Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Derby: Ulm vs. Reutlingen, 17.04.06

<<< zurück   -1- ... -22- -23- -24- -25- -26- ... -34- vorwärts >>>  
flame - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2002
44 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2006 um 14:14 Uhr

Schon mal an eine Dauerkarte für den F9/F10 gedacht? Gab´s für die Rückrunde für 30 Euro. Da zählt das Argument mit den 8 Euro pro Spiel nicht mehr!!
Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2006 um 14:16 Uhr

Zitat von flame:

Schon mal an eine Dauerkarte für den F9/F10 gedacht? Gab´s für die Rückrunde für 30 Euro. Da zählt das Argument mit den 8 Euro pro Spiel nicht mehr!!


genau :fastfood: :chopper:

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

WeißNet - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
4110 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2006 um 14:45 Uhr

Wenn euch die Stimmung im D-Block net passt dann versucht halt mal n paar Heinis mitzunehmen und selber Stimmung zu machen - vllt klappts ja und n paar machen mit.... allerdings solltet ihr nicht son Pseudokinderchor sein der am Montag hinter mir stand.

Und über allem weht der Wind so kalt - Mein letzter Schrei... schon lange verhallt

funniegirl - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
35 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2006 um 14:58 Uhr

Zitat von fanta90:

Zitat von erbacher89:

Ich kenn viele die sagen, dass ihnen die 4€ bzw. 8€ auf der gegentribüne zu teuer sind und dass es sonst keinen Spaß macht in Ulm, aber dass sie wieder kommen würden, wenn D, der Fanblock wär.



also die 4€sidn übertriebn in de roberliga....


Man merkt das du noch nie auf ein Auswärtsspiel warst. Der Betrag ist normal für die Oberliga. Manchmal zahlst sogar 6 Euro für einen Stehplatz
-BeNnI- - 18
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
73 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2006 um 15:00 Uhr

da spiel war am anfang gut aber dann haben die ulmer kein druck gemacht
dann habs ja gelb-rot und dann noch ne rote

Veni,Vidi,Vici

flame - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2002
44 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2006 um 15:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.04.2006 um 16:01 Uhr

Übrigens sehr interessant, dass hier so viele "Szenekenner" (Vorsicht Ironie!) über die Ulmer Fans, deren Fanblock, Hools, etc. diskutieren. Hauptsache keine Ahnung aber immer eine noch gescheitere Antwort parat. Bitte laßt das Dummgeschwätz über Gabor, etc. wenn ihr nicht mal wißt, wer das ist und was es damit auf sich hat.

Ihr diskutiert über Stimmung, aber nicht darüber, wie sie zustandekommt. In Ulm gibt es eben nur noch einen harten Kern von ca. 50-150 Leuten die bei normalen Spielen in der Oberliga ihren Verein lautstark supporten. Das aber immerhin seit 4 Jahren in dieser beschissenen Oberliga. Beim Spiel am Montag waren im F9/F10 auf einmal 600 Leute (ausverkauft). Es waren als mind. 400 Leute da, die wohl zum ersten mal in der Saison im Stadion und im "Fanblock"waren. Somit kennen sie einfach einen Großteil der Lieder und Schlachtgesänge nicht. Es ist unmöglich während eines einzigen Spiels eine so große Masse zu integrieren. Das benötigt einfach Zeit und muß wachsen. Teilweise konnten die Leute zum mitmachen animiert werden, teilweise aber auch nicht. Und nach einem 1:3, 1:4....ist sowas noch viel viel schwerer. Ein weiteres Problem waren die vielen "Fußballtouristen und Event-Stadion-Geher". Sie tragen in keinster Weise zur Atmosphäre bei, sonder wollen nur schauen, was so abgeht (erbacher, etc.)

Der Standort des Fanblocks wurde schon zu oft mit diversen "Rolf´s" und wie sie alle heißen diskutiert. Zur Zeit ist eben der F9/F10 der offzielle Fanblock und wie gesagt die Dauerkarte dafür kostet nicht mehr als wenn man sich lauter Einzelkarten für den D-Block kauft.

Zum Thema RT. Ja, sie waren in vielen Dingen am Mo. überlegen. Im F9/F10 konnte man sie trotzdem nur sehr selten wahrnehmen. Schaut euch doch mal die Spiele gegen Lauda oder Freiberg an. Da stehen auch nur 100 Leute im Fanblock bei denen. Ohne CC97/VfB-Unterstützung wären die RT´s im Derby auch nur durchschnittlich!

Zu der Rangelei am Schluß. Zwei sehr stark betrunkene HDH-Trottel dachten, sie müßen rumstreßen. Das Problem wurde zunächst durch die Fans und dann durch die Ordner gelöst.


Osmann - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
40 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2006 um 15:46 Uhr

Zitat von -BeNnI-:

da spiel war am anfang gut aber dann haben die ulmer kein druck gemacht
dann habs ja gelb-rot und dann noch ne rote


es waren zwei gelb rote karten
Rabio - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
121 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2006 um 15:52 Uhr

@ falme

100% Zustimmung und man muss auch Mal sagen das vor dme Spiel sowie bis ca. die ersten 30 Minuten eine Bombenstimmung im Block war!

Und alle die alles besser Wissen, kommt auf mich zu und geht Mal mit in den Block F9/F10 die 2€ oder 3€ Zahle ich gerne Mal für ein Spiel und den Beweiß das Ihr so besser seit!

SSV ULM 1846

erbacher89
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
4068 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2006 um 16:04 Uhr

Zitat:

Bitte laßt das Dummgeschwätz über Gabor, etc. wenn ihr nicht mal wißt, wer das ist und was es damit auf sich hat.

Über Gabor wurde nicht diskutiert. Es wurde nur gefragt wer es ist und was es damit auf sich hat.

Zitat:

Ihr diskutiert über Stimmung, aber nicht darüber, wie sie zustandekommt. In Ulm gibt es eben nur noch einen harten Kern von ca. 50-150 Leuten die bei normalen Spielen in der Oberliga ihren Verein lautstark supporten.

Naja, lautstark kann man nicht sagen. Auf der Gegenseite hört man fast gar nicht s von euch.

Zitat:

Das aber immerhin seit 4 Jahren in dieser beschissenen Oberliga.
Respekt an die Leute, die das "aushalten". Bei 60 war in der bayernliga ne zeitlang n Schnitt von 15000 Leute...

Zitat:

Beim Spiel am Montag waren im F9/F10 auf einmal 600 Leute (ausverkauft). Es waren als mind. 400 Leute da, die wohl zum ersten mal in der Saison im Stadion und im "Fanblock"waren. Somit kennen sie einfach einen Großteil der Lieder und Schlachtgesänge nicht.

Na und?? Diejenigen die gesungen haben, waren jedenfalls ziemlich leise und Reutlingen hat euch niedergesungen.

Zitat:

Ein weiteres Problem waren die vielen "Fußballtouristen und Event-Stadion-Geher". Sie tragen in keinster Weise zur Atmosphäre bei, sonder wollen nur schauen, was so abgeht (erbacher, etc.)
Na und?? Das ist kein Alibi für die schlechte Stimmung!!?? Bei euch ist immer schlechte Stimmung. Oder besser gesagt: nicht schlecht. Sondern Anspruch und Realität klaffen groß auseinander. Und ich will auch gar nicht zu besserer Stimmung beitragen. Wieso auch? Ich will das Spiel sehn und fertig. Hab keinerlei Sympathien für Ulm...

Zitat:

Zum Thema RT. Ja, sie waren in vielen Dingen am Mo. überlegen. Im F9/F10 konnte man sie trotzdem nur sehr selten wahrnehmen. Schaut euch doch mal die Spiele gegen Lauda oder Freiberg an. Da stehen auch nur 100 Leute im Fanblock bei denen.
Ich hab mir, wenn Zeit war auch schon öfters Spiele an der kreuzeiche angeschaut. Und ich muss sagen, dass die Stimmung besser war wie in Ulm.

Zitat:

Ohne CC97/VfB-Unterstützung wären die RT´s im Derby auch nur durchschnittlich!
Naja, CC97 war schon ein Vorteil für RT. Aber nicht ein so großer, dass man euch so niedersingt.Außerdem hattet ihr Unterstützung von der HTM.

So. Meine Meinung zu der Situation in Ulm. Ist aus einer neutralen Sicht. Ich muss sagen: Respekt, dass die Supporters versuchen für Stimmung zu Sorgen, aber wie schon gesagt: Der Anspruch und die Wirklichkeit klaffen weit auseinander...
flame - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2002
44 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2006 um 16:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.04.2006 um 16:23 Uhr

Zitat:

Das aber immerhin seit 4 Jahren in dieser beschissenen Oberliga.
Respekt an die Leute, die das "aushalten".

Zitat:

Bei 60 war in der bayernliga ne zeitlang n Schnitt von 15000 Leute....


1860 München hat eine ganz andere Historie und Erfolgsgeschichte als der SSV Ulm (Deutscher Meister, Bundesligazugehörigkeit, Einzugsgebiet) Wobei du dich meiner Meinung nach ganz schön weit aus dem Fenster lehnst, denn bei 1860-Heimspielen, egal ob Olympia-Stadion oder in der Allianzarena herrscht auch oftmals Totenstille. Das ist eine Tatsache.

Zitat:

Beim Spiel am Montag waren im F9/F10 auf einmal 600 Leute (ausverkauft). Es waren als mind. 400 Leute da, die wohl zum ersten mal in der Saison im Stadion und im "Fanblock"waren. Somit kennen sie einfach einen Großteil der Lieder und Schlachtgesänge nicht.

Zitat:

Na und?? Diejenigen die gesungen haben, waren jedenfalls ziemlich leise und Reutlingen hat euch niedergesungen..


Du hast immer noch nicht verstanden! 50-100 Leute gehen in einem Pulk von 600 Leuten einfach unter!



Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2006 um 16:18 Uhr

Also ich lese mir gerade die Statements so durch von euch beiden (erbacher - flame) und ihr habt irgendwo beide Recht jeder aber auf seine Weiße. Da ist auf beiden Seiten was wahres dran.

Nur was mich von ein paar anderen hier an der Diskussion stört ist das sich manche über den Ulmer Fanblock beschweren (keine Stimmung etc.) usw. die haben echt mal Null Ahnung!

Des sind für mich diese typischen Erfolgsfans wo nur zu den Topspielen kommen und ansonsten wenns bei anderen Mannschaften geht wo der suport auch wichtig wäre daheim sind.

Aber genau diese Ulmer - "Erfolgsfans" haben hier die größte Klappe........und ich fand se gar nicht so schlecht klar ist auch das nach einem 4:1 bzw. dann 5:1 die Stimmung nicht mehr so gut ist aber das ist anderswo genauso. Trotzdem haben die WAHREN Ulmer Fans noch ihre Mannschaft unterstützt............

was ich sehr schön fand als 10 min. vor dem Spiel viele "Erfolgsfans" (die ja auch Eintritt zahlen) gegangen sind und der D-Block gesungen hat "und ihr wollt Ulmer sein" des fand ich ne gute Aktion......

naja ich supporte mein Team auch beim nächsten Spiel einmal Ulmer immer Ulmer....

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

erbacher89
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
4068 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2006 um 16:21 Uhr

@flame: Die meisten Ulmer meinen, dass im Donaustadion der beste Support der Oberliga gemacht wird. Das ist meiner Meinung nach falsch. Ich war in Mannheim, ich war in Reutlingen und ich war auch in Heidenheim. Und ich muss sagen: Die Wirklichkeit ist, dass euer Support auf rang 3 hinter Mannheim und Reutlingen liegt.

Anspruch: Beste Stimmung in der OL
Wirklichkeit: Eben nicht der erreichte Anspruch.

hoff ich konnts so gut erklären.
flame - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2002
44 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2006 um 16:23 Uhr

Zitat:

Ein weiteres Problem waren die vielen "Fußballtouristen und Event-Stadion-Geher". Sie tragen in keinster Weise zur Atmosphäre bei, sonder wollen nur schauen, was so abgeht (erbacher, etc.)

Zitat:

Na und?? Das ist kein Alibi für die schlechte Stimmung!!?? Bei euch ist immer schlechte Stimmung. Oder besser gesagt: nicht schlecht. Sondern Anspruch und Realität klaffen groß auseinander. Und ich will auch gar nicht zu besserer Stimmung beitragen. Wieso auch? Ich will das Spiel sehn und fertig. Hab keinerlei Sympathien für Ulm....


Auch diesen Punkt scheinst du nicht richtig verstanden zu haben. Wenn in einem Fanblock eben Personen nach deiner Selbstbeschreibung sind, wie willst du dann einen lautstarken Block haben?

Zitat:

Ohne CC97/VfB-Unterstützung wären die RT´s im Derby auch nur durchschnittlich!

Zitat:

Naja, CC97 war schon ein Vorteil für RT. Aber nicht ein so großer, dass man euch so niedersingt.Außerdem hattet ihr Unterstützung von der HTM..


Von der Handtuchmafia Oberhausen war ein 9-Sitzer und ein PKW da. Soviel dazu!
flame - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2002
44 Beiträge

Geschrieben am: 19.04.2006 um 16:30 Uhr

Wer behauptet, dass in Ulm der Bester Oberliga-Support gemacht wird? Diese Aussage höre ich heute zum ersten mal. Ich persönlich bin stolz, dass es auch nach dem Absturz in die Verbandsliga trotzdem noch eine Fankultur in Ulm gibt, die sich Wochenende für Wochenende den Arsch aufreißt und in liebevoller Arbeit Fahnen, DH´s, Choreo´s, etc. ausarbeitet.

Noch ist Mannheim meiner Meinung nach auf Platz 1. Bei denen brökelt es aber auch gewaltig. Schau dir mal zur Zeit deren Fanblock an, der verkleinert sich von Spiel zu Spiel!

In normalen Spielen sehe ich zwischen Ulm und RT keinen Unterschiede. Am Mo. war RT uns überlegen. Keine Frage.

HDH ist lächerlich - sonst nichts! Die kopieren Ulm-Gesänge, das wars.
Rabio - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
121 Beiträge
Geschrieben am: 19.04.2006 um 16:31 Uhr

Zitat von erbacher89:

@flame: Die meisten Ulmer meinen, dass im Donaustadion der beste Support der Oberliga gemacht wird. Das ist meiner Meinung nach falsch. Ich war in Mannheim, ich war in Reutlingen und ich war auch in Heidenheim. Und ich muss sagen: Die Wirklichkeit ist, dass euer Support auf rang 3 hinter Mannheim und Reutlingen liegt.

Anspruch: Beste Stimmung in der OL
Wirklichkeit: Eben nicht der erreichte Anspruch.

hoff ich konnts so gut erklären.


was sagst dann zu 60 da ist die Stimmung auch et der bringer ganz im gegenteil.

Und so gut ist der Support von RT echt nicht wie jeder hier tut, also in F10 hat man kaum wa sgehört!

SSV ULM 1846

<<< zurück
 
-1- ... -22- -23- -24- -25- -26- ... -34- vorwärts >>>
 

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -