innolino - 57
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
130
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2006 um 20:29 Uhr
|
|
Hallo,
ich suche einen Verein, der Armbrust- oder/und Bogenschießen anbietet.
Kennt einer von euch einen? mit dem er gute erfahrungen gemacht hat?
Grüßle
innolino
*** Bis zum bitteren Ende ***
|
|
Bibi_Jones90 - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1614
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2006 um 20:35 Uhr
|
|
ich schieß seit 4 jahren in beimerstetten bogen.
adressen: www.schuetzenverein-beimerstetten-online.de
und
www.tobi-nu.de
Visit: http://www.biancastrobel.de
|
|
Flopchop
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
4707
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2006 um 20:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.12.2006 um 20:52 Uhr
|
|
Wie teuer is denn Bogenschießen im Verein ... denk auch schon lange drann hab mich aber noch nie informiert usw
_-_
|
|
LilDogg - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
294
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2006 um 21:03 Uhr
|
|
Also ich schieße seit 7 1/2 Jahren Recurve Sportbogenschießen in dem besten Verein hier in der Region (stimmt wirklich)!!!
Mein geliebter Audi RS6 (Black-White Phantom)
|
|
Hasstierchen - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1364
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2006 um 21:04 Uhr
|
|
Zitat von LilDogg: Also ich schieße seit 7 1/2 Jahren Recurve Sportbogenschießen in dem besten Verein hier in der Region (stimmt wirklich)!!!
nenn doch mal namen und preise?... bogensport würd mich nämlich auch ma interessiern
Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
|
|
LilDogg - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
294
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2006 um 21:05 Uhr
|
|
Also richtiges Sportbogenschießen ist leider ein sehr sehr teurer Sport, denn Bögen mit Zubehör (Visier, Stabilisatoren usw.) kommen auf 1.500 Euro im Durchschnitt, es gibt auch Bögen für 2.500 aber auch für 500 Euro
Mein geliebter Audi RS6 (Black-White Phantom)
|
|
LilDogg - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
294
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2006 um 21:07 Uhr
|
|
Bin beim BSC Laupheim!!!
Mein geliebter Audi RS6 (Black-White Phantom)
|
|
B8X - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
513
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2006 um 21:15 Uhr
|
|
Zitat von LilDogg: Also richtiges Sportbogenschießen ist leider ein sehr sehr teurer Sport, denn Bögen mit Zubehör (Visier, Stabilisatoren usw.) kommen auf 1.500 Euro im Durchschnitt, es gibt auch Bögen für 2.500 aber auch für 500 Euro
es muss ja aber keine neue ausrüstung sein..;) ich hab meinen bogen erst gemietet und dann gekauft ;) oder kannst dir auch gebrauchte kaufen ;)
ich schieß compount und zwar schon seit ewigkeiten 
also ich war in vöhringen..aber durch den trainerwechsel ist es kein hobby mehr, sondern äher militär ;)
senden hat auch noch nen verein..:-/
|
|
B8X - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
513
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2006 um 21:17 Uhr
|
|
Zitat von Flopchop: Wie teuer is denn Bogenschießen im Verein ... denk auch schon lange drann hab mich aber noch nie informiert usw
soviel ich weis..zahlst du nur die allg. gebühr..die nicht so hoch ist. 10€ oder wieviel des sind im monat ;)
|
|
Chrisi- - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
46
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2006 um 21:27 Uhr
|
|
Ich schieß seit 4 1/2 Jahren beim BSV Ulm Recurvebogen. Im Sommer trainieren wir beim Bundeswehrhallenbad in der Nähe von Jungingen. (Von der Stuttgarter Straße sieht man den Platz). Jetzt im Winter trainieren wir in der Donauhalle und bei den Beimerstettern.
Du kannst mal unter BSV-Ulm.de nach den Beiträgen schauen.
Ungeschehene Tatsachen lösen einen katastrophalen Mangel an Folgen aus
|
|
innolino - 57
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
130
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2006 um 18:13 Uhr
|
|
Haben die Vereine auch Armbrust-"Abteilungen"?
*** Bis zum bitteren Ende ***
|
|
eye_of_tiger - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
753
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2006 um 18:16 Uhr
|
|
bogenschießen ist geil!
das macht unheimlich spaß und mann kann sich super gut dabei entspannen
einfach nur geil tu aber nicht im verein schießen
|
|
Chrisi- - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
46
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2006 um 21:03 Uhr
|
|
Zitat von innolino: Haben die Vereine auch Armbrust-"Abteilungen"?
Bei mir im Verein gibts keine Armbrustabteilung. Und ich hab auch noch nichts davon gehört, dass es bei anderen Vereinen Armbrustabteilungen gibt.
Ungeschehene Tatsachen lösen einen katastrophalen Mangel an Folgen aus
|
|
Bibi_Jones90 - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1614
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2006 um 21:05 Uhr
|
|
Zitat von Chrisi-: Zitat von innolino: Haben die Vereine auch Armbrust-"Abteilungen"?
Bei mir im Verein gibts keine Armbrustabteilung. Und ich hab auch noch nichts davon gehört, dass es bei anderen Vereinen Armbrustabteilungen gibt.
hm,
da ist mir jetzt auch nichts bekannt..
Visit: http://www.biancastrobel.de
|
|
ught - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2006 um 21:12 Uhr
|
|
also von wegen armbrustabteilungen ...
hier in der umgebung ist mir nix bekannt,
dazu sind aber die "Bogenschießvereine" die falsche anlaufaddresse im normalfall,
weil man beim armbrustschießen genauso eine zuganlage braucht ( bzw benützt) wie bei den kleinkaliberschützen ...nur dass die auf 15 oder 25 meter( nagelt mich nciht drauf fest) schießen ...
naja, ich hab die armbrustschützen nur immer in münchen auf der bayrischen oder deutschen meisterschaft gesehen 
aber such dir doch einfach mal die listen raus von der schwäbischen meisterschaft ... und dann schau, welche vereine da dran stehen bei den schützen ...
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
innolino - 57
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
130
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.12.2006 um 18:13 Uhr
|
|
hallo ught,
hast du einen link von der meisterschaft für mich?
ich voraus schon mal besten dank.
*** Bis zum bitteren Ende ***
|
|