praktischer ist so ne flow auf jeden fall, aber dafür hast mit der auch mer stress, bei meiner gehen die schrauben immer wieder auf, musst immer mal wieder die schrauben nachziehen hab jetzt wieder eine ,, normale'', musst selber wissen, was besser für dich ist
Grundlegend musst du dir überlegen wofür du sie brauchst.
Willst du mit nem Freeride board nur bisschen die Piste unsichermachen, ist die Flow recht gut. Grad beim anschnallen is der zeitvorteil sehr gut.
Aber wenn du springen willst oder slids machen willst, würd ich dir zu ner guten Klickerbindung raten. Ich selber fahre die Burton Mission und der Halt is super.
Alkohol ist keine Antwort, aber man vergisst beim Trinken die Frage
LORM_999 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
71
Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2006 um 18:39 Uhr
Zitat:
Grundlegend musst du dir überlegen wofür du sie brauchst.
Willst du mit nem Freeride board nur bisschen die Piste unsichermachen, ist die Flow recht gut. Grad beim anschnallen is der zeitvorteil sehr gut.
Aber wenn du springen willst oder slids machen willst, würd ich dir zu ner guten Klickerbindung raten. Ich selber fahre die Burton Mission und der Halt is super.