond_ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2006
5691
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2007 um 13:20 Uhr
|
|
Zitat von Tofu: silbermond du bist naiv. das bringt zu 100% nichts. deshalb hat der ssv auch KEINE neuansetzung des spiels gefordert. liest du keine zeitung?
NEIN lese ich nciht!!!
wann auch??? außerdem haben wir keine
SSV ULM ale ale SSV ULM schwarz und weiß ole in meinem Herzen wirst du immer sein
|
|
Tofu - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
927
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2007 um 13:27 Uhr
|
|
Zitat von _Silbermond_: NEIN lese ich nciht!!! wann auch??? außerdem haben wir keine
man merkts -.-
|
|
Mr-Jack - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1074
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2007 um 13:35 Uhr
|
|
Würde DANN was bringen, wenn der Videobeweis als Beweismittel zählen würd...aber das wird 1. nie passieren und 2. wenns keine Aufnahme gibt gibts auch keinen Beweis!
"Intilligenz hat nicht nur mit der Schulbildung zu tun."
|
|
jrtobi87 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2007 um 16:09 Uhr
|
|
Suche Parklplatz in Stadionnähe für morgen einzigsten Bedingungen: umsonst und das man schon nachtmittags drauf parken kann.
Wie sieht es in der Stadionstraße und hinter dem Schwimmbad/Restaurant aus?
|
|
esvk - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
2569
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2007 um 16:20 Uhr
|
|
die steigen sowieso nicht auf .... wie jedes jahr !
|
|