Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Ausländerbeschränkung im Profifußball wird aufgehoben

Lantis - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2921 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2006 um 20:18 Uhr

Der Fußball-Ligaverband hat eine Reform der
Ausländerregelung beschlossen. Demnach wird die geltende Beschränkung
im Profifußball vollständig aufgehoben und gleichzeitig die von der
Europäischen Fußball-Union (UEFA) praktizierte so genannte Local-
Player-Regelung eingeführt. Einen entsprechenden Beschluss der
Mitgliederversammlung vom 21. Dezember vergangenen Jahres in
Frankfurt/Main bestätigte die Deutsche Fußball Liga (DFL) am Mittwoch
der dpa. Zudem wurde entschieden, dass auch künftig pro Club
mindestens zwölf deutsche Lizenzspieler unter Vertrag stehen müssen.

Die «Local Player-Regelung» sieht vor, dass von der kommenden
Saison an mindestens vier bei einem deutschen Club ausgebildete
Akteure unter Vertrag stehen müssen. Von der Spielzeit 2007/2008 sind
sechs, von der darauf folgenden Saison an acht dieser Akteure
Pflicht. Von diesen lokal ausgebildeten Spielern muss jeweils die
eine Hälfte im Alter zwischen 15 und 21 Jahren für mindestens drei
Spielzeiten für ihren Club, die andere Hälfte zumindest im Bereich
des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) spielberechtigt gewesen sein.

«Ich sehe in der Umsetzung des Local Player ganz klar eine
Stärkung der Nachwuchsarbeit in Deutschland», erklärte Holger
Hieronymus, der Geschäftsführer Spielbetrieb beim Ligaverband. Und
DFL-Pressesprecher Christian Pfennig ergänzte: «Diese Neuregelung
dient auch dazu, um Planungs- und Rechtssicherheit für die Clubs zu
schaffen.»

Auslöser zum Ende der Beschränkung für nicht-europäische Spieler
in der DFL war ein Vorstoß von Werner Hackmann, des Präsidenten des
Ligaverbandes, bei der Managertagung der Bundesliga im Herbst
gewesen. Mancher Verein befürchtete nämlich Wettbewerbs-Nachteile für
die deutschen Clubs auf internationaler Ebene.

In den 36 Bundesliga-Clubs dürfen schon seit Jahren Profis aus EU-
Staaten und den Mitgliedsländern der Europäischen Fußball-Union
(UEFA) unbegrenzt eingesetzt werden. Eine Beschränkung durch die DFL
gibt es nur für Nicht-Europäer. In der vergangenen Saison durften
fünf Spieler aus anderen Kontinenten unter Vertrag genommen werden,
in dieser Runde sind es vier. Bis zur Saison 2006/2007 sollte die
Zahl auf drei reduziert werden. Darauf hatten sich Ligaverband und
DFB nach langwierigen Verhandlungen im Oktober 2004 geeinigt. Dieser
Beschluss wurde nun einvernehmlich gekippt.

In den europäischen Club-Wettbewerben gibt es keine
Beschränkungen. In den anderen Ligen Europas wird dies
unterschiedlich gehandhabt. So spielte in der vergangenen Saison der
belgische Erstligist SK Beveren mit zehn Spielern von der
Elfenbeinküste. Einen Wettbewerbs-Nachteil befürchteten Kritiker der
Regel in Deutschland vor allem bei Transfers von Südamerikanern.

Das höchste Gericht der Europäischen Union (EU) hatte im April
2005 das Tor für die Beschäftigung von Fußballern aus Nicht-EU-
Ländern weit geöffnet: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in
Luxemburg gab damals einer Klage des russischen Fußballprofis Igor
Simutenkow statt, der sich auf ein zwischen der EU und Russland
geschlossenes Partnerschaftsabkommen berufen hatte. Unter Hinweis auf
dieses Abkommen hatte Simutenkow gegen eine Regelung des spanischen
Fußball-Verbandes geklagt, wonach Spieler aus Nicht-EU-Ländern nur
begrenzt aufgestellt werden dürfen.
C_Ronaldo17 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
237 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2006 um 20:25 Uhr

cool

Du denkst du hast cool die Gang.Ich komm mit SaaD der euch fickt wie ein Hooligan

Hummer1000 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2002
57 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2006 um 20:36 Uhr

finds echt ne tolle sache.. stärkt auf längere Sicht unsere Nationalelf :-)
Bela16 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1180 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2006 um 23:23 Uhr

Zitat:

finds echt ne tolle sache.. stärkt auf längere Sicht unsere Nationalelf :-)


joa...aber dadurch wird der deutsche Fußball vielleicht auf längerer sicht schlechter
Hummer1000 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2002
57 Beiträge
Geschrieben am: 05.01.2006 um 00:01 Uhr

du meinst die Bundesliga...?
Bela16 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1180 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2006 um 01:40 Uhr

Zitat:

du meinst die Bundesliga...?


ja
E-m-R-a-H - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
300 Beiträge
Geschrieben am: 05.01.2006 um 01:42 Uhr

geil
Pierros - 37
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2571 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2006 um 11:48 Uhr

scho besser

Söflingen 4-Ever!!!

karatetiger - 37
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1400 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2006 um 12:02 Uhr

Zitat:

Zitat:

finds echt ne tolle sache.. stärkt auf längere Sicht unsere Nationalelf :-)


joa...aber dadurch wird der deutsche Fußball vielleicht auf längerer sicht schlechter


:-D Bayern wird schlechter, wenn nur noch Kahn, Ballack und Schweini auf'm Platz stehen :totlacher:

Aber ich find des ist ok, sind ja schließlich in Deutschland...

Früher oder später, kriegen wir jeden Täter!

Hummer1000 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2002
57 Beiträge
Geschrieben am: 05.01.2006 um 12:15 Uhr

würde mir auch nichts ausmachen..denk ein lucio, makaay oder ze roberto stehen ja trozdem auf dem Platz
  [Antwort schreiben]

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -