Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

VfB Stuttgart

<<< zurück   -1- ... -1938- -1939- -1940- -1941- -1942- ... -3346- vorwärts >>>  
gibsemmi - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
589 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2008 um 11:40 Uhr

:totlacher:

so siehts aus xD.

Ne spaß beiseite ich hab halt gehört das CC ungern zu Freundschaftsspielen kommen

Nur der Fc A unser ganzes Leben sind wir für dich da

fanta90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
5204 Beiträge

Geschrieben am: 29.06.2008 um 11:51 Uhr

Zitat von gibsemmi:

:totlacher:

so siehts aus xD.

Ne spaß beiseite ich hab halt gehört das CC ungern zu Freundschaftsspielen kommen


generell ist es so das bei Freundschaftsspiele die ohne Bedeutung sind, kaum jemand da hingeht. außer Umgebungsfans. Einige werden villt. schon da sein aber die kannst an der hand bestimmt abzahlen.
So war es bis jetzt immer, aber ohne Gewähr!

Keine ist wie du!!

syrus1893 - 45
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1308 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2008 um 20:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.06.2008 um 20:49 Uhr

Die EM und die Doppelmoral der Medien

Quelle: cc97.de

Aufgrund der Aktualität haben wir uns entschieden, folgenden Text, den wir für die erste Ausgabe des Cannstatter Blättle in der neuen Saison eingeplant haben, bereits jetzt auf unserer Homepage zu veröffentlichen:

Kommentar: Die EM und die Doppelmoral der Medien

3 Wochen EM sind nun vorbei. Die Redaktion des Cannstatter Blättle hat das, was sich am Rande dieser Veranstaltung abgespielt hat, einmal kritisch begleitet und will in diesem Artikel das aufzeigen, was in der Berichterstattung der Massenmedien verschwiegen worden ist. Zum einen wäre da die Zensur der UEFA. Erstmals produzierte die UEFA die EM-Fernsehbilder selbst und wachte mit chinesischer Akribie über die "Sauberkeit". Worauf es der UEFA dabei ankam: Störungsfrei und klinisch rein sollte die EM aussehen, gesäubert von allem. Nichts war zu sehen von brennenden Flaggen (um nationale Gefühle nicht zu verletzen) oder von den Fans, die auf den von Medien aufdiktierten Karnevals-Schwachsinn mit Blumenketten, Hüten, Perücken, Gesichtsfarben und sonstigem peinlichen Nonsens verzichtet haben und ihr Land traditionell nur mit Fahne oder Trikot oder in zivil unterstützten (weil solche Fans ja immer ein "Sicherheitsrisiko" sind). Stattdessen wurden massig verkleidete Karnevalisten gezeigt, die bei der EM vor 4 Jahren Fußball noch primitiv fanden und seit der WM 2006 mit dem Mainstream-Autofähnchen-Strom mitschwimmen. Also jene von den Massenmedien geleiteten, meinungslosen Zeitgenossen, die das ganze Jahr über, wenn man von seinen VfB-Auswärtsfahrten erzählt, den Kopf schütteln ("Wie kann man nur so weit fahren nur für ein Fußballspiel") und jetzt plötzlich bei allen EM-Spielen live im Stadion mitfiebern.

Abseits der Stadien versuchten uns die deutschen Medien eine "heile EM-Welt" zu verkaufen und berichteten ständig nur von der "tollen Party" und den "friedlich feiernden Fans". Dass es z.B. in Berlin zu einer Messerstecherei kam, in Stuttgart zu Auseinandersetzungen mit der Polizei oder in Dresden Steine flogen und Schaufensterscheiben von Döner-Läden eingeworfen wurden, fand nur am Rande bzw. gar keine Erwähnung. Dafür überall Reporter "live vor Ort und mittendrin in der Party" mit um das Mikrofon gewickelter Blumenkette vor einem Haufen kostümierter EM-Narren, die sich vor der Kamera auf Kommando zum Deppen machten. Es wäre nicht auszumalen gewesen, welche Medienhetze über uns VfB-Fans hereingebrochen wäre, wenn Auseinandersetzungen wie in Berlin, Stuttgart oder Dresden bei einem VfB-Spiel passiert wären. Vor dem Spiel Deutschland-Türkei vereinbarte die "Bild-Zeitung" mit der größten türkischen Tageszeitung "Hürriyet" auf jegliche Hetzkampagnen zu verzichten, um die "angespannte Stimmung nicht weiter aufzuheizen". Aber sobald das nächste Derby VfB-KSC vor der Tür steht, darf dann wieder der "Fan-Krieg" ausgerufen, gegen Ultras gehetzt und aufgestachelt werden. Auch die "Pyro-Hooligans, die unsere Sicherheit gefährden und mit lebenslangem Stadionverbot bestraft werden müssen" (Spiel VfB-KSC) werden in der EM-Medien-Propaganda ganz schnell wieder zu "tollen Fans, die mit Freudenfeuer und Raketen auf den Straßen den Sieg der deutschen Mannschaft feiern". Und durch die Straßen laufende Fans sind dann auch kein "übliches Imponiergehabe" mehr (Spiel Kickers-VfB II), sondern ein "tolles ausgelassenes Treiben".

Natürlich spielt auch die Polizei beim Doppelmoral-Festival kräftig mit. Nach dem Spiel Deutschland-Türkei spricht die Stuttgarter Polizei von einer "ausgelassenen Feier" und "weitgehend friedlicher Stimmung" in der Landeshauptstadt. Bilanz: 30 Festnahmen. Nach dem Derby VfB-KSC sprach die Stuttgarter Polizei davon, dass "man gar nicht oft genug deutlich machen kann, wie gefährlich das war." Bilanz: 24 Festnahmen. Obwohl es beim Derby weniger Festnahmen gab als bei dem EM-Spiel, berichteten die Medien nach dem Derby über die "zahlreichen Festnahmen nach den Fan-Ausschreitungen". Beim EM-Spiel hätte es nur "nur vereinzelt Aggressionen am Rande eines friedlichen Fußballfestes gegeben". Beim Derby VfB-KSC konnten laut Medienberichten "500 Polizisten diese Auswüchse nicht verhindern". Beim EM-Spiel Deutschland-Türkei waren in Stuttgart ebenfalls 500 Polizisten im Einsatz, die "nur selten einschreiten mussten". Eine Berliner Zeitung legte dann noch eins drauf: "Nach Tätlichkeiten, Sachbeschädigungen und einer Messerstecherei wurden zwar rund 100 Personen vorübergehend festgenommen, die Polizei zeigte sich aber zufrieden mit der Bilanz".

Bei so viel Doppelmoral und Scheinheiligkeit bleibt uns nur ein spöttisches Schlussfazit: Wir fordern lebenslanges Stadionverbot für komplett mit Gesichtsfarbe und Irokesen-Hut vermummte EM-Hooligans!

^^ VfB! Du geiles Stück! ^^

-mooßi- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
264 Beiträge

Geschrieben am: 30.06.2008 um 22:21 Uhr

Zitat von syrus1893:

Die EM und die Doppelmoral der Medien

Quelle: cc97.de

Aufgrund der Aktualität haben wir uns entschieden, folgenden Text, den wir für die erste Ausgabe des Cannstatter Blättle in der neuen Saison eingeplant haben, bereits jetzt auf unserer Homepage zu veröffentlichen:

Kommentar: Die EM und die Doppelmoral der Medien

3 Wochen EM sind nun vorbei. Die Redaktion des Cannstatter Blättle hat das, was sich am Rande dieser Veranstaltung abgespielt hat, einmal kritisch begleitet und will in diesem Artikel das aufzeigen, was in der Berichterstattung der Massenmedien verschwiegen worden ist. Zum einen wäre da die Zensur der UEFA. Erstmals produzierte die UEFA die EM-Fernsehbilder selbst und wachte mit chinesischer Akribie über die "Sauberkeit". Worauf es der UEFA dabei ankam: Störungsfrei und klinisch rein sollte die EM aussehen, gesäubert von allem. Nichts war zu sehen von brennenden Flaggen (um nationale Gefühle nicht zu verletzen) oder von den Fans, die auf den von Medien aufdiktierten Karnevals-Schwachsinn mit Blumenketten, Hüten, Perücken, Gesichtsfarben und sonstigem peinlichen Nonsens verzichtet haben und ihr Land traditionell nur mit Fahne oder Trikot oder in zivil unterstützten (weil solche Fans ja immer ein "Sicherheitsrisiko" sind). Stattdessen wurden massig verkleidete Karnevalisten gezeigt, die bei der EM vor 4 Jahren Fußball noch primitiv fanden und seit der WM 2006 mit dem Mainstream-Autofähnchen-Strom mitschwimmen. Also jene von den Massenmedien geleiteten, meinungslosen Zeitgenossen, die das ganze Jahr über, wenn man von seinen VfB-Auswärtsfahrten erzählt, den Kopf schütteln ("Wie kann man nur so weit fahren nur für ein Fußballspiel") und jetzt plötzlich bei allen EM-Spielen live im Stadion mitfiebern.

Abseits der Stadien versuchten uns die deutschen Medien eine "heile EM-Welt" zu verkaufen und berichteten ständig nur von der "tollen Party" und den "friedlich feiernden Fans". Dass es z.B. in Berlin zu einer Messerstecherei kam, in Stuttgart zu Auseinandersetzungen mit der Polizei oder in Dresden Steine flogen und Schaufensterscheiben von Döner-Läden eingeworfen wurden, fand nur am Rande bzw. gar keine Erwähnung. Dafür überall Reporter "live vor Ort und mittendrin in der Party" mit um das Mikrofon gewickelter Blumenkette vor einem Haufen kostümierter EM-Narren, die sich vor der Kamera auf Kommando zum Deppen machten. Es wäre nicht auszumalen gewesen, welche Medienhetze über uns VfB-Fans hereingebrochen wäre, wenn Auseinandersetzungen wie in Berlin, Stuttgart oder Dresden bei einem VfB-Spiel passiert wären. Vor dem Spiel Deutschland-Türkei vereinbarte die "Bild-Zeitung" mit der größten türkischen Tageszeitung "Hürriyet" auf jegliche Hetzkampagnen zu verzichten, um die "angespannte Stimmung nicht weiter aufzuheizen". Aber sobald das nächste Derby VfB-KSC vor der Tür steht, darf dann wieder der "Fan-Krieg" ausgerufen, gegen Ultras gehetzt und aufgestachelt werden. Auch die "Pyro-Hooligans, die unsere Sicherheit gefährden und mit lebenslangem Stadionverbot bestraft werden müssen" (Spiel VfB-KSC) werden in der EM-Medien-Propaganda ganz schnell wieder zu "tollen Fans, die mit Freudenfeuer und Raketen auf den Straßen den Sieg der deutschen Mannschaft feiern". Und durch die Straßen laufende Fans sind dann auch kein "übliches Imponiergehabe" mehr (Spiel Kickers-VfB II), sondern ein "tolles ausgelassenes Treiben".

Natürlich spielt auch die Polizei beim Doppelmoral-Festival kräftig mit. Nach dem Spiel Deutschland-Türkei spricht die Stuttgarter Polizei von einer "ausgelassenen Feier" und "weitgehend friedlicher Stimmung" in der Landeshauptstadt. Bilanz: 30 Festnahmen. Nach dem Derby VfB-KSC sprach die Stuttgarter Polizei davon, dass "man gar nicht oft genug deutlich machen kann, wie gefährlich das war." Bilanz: 24 Festnahmen. Obwohl es beim Derby weniger Festnahmen gab als bei dem EM-Spiel, berichteten die Medien nach dem Derby über die "zahlreichen Festnahmen nach den Fan-Ausschreitungen". Beim EM-Spiel hätte es nur "nur vereinzelt Aggressionen am Rande eines friedlichen Fußballfestes gegeben". Beim Derby VfB-KSC konnten laut Medienberichten "500 Polizisten diese Auswüchse nicht verhindern". Beim EM-Spiel Deutschland-Türkei waren in Stuttgart ebenfalls 500 Polizisten im Einsatz, die "nur selten einschreiten mussten". Eine Berliner Zeitung legte dann noch eins drauf: "Nach Tätlichkeiten, Sachbeschädigungen und einer Messerstecherei wurden zwar rund 100 Personen vorübergehend festgenommen, die Polizei zeigte sich aber zufrieden mit der Bilanz".

Bei so viel Doppelmoral und Scheinheiligkeit bleibt uns nur ein spöttisches Schlussfazit: Wir fordern lebenslanges Stadionverbot für komplett mit Gesichtsfarbe und Irokesen-Hut vermummte EM-Hooligans!




jo des stimmt schon...
so isch mir des auch nicht aufgefalleb grad mit de schlägereien in berlin stuttgart und so....
MICHI90 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2643 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2008 um 23:09 Uhr

Zitat von syrus1893:

Die EM und die Doppelmoral der Medien

Quelle: cc97.de

Aufgrund der Aktualität haben wir uns entschieden, folgenden Text, den wir für die erste Ausgabe des Cannstatter Blättle in der neuen Saison eingeplant haben, bereits jetzt auf unserer Homepage zu veröffentlichen:

Kommentar: Die EM und die Doppelmoral der Medien

3 Wochen EM sind nun vorbei. Die Redaktion des Cannstatter Blättle hat das, was sich am Rande dieser Veranstaltung abgespielt hat, einmal kritisch begleitet und will in diesem Artikel das aufzeigen, was in der Berichterstattung der Massenmedien verschwiegen worden ist. Zum einen wäre da die Zensur der UEFA. Erstmals produzierte die UEFA die EM-Fernsehbilder selbst und wachte mit chinesischer Akribie über die "Sauberkeit". Worauf es der UEFA dabei ankam: Störungsfrei und klinisch rein sollte die EM aussehen, gesäubert von allem. Nichts war zu sehen von brennenden Flaggen (um nationale Gefühle nicht zu verletzen) oder von den Fans, die auf den von Medien aufdiktierten Karnevals-Schwachsinn mit Blumenketten, Hüten, Perücken, Gesichtsfarben und sonstigem peinlichen Nonsens verzichtet haben und ihr Land traditionell nur mit Fahne oder Trikot oder in zivil unterstützten (weil solche Fans ja immer ein "Sicherheitsrisiko" sind). Stattdessen wurden massig verkleidete Karnevalisten gezeigt, die bei der EM vor 4 Jahren Fußball noch primitiv fanden und seit der WM 2006 mit dem Mainstream-Autofähnchen-Strom mitschwimmen. Also jene von den Massenmedien geleiteten, meinungslosen Zeitgenossen, die das ganze Jahr über, wenn man von seinen VfB-Auswärtsfahrten erzählt, den Kopf schütteln ("Wie kann man nur so weit fahren nur für ein Fußballspiel") und jetzt plötzlich bei allen EM-Spielen live im Stadion mitfiebern.

Abseits der Stadien versuchten uns die deutschen Medien eine "heile EM-Welt" zu verkaufen und berichteten ständig nur von der "tollen Party" und den "friedlich feiernden Fans". Dass es z.B. in Berlin zu einer Messerstecherei kam, in Stuttgart zu Auseinandersetzungen mit der Polizei oder in Dresden Steine flogen und Schaufensterscheiben von Döner-Läden eingeworfen wurden, fand nur am Rande bzw. gar keine Erwähnung. Dafür überall Reporter "live vor Ort und mittendrin in der Party" mit um das Mikrofon gewickelter Blumenkette vor einem Haufen kostümierter EM-Narren, die sich vor der Kamera auf Kommando zum Deppen machten. Es wäre nicht auszumalen gewesen, welche Medienhetze über uns VfB-Fans hereingebrochen wäre, wenn Auseinandersetzungen wie in Berlin, Stuttgart oder Dresden bei einem VfB-Spiel passiert wären. Vor dem Spiel Deutschland-Türkei vereinbarte die "Bild-Zeitung" mit der größten türkischen Tageszeitung "Hürriyet" auf jegliche Hetzkampagnen zu verzichten, um die "angespannte Stimmung nicht weiter aufzuheizen". Aber sobald das nächste Derby VfB-KSC vor der Tür steht, darf dann wieder der "Fan-Krieg" ausgerufen, gegen Ultras gehetzt und aufgestachelt werden. Auch die "Pyro-Hooligans, die unsere Sicherheit gefährden und mit lebenslangem Stadionverbot bestraft werden müssen" (Spiel VfB-KSC) werden in der EM-Medien-Propaganda ganz schnell wieder zu "tollen Fans, die mit Freudenfeuer und Raketen auf den Straßen den Sieg der deutschen Mannschaft feiern". Und durch die Straßen laufende Fans sind dann auch kein "übliches Imponiergehabe" mehr (Spiel Kickers-VfB II), sondern ein "tolles ausgelassenes Treiben".

Natürlich spielt auch die Polizei beim Doppelmoral-Festival kräftig mit. Nach dem Spiel Deutschland-Türkei spricht die Stuttgarter Polizei von einer "ausgelassenen Feier" und "weitgehend friedlicher Stimmung" in der Landeshauptstadt. Bilanz: 30 Festnahmen. Nach dem Derby VfB-KSC sprach die Stuttgarter Polizei davon, dass "man gar nicht oft genug deutlich machen kann, wie gefährlich das war." Bilanz: 24 Festnahmen. Obwohl es beim Derby weniger Festnahmen gab als bei dem EM-Spiel, berichteten die Medien nach dem Derby über die "zahlreichen Festnahmen nach den Fan-Ausschreitungen". Beim EM-Spiel hätte es nur "nur vereinzelt Aggressionen am Rande eines friedlichen Fußballfestes gegeben". Beim Derby VfB-KSC konnten laut Medienberichten "500 Polizisten diese Auswüchse nicht verhindern". Beim EM-Spiel Deutschland-Türkei waren in Stuttgart ebenfalls 500 Polizisten im Einsatz, die "nur selten einschreiten mussten". Eine Berliner Zeitung legte dann noch eins drauf: "Nach Tätlichkeiten, Sachbeschädigungen und einer Messerstecherei wurden zwar rund 100 Personen vorübergehend festgenommen, die Polizei zeigte sich aber zufrieden mit der Bilanz".

Bei so viel Doppelmoral und Scheinheiligkeit bleibt uns nur ein spöttisches Schlussfazit: Wir fordern lebenslanges Stadionverbot für komplett mit Gesichtsfarbe und Irokesen-Hut vermummte EM-Hooligans!
ich persönlich brauch nicht das cc um auf die sache zu kommen... :-)

aber natürlich ham se recht...
zibbiii - 31
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
806 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2008 um 13:48 Uhr

Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart arbeitet auf eine Ausleihe von Mittelfeld-Talent Kevin- Prince Boateng von Tottenham Hotspur hin. «Boateng könnte ein Thema für den VfB Stuttgart werden», sagte Sportdirektor Horst Heldt am Mittwoch und bestätigte damit übereinstimmende Medienberichte. Der 21-Jährige frühere Berliner hat nach einem enttäuschenden Jahr in der englischen Premier League sein Interesse an einem Wechsel zum VfB schon über seinen Berater öffentlich gemacht. «Kevin hat sich für Stuttgart entschieden. Jetzt sind die beiden Vereine am Zug», sagte Jörg Neubauer den «Stuttgarter Nachrichten» (Mittwoch-Ausgabe).

Allerdings wollen die Schwaben wohl zunächst noch genauer prüfen, wie viel sie eine Ausleihe des beidfüßigen, ehemaligen U-21- Nationalspielers kosten würde. Erst dann sollen konkrete Verhandlungen mit Boatengs Verein in London beginnen. Ein Kauf ist derzeit kein Thema. Boateng war im vergangenen Jahr für mehr als sieben Millionen Euro von Hertha BSC zu Tottenham gewechselt. Dort hatte er sich aber weder unter Trainer Martin Jol, der in der kommenden Saison beim Hamburger SV auf der Bank sitzt, noch unter dessen spanischem Nachfolger Juande Ramos durchsetzen können. Bei den meisten seiner 13 Liga-Einsätze wurde er nur eingewechselt.

Bereits konkreter ist das Interesse der Stuttgarter an dem finnischen Nationalspieler Ari Nyman vom Schweizer Club FC Thun. Der 24-Jährige Defensivallrounder nimmt für einige Tage am VfB- Trainingslager in Donaueschingen teil.

Eine Stolze Kurve voller GESCHICHTE!

basilisk97
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2008
25 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2008 um 15:08 Uhr

ich hasse BAYERN
Sieg_KlaS - 111
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
11831 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2008 um 15:08 Uhr

Zitat von basilisk97:

ich hasse BAYERN

Wer wills wissen?
Carharrt
Champion (offline)

Dabei seit 01.2008
2231 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2008 um 15:11 Uhr

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von basilisk97:

ich hasse BAYERN

Wer wills wissen?
ja wenigstens weis er wie es sich gehört^^
summerjoy
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
316 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2008 um 15:12 Uhr

Zitat von Carharrt:

Zitat von Sieg_KlaS:

Zitat von basilisk97:

ich hasse BAYERN

Wer wills wissen?
ja wenigstens weis er wie es sich gehört^^

na und .. hat ja damit nix zu tun?

1893 ♥

Tipper1 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
189 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2008 um 15:27 Uhr

Ich find bayern gar nicht so schlecht, die sind bester club deutschlands

Schweini und Bayern 4ever

bo2001 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2003
367 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2008 um 15:29 Uhr

Zitat von Tipper1:

Ich find bayern gar nicht so schlecht, die sind bester club deutschlands


Ansichtsache ... sportlich und finanziell vielleicht ... aber ist das alles was zählt?
Tipper1 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
189 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2008 um 15:30 Uhr

aha, was zählt bitteschon noch, außer schönem fußball, geld und sportlichem erfolg

Schweini und Bayern 4ever

summerjoy
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
316 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2008 um 15:32 Uhr

Zitat von Tipper1:

aha, was zählt bitteschon noch, außer schönem fußball, geld und sportlichem erfolg

es geht doch immer nur ums geld!
und bayern spielt nicht als einzigster verein in D den besten fußball!

1893 ♥

Tipper1 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
189 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2008 um 16:17 Uhr

sag mir mal welche, wo in D sonst noch so guten Fußball spielen

Schweini und Bayern 4ever

<<< zurück
 
-1- ... -1938- -1939- -1940- -1941- -1942- ... -3346- vorwärts >>>
 

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -