Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Transferaktivitäten vom FC Bayern München

<<< zurück   -1- ... -1058- -1059- -1060- -1061- -1062- ... -1176- vorwärts >>>  
redmann - 38
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2011 um 11:58 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von redmann:

Zitat von good_fella:

Wenn überhaupt


also ich habe bei sport1 gelesen das der kaiser meint, nerlinger habe zuviel respekt ( ich lese zwischen den zweilen "angst" ) vor hoeneß..
Hoeneß ist für mich der, der mit Abstand am meisten für die Bundesliga und den FC Bayern getan hat. Ich kann mir da Ehrfurcht schon vorstellen :-D


ehrfurcht ja, aber keine angst :-D

hol dir den ring DIRK!

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2011 um 13:27 Uhr

Zitat von good_fella:

Warum heißt es immer dass Profis mehr Ahnung haben als Amateure.... Bei einem gebe ich dir recht, jemand der nie gegen den Ball getreten hat, der nie in einem Spiel sich taktisch verhalten musste,für den ist es schwer mitzureden....

Aber was sind denn fußballer... Von denen haben Vllt 5% Abitur, die sind intellektuell auf hauptschulniveau... Denen muss man ganz genau erklären was die machen sollen und was nicht im Spiel.... Warum kann ich da nicht mehr Ahnung haben als ein bobic? nur weil er Profi war.... Lächerlich


Ganz einfach, weil er sich sein ganzes Leben damit beschäftigt. Es ist sein Beruf und den macht er erfolgreich.
Klar kann ein Amateur theoretisch mehr Ahnung haben als ein Profi, besonders wenn der Profi auch noch knalldoof ist. Aber meinst du Nerlinger ist Knalldoof? Der hat locker 40 Jahre Fußball auf dem Buckel wovon die meiste Zeit Profispieler oder Vereinsvorstand eines der besten Fußballvereine Deutschlands. Da musste als Amateur schon verdammt viel Zeit aufbringen um nur annähernd das zu erlernen, was der in seiner Beruflichen Laufbahn erfahren hat.

Ist ähnlich wie bei jedem anderen Beruf. Klar kann ein Hobbybastler theoretisch besser sein als ein Schreiner, aber in der überwältigenden mehrzahl der Fälle ist es eben nicht so.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

redmann - 38
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2011 um 13:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.05.2011 um 13:53 Uhr

Zitat von bockwurst82:


Ganz einfach, weil er sich sein ganzes Leben damit beschäftigt. Es ist sein Beruf und den macht er erfolgreich.
Klar kann ein Amateur theoretisch mehr Ahnung haben als ein Profi, besonders wenn der Profi auch noch knalldoof ist. Aber meinst du Nerlinger ist Knalldoof? Der hat locker 40 Jahre Fußball auf dem Buckel wovon die meiste Zeit Profispieler oder Vereinsvorstand eines der besten Fußballvereine Deutschlands. Da musste als Amateur schon verdammt viel Zeit aufbringen um nur annähernd das zu erlernen, was der in seiner Beruflichen Laufbahn erfahren hat.

Ist ähnlich wie bei jedem anderen Beruf. Klar kann ein Hobbybastler theoretisch besser sein als ein Schreiner, aber in der überwältigenden mehrzahl der Fälle ist es eben nicht so.


40 jahre locker auf dem buckel? wie geht das wenn er erst 38 jahre alt ist? sagen wir mal so, er hat gut 13 jahr als profi gespielt...und seit 2 jahren ist er manager...sind 15 jahre wissen, das habe ich auch fast ;-)

ich glaube du verwechselst den nerlinger mit dem hoeneß :-D

hol dir den ring DIRK!

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2011 um 14:00 Uhr

Zitat von redmann:

Zitat von bockwurst82:


Ganz einfach, weil er sich sein ganzes Leben damit beschäftigt. Es ist sein Beruf und den macht er erfolgreich.
Klar kann ein Amateur theoretisch mehr Ahnung haben als ein Profi, besonders wenn der Profi auch noch knalldoof ist. Aber meinst du Nerlinger ist Knalldoof? Der hat locker 40 Jahre Fußball auf dem Buckel wovon die meiste Zeit Profispieler oder Vereinsvorstand eines der besten Fußballvereine Deutschlands. Da musste als Amateur schon verdammt viel Zeit aufbringen um nur annähernd das zu erlernen, was der in seiner Beruflichen Laufbahn erfahren hat.

Ist ähnlich wie bei jedem anderen Beruf. Klar kann ein Hobbybastler theoretisch besser sein als ein Schreiner, aber in der überwältigenden mehrzahl der Fälle ist es eben nicht so.


40 jahre locker auf dem buckel? wie geht das wenn er erst 38 jahre alt ist? sagen wir mal so, er hat gut 13 jahr als profi gespielt...und seit 2 jahren ist er manager...sind 15 jahre wissen, das habe ich auch fast ;-)

ich glaube du verwechselst den nerlinger mit dem hoeneß :-D

nö, den dicken erkenn ich schon noch ;-)
wollte 20 schreiben, mea culpa.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

good_fella
Champion (offline)

Dabei seit 08.2010
3870 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2011 um 17:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.05.2011 um 17:39 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von good_fella:

Warum heißt es immer dass Profis mehr Ahnung haben als Amateure.... Bei einem gebe ich dir recht, jemand der nie gegen den Ball getreten hat, der nie in einem Spiel sich taktisch verhalten musste,für den ist es schwer mitzureden....

Aber was sind denn fußballer... Von denen haben Vllt 5% Abitur, die sind intellektuell auf hauptschulniveau... Denen muss man ganz genau erklären was die machen sollen und was nicht im Spiel.... Warum kann ich da nicht mehr Ahnung haben als ein bobic? nur weil er Profi war.... Lächerlich


Ganz einfach, weil er sich sein ganzes Leben damit beschäftigt. Es ist sein Beruf und den macht er erfolgreich.
Klar kann ein Amateur theoretisch mehr Ahnung haben als ein Profi, besonders wenn der Profi auch noch knalldoof ist. Aber meinst du Nerlinger ist Knalldoof? Der hat locker 40 Jahre Fußball auf dem Buckel wovon die meiste Zeit Profispieler oder Vereinsvorstand eines der besten Fußballvereine Deutschlands. Da musste als Amateur schon verdammt viel Zeit aufbringen um nur annähernd das zu erlernen, was der in seiner Beruflichen Laufbahn erfahren hat.

Ist ähnlich wie bei jedem anderen Beruf. Klar kann ein Hobbybastler theoretisch besser sein als ein Schreiner, aber in der überwältigenden mehrzahl der Fälle ist es eben nicht so.


Hab es eigentlich nicht explizit auf Nerlinger bezogen, halte von ihm schon viel, das war eher allegmein gmeint.. Und nein, dein Beispiel ist falsch... Ich spreche von der Theorie und nicht der Praxis.. Da stimmt es natürlich dass Schreiner zu 99% besser sind als Hobbybastler.. Aber das ist die Praxis.. Und beim Fußball gibt es das praktische und das theoretische.. Dann gibt es im theoretischen das sportliche und das wirtschaftliche...Ich bin zu hundert Prozent sicher, dass es ein Fehler ist Ex Bundesliga Profis zum Manager zu machen....

Denn über Fußball das Theoretische zu lernen ist nicht schwer, besonders wenn man ein bisschen höherklassig gespielt hat, dagegen das betriebswirtschaftliche wiederum schon...

Warum sonst sind die Top Trainer dieser Welt (mit Außnahmen) nie Spitzenfußballer gewesen???

Natürlich gibt es immer Gegenbeispiele z.B. Uli Hoeneß etc...

Aber um auf den Punkt zu kommen, im Fußball ist es sehr wohl möglich, dass ein Amateur mehr Ahnung als ein Profi hat... Und ich spreche nicht vom praktischen Fußballspielen ;-)

Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2011 um 17:45 Uhr

Zitat von good_fella:



Hab es eigentlich nicht explizit auf Nerlinger bezogen, halte von ihm schon viel, das war eher allegmein gmeint.. Und nein, dein Beispiel ist falsch... Ich spreche von der Theorie und nicht der Praxis.. Da stimmt es natürlich dass Schreiner zu 99% besser sind als Hobbybastler.. Aber das ist die Praxis.. Und beim Fußball gibt es das praktische und das theoretische.. Dann gibt es im theoretischen das sportliche und das wirtschaftliche...Ich bin zu hundert Prozent sicher, dass es ein Fehler ist Ex Bundesliga Profis zum Manager zu machen....

Denn über Fußball das Theoretische zu lernen ist nicht schwer, besonders wenn man ein bisschen höherklassig gespielt hat, dagegen das betriebswirtschaftliche wiederum schon...

Warum sonst sind die Top Trainer dieser Welt (mit Außnahmen) nie Spitzenfußballer gewesen???

Natürlich gibt es immer Gegenbeispiele z.B. Uli Hoeneß etc...

Aber um auf den Punkt zu kommen, im Fußball ist es sehr wohl möglich, dass ein Amateur mehr Ahnung als ein Profi hat... Und ich spreche nicht vom praktischen Fußballspielen ;-)


Ich meinte rein den Fußballsachverstand.

Das ein Spieler automatisch n guter Manager ist denke ich auch nicht. Wie du richtig sagst, fehlt da meist der BWL-Hintergrund.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

good_fella
Champion (offline)

Dabei seit 08.2010
3870 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2011 um 17:50 Uhr

Ich spreche auch vom Fußballsachverstand...;-)

Aber warum sollte da z.B ein Olic mehr Ahnung als ich haben..?? Nur weil er in der 1. Bundesliga die Außenbahn rauf und runter rennt??

er weiß was er zu tun hat, aber was versteht er vom Spiel?? Was von der Taktik?? Es gibt nur ganz ganz wenige Spieler die sich auf dem Spielfeld taktisch intelligent verhalten... Weil einfach viele zu dumm sind..

ich will natürlich nicht sagen, dass jeder Amateur mehr Ahnung hat als ein Profi, hör mir auf, da gibts auch genügend Dummschwätzer.. aber es ist auf keinen Fall automatisch so, dass nur weil ein Spieler das halbe Leben lang Bundesliga gespielt hat er auomatisch mehr Ahnung hat als alle anderen..

Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla

Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2011 um 17:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.05.2011 um 17:54 Uhr

Zitat von good_fella:



er weiß was er zu tun hat, aber was versteht er vom Spiel?? Was von der Taktik?? Es gibt nur ganz ganz wenige Spieler die sich auf dem Spielfeld taktisch intelligent verhalten... Weil einfach viele zu dumm sind..
:daumenhoch:

Mal eine Frage an dich good..
Ich beschäftige mich oft mit Nachwuchstalenten und habe sehr,sehr viel darüber gelesen. Sprich was der schnellste Weg für einen jungen Spieler ist, in einen Profiverein zu kommen..
Und da habe ich immer wieder sowas gelesen, dass jemand, der zwar technisch überragend ist, sehr schnell ist und eigentlich alles gut beherrscht (was man von Spielern wie Badstuber nicht sagen kann) aber noch nie im Verein war, es niemals zum Profi schaffen wird, wenn er nicht schon als Kind bei einem Verein war. Weil man eben taktisch nicht geschult ist.. aber ist das so wichtig ? Ich meine, es gibt zig Spieler die da wenig von verstehen und Profis sind. Wie siehst du das ?
good_fella
Champion (offline)

Dabei seit 08.2010
3870 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2011 um 18:01 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von good_fella:



er weiß was er zu tun hat, aber was versteht er vom Spiel?? Was von der Taktik?? Es gibt nur ganz ganz wenige Spieler die sich auf dem Spielfeld taktisch intelligent verhalten... Weil einfach viele zu dumm sind..
:daumenhoch:

Mal eine Frage an dich good..
Ich beschäftige mich oft mit Nachwuchstalenten und habe sehr,sehr viel darüber gelesen. Sprich was der schnellste Weg für einen jungen Spieler ist, in einen Profiverein zu kommen..
Und da habe ich immer wieder sowas gelesen, dass jemand, der zwar technisch überragend ist, sehr schnell ist und eigentlich alles gut beherrscht (was man von Spielern wie Badstuber nicht sagen kann) aber noch nie im Verein war, es niemals zum Profi schaffen wird, wenn er nicht schon als Kind bei einem Verein war. Weil man eben taktisch nicht geschult ist.. aber ist das so wichtig ? Ich meine, es gibt zig Spieler die da wenig von verstehen und Profis sind. Wie siehst du das ?


Boah da frägste Sachen :-) Kann man pauschal gar nicht so sagen, kenne genügend Talente die alles auf dem Spielfeld zerissen haben, aber es nicht gepackt haben aus irgendwelchen Gründen... Wiederum viele wie du sagst eher durchschnitt waren es gepackt haben...

Was vllt die Berichte meinen, ist, dass es was komplett anderes ist, ob man so mit Kumpels auf der Straße kickt und dort alle nass macht oder im Verein, um Jugendmeisterschaften spielt dort Verantwortung übernehmen muss, und wie gesagt taktisches Geschick erlernen muss...Dort muss man auch richtiges Durchsetzungsvermögen lernen, Körpereinsatz, Laufbereitschaft....

Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass ich Jahrhunderttalente immer durchsetzen werden, immer!!

Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla

Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2011 um 18:31 Uhr

Zitat von good_fella:

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von good_fella:



er weiß was er zu tun hat, aber was versteht er vom Spiel?? Was von der Taktik?? Es gibt nur ganz ganz wenige Spieler die sich auf dem Spielfeld taktisch intelligent verhalten... Weil einfach viele zu dumm sind..
:daumenhoch:

Mal eine Frage an dich good..
Ich beschäftige mich oft mit Nachwuchstalenten und habe sehr,sehr viel darüber gelesen. Sprich was der schnellste Weg für einen jungen Spieler ist, in einen Profiverein zu kommen..
Und da habe ich immer wieder sowas gelesen, dass jemand, der zwar technisch überragend ist, sehr schnell ist und eigentlich alles gut beherrscht (was man von Spielern wie Badstuber nicht sagen kann) aber noch nie im Verein war, es niemals zum Profi schaffen wird, wenn er nicht schon als Kind bei einem Verein war. Weil man eben taktisch nicht geschult ist.. aber ist das so wichtig ? Ich meine, es gibt zig Spieler die da wenig von verstehen und Profis sind. Wie siehst du das ?


Boah da frägste Sachen :-) Kann man pauschal gar nicht so sagen, kenne genügend Talente die alles auf dem Spielfeld zerissen haben, aber es nicht gepackt haben aus irgendwelchen Gründen... Wiederum viele wie du sagst eher durchschnitt waren es gepackt haben...

Was vllt die Berichte meinen, ist, dass es was komplett anderes ist, ob man so mit Kumpels auf der Straße kickt und dort alle nass macht oder im Verein, um Jugendmeisterschaften spielt dort Verantwortung übernehmen muss, und wie gesagt taktisches Geschick erlernen muss...Dort muss man auch richtiges Durchsetzungsvermögen lernen, Körpereinsatz, Laufbereitschaft....

Wobei ich immer noch der Meinung bin, dass ich Jahrhunderttalente immer durchsetzen werden, immer!!
Aber ich finde, man muss sich einfach nur mal die Spieler aus Afrika oder Süd-Amerika ansehen.
Gibt viele überragende Spieler und da hat mindestens 1/4 von ihnen unter schlechten Bedingungen das Fußballspielen gelernt und sicher auch recht wenig vom taktischen Verhalten!
Spieler, die heute Profis in europäischen Top-Ligen sind, haben bis zum 16. oder 17.Lebensjahr in "Vereinen" gespielt, bei denen eine Mannschaft aus 6,7 Spielern besteht und die meisten sogar nicht mal in einer richtigen Liga.. sprich nur "Training". Und das was sie hatten, kann man sich im Garten selbst aufbauen..
Ich bin auf jeden Fall nicht der Meinung, dass man keine Chance mehr hat, nur weil man spät angefangen hat mit dem VEREINSfußball.
Wenn jemand technisch stark ist und eine überdurchschnittliche Schnelligkeit besitzt, kann er doch mit 16,17 anfangen und trotzdem 3 Jahre später Profi werden ?
Ich rede hier auch nicht von Weltklassespielern, sondern einfach von BL-Durchschnitt z.B.

Und ich meine auch nicht diese Spieler, die wie Badstuber durch Kontakte irgendwie dann doch zum Profi werden.. sondern von Spielern, die normal anfangen, dann aber auf sich aufmerksam machen (und natürlich Glück haben) und sich Schritt für Schritt zum Profi hoch arbeiten.




Und ja, es ist Off-Topic.
Was aber egal ist, da es keine neuen Gerüchte gibt und es sinnlos ist, die selben 5 Namen 100x durchzukauen.
Von dem her ist es egal..
good_fella
Champion (offline)

Dabei seit 08.2010
3870 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2011 um 20:04 Uhr

Bin da auch deiner Meinung...

Nur wie gesagt, gibt echt viele die tolle Freizeitkicker sind und es im Verein nicht packen... Aber vom Grundsatz her hast du recht... Nur musst du berücksichtigen, dass gerade Spieler aus Afrika etc keine andere Chance mehr haben und sich dafür dann wirklich den Arsch aufreißen...

Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla

Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2011 um 20:08 Uhr

Zitat von good_fella:

Nur musst du berücksichtigen, dass gerade Spieler aus Afrika etc keine andere Chance mehr haben und sich dafür dann wirklich den Arsch aufreißen...
Wobei ich auch so vom maximalen Einsatz und maximaler Lernbereitschaft ausgehe!
good_fella
Champion (offline)

Dabei seit 08.2010
3870 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2011 um 20:24 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von good_fella:

Nur musst du berücksichtigen, dass gerade Spieler aus Afrika etc keine andere Chance mehr haben und sich dafür dann wirklich den Arsch aufreißen...
Wobei ich auch so vom maximalen Einsatz und maximaler Lernbereitschaft ausgehe!


sicher

Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla

soccerkicker - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2008
77 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2011 um 20:53 Uhr

Zitat von good_fella:

Warum heißt es immer dass Profis mehr Ahnung haben als Amateure.... Bei einem gebe ich dir recht, jemand der nie gegen den Ball getreten hat, der nie in einem Spiel sich taktisch verhalten musste,für den ist es schwer mitzureden....

Aber was sind denn fußballer... Von denen haben Vllt 5% Abitur, die sind intellektuell auf hauptschulniveau... Denen muss man ganz genau erklären was die machen sollen und was nicht im Spiel.... Warum kann ich da nicht mehr Ahnung haben als ein bobic? nur weil er Profi war.... Lächerlich


Die meisten haben abitur !
auserdem braucht man bei so hohem niveau spieler die was im kopf haben und ne hohe auffassungsgabe besitzen.
Wenn sie ins ausland wechseln müssen sie ja auch schnell die sprache lernen. alle in hauptschülerniveau packen das nicht!
ich gebe dir recht das ein spieler wie bobic keine ahnung von verhandlung und wirtschaft hat, ich finde man bräuchte da qualifizierte leute. Aber natürlich sollten solche spieler als sozusagen rechte hand dienen , damit eine gesunde ausgewogenheit von sport und wirtschaft/statistik gibt!

Trfaid - 29
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
508 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2011 um 20:55 Uhr

Zitat von soccerkicker:

Zitat von good_fella:

Warum heißt es immer dass Profis mehr Ahnung haben als Amateure.... Bei einem gebe ich dir recht, jemand der nie gegen den Ball getreten hat, der nie in einem Spiel sich taktisch verhalten musste,für den ist es schwer mitzureden....

Aber was sind denn fußballer... Von denen haben Vllt 5% Abitur, die sind intellektuell auf hauptschulniveau... Denen muss man ganz genau erklären was die machen sollen und was nicht im Spiel.... Warum kann ich da nicht mehr Ahnung haben als ein bobic? nur weil er Profi war.... Lächerlich


Die meisten haben abitur !
auserdem braucht man bei so hohem niveau spieler die was im kopf haben und ne hohe auffassungsgabe besitzen.
Wenn sie ins ausland wechseln müssen sie ja auch schnell die sprache lernen. alle in hauptschülerniveau packen das nicht!
ich gebe dir recht das ein spieler wie bobic keine ahnung von verhandlung und wirtschaft hat, ich finde man bräuchte da qualifizierte leute. Aber natürlich sollten solche spieler als sozusagen rechte hand dienen , damit eine gesunde ausgewogenheit von sport und wirtschaft/statistik gibt!


:daumenhoch:
kann ich nur zustimmen..
<<< zurück
 
-1- ... -1058- -1059- -1060- -1061- -1062- ... -1176- vorwärts >>>
 

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -