lucatoni96 - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1057
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2010 um 17:21 Uhr
|
|
Zitat von arbeer_: Zitat: Eine Alternative könne der griechische Nationalspieler Vasilios Torosidis von Olympiakos Piräus werden. Schon im Frühjahr wurde der 24-Jährige mit den Bayern in Verbindung gebracht. Wie ‚Telesanterno’ berichtet, ist der Grieche beim Rekordmeister weiterhin ein Thema. Allerdings werden auch der FC Bologna, Olympique Marseille, Celtic Glasgow und der AC Parma als Interessenten genannt.
Sein Marktwert wird auf ca. 8.000.000 € geschätzt
Wenn das díe einsigen Konkurenten sind,und Bayern den haben will,hat Bayern keine Konkurenten....
mfg Dani
|
|
-WeStCoAsT_ - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
3064
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2010 um 17:22 Uhr
|
|
José Bosingwa vom FC Chelsea London, scheint ein heißer Name bei den Bayern zu sein. Allerdings würde der portugisiescher Außenverteidiger jede menge Geld kosten. Ob dieser Transfer zu stande kommen würde, mag ich zu bezweifeln.
Bosingwa hat in der Tat eine große Stimme und einen bekannten Namen. Im Jahre 2008 kam er, für 25.000.000 € zum Tradiotionsclub Chelsea London. Sein Vertrag läuft noch bis 2011 und derzeit fällt er wegen einer Knieverletzung aus (bis Mitte Februar?) .
Sein MW beträgt um die 22 Millionen Euro, ich selbst, denke nicht das die Blue's ihn für weniger als 20 Mille abgeben würden, außerdem, ob er sofort seine Top-Form wieder finden würde, bezweifle ich stark. Lieber sollten die Bayern einen anderen gestandenen Außenverteidiger verpflichten, der auch weniger kosten würde. Man darf mMn kein Risiko eingehen, sollte Bosingwa floppen, würde man wieder dasselbe Problem haben.
Ich finde es gibt genügend Spieler auf dem Markt, die das potenzial haben um bei den Bayern auf der Außenbahn spielen zu können. Man muss sich nur umsehen, ein Bosingwa wäre teuerer als viele andere Spieler, und zudem hat man bei ihm keine garantie das er gleich gute Leistungen abliefern könnte.
|
|
arbeer_
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
561
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2010 um 17:24 Uhr
|
|
Zitat von lucatoni96: Zitat von biddy: joa, bosingwa wär die bekanntere und teurere (?!) variante.
die 15 Millionen würden sich aber auch lohnen..
und Bayern hat ja des Geld:)
In Punkto Bosingwa:
a) ist er mehr als 15 Mio. wert, um genauzusein 21,5 Mio. , gerade in Teiten der wirtschaftskrise wird da auf jeden Cent geguckt.
b) Ist Bosingwa verletzt und erst Mitte Februar einsatzfähig ( Knie-OP )
---> hat seit Mitte September kein Spiel bestritten
------> Fehlende Spielpraxis
Ergo: Dieser Mann ist keine Verstärkung für den FCB
|
|
lucatoni96 - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1057
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2010 um 17:27 Uhr
|
|
Zitat von -WeStCoAsT_: José Bosingwa vom FC Chelsea London, scheint ein heißer Name bei den Bayern zu sein. Allerdings würde der portugisiescher Außenverteidiger jede menge Geld kosten. Ob dieser Transfer zu stande kommen würde, mag ich zu bezweifeln.
Bosingwa hat in der Tat eine große Stimme und einen bekannten Namen. Im Jahre 2008 kam er, für 25.000.000 € zum Tradiotionsclub Chelsea London. Sein Vertrag läuft noch bis 2011 und derzeit fällt er wegen einer Knieverletzung aus (bis Mitte Februar?) .
Sein MW beträgt um die 22 Millionen Euro, ich selbst, denke nicht das die Blue's ihn für weniger als 20 Mille abgeben würden, außerdem, ob er sofort seine Top-Form wieder finden würde, bezweifle ich stark. Lieber sollten die Bayern einen anderen gestandenen Außenverteidiger verpflichten, der auch weniger kosten würde. Man darf mMn kein Risiko eingehen, sollte Bosingwa floppen, würde man wieder dasselbe Problem haben.
Ich finde es gibt genügend Spieler auf dem Markt, die das potenzial haben um bei den Bayern auf der Außenbahn spielen zu können. Man muss sich nur umsehen, ein Bosingwa wäre teuerer als viele andere Spieler, und zudem hat man bei ihm keine garantie das er gleich gute Leistungen abliefern könnte.
Wen schlägst du sonst vor?
mfg Dani
|
|
-WeStCoAsT_ - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
3064
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2010 um 17:27 Uhr
|
|
Man könnte allerdings auch den Russischen Links- Verteidiger von Chelsea London Yuri Zhirkoc verpflichten. An dem 34- maligen Nationalspieler Russlands, meldeteten die Münchener bereits im Sommer großes Interesse. Für 21 Millionen Ablöse landete er jedoch bei Chelsea.
Bisher kam der Russische Nationalspieler allerdings nicht zu seinen Chancen, jedoch soll er immernoch für einige Clubs unter dem auch Bayern ein heißer Name sein. Vom Russischem Fußballverband wurde Zhirkov im Jahre 2009 zum besten Russichem Fußballer des Jahres gewählt.
Also mir währe Zhirkov lieber, als Bosingwa. Ein Bosingwa könnte nach seiner Operation immernoch länger ausfallen und sich wiederhin verletzten, bei einem Zhirkov hätte man eindeutig mehr Glück.
|
|
biddy
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
469
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2010 um 17:27 Uhr
|
|
Zitat von arbeer_: Zitat: Die Bayern-Scouts Paul Breitner und Wolfgang Dremmler wurden von der "Bild" beim Europa League Spiel von Lazio Rom in Salzburg am Mittwoch gesichtet. Als Grund wurden drei Römer ausgemacht, die für die Bayern interessant sein könnten: Mobido Diakite (Frankreich, 22, Innenverteidiger), Stefan Radu (Rumänien, 23, linker Verteidiger) und der Argentinier Mauro Zarate (22, Offensiv-Allrounder). Sportdirektor Christian Nerlingern dazu zurückhaltend: "Wir gehen die Zukunft nach und nach an. Momentan gibt es nichts Konkretes."
Marktwert: 15.000.000€
wer kostet 15 mio?
:)
|
|
arbeer_
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
561
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2010 um 17:30 Uhr
|
|
Zitat von -WeStCoAsT_: Man könnte allerdings auch den Russischen Links- Verteidiger von Chelsea London Yuri Zhirkoc verpflichten. An dem 34- maligen Nationalspieler Russlands, meldeteten die Münchener bereits im Sommer großes Interesse. Für 21 Millionen Ablöse landete er jedoch bei Chelsea.
Bisher kam der Russische Nationalspieler allerdings nicht zu seinen Chancen, jedoch soll er immernoch für einige Clubs unter dem auch Bayern ein heißer Name sein. Vom Russischem Fußballverband wurde Zhirkov im Jahre 2009 zum besten Russichem Fußballer des Jahres gewählt.
Also mir währe Zhirkov lieber, als Bosingwa. Ein Bosingwa könnte nach seiner Operation immernoch länger ausfallen und sich wiederhin verletzten, bei einem Zhirkov hätte man eindeutig mehr Glück. 
Wie sieht die Aufstellung von Chelsea aus, wenn Zhirkov nich spielt :
|
|
arbeer_
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
561
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2010 um 17:31 Uhr
|
|
Zitat von biddy: Zitat von arbeer_: Zitat: Die Bayern-Scouts Paul Breitner und Wolfgang Dremmler wurden von der "Bild" beim Europa League Spiel von Lazio Rom in Salzburg am Mittwoch gesichtet. Als Grund wurden drei Römer ausgemacht, die für die Bayern interessant sein könnten: Mobido Diakite (Frankreich, 22, Innenverteidiger), Stefan Radu (Rumänien, 23, linker Verteidiger) und der Argentinier Mauro Zarate (22, Offensiv-Allrounder). Sportdirektor Christian Nerlingern dazu zurückhaltend: "Wir gehen die Zukunft nach und nach an. Momentan gibt es nichts Konkretes."
Marktwert: 15.000.000€
wer kostet 15 mio?
Mauro Zarate
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.transfermarkt.de/bilder/spielerfotos/s_26456_398_2009_1.jpg)
Geburtsdatum: 18.03.1987
Alter: 22
Größe: 1,73
Nationalität: - Argentinien
- Italien
Position: Sturm
Fuß: beidfüßig
Marktwert: 15.000.000 €
|
|
jkp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1575
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2010 um 17:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.01.2010 um 17:33 Uhr
|
|
Zitat von -WeStCoAsT_: Man könnte allerdings auch den Russischen Links- Verteidiger von Chelsea London Yuri Zhirkoc verpflichten. An dem 34- maligen Nationalspieler Russlands, meldeteten die Münchener bereits im Sommer großes Interesse. Für 21 Millionen Ablöse landete er jedoch bei Chelsea.
Bisher kam der Russische Nationalspieler allerdings nicht zu seinen Chancen, jedoch soll er immernoch für einige Clubs unter dem auch Bayern ein heißer Name sein. Vom Russischem Fußballverband wurde Zhirkov im Jahre 2009 zum besten Russichem Fußballer des Jahres gewählt.
Also mir währe Zhirkov lieber, als Bosingwa. Ein Bosingwa könnte nach seiner Operation immernoch länger ausfallen und sich wiederhin verletzten, bei einem Zhirkov hätte man eindeutig mehr Glück. 
Ach komm was solls, Bayern hats doch.... Warum kaufen sie nich Ramos für 50 Mio.? Dann hat sich das ein für alle mal. Und wenn das nicht reicht, Ribery geht dann für 50 Mio. und dann haben die Bayern sogar nochmal 30 Mio., ach was sag ich, 70 Mio. für einen Spieler, den sie für dieses Geld gar nich gebrauchen können... Aber was solls, das Geld muss raus....
Football is a simple game:22 men chase a ball for 90 minutes, and at the end the Germans always wins
|
|
arbeer_
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
561
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2010 um 17:34 Uhr
|
|
Zitat: Ach komm was solls, Bayern hats doch.... Warum kaufen sie nich Ramos für 50 Mio.? Dann hat sich das ein für alle mal. Und wenn das nicht reicht, Ribery geht dann für 50 Mio. und dann haben die Bayern sogar nochmal 30 Mio., ach was sag ich, 70 Mio. für einen Spieler, den sie für dieses Geld gar nich gebrauchen können... Aber was solls, das Geld muss raus....
|
|
-WeStCoAsT_ - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
3064
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2010 um 17:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.01.2010 um 17:36 Uhr
|
|
Der Brasilianische Spieler Rafinha (Schalke04) wäre ebenfalls interessant. Außerdem hatte man bereits im Sommer ebenfalls großes interesse an ihm bewirkt.
Mouhamadou Dabo wäre aufjedenfall eine große alternative, denke er ist kein schlechter, sonst wären weder Dortmund, noch die Bayern oder Bordeaux an ihm dran gewesen.
Neben die beiden dürfte der Griechische Nationalspieler Vasilios Torosidis ebenfalls ein interessanter Name sein. Außerdem soll man auch an ihm laut Medien interesse bewirkt haben.
Dann noch Aleksandar Kolarov, an dem nicht nur die Bayern dran sein sollen, sondern auch der Inter Mailand. Noch ist hier nichts fix, wohin er wechselt.
Spontan würden mir noch diese Namen hier einfallen..:
Gaël Clichy von Arsenal London. Taye Taiwo von Olympique Marsaille und André Santos von Fenerbahce.
An Clichy soll Real interessiert sein und an Santos sind Real und AC Milan dran.
Edit: Zarata wäre ebenfalls interessant..
PS: Reicht das ?
|
|
biddy
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
469
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2010 um 17:38 Uhr
|
|
clichy wär cool :)
:)
|
|
-WeStCoAsT_ - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
3064
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2010 um 17:39 Uhr
|
|
Zitat von biddy: clichy wär cool :)
Find ich auch.
Lieber statt etwas zu riskieren sollte man sich einen Außenverteidiger holen, bei dem auch genau weiß das er die Bayern weiterhelfen würde..
|
|
lucatoni96 - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1057
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2010 um 17:47 Uhr
|
|
Zitat von -WeStCoAsT_: Der Brasilianische Spieler Rafinha (Schalke04) wäre ebenfalls interessant. Außerdem hatte man bereits im Sommer ebenfalls großes interesse an ihm bewirkt.
Mouhamadou Dabo wäre aufjedenfall eine große alternative, denke er ist kein schlechter, sonst wären weder Dortmund, noch die Bayern oder Bordeaux an ihm dran gewesen.
Neben die beiden dürfte der Griechische Nationalspieler Vasilios Torosidis ebenfalls ein interessanter Name sein. Außerdem soll man auch an ihm laut Medien interesse bewirkt haben.
Dann noch Aleksandar Kolarov, an dem nicht nur die Bayern dran sein sollen, sondern auch der Inter Mailand. Noch ist hier nichts fix, wohin er wechselt.
Spontan würden mir noch diese Namen hier einfallen..:
Gaël Clichy von Arsenal London. Taye Taiwo von Olympique Marsaille und André Santos von Fenerbahce.
An Clichy soll Real interessiert sein und an Santos sind Real und AC Milan dran.
Edit: Zarata wäre ebenfalls interessant..
PS: Reicht das ?
Clichy wäre schon gut,wieviel Millonen kostet der?
Und wiealt ist Santos eig??
mfg Dani
|
|
-WeStCoAsT_ - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
3064
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.01.2010 um 17:52 Uhr
|
|
André Santos ist 26. Er wechselte für eine Summe von 5.000.000 € in die Türkei. Schon nach einer halben Saison, sollen ja Top-Clubs an ihm interessiert sein. Fünfzehnmillionen Euro, sollen die Italiener (AC Mailand) geboten haben, aber er befindet sich im Urlaub und hat sich bisher keine Gedanken über einen Wechsel gemacht, sagte er.
Clichy würde höchsten Zehnmillionen Euro kosten, da er seine Chancen nicht bekommt. Außerdem ist er als BackUp für Arsenal zu teuer.
|
|