Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Basketball in ULM

<<< zurück   -1- ... -10- -11- -12- -13- -14- ... -184- vorwärts >>>  
jrjackson - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2003
192 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2005 um 13:21 Uhr

Ich finde den Ulmer Basketball nicht gut, da das Management so arrogant ist, auch wenn es die Spieler nicht sind, den Aufstieg gönne ich ihnen nicht, würde aber trotzdem gerne BBL in der Region sehen.

http://youtube.com/watch?v=BtLuF4wOqHw&a mp;mode=related&search=

Wolfdale - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
454 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2005 um 16:26 Uhr

Zitat:

Ich finde den Ulmer Basketball nicht gut, da das Management so arrogant ist, auch wenn es die Spieler nicht sind, den Aufstieg gönne ich ihnen nicht, würde aber trotzdem gerne BBL in der Region sehen.



Toll ich finde T.S manchmal ein bischen zu direkt abe r e r iz ein guter **ggg**
und Mike T. zu dem muss ich ja wohl nix sagen oda........

Ach besser kann man in der 2.liga net spielen selbst stephan H.

trainer von nürberg meint das in ulm der best ansehnliche bball gespielt wird zu dem haben wir den besten zuschauerschnitt!

NOCH WÜNSCHE????????
Wolfdale - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
454 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2005 um 16:26 Uhr

Zitat:

Ich finde den Ulmer Basketball nicht gut, da das Management so arrogant ist, auch wenn es die Spieler nicht sind, den Aufstieg gönne ich ihnen nicht, würde aber trotzdem gerne BBL in der Region sehen.



Toll ich finde T.S manchmal ein bischen zu direkt abe r e r iz ein guter **ggg**
und Mike T. zu dem muss ich ja wohl nix sagen oda........

Ach besser kann man in der 2.liga net spielen selbst stephan H.

trainer von nürberg meint das in ulm der best ansehnliche bball gespielt wird zu dem haben wir den besten zuschauerschnitt!

NOCH WÜNSCHE????????
VFB_Domi - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
169 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2005 um 16:44 Uhr

ratiophrm ulm isch scho gut
Sevent - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
205 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2005 um 08:52 Uhr

stehen die neuen trikots eigentlich schon?

Lest den ersten Eintrag!!

Wolfdale - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
454 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2005 um 10:55 Uhr

Zitat:

stehen die neuen trikots eigentlich schon?


nee noch net *gg*
Wolfdale - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
454 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2005 um 11:13 Uhr

Zitat:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Nees Kommt nach Nürnberg **wah** Hilfe**


80-facher Ex-Nationalspieler wird die Center-Position verstärken / Internationale Erfahrung hilfreich für junge Spieler / Zweijahresvertrag steht für Kontinuität


Nürnberg, 12.07.2005 – Basketball-Bundesligist SELLBYTEL Baskets Nürnberg vermeldet seinen zweiten Neuzugang für die Saison 2005/06. Vom Bundesliga-Team der WALTER Tigers Tübingen stößt Ex-Nationalspieler Tim Nees zum fränkischen BBL-Aufsteiger.
„Für mich war es ein lang gehegter Wunsch, einmal in meiner Heimat Bundesliga spielen zu können“, sagt Nees. „ Seit über 10 Jahren wohne ich während der Off-Season schon in Franken. Ich freue mich sehr, dass es mit den SELLBYTEL Baskets ein weiterer Verein aus der Region in die BBL geschafft hat“. Nach eigener Aussage waren es zudem das Engagement und die Begeisterung von Headcoach Stephan Harlander und Gesellschafter Ralph Koczwara bei den vorangegangenen Gesprächen, die für Tim Nees den Ausschlag gegeben haben, einen Zweijahresvertrag zu unterschreiben.


[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Wolfdale - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
454 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2005 um 14:10 Uhr

13.07.05
Jonathan Levy statt Shaheen Holloway
Ulms Neuzugang Jonathan Levy spielte in der vorigen Saison in der 1. österreichischen Liga. Bei den Fürstenfeld Panthers traf er mit Trainer Peter Schomers auf einen alten Ulmer Bekannten. Vor Saisonbeginn galten die Panthers als sicherer Abstiegskandidat, doch die beiden Verpflichtungen auf den Amerikanerpositionen erwiesen sich als Glücksgriffe. Der 22-jährige Jonathan Levy überzeugte an beiden Enden des Spielfeldes und bekam schon während der Saison einen Vertrag für zwei weitere Jahre vorgelegt. Kein Wunder. Jonathan war fünftbester Scorer in Österreich (21,6 Punkte pro Spiel), griff sich 4,7 Rebounds, machte 2,7 Assists und 1,2 Blocks pro Spiel (3. Rang). Neben seinem spektakulären Drang zum Korb war er auch aus der Distanz mit 2,7 erfolgreichen Dreiern pro Spiel erfolgreich. Jonathan wollte sich nicht so früh binden und schlug das Angebot aus Fürstenfeld aus. Sein Marktwert erhöhte er noch, als er beim All-Star Game zum MVP gewählt wurde. Nach der Saison wurde er in die Auswahl der zehn besten Spieler sowie der fünf besten Verteidiger der Liga nominiert. Danach führte sein Weg in die USBL. Jonathan wurde während der Saison von den Kansas Cagerz nachverpflichtet und traf dort auf unseren Coach Mike Taylor. Der war sofort von dem athletischen und wurfsicheren Guard begeistert. In Kansas wurde er als Back Up für Nate Johnson, den MVP der USBL, verpflichtet, und musste oftmals auch auf der weniger gewohnten Rolle als Point Guard aufs Feld. In 24 Minuten erzielte er trotzdem 9,4 Punkte, 1,2 Blocks, 1,7 Assists und 3,4 Rebounds. Mit den Kansas Cagerz erreichte er das Finale der USBL. Dort erzielte Jon in 27 Minuten 15 Punkte, 4 Rebounds und 2 Blocks, doch der Titel ging am Ende an die Dodge City Legends mit Tübingens Reggie Okosa.
Seine Zeit am College verbrachte er die ersten beiden Jahre in Cal State in Los Angeles, wechselte dann zu Cal State in San Bernardino, einem Division II College. In seiner letzten Saison war er mit 18,5 bester Scorer der Conference, drittbester Shot-Blocker (1,1 Blocks), traf die drittmeisten Dreier (2,3 pro Spiel mit der fünftbesten Quote von 39,2 %) und die achtbeste Freiwurfquote (78,1 %). Dazu hatte er 4,7 Rebounds, 1,3 Steals und Assists im Schnitt. Jonathan Levy führte sein Team zum Titel in der CCAA und wurde zum MVP der Conference gewählt. Von den ca. 250 Trainern aller NCAA Division II Colleges wurde er anschließend noch ins All-American Team gewählt.
Jonathan ist 1,93 m groß, 95 kg schwer und kann auf den Positionen 1-3 eingesetzt werden. Mit Chanan Colman Jonathan Levy und Emeka Erege werden wir nächste Saison einen athletischen und defensivstarken Backcourt auf dem Feld haben. Doch auch auf einige spektakuläre Highlights mit Dunks und Blocks dürfen sich die Ulmer Fans schon jetzt freuen.
Leider nicht mehr im Kader wird dagegen Shaheen Holloway stehen. Der Vertrag mit dem Wirbelwind wurde aufgelöst, damit er auch mit anderen Vereinen aus hochklassigen Ligen verhandeln kann. Sein Agent Pat Capra (www.lunarsportsgroup.com) hat einige Anfragen und nachdem wir entsprechenden Ersatz gefunden haben, konnten wir der Vertragsauflösung zustimmen. Wir bedanken uns bei Shaheen für seinen Einsatz und wünschen ihm alles Gute in der Zukunft. Hoffentlich können wir seine spektakulären Pässe und Drives zum Korb auch einmal in der NBA bewundern.
und noch ein paar Links:

Sevent - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
205 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2005 um 14:23 Uhr

Hört sich gut an, der Neue. Nächste Saison also dann: 1.Chanan, 2. Jo, 3.Emeka, 4.?? 5. Maks

Vorallem unsere drei Swingmen sind alle gute Verteidiger, könnte was werden. Mal sehen wie's läuft!

Und jetzt: Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnn !! Neeeeeeeeeeinnnnnnnnn! Stoll du - ... Flasche!! Wie kannst du nur Shaheen so laufen lassen? Das geht nicht in meinen Kopf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-(
Das musste jetzt sein.

Zu Levy: Hört sich echt gut an! Ein junger Ami, MVp in Ösi-Land (ok, jetzt nicht DAS topland schlechthin), ein toller Shooter, Blocker und sehr Verteidiger und Rebounder! Von Vorteil ist es dieses mal sicherlich auch, dass Taylor Levy einige Spiele trainiert hat!


Lest den ersten Eintrag!!

Sevent - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
205 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2005 um 14:26 Uhr

Hier noch'n paar Bilder von Jo:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Lest den ersten Eintrag!!

Wolfdale - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
454 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2005 um 16:01 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
klugi - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
142 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2005 um 21:43 Uhr

= gut basketball


Ulms flüssiges Gold = beschde

jungund - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2005
19 Beiträge
Geschrieben am: 14.07.2005 um 09:41 Uhr

also was man so über levy lesen kann klingt gut!
...aber was ich trotzdem nicht verstehe ist, dass man shaheen so einfach gehen lässt!!! ich glaub ich hab noch nie nen 2. ligaspieler gesehen, der so arrogant und geil gespielt hat wie shaheen! :-) alleine seine spielweise und seine arogante ausstrahlung hätten mich als gegenspieler schon nervös gemacht! *g* naja, mal schauen was neue saison so läuft!
Sevent - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
205 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2005 um 11:47 Uhr

Da denkst du wie ich. Ich verfolge die Ulmer Basketballszene seit gut vier einhalbJahren und hab nun zum dritten mal ne Dauerkarte. Allein in dieser Zeit gab es keinen Point Guard in Ulm, der so komplett war. Alon Stein war ein sehr guter Werfer und Passer, allerdings nur mit Distanzwurf ausgestattet. Michael Bree ein noch stärkerer Passer, allerdings ohne jedes Korbgefühl.

Lest den ersten Eintrag!!

hohlebirne - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
72 Beiträge

Geschrieben am: 15.07.2005 um 14:11 Uhr

Nächstes Jahr steigen sie auf!!!!!!
<<< zurück
 
-1- ... -10- -11- -12- -13- -14- ... -184- vorwärts >>>
 

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -