The-WayI-Am - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2009
1189
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2010 um 23:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.07.2010 um 23:54 Uhr
|
|
Quelle: Bild
Die Bayern sind sich intern bereits einig. Nach BILD-Informationen hat Philipp Lahm sich bereit erklärt, in der Viererkette zurück auf die linke Position zu gehen. Unser WM-Kapitän würde dann wieder hinter Franck Ribéry spielen, van der Wiel auf der rechten Seite seinem Landsmann Robben den Rücken frei halten. Louis van Gaal (58) schaut sich van der Wiel vor Ort in Johannesburg an.
es ist wirklich perfekt!!!!!!!!! geil lahm wieder auf links...........
4ever FCB............
|
|
The-WayI-Am - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2009
1189
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2010 um 23:58 Uhr
|
|
Quelle: Sport1
Womöglich rüsten die Bayern schon bald auf der Torwart-Position auf. Gerüchten zufolge wünscht sich van Gaal seinen Landsmann Marten Stekelenburg herbei - ungeachtet der bisherigen Münchner Beteuerungen, erneut mit Jörg Butt als Nummer eins in die Saison zu gehen. Doch Butt ist bereits 35 Jahre alt und Stekelenburg, der mit den Niederlanden eine glänzende WM spielt und bei der Elftal Edwin van der Saar vergessen gemacht hat, gehört mit 27 Jahren die Zukunft. Und: Klub-Arbeitgeber Ajax Amsterdam soll durchaus auch dazu bereit sein, den 1,94 Meter großen Keeper für eine hohe Ablöse abzugeben
wirds jetzt ein deutsch-holländisches nationaltem........
4ever FCB............
|
|
Bumberlony - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
526
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2010 um 00:14 Uhr
|
|
ahhh... van gaal soll aufören nur niederländer zu holen... nicht dasss es wie bei barcelona wird wo er das halbe holländische nationalteam auf dem platz hatte :/
den verteidiger na gut, hört sich ganz gut an aber einen towart wär mir ein deutscher lieber,,,
Finger in Po Mexico!!
|
|
The-WayI-Am - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2009
1189
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2010 um 10:50 Uhr
|
|
Zitat von Bumberlony: ahhh... van gaal soll aufören nur niederländer zu holen... nicht dasss es wie bei barcelona wird wo er das halbe holländische nationalteam auf dem platz hatte :/
den verteidiger na gut, hört sich ganz gut an aber einen towart wär mir ein deutscher lieber,,,
wenns am ende titel gibt, solls mir recht sein.... und wenn se gut sind, warum nicht??? besser wie inter, die hatten keinen einzigen italiener.......
4ever FCB............
|
|
The-WayI-Am - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2009
1189
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2010 um 13:17 Uhr
|
|
Quelle: Sportmedien.eu Status: vage
Die Bayern Verantwortlichen betonen die Tage immer wieder, dass es keine großen Sprünge auf dem Transfermarkt in dieser Saison geben wird. Jetzt will aber “tuttomercatoweb” erfahren haben, dass der deutsche Rekordmeister über eine Verpflichtung von Yoann Gourcuff nachdenkt. Der Bordeaux Mittelfeldspieler soll zurzeit 30 Millionen Euro Ablöse kosten. Das ist dem FCB zuviel und mann möchte auf eine niedrigere Forderungen warten um dann das richtige Angebot den Franzosen zu präsentieren.
tut sich da nochmal was, kommt doch noch der ganz große coup? kanns mir nicht vorstellen nach toni kroos. aber zutrauen würd ichs dene ja dennoch!!!
4ever FCB............
|
|
Pizarro_14 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
867
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2010 um 18:48 Uhr
|
|
Zitat von The-WayI-Am: Quelle: Sport1
Womöglich rüsten die Bayern schon bald auf der Torwart-Position auf. Gerüchten zufolge wünscht sich van Gaal seinen Landsmann Marten Stekelenburg herbei - ungeachtet der bisherigen Münchner Beteuerungen, erneut mit Jörg Butt als Nummer eins in die Saison zu gehen. Doch Butt ist bereits 35 Jahre alt und Stekelenburg, der mit den Niederlanden eine glänzende WM spielt und bei der Elftal Edwin van der Saar vergessen gemacht hat, gehört mit 27 Jahren die Zukunft. Und: Klub-Arbeitgeber Ajax Amsterdam soll durchaus auch dazu bereit sein, den 1,94 Meter großen Keeper für eine hohe Ablöse abzugeben
wirds jetzt ein deutsch-holländisches nationaltem........
joa
aber stekelenburg is sehr gut
der perfekte van der saar nachfolger
SG Öpfingen => BESCHDE
|
|
-luuuness - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1272
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2010 um 23:33 Uhr
|
|
Zitat von The-WayI-Am: Quelle: Sportmedien.eu Status: vage
Die Bayern Verantwortlichen betonen die Tage immer wieder, dass es keine großen Sprünge auf dem Transfermarkt in dieser Saison geben wird. Jetzt will aber “tuttomercatoweb” erfahren haben, dass der deutsche Rekordmeister über eine Verpflichtung von Yoann Gourcuff nachdenkt. Der Bordeaux Mittelfeldspieler soll zurzeit 30 Millionen Euro Ablöse kosten. Das ist dem FCB zuviel und mann möchte auf eine niedrigere Forderungen warten um dann das richtige Angebot den Franzosen zu präsentieren.
tut sich da nochmal was, kommt doch noch der ganz große coup? kanns mir nicht vorstellen nach toni kroos. aber zutrauen würd ichs dene ja dennoch!!!
quatsch da geht nichts mehr.
was wolln wir mit dem?
wir haben jetzt schon genügend spieler die spielen wollen und auch sollten, wie müller, robben, ribery, kroos, schweinsteiger, van bommel, olic wo soll der da spieln?
ich bin mal gespannt ob van der wiel kommt. aber ich geh mal davon aus so wie es bisher aussieht
........................................ ....................................
|
|
devilhimself - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
168
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2010 um 13:49 Uhr
|
|
Zitat von -luuuness: Zitat von The-WayI-Am: Quelle: Sportmedien.eu Status: vage
Die Bayern Verantwortlichen betonen die Tage immer wieder, dass es keine großen Sprünge auf dem Transfermarkt in dieser Saison geben wird. Jetzt will aber “tuttomercatoweb” erfahren haben, dass der deutsche Rekordmeister über eine Verpflichtung von Yoann Gourcuff nachdenkt. Der Bordeaux Mittelfeldspieler soll zurzeit 30 Millionen Euro Ablöse kosten. Das ist dem FCB zuviel und mann möchte auf eine niedrigere Forderungen warten um dann das richtige Angebot den Franzosen zu präsentieren.
tut sich da nochmal was, kommt doch noch der ganz große coup? kanns mir nicht vorstellen nach toni kroos. aber zutrauen würd ichs dene ja dennoch!!!
quatsch da geht nichts mehr.
was wolln wir mit dem?
wir haben jetzt schon genügend spieler die spielen wollen und auch sollten, wie müller, robben, ribery, kroos, schweinsteiger, van bommel, olic wo soll der da spieln?
ich bin mal gespannt ob van der wiel kommt. aber ich geh mal davon aus so wie es bisher aussieht
van der Wiel wär auf jeden Fall ne echte Verstärkung.....aber 20 Mio Ablöse für den?!....laut transfermarkt.de is der 6,5 Mio wert....10 Mio als Forderung seitens Ajax würdens au tun^^
aber gut,Ajax is halt in ne komfortablen Situation,immerhin sind ja angeblich die ganzen Top-Klubs an ihm interessiert und deswegen können die den Preis nach obentreiben xD
Rot bis zum Tod
|
|
Michi196 - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
2879
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2010 um 15:20 Uhr
|
|
Bayern bietet 11Mio für ihn, ajax will aber 15
|
|
Michi196 - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
2879
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2010 um 15:22 Uhr
|
|
Der Wechsel soll laut Medienberichten aber schon perfekt sein
|
|
Mario_7 - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1167
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2010 um 15:31 Uhr
|
|
abwarten...
Zylinder statt Kinder...BMW beschde!!!
|
|
The-WayI-Am - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2009
1189
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.07.2010 um 15:41 Uhr
|
|
Eine kleine Meditation über die Frage der Identität
Es sieht ein bisschen danach aus, als wolle Louis van Gaal eine Art Verschmelzung aus deutschem und holländischem Fußball kreieren. Das beste aus beiden Kulturen zusammenzuführen, um dann dem spanischen Fußball und der Barcelona-Dominanz den Kampf anzusagen. Natürlich ist er seinerzeit in Barcelona dafür kritisiert worden, zu viele Holländer mitgebracht zu haben, das Team bestand ja fast nur noch aus Holländern. Er hat daraus gelernt und wird es diesmal nicht übertreiben.
Van Gaal hat damals die Bedeutung von Identität unterschätzt, lokal, regional, national, die Identität eines Clubs selbst. Gerade bei Bayern München natürlich eine sensible Frage, wenn auch vermutlich nicht ganz so elementar wie in Katalonien, das eine eigene Nationalität reklamiert und dessen Autonomiestreben sogar das des Freistaats Bayern ein wenig übertrifft...
Nunez und van Gaal unternahmen damals ein Experiment, bei dem um jeden Preis Real wieder von der Spitze verdrängt werden sollte und an die Erfolge der Cruyff-Ära angeknüpft werden sollte, und sei es auf Kosten der sozialen und nationalen Identität. Man entledigte sich der "la Quinta del Mini", der katalanischen Eigengewächse. Mit Ausnahme von Xavi Garcia hatte keiner der local heroes mehr eine prominente Rolle im Team, selbst Guardiola landete nach überstandener Verletzung nur auf der Bank. Sieben Holländer waren regelmäßig im Team, kurzzeitig bisweilen acht. Das katalanische Element bestand fast nur noch aus Sergi. Der Rest waren zwei Asturier, ein Brasilianer und ein Portugiese. In einer Umgebung, in der Barcelona der Club als Sinnbild für ein spezifisches System sozialer Integration, für eine bestimmte Form von Kultur steht (mes que un club), ist das der Sündenfall überhaupt, es zehrt da an mehr als nur der Identität des Clubs selbst.
In Bayern dürften die Verwerfungen selbst dann nicht derart tief sein, wenn van Gaal das Experiment in dieser Extremform nochmal wiederholen würde. Ähnlich wie der Katalane kultiviert zwar auch der Bayer über seine eigenen Sitten und Gebräuche hinaus sogar eine genuine Ursprache, die im Rest des Landes sogleich angestrengte Entschlüsselungsversuche auslöst. Aber der soziale und politische Sezessionismus ist, obschon deutlich vorhanden, vergleichsweise eher gering (Gerüchten zufolge hat sich die Situation weiter entspannt, seit die Königswürde im Freitstaat seinerzeit von Ede Stoiber auf Franck Ribery überging; ein Flüstern ging durch's Land: "lieber ein irrer Franzos' als ein noch irrerer Despot. Zumal man den Franzos' besser versteht").
Aber wie gesagt, van Gaal hat gelernt. Sein Versuch sieht heuer nicht mehr die De-Naturalisierung der regionalen Identität vor, sondern eine vorsichtige, eher pragmatisch geprägte Evolution vorhandener Erfolgsprinzipien: "Mir san mir" wird zu "Mir san scho noch mir, aber auch a klein's bisserl Dutch". Eine Melange verschiedener und doch ähnlicher Mentalitäten und Identitäten, bei der das Ganze stets mehr sein soll als die Summe seiner Einzelteile. Er verbindet deutsches Organisationstalent (Schweinsteiger) mit der virtuosen Malerei des kickenden Rembrandts (Robben). Er vereinigt die archaische Kämpfernatur seines zutiefst deutschen Siegfrieds (van Bommel) mit der stürmischen Leidenschaft des Fliegenden Deutschländers (Müller), jenes Geisterschiffs der Strafräume, dessen ewige Fahrten kaum ein Gegner je vorhersah. Er schließt die Flanken mit deutschen Riesen (Lahm) und nun wohl dem holländischen Ajax (nachdem ein erster Versuch gescheitert war, auch dies Ausdruck des Lernprozesses): In der griechischen Mythologie einst der Raserei verdächtigt, nimmt auch dieser moderne Kämpfer zügig Fahrt auf.
Van Gaal verpasst dem FCB eine neue Art zu spielen. "total voetbal" ist gescheitert an seiner mangelnden Effizienz, Louis bastelt nun weiter fröhlich an totaal voetbal 2.0, um "tiki-taka" demnächst das Fürchten zu lehren. Zeit braucht's, und ein bisschen Vertrauen bei Rückschlägen. Die Richtung stimmt. Mehr hat Philipp Lahm nie gewollt.
4ever FCB............
|
|
-luuuness - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1272
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 02:20 Uhr
|
|
Zitat von Michi196: Bayern bietet 11Mio für ihn, ajax will aber 15
falsch! erst soll ajax 25 gefordert haben, dann sich aber mit bayern auf 17 geeinigt haben
........................................ ....................................
|
|
XXBasti94 - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2006
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 10:46 Uhr
|
|
Zitat von Michi196: Der Wechsel soll laut Medienberichten aber schon perfekt sein 
am Dienstag weiß man ja dann wohl mehr...
|
|
Thomas_96 - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
416
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.07.2010 um 21:04 Uhr
|
|
Zitat von XXBasti94: Zitat von Michi196: Der Wechsel soll laut Medienberichten aber schon perfekt sein 
am Dienstag weiß man ja dann wohl mehr... medienberichte hin oder her der sportdirektor hatt gesagt bayern hätte kein angebot abgegeben
|
|