Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

SSV ULM 1846 E.V. FANS

<<< zurück   -1- ... -480- -481- -482- -483- -484- ... -535- vorwärts >>>  
Husky89 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
373 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2010 um 23:08 Uhr

31.05.2010
Max Knorn und Johannes Ludmann unterschreiben Verträge bei den Spatzen
Der 21jährige Max Knorn hat heute bei den Spatzen einen Einjahresvertrag unterschrieben. Der Neuzugang vom Karlsruher SC II ist auf der linken Seite sowohl defensiv als auch offensiv flexibel einsetzbar. Der 19 jährige Johannes Ludmann ist in Ulm kein Unbekannter. Der Kapitän der A-Junioren der Stuttgarter Kickers, spielte bereits in der Jugend des SSV 46, wo er auf der rechten Abwehrseite zum Einsatz kam. Johannes Ludmann hat einen Zweijahresvertrag bis 30.06.2012 unterschrieben.

Alte Kameraden Ulm

Husky89 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
373 Beiträge
Geschrieben am: 02.06.2010 um 23:17 Uhr

Zitat von Husky89:

31.05.2010
Max Knorn und Johannes Ludmann unterschreiben Verträge bei den Spatzen
Der 21jährige Max Knorn hat heute bei den Spatzen einen Einjahresvertrag unterschrieben. Der Neuzugang vom Karlsruher SC II ist auf der linken Seite sowohl defensiv als auch offensiv flexibel einsetzbar. Der 19 jährige Johannes Ludmann ist in Ulm kein Unbekannter. Der Kapitän der A-Junioren der Stuttgarter Kickers, spielte bereits in der Jugend des SSV 46, wo er auf der rechten Abwehrseite zum Einsatz kam. Johannes Ludmann hat einen Zweijahresvertrag bis 30.06.2012 unterschrieben.


02.06.2010
SSV Ulm 1846 Fußball distanziert sich von Randalierern
Mit Bestürzung hat die Vereinsführung auf die Ausschreitungen am Neu-Ulmer Bahnhof reagiert, wo Ulmer "Fußballanhänger" den durchfahrenden Zug der Reutlinger Fans mit Flaschen und Steinen bewarfen. Bei den Prügeleien am Bahnsteig wurden drei Polizisten verletzt, ein Polizist wurde mit einer Kieferverletzung ins Krankenhaus eingeliefert.
Es werden von Vereinsseite alle rechtlichen Mittel im vollen Umfang ausgeschöpft, um diese Randalierer zur Verantwortung zu ziehen. Unser Verein distanziert sich ganz deutlich von gewaltbereiten Hooligans sowie rechts- oder auch linksradikalen Gruppierungen. Wir zeigen Null-Toleranz gegen Personen, die unseren Verein im und außerhalb des Stadions schädigen oder auf irgendeine Art und Weise diffamieren.
Wir hoffen, dass es dem 26jährigen Polizisten mit der Kieferverletzung bald wieder besser geht und möchten ihm im Namen aller echten Fans der "Spatzen" beste Genesungswünsche aussprechen.

Alte Kameraden Ulm

Achtzehn46 - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2010
67 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2010 um 10:33 Uhr

So schlimm wars au wieder net ...

Schwarz & Weiß ein Leben lang .!

---sophia--- - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2010
21 Beiträge
Geschrieben am: 04.06.2010 um 19:27 Uhr

Ulm goes East :-D


gibsemmi - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
589 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2010 um 19:33 Uhr

Alleine gegen so einen Klub antreten zu müssen ist beschämend. Jeder der auch nur ansatzweise Sympathien zu diesem Klub hegt soll den doch bitte dann im Osten abbekommen. Das was RB versucht ist nichts anderes als vor Konsequenzen wegrennen. Ich hoffe sie kommen damit nicht durch.

Nur der Fc A unser ganzes Leben sind wir für dich da

-thomazZ_ - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
65 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2010 um 19:52 Uhr

http://www.dasbesteausnordhessen.de/news.php?id=5812

Kassel is auch nicht begeistert !!!
gibsemmi - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
589 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2010 um 20:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.06.2010 um 20:46 Uhr

Klar niemand will diese Schande des Deutschen Fußballs in der Liga haben. Und auch klar Vereinen wie Magdeburg und Halle ist es lieber auf sie zu verzichten, damit sie auch bessere Aufstiegschancen haben.
Aber das geht jetzt zu weit vom Thema des Threads weg

Nur der Fc A unser ganzes Leben sind wir für dich da

-thomazZ_ - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
65 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2010 um 21:45 Uhr

Zitat von gibsemmi:

Klar niemand will diese Schande des Deutschen Fußballs in der Liga haben. Und auch klar Vereinen wie Magdeburg und Halle ist es lieber auf sie zu verzichten, damit sie auch bessere Aufstiegschancen haben.
Aber das geht jetzt zu weit vom Thema des Threads weg

Also ich will den Pissverein nicht in meiner Liga haben !
-Raider-
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
597 Beiträge
Geschrieben am: 05.06.2010 um 09:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.06.2010 um 09:45 Uhr

Wow, dann hätten wir ja RB Leipzig und Hoffenheim, wenn auch nur die zweite, in einer Liga.
charly1846 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
192 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 15:34 Uhr

scheiß kommerz,aber wäre dann ein neuer hass gegner in unserer liga
charly1846 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
192 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 16:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2010 um 16:55 Uhr

Zitat von Prollzessin:

Zitat:

]hat der SSV Ulm Hooligans????


Nö. Nur lauter drogenverseuchte Opfer, die meinen Hooligans zu sein.



Hannibal8
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2008
13 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 23:47 Uhr

Nachdem nun auch der Waldhof keine Lizenz für die Regionalliga hat, kann man spekulieren gegem welche Mannschaften in der neuen Saison spielt. Im Vergleich zu anderen Vereinen geht es unserem SSV einigermaßen gut. Eigene Jugendspieler werden in der 1. und 2.Mannschaft gehalten. Hoffentlich kapieren das die Leute in Ulm und Umgebung und unterstützen ihren Verein.
AirXl - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
226 Beiträge
Geschrieben am: 11.06.2010 um 12:50 Uhr

Die aktuellen Entwicklungen in den Regionalligen sind mit Sicherheit auch an euch nicht vorbei gegangen. Woche für Woche hört man von neuen Lizenzentzügen, von Vereinen, die um ihre wirtschaftliche Existenz kämpfen. Der Abstieg in der Weststaffel wurde diese Saison rein wirtschaftlich entschieden, im Süden schaut es nicht viel besser aus und auch im Norden musste ein Traditionsverein aus finanziellen Gründen das Handtuch werfen.

Allesamt leiden wir unter dem gleichen Problem: Eine unattraktive Liga, in der weder sportliche noch wirtschaftliche Gerechtigkeit herrscht. Der maßgebende Grund dafür findet sich in den U23-Mannschaften, bzw. Zweitvertretungen der Lizenzvereine. Nicht nur, dass sich durch die Fluktuation in deren Kadern Wettbewerbsverzerrung ergeben und sie nicht das wirtschaftliche Lizenzierungsverfahren durchlaufen müssen – nein: Es will sie schlicht und ergreifend auch niemand sehen. Die Zuschauerresonanz schwindet bei Spielen gegen diese Gegner Zusehens. Von Partien untereinander (z.B. Wehen II – Fürth II vor 87 Zuschauern) ganz zu schweigen.

So schnell es passieren kann aus sportlichen oder wirtschaftlichen Gründen aus der Regionalliga zu verschwinden, so schwierig ist es, sie nach oben hin zu verlassen. Viele Vereine spielen aufgrund der Totengräberwirkung, die diese Liga durch ihre hohen Kosten bei geringem Ertrag hat, mit der Existenz ihres Clubs. Da es schwierig ist, sich in der Liga zu halten, lockt die höhere Klasse mit höheren Einnahmen. Dafür wird investiert und die Pleitenspirale beschleunigt. Schließlich kann dieses Ziel pro Jahr maximal ein Team erreichen.

Weitere Infos sowie die Online-Petition findet ihr hier!

Es wäre klasse, wenn sich so viele wie möglich daran beteiligen würden!

Sei zu jedem Vollidioten freundlich, er könnte morgen dein Chef sein!

soader - 34
Profi (offline)

Dabei seit 08.2008
513 Beiträge
Geschrieben am: 12.06.2010 um 13:00 Uhr

Zitat von AirXl:

Die aktuellen Entwicklungen in den Regionalligen sind mit Sicherheit auch an euch nicht vorbei gegangen. Woche für Woche hört man von neuen Lizenzentzügen, von Vereinen, die um ihre wirtschaftliche Existenz kämpfen. Der Abstieg in der Weststaffel wurde diese Saison rein wirtschaftlich entschieden, im Süden schaut es nicht viel besser aus und auch im Norden musste ein Traditionsverein aus finanziellen Gründen das Handtuch werfen.

Allesamt leiden wir unter dem gleichen Problem: Eine unattraktive Liga, in der weder sportliche noch wirtschaftliche Gerechtigkeit herrscht. Der maßgebende Grund dafür findet sich in den U23-Mannschaften, bzw. Zweitvertretungen der Lizenzvereine. Nicht nur, dass sich durch die Fluktuation in deren Kadern Wettbewerbsverzerrung ergeben und sie nicht das wirtschaftliche Lizenzierungsverfahren durchlaufen müssen – nein: Es will sie schlicht und ergreifend auch niemand sehen. Die Zuschauerresonanz schwindet bei Spielen gegen diese Gegner Zusehens. Von Partien untereinander (z.B. Wehen II – Fürth II vor 87 Zuschauern) ganz zu schweigen.

So schnell es passieren kann aus sportlichen oder wirtschaftlichen Gründen aus der Regionalliga zu verschwinden, so schwierig ist es, sie nach oben hin zu verlassen. Viele Vereine spielen aufgrund der Totengräberwirkung, die diese Liga durch ihre hohen Kosten bei geringem Ertrag hat, mit der Existenz ihres Clubs. Da es schwierig ist, sich in der Liga zu halten, lockt die höhere Klasse mit höheren Einnahmen. Dafür wird investiert und die Pleitenspirale beschleunigt. Schließlich kann dieses Ziel pro Jahr maximal ein Team erreichen.

Weitere Infos sowie die Online-Petition findet ihr hier!

Es wäre klasse, wenn sich so viele wie möglich daran beteiligen würden!


halt ich für sinnvoll..
Husky89 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
373 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2010 um 11:12 Uhr

17.06.2010
Caner Schmitt wird ein Spatz
Der SSV Ulm 1846 Fußball e.V. verzeichnet einen weiteren Neuzugang. Der 22-jährige Offensiv-Allrounder unterschrieb heute einen 1-Jahres Vertrag beim SSV Ulm 1846 Fußball e.V. In seiner Jugend spielte der gebürtige Kaufbeurer unter anderem für den TSV 1860 München, FC Augsburg und den MSV Duisburg, bevor er als Profi dem Kader des VfR Aalen angehörte. Zuletzt spielte er wieder bei seinem Heimatverein SpVgg Kaufbeuren.

Alte Kameraden Ulm

<<< zurück
 
-1- ... -480- -481- -482- -483- -484- ... -535- vorwärts >>>
 

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -