Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sport
Transferaktivitäten vom FC Bayern München

TakeOn - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2009 um 20:45 Uhr
|
|
als torwart würde ich neuer vorschlagen er ist jung sehr gut und sicherlich bezahlbar!
oder enke, der ist acuh relativ gut, allerdings halt kein torwart für die lange sicht!
Ein Weg entsteht dadurch, daß man ihn geht.
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2009 um 20:45 Uhr
|
|
Zitat von jkp: nur das man ihn im sommer einfach ohne weiteres zurück holen kann is bestimmt nicht der fall. das wird schon was bei rüber kommen müssen. was das is weis ich nich.
und wenn ich richtigen gelesen habe ist das eine klausel im vertrag, wie featuring vor ein paar einträgen geschrieben hat.
Bayern München hält denke ich mal die Transferrechte: warum sollte sich Leverkusen also wie Bayern aufführen, also als Halter der Trabnsferrechte. Das ist mir schleierhaft. Zudem denke ich, dass München Leverkusen keine Kaufoption gegeben hat, da diese wohl in jedem Fall, schon allein um die Bayern zu schwächen, gezogen werden würde.
|
|
-WeStCoAsT- - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
8194
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2009 um 20:46 Uhr
|
|
Wie bitte? Akinfeev wurde in dieser Saison von Top-Clubs wie Mailand,Barca und ManU beobachtet.Er istn ziemlich guter Torhüter,er kann zwar oft Fehler machen,aber er ist ein sehr guter,besser als Rensing,oder Butt aufjedenfall!
Kendi Rekorumuzu kendimiz kirariz.. Fenerbahce 8/8 Where's the next? Die Serie geht weiter..
|
|
-WeStCoAsT- - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
8194
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2009 um 20:47 Uhr
|
|
Zitat von TakeOn: als torwart würde ich neuer vorschlagen er ist jung sehr gut und sicherlich bezahlbar!
oder enke, der ist acuh relativ gut, allerdings halt kein torwart für die lange sicht!
Neuer wäre mit sicherheit auch kein schlechter!! 
Oder der von Bolton,wie heißt der noch gleich? Ansonsten vll Gomes.
Kendi Rekorumuzu kendimiz kirariz.. Fenerbahce 8/8 Where's the next? Die Serie geht weiter..
|
|
soader - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
513
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2009 um 20:50 Uhr
|
|
Zitat von -WeStCoAsT-: Zitat von TakeOn: als torwart würde ich neuer vorschlagen er ist jung sehr gut und sicherlich bezahlbar!
oder enke, der ist acuh relativ gut, allerdings halt kein torwart für die lange sicht!
Neuer wäre mit sicherheit auch kein schlechter!!
Oder der von Bolton,wie heißt der noch gleich? Ansonsten vll Gomes.
von bolton??? höchtens jääskeläinen... aber den meinst sicher net^^
|
|
-WeStCoAsT- - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
8194
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2009 um 20:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.05.2009 um 20:53 Uhr
|
|
Sorry,habs grad mit O.Marsaille verwechselt.Tut mir Leid,ich meinte den von O.Marsaille!!
edit: Laut ransfermarkt ist Trainer Van Gaal vom AZ Alkmaar der vor ein paar Tagen sagte das er den Verein verlassen wird,Kadidat bei den Bayern!
Der Niederländer Louis van Gaal könnte der nächste Cheftrainer des FC Bayern München werden. «Van Gaal ist einer der Kandidaten, über die wir nachdenken», bestätigte Manager Uli Hoeneß in der «Süddeutschen Zeitung» (Samstag-Ausgabe). Nach Informationen des Blattes hat der deutsche Fußball-Rekordmeister bereits Kontakt mit dem 57 Jahre alten Coach des neuen niederländischen Meisters AZ Alkmaar aufgenommen. Bayern-Präsident Franz Beckenbauer hält van Gaal für einen sehr guten Trainer. «Das hat er schon öfter bewiesen - bei Hollands Nationalteam, beim FC Barcelona oder Ajax Amsterdam», sagte Beckenbauer im Deutschen Sportfernsehen (DSF).
Das Fachmagazin «kicker» hatte bereits am Donnerstag van Gaal als Favoriten für den Cheftrainer-Posten beim deutschen Meister genannt.
Nach der Trennung von Jürgen Klinsmann amtiert Jupp Heynckes (63) bei den Münchnern bis zum Saisonende als Interimstrainer. Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge hatte nach dem Rauswurf von Klinsmann angekündigt, dass sich der Verein bei der Trainerfrage um eine «zeitnahe Lösung» bemühe: «Natürlich wäre das schön, um den Trainer in die Kaderplanung für die neue Saison einzubinden.»
Bei der Nachfolgeregelung für den am Jahresende aus dem Vorstand ausscheidenden Manager Hoeneß planen die Bayern unter anderem mit dem aktuellen Teammanager Christian Nerlinger. Der Ex-Profi könnte als Sportdirektor den sportlichen Part von Hoeneß übernehmen, der Franz Beckenbauer Ende 2009 als Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender ablösen soll. «Als Fakt können wir das noch nicht bestätigen», sagte Hoeneß der «SZ» zu Nerlinger. «Aber dass er als einziger Nicht-Vorständler beim letzten Treffen mit Jürgen Klinsmann dabei war, hat ja eine Bedeutung», ergänzte Hoeneß.
Gesucht wird zudem noch ein Marketing-Experte, der die wirtschaftlichen Aufgaben von Hoeneß übernehmen soll. Neu im Gespräch ist nach der schon vor längerer Zeit erfolgten Absage von Christian Seifert, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga (DFL), Stephan Grühsam aus dem Aufsichtsrat des VfL Wolfsburg.
Quelle:Transfermarkt.de
Kendi Rekorumuzu kendimiz kirariz.. Fenerbahce 8/8 Where's the next? Die Serie geht weiter..
|
|
jkp - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1575
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2009 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von jkp: nur das man ihn im sommer einfach ohne weiteres zurück holen kann is bestimmt nicht der fall. das wird schon was bei rüber kommen müssen. was das is weis ich nich.
und wenn ich richtigen gelesen habe ist das eine klausel im vertrag, wie featuring vor ein paar einträgen geschrieben hat.
Bayern München hält denke ich mal die Transferrechte: warum sollte sich Leverkusen also wie Bayern aufführen, also als Halter der Trabnsferrechte. Das ist mir schleierhaft. Zudem denke ich, dass München Leverkusen keine Kaufoption gegeben hat, da diese wohl in jedem Fall, schon allein um die Bayern zu schwächen, gezogen werden würde.
Natürlich. Aber wenn im Vertrag eineinhalb Jahre steht und Bayern ihn nach einem Jahr schon wieder haben möchte, können sie das denke ich nicht ohne weiteres, Transferrechte hin oder her. Das wird in dem Leihvertrag bestimmt abgedeckt sein. Angenommen Ribery sollte gehen und es wird kein Ersatz verpflichtet, sollte Bayern die Option dazu haben sich den Spieler zurück zu holen. Aber auch Leverkusen wird wohl die eineinhalb Jahre mit Kroos planen, daher wird auch bestimmt im Vertrag geregelt sein das Bayern nicht ohne weiteres kommen kann und ihn zurück zu fordern.
Aber eben alles nur der Fall wenn Bayern ihn schon im Sommer haben will und nicht ers wieder im Winter...
Football is a simple game:22 men chase a ball for 90 minutes, and at the end the Germans always wins
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2009 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat von soader: von bolton??? höchtens jääskeläinen... aber den meinst sicher net^^
Er meinst sicher Al Habsi, der hat aber noch kein Liga- oder Pokalspiel diese Saison bestritten.
|
|
sunny723 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
181
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2009 um 20:52 Uhr
|
|
ich würd mal sagen beor die irgendwas kaufen erstmal nen trainer holen weil wenn du da wieder so nen klinsmann holst dann kommt eh kein topstar also erstmal schauen mit wem des nächste jahr angefangen wird und danach dann über spieler reden! sowas wird sich kein guter spieler der welt geben von einem unerfahrenen trainer ohne authorität trainiert zu werden ....
|
|
__feaTuring - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2009 um 20:53 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von jkp: nur das man ihn im sommer einfach ohne weiteres zurück holen kann is bestimmt nicht der fall. das wird schon was bei rüber kommen müssen. was das is weis ich nich.
und wenn ich richtigen gelesen habe ist das eine klausel im vertrag, wie featuring vor ein paar einträgen geschrieben hat.
Bayern München hält denke ich mal die Transferrechte: warum sollte sich Leverkusen also wie Bayern aufführen, also als Halter der Trabnsferrechte. Das ist mir schleierhaft. Zudem denke ich, dass München Leverkusen keine Kaufoption gegeben hat, da diese wohl in jedem Fall, schon allein um die Bayern zu schwächen, gezogen werden würde.
wenn Bayern Kroos jetzt im Sommr zurück will, dann muss Bayern eine Ausbildungsentschädigung zahlen
und wenn Bayern n Kroos nächsten Sommer nich mehr will, dann hat Leverkusen ein Vorkaufsrecht ^^
*Auf der Erde gibts Millionen von Menschen,aber am Ende ist es immer nur der Eine.
|
|
-WeStCoAsT- - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
8194
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2009 um 20:55 Uhr
|
|
Zitat von -WeStCoAsT-: Sorry,habs grad mit O.Marsaille verwechselt.Tut mir Leid,ich meinte den von O.Marsaille!!
edit: Laut ransfermarkt ist Trainer Van Gaal vom AZ Alkmaar der vor ein paar Tagen sagte das er den Verein verlassen wird,Kadidat bei den Bayern!
Der Niederländer Louis van Gaal könnte der nächste Cheftrainer des FC Bayern München werden. «Van Gaal ist einer der Kandidaten, über die wir nachdenken», bestätigte Manager Uli Hoeneß in der «Süddeutschen Zeitung» (Samstag-Ausgabe). Nach Informationen des Blattes hat der deutsche Fußball-Rekordmeister bereits Kontakt mit dem 57 Jahre alten Coach des neuen niederländischen Meisters AZ Alkmaar aufgenommen. Bayern-Präsident Franz Beckenbauer hält van Gaal für einen sehr guten Trainer. «Das hat er schon öfter bewiesen - bei Hollands Nationalteam, beim FC Barcelona oder Ajax Amsterdam», sagte Beckenbauer im Deutschen Sportfernsehen (DSF).
Das Fachmagazin «kicker» hatte bereits am Donnerstag van Gaal als Favoriten für den Cheftrainer-Posten beim deutschen Meister genannt.
Nach der Trennung von Jürgen Klinsmann amtiert Jupp Heynckes (63) bei den Münchnern bis zum Saisonende als Interimstrainer. Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge hatte nach dem Rauswurf von Klinsmann angekündigt, dass sich der Verein bei der Trainerfrage um eine «zeitnahe Lösung» bemühe: «Natürlich wäre das schön, um den Trainer in die Kaderplanung für die neue Saison einzubinden.»
Bei der Nachfolgeregelung für den am Jahresende aus dem Vorstand ausscheidenden Manager Hoeneß planen die Bayern unter anderem mit dem aktuellen Teammanager Christian Nerlinger. Der Ex-Profi könnte als Sportdirektor den sportlichen Part von Hoeneß übernehmen, der Franz Beckenbauer Ende 2009 als Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender ablösen soll. «Als Fakt können wir das noch nicht bestätigen», sagte Hoeneß der «SZ» zu Nerlinger. «Aber dass er als einziger Nicht-Vorständler beim letzten Treffen mit Jürgen Klinsmann dabei war, hat ja eine Bedeutung», ergänzte Hoeneß.
Gesucht wird zudem noch ein Marketing-Experte, der die wirtschaftlichen Aufgaben von Hoeneß übernehmen soll. Neu im Gespräch ist nach der schon vor längerer Zeit erfolgten Absage von Christian Seifert, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga (DFL), Stephan Grühsam aus dem Aufsichtsrat des VfL Wolfsburg.
Quelle:Transfermarkt.de
Kendi Rekorumuzu kendimiz kirariz.. Fenerbahce 8/8 Where's the next? Die Serie geht weiter..
|
|
jkp - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1575
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2009 um 20:55 Uhr
|
|
Zitat von -WeStCoAsT-: Sorry,habs grad mit O.Marsaille verwechselt.Tut mir Leid,ich meinte den von O.Marsaille!!
Mandanda is das doch oder?
Wenn man einen jungen kaufen möchte würde ich mich über Neuer oder über Hart von Man. City freuen.
Football is a simple game:22 men chase a ball for 90 minutes, and at the end the Germans always wins
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2009 um 20:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.05.2009 um 20:56 Uhr
|
|
Zitat von jkp:
Natürlich. Aber wenn im Vertrag eineinhalb Jahre steht und Bayern ihn nach einem Jahr schon wieder haben möchte, können sie das denke ich nicht ohne weiteres, Transferrechte hin oder her. Das wird in dem Leihvertrag bestimmt abgedeckt sein. Angenommen Ribery sollte gehen und es wird kein Ersatz verpflichtet, sollte Bayern die Option dazu haben sich den Spieler zurück zu holen. Aber auch Leverkusen wird wohl die eineinhalb Jahre mit Kroos planen, daher wird auch bestimmt im Vertrag geregelt sein das Bayern nicht ohne weiteres kommen kann und ihn zurück zu fordern.
Aber eben alles nur der Fall wenn Bayern ihn schon im Sommer haben will und nicht ers wieder im Winter...
Hm, es gab schon genug Leihgeschäfte, die abgebrochen wurden. Bei der Qualität des Spieler sollte München, vorallem auch als Anbieter, am längeren Hebel gesessen haben. Solche Klauseln scheinen mir unrealistisch. Beinahe wie die angebliche Klausel bei Patrick Kulivert und dem FC Valencia: Wenn er dreimal zu später Stunde in einem Club gesehen wütrde, so könnte der Vertrag aufgelöst werden.
Wie gesagt: München hält die Transferrechte, Leverkusen wollte den Spieler haben und musste sicher vertraglich, schon alleine wegen Kross' Qualität, abstriche machen. Eine solche Klause scheint mir unwahrscheinlich.
|
|
-WeStCoAsT- - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
8194
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2009 um 21:00 Uhr
|
|
Jap Genau er! 
Er beeindurckt mich sehr und ist ein guter,er wäre mMn eine gute NOTLÖSUNG!
Meine Wunsch Liste der Torhüter:
1.Réne Adler
2.Robert Enke
3.Manuel Neuer
4.Tim Wiese
5.Igor Akinfeev
6.Steve Mandanda
7.Andreas Issakson
8.Heurelho Gomis
9.Helton
10.Diego Lopez
Kendi Rekorumuzu kendimiz kirariz.. Fenerbahce 8/8 Where's the next? Die Serie geht weiter..
|
|
__feaTuring - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2009 um 21:01 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von jkp:
Natürlich. Aber wenn im Vertrag eineinhalb Jahre steht und Bayern ihn nach einem Jahr schon wieder haben möchte, können sie das denke ich nicht ohne weiteres, Transferrechte hin oder her. Das wird in dem Leihvertrag bestimmt abgedeckt sein. Angenommen Ribery sollte gehen und es wird kein Ersatz verpflichtet, sollte Bayern die Option dazu haben sich den Spieler zurück zu holen. Aber auch Leverkusen wird wohl die eineinhalb Jahre mit Kroos planen, daher wird auch bestimmt im Vertrag geregelt sein das Bayern nicht ohne weiteres kommen kann und ihn zurück zu fordern.
Aber eben alles nur der Fall wenn Bayern ihn schon im Sommer haben will und nicht ers wieder im Winter...
Hm, es gab schon genug Leihgeschäfte, die abgebrochen wurden. Bei der Qualität des Spieler sollte München, vorallem auch als Anbieter, am längeren Hebel gesessen haben. Solche Klauseln scheinen mir unrealistisch. Beinahe wie die angebliche Klausel bei Patrick Kulivert und dem FC Valencia: Wenn er dreimal zu später Stunde in einem Club gesehen wütrde, so könnte der Vertrag aufgelöst werden.
Wie gesagt: München hält die Transferrechte, Leverkusen wollte den Spieler haben und musste sicher vertraglich, schon alleine wegen Kross' Qualität, abstriche machen. Eine solche Klause scheint mir unwahrscheinlich.
überall kannst du nachlesen, dass es für sommer '09 eine Klausel im Vertrag gibt, die sagt, dass er für eine Ausbildungsentschädigung zurück geholt werden kann!
*Auf der Erde gibts Millionen von Menschen,aber am Ende ist es immer nur der Eine.
|
|
Forum / Sport
|