Wolfdale - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
454
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2006 um 15:45 Uhr
|
|
TSV 1861 Nördlingen: Ulm war nicht zu stoppen
Eine klasse Zweitligapartie zwischen dem Meisterschaftsaspiranten Nr 1 SSV Ulm und den TSV-Basketballern beklatschten gestern abend rund 2000 Zuschauer in der Herrmann-Kessler-Halle, wobei sich der Favourit letztendlich mit 83 : 107 nach langer tapferer Gegenwehr des Underdogs durchsetzte. Vor und während der Partie heizten wieder einmal die Neresheimer Gugga-Musiker die prächtige Stimmung in der Halle an, der Marsch musste allerdings aufgrund der sportlich gezeigten Leistungen Keinem geblasen werden. Die Rieser begannen enorm motiviert und angagiert und...
...machten der vom Fanclub vor dem Spiel errichteten Stadtmauer in der Verteidigung alle Ehre. Im Angriff zauberten sich Brooks auf Mccrory gegenseitig Alley-Hoops zu undDominique Klein rechtfertigte seine Einwechslung umgehend mit einem Tip-in zum 12:16. Doch so gut die Kraterbasketballer auch verteidigten, die Ulmer beantworteten jeden in Korbnähe erkämpften Rieser Treffer umgehend mit traumwandlerischen Sicherheit von jenseits der 3-Punkt-Linie und erwarfen sich so die Führung nach dem ersten Viertel (19:25).
Im zweiten Abschnitt normalisierte sich die 3-er-Quote bei den Gästen, beide Teams beharkten sich gegenseitig auf hohen Niveau, infolgedessen blieb der Abstand lange Zeit nahezu unverändert und die Spannung erhalten. Erst gegen Ende des zweiten Viertels machten sich erste Ermüdungserscheinungen bei den Nördlingern bemerkbar, die zu leichten Angriffsfehlern führten, während die "Spatzen" aufgrund der größeren Wechselmöglichekeiten die hohe Intensität in Angriff und Abwehr halten konnten. Folge war eine dann doch langsam anwachsende Gästeführung bis zum 39:48 zur Halbzeit.
Nach der Pause ließ McCrory gleich per 3-er den Wecker klingeln, die Halle kochte und jeder sah noch gute Chancen bei den Hausherren. Sehenswert auch McCrorys Dunking zum 48:58 über sämtliche Gegenspieler hinweg, doch leise still und heimlich schaffte sich das Ulmer Kraftpaket Jeff Gibbs immer häufiger Platz zur falschen Zeit am falschen Ort, nämlich unter dem Rieser Korb. Letzte Hoffnung keimte bei den Hausherren noch einmal auf bei einem wunderschönen Zusammenspiel der Marios Probst und Matic zum 58:69, doch in den folgenden beiden Angriffen blies Scharfschütze Jonathan Levy den Hausherren binnen weniger Sekunden mittels zweien seiner 3-er endgültig die Lichter aus. Der Rest war Schaulaufen. Stimmung kam noch einmal auf, als die Nachwuchsspieler Alex Sieber und Flo Sefranek eingewechselt wurden, die"Spatzen" dies prompt als Zeichen der Aufgabe mißverstanden und sich von ihrem 20-Punkte-Vorsprung wieder 6 abluchsen ließen, doch letztendlich war ihr Sieg nicht mehr gefährdet.
Den Unterschied zwischen beiden Mannschaften machte schließlich Schütze Jonathan Levy, der auch von den Nördlinger Fans mit respektvollem Applaus verabschiedet wurde, und Reboundphänomen Jeff Gibbs aus, gegen den in dieser Liga unter dem Korb kein Kraut gewachsen ist. Unglaublich die Trefferquote der Donaustädter mit 71% aus der Nahdistanz, 80% aus der Mitteldistanz und 50% von jenseits der 3-er-Linie gegen eine Nördlinger Verteidigung, die sich an diesem Abend wahrlich aufopferungsvoll präsentierte.
Trainer Zoltan Nagy hatte seine Mannschaft vor dem Spiel auf die Ulmer Stärken im Defensiv-Rebound mit anschließenden Fast-Break und den Ofensivrebound eingestimmt. Er zeigte sich nach dem Spiel zufrieden, dass seine Mannschaft die taktische Marschroute weitgehend umsetzen und zumindest diese Stärken des Meisterschaftsfavouriten unterbinden konnte. Die Zuschauer waren's auch und verabschiedeten beide Mannschaften mit dem verdienten Applaus in die Kabinen
Nördlingen: Probst 7, Brooks 11, Anastasov n.e., McCrory 18, Klein 23, Matic 2, Hanson 16, Puljic 6, Sefranek,Wallimann n.e
Ulm: Thuesen 8, Levy 24, Gulde 1, Grosse 8, Friede, Sprünken 2, Erege 16, Gibbs 19, Sivorotka 2, Wysocki 12, Möbius 6, Shtein 9
Quelle: TSV 1861 Nördlingen
|
|
ShyGuy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
247
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2006 um 22:44 Uhr
|
|
Zitat: Echt geil, dass Chemnitz verloren hat, aber bei Ehingen ist wahrscheinlich jetzt leider auch der Zug abgefahren, als ich in der zeitung gelesen habe, dass Nicolai Simon zu Alba wechselt. Schade
*rofl* erst next season!!! und das ist nicht schade, sondern unser ziel!! bei uns wird qualität erzeugt und nicht nur so popelrotz wie in ulm der dann in irgendeiner 3. klassigen ersten liga in timbuktu oder so auf der bank versauert!
noch was zum thema wysocki:
loyalität und vertrauen oder familie werden in ehingen groß geschrieben! mag sein dass der vertrag usw naiv und unproffessionell war! aber bevor es in ehingen soweit kommt oder wir sowas wie thomas haben, STEIGEN WIR LIEBER AB!!!!!!!!!!!
www.steeples.de
|
|
liebesbote84 - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2003
226
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.01.2006 um 22:45 Uhr
|
|
basketball bei den elchen !!!!!!!!!!!!!!
www.inside-svo.de
|
|
Ame15 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2006 um 19:32 Uhr
|
|
isch immer voll cool
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
|
|
Wolfdale - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
454
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2006 um 19:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.02.2006 um 20:31 Uhr
|
|
ratiopharm Ulm vs. USC Mainfranken Basket 2. Viertel 59 - 17
04.02.2006 - 19:52:24
BBC Bayreuth BBC-Nördlingen 29:11 1.Viertel
04.02.2006 - 19:50:46
USC Freiburg Zwischenstand Freiburg - Breitengü=DFbach 1.Viertel 17:20
04.02.2006 - 19:50:04
BV TU Chemnitz 99 BV Chemnitz 99 - Erdgas Ehingen/ U. Zwischenstand 2.Viertel 40 : 33
04.02.2006 - 20:21:33
TV Lich TV LICH-Weiden 1. VIERTEL 28:22
04.02.2006 - 20:20:30
erdgas basket Jena jena vs. crailsheim 1.viertel 19:21
04.02.2006 - 20:15:09
USC Freiburg Zwischenstand Freiburg - Breitengüssbach 2.Viertel 37:44
04.02.2006 - 20:15:03
BBC Bayreuth BBC-Nördlingen 43:24 Halbzeit
04.02.2006 - 20:28:53
ratiopharm Ulm ratiopharm Ulm vs. USC Mainfranken Basket 3. Viertel 89 - 37
04.02.2006 - 20:25:28
BV TU Chemnitz 99 BV Chemnitz 99 - Erdgas Ehingen/ U. Zwischenstand 3.Viertel 62 : 51
|
|
Wolfdale - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
454
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2006 um 20:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.02.2006 um 20:47 Uhr
|
|
ratiopharm Ulm vs. USC Mainfranken Basket 4. Viertel 120 - 60 jetzt ohne Störung
04.02.2006 - 20:41:39
erdgas basket Jena jena vs. crailsheim 2.viertel 47:39
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2006 um 21:31 Uhr
|
|
tja aufstieg?!?
hol dir den ring DIRK!
|
|
Buzz - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2006 um 22:14 Uhr
|
|
Denk schon!
Bayer 04 Leverkusen
|
|
Fleckchen_91 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
31
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2006 um 23:51 Uhr
|
|
erdgas ehigen/ urspringschule hat leider mit 85-65 verloren....
*heul*
topscorer glaub adam waleskowski mit 25 punkten
~man sollte zu seinen gefühlen stehen ~
|
|
DonPromile - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
411
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2006 um 00:00 Uhr
|
|
Voll fett
^^Horido
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 13:20 Uhr
|
|
ja was denn sonst*g*
hol dir den ring DIRK!
|
|
Wolfdale - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
454
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.02.2006 um 15:21 Uhr
|
|
Zitat:
ja was denn sonst*g* ^
hmmm wie oft no wir sind no net in liga 1 ^^^^ sag nurnach jena . c-town und ehi-town müssn wir noch
|
|
Wolfdale - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
454
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2006 um 13:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.02.2006 um 13:22 Uhr
|
|
Spieler des Monats Januar - JAIVON HARRIS (BV TU Chemnitz 99)
[img] http://www.diejungeliga.de/pics/medien//big_image_1139212337155.jpeg[/img]
Er ist 23 Jahre alt, 197 cm groß und nimmt mit insgesamt 373 Punkten an 17 Spieltagen (Schnitt: 21,9) den dritten Platz in der Ligakorbschützenliste hinter dem Licher Reggie Golson und dem mittlerweile nach Tübingen gewechselten ehemaligen Kaiserslauterer Tamien Trent ein. Die Rede ist von Jaivon Harris.
Vor der Spielzeit 2004/05 wechselte der US-Aufbau- und Flügelspieler von der Ohio University zu den Sachsen und setzte sich dort auf Anhieb durch. „Jaivon Harris hat einen enormen Anteil an unserem guten Abschneiden in dieser Saison. Er ist ein absoluter Teamspieler und in keiner Weise in seine eigenen Statistiken verliebt!“, stellt Niners-Headcoach Torsten Loibl dem US-Boy ein gutes Zeugnis aus, der sich „gegenüber der Vorsaison nochmals deutlich weiterentwickelt hat“.
„Er hat sicherlich das Potenzial, höherklassig zu spielen. Dafür wird er allerdings weiterhin an seinen Führungsfähigkeiten und an seinem Defensivverhalten arbeiten müssen!“, urteilt Loibl und hofft darauf, Harris längerfristig an Chemnitz binden zu können: „Es haben schon weitaus schlechtere Spieler den Sprung in die BBL geschafft und ich denke, wir haben eine realistische Chance, Harris weiterhin an uns zu binden, da er auch Wert auf ein funktionierendes Umfeld legt!“
Vielleicht gelingt Harris der Sprung in die Erstklassigkeit ja auch mit den Sachsen: „Wir haben in dieser Saison sportlich den Kontakt zur Zweitligaspitze hergestellt, zudem hat Basketball in Chemnitz eine bereits große und weiterhin wachsende Fangemeinde. Jetzt gilt es alles dafür zu tun, dass wir auch die erforderliche wirtschaftliche Basis für die Erstklassigkeit erreichen!“, hofft Loibl, dem sympathischen US-Boy eine attraktive Perspektive vor Ort bieten zu können.
Für die Junge Liga ist Jaivon Harris der "Spieler des Monats Januar" - herzlichen Glückwunsch!
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.diejungeliga.de/pics/medien//big_image_1139213235683.jpeg)
Als 15-jähriger kam der aus Keltern bei Pforzheim stammende, 190 cm große Nicolai Simon an die Urspringschule, um sich dort seinen Feinschliff als Basketballer abzuholen. Einige sahen das Potenzial des damals bereits kräftigen Aufbauspielers ausgereizt, doch Nicolai Simon straft seither alle Kritiker Lügen. Sehr schnell wurde er in das „kalte Wasser“ der 2. Liga Süd geworfen und das in verantwortlicher Position als fester Bestandteil der Startformation bei Kooperationspartner Ehingen.
Mittlerweile hat sich Nicolai Simon dort als Leistungsträger fest etabliert. 12,6 Punkte, 3,6 Rebounds und 3,1 Assists sammelt Simon durchschnittlich pro Partie und ist damit neben dem US-Amerikaner Adam Waleskowski die „tragende Säule“ bei den Schwaben. Beeindruckend sind auch die Wurfquoten des national wie international bereits vielfach „dekorierten“ Nachwuchsstars: Simon trifft über 59 Prozent seiner Würfe aus dem Feld sowie 50 Prozent von jenseits der Dreierlinie! Bald allerdings nicht mehr für Erdgas Ehingen/Urspringschule, sondern für eine der ersten Adressen im deutschen Basketball: ALBA Berlin. „Er sagte vergangene Saison bei uns ab, weil er die Schule abschließen und noch ein Jahr 2. Liga spielen wollte. Mir gefällt die Kombination aus Charakter und Spielstärke. Simon ist ein klarer Kopf, der weiß, was er will. Er ist ein intelligenter und kompletter Basketballer und das in jungen Jahren!“, charakterisiert Berlins Teammanager, Ex-Nationalspieler Henning Harnisch, die Neuerwerbung des deutschen Abonnement-Meisters und zeichnet den weiteren Karriereweg für Nicolai Simon vor: „Wir wollen einen absoluten Spitzenspieler aus ihm machen. Er gehört zu jener Kategorie deutscher Spieler, denen wir dies zutrauen!“
„Ich habe zusammen mit meinem Trainer lange überlegt und sehe in Berlin eine ideale Entwicklungsperspektive für mich!“, erläutert Nicolai Simon seine Entscheidung für die Hauptstädter und gegen einen mehrjährigen Aufenthalt an einem US-College. Unterstützung erfährt Simons Entscheidung für den Wechsel in die BBL von seinem aktuellen Coach und Förderer Ralph Junge: „Das ist sehr gute Entscheidung. Nico hat sich im letzten Jahr viele Optionen im In- und Ausland angesehen. Nicht nur das Umfeld, vor allem auch Trainer Henrik Rödl gaben den Ausschlag zugunsten von Alba Berlin. Nico benötigt in den kommenden Jahren weiterhin einen Trainer, der ihn genauso unterstützt und von ihm überzeugt ist, wie die Trainer in Urspring und Ehingen!“
Nicolai Simon selbst hat sich einiges vorgenommen: „Es ist ein großer Schritt für mich, aber ich bekomme in Berlin die Chance, langsam hineinzuwachsen. Mir ist bewusst, dass ich an vielem arbeiten und mich verbessern muss!“ Bis es in Berlin richtig losgehen kann, hat sich Nicolai aber noch etwas vorgenommen: „Zunächst will ich mit Ehingen möglichst schnell den Klassenerhalt einfahren!“
Für die Junge Liga ist der Ehinger Nicolai Simon der „Youngster des Monats Januar" - herzlichen Glückwunsch!
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.02.2006 um 14:21 Uhr
|
|
Zitat: Zitat:
ja was denn sonst*g* ^
hmmm wie oft no wir sind no net in liga 1 ^^^^ sag nurnach jena . c-town und ehi-town müssn wir noch
ja klar aber wenn man die mannschaft spielen sieht, dann merkt man das alle es wollen und es auch werden. gut es kommen noch ein paar harte spiele, aber ich denke schon das ses packen!!!
hol dir den ring DIRK!
|
|
xx-jessi-xx - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
92
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.02.2006 um 18:03 Uhr
|
|
hope so das sie aufsteigen!!!
Dann muss ich mich nicht mehr über den Stoll ärgern!!!
|
|