Cle - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2004
1613
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2005 um 19:47 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: CL hat Premiere ja noch exclusiv.
wen juckt schon die champions-league?
bundesliga ist das was jeder sehn will!
CL interessiert au, aber niemand wird jetzt premiere nur wegen der CL abonnieren..
Vaya con tioz
|
|
badslider - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1105
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2005 um 20:36 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: CL hat Premiere ja noch exclusiv.
wen juckt schon die champions-league?
bundesliga ist das was jeder sehn will!
CL interessiert au, aber niemand wird jetzt premiere nur wegen der CL abonnieren..
nach der WM bekommt premiere ne kündigung von mir *gg*
|
|
1a2b3c - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
161
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2005 um 20:39 Uhr
|
|
Die Ausschreibung war eben komplex.
Hätte Premiere bei Szenario A mitgeboten, hätten sie die Rechte wahrscheinlich wieder bekommen.
Das Premiere-Angebot lag ja höher als das von Arena, aber Premiere wollte die Sportschau abschaffen, was die Liga nicht wollte.
|
|
Makaay10 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2004
3891
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2005 um 20:43 Uhr
|
|
kabel Deutschland
wer hat Infos dazu?
Es gibt viele HSV-Spieler, aber es gibt nur einen HSV 1887!
|
|
1a2b3c - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
161
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2005 um 20:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.12.2005 um 20:46 Uhr
|
|
Kabel Deutschland hat momentan ca. 200.000 Kunden(Premiere 3,4 Mio).
Bisher kostete es pro Monat 9€, was sich mit den Bundesliga-Rechten wohl drastisch erhöhen wird.
|
|
Makaay10 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2004
3891
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2005 um 20:47 Uhr
|
|
aha bal hat Premiere 2,5 mio und kabel Deutschland 1,4 weil alle buli gucker wechseln?!!!
Es gibt viele HSV-Spieler, aber es gibt nur einen HSV 1887!
|
|
1a2b3c - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
161
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2005 um 20:48 Uhr
|
|
Georg Kofler(Premiere-Chef) meint, nur 10% seiner Kunden seien wegen der Bundesliga Kunden, was 340.000 ergeben würde.
|
|
Makaay10 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2004
3891
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2005 um 20:50 Uhr
|
|
echt!!! kann ih mir kaum vorstellen!!!!!
naja geh raus und guck mir bayern an!!
Es gibt viele HSV-Spieler, aber es gibt nur einen HSV 1887!
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2005 um 20:50 Uhr
|
|
Falsch.
Kabel Deutschland hat zur Zeit ca 10 Mio Kunden und ist kein Fernsehsendern, sondern ein Kabelnetzbetreiber, der in allen Bundesländern bis auf Baden-Württemberg, NOrdrhein-Westfalen und Hessen mit Kabelnetz und speisst in dieses die Programme ein.
In NRW und Hessen wird das Kabelnetz von Unity Media gestellt und eingespeisst, in Baden-Württemberg von Kabel BW.
Diese Firmen haben zusammen den neuen Sender Arena gebildet, der die Bundesliga künftig überträgt...
Zusammen haben sie übrigens derzeit 17 Mio kunden.
|
|
Makaay10 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2004
3891
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2005 um 20:51 Uhr
|
|
also braucht man dafür nen Kabelanschluss??
wie viel kostet die geühr??
Es gibt viele HSV-Spieler, aber es gibt nur einen HSV 1887!
|
|
1a2b3c - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
161
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2005 um 20:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.12.2005 um 20:56 Uhr
|
|
Zitat: Falsch.
Kabel Deutschland hat zur Zeit ca 10 Mio Kunden und ist kein Fernsehsendern, sondern ein Kabelnetzbetreiber, der in allen Bundesländern bis auf Baden-Württemberg, NOrdrhein-Westfalen und Hessen mit Kabelnetz und speisst in dieses die Programme ein.
In NRW und Hessen wird das Kabelnetz von Unity Media gestellt und eingespeisst, in Baden-Württemberg von Kabel BW.
Diese Firmen haben zusammen den neuen Sender Arena gebildet, der die Bundesliga künftig überträgt...
Zusammen haben sie übrigens derzeit 17 Mio kunden.
Da meinen wir etwas anderes.
Das Fernseh-Programm von Kabel Deutschland haben nur ca. 200.000. Zumindest hat das die DFL, das DSF und Sport-Bild behauptet.
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2005 um 21:06 Uhr
|
|
Lustig find ich auch, dass die Premiere-Aktie nach der Bekanntgabe mal kurz um 45% eingebrochen ist...
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
jule3310 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2004
3308
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.12.2005 um 22:30 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Falsch.
Kabel Deutschland hat zur Zeit ca 10 Mio Kunden und ist kein Fernsehsendern, sondern ein Kabelnetzbetreiber, der in allen Bundesländern bis auf Baden-Württemberg, NOrdrhein-Westfalen und Hessen mit Kabelnetz und speisst in dieses die Programme ein.
In NRW und Hessen wird das Kabelnetz von Unity Media gestellt und eingespeisst, in Baden-Württemberg von Kabel BW.
Diese Firmen haben zusammen den neuen Sender Arena gebildet, der die Bundesliga künftig überträgt...
Zusammen haben sie übrigens derzeit 17 Mio kunden.
Da meinen wir etwas anderes.
Das Fernseh-Programm von Kabel Deutschland haben nur ca. 200.000. Zumindest hat das die DFL, das DSF und Sport-Bild behauptet.
das stimmt auch denke ich weil kabel deutschland nicht so flächendeckend ist !
die wo dann auch live spiele sehen wollen bei dennen es kein kabel tv gibt die gucken dann in die röhre oder ?
|
|
Pierros - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2571
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2005 um 01:06 Uhr
|
|
Zitat: Lustig find ich auch, dass die Premiere-Aktie nach der Bekanntgabe mal kurz um 45% eingebrochen ist... 
geschieht denne recht!Fans-4 EVER
Söflingen 4-Ever!!!
|
|
erbacher89
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
4068
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2005 um 09:28 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Falsch.
Kabel Deutschland hat zur Zeit ca 10 Mio Kunden und ist kein Fernsehsendern, sondern ein Kabelnetzbetreiber, der in allen Bundesländern bis auf Baden-Württemberg, NOrdrhein-Westfalen und Hessen mit Kabelnetz und speisst in dieses die Programme ein.
In NRW und Hessen wird das Kabelnetz von Unity Media gestellt und eingespeisst, in Baden-Württemberg von Kabel BW.
Diese Firmen haben zusammen den neuen Sender Arena gebildet, der die Bundesliga künftig überträgt...
Zusammen haben sie übrigens derzeit 17 Mio kunden.
Da meinen wir etwas anderes.
Das Fernseh-Programm von Kabel Deutschland haben nur ca. 200.000. Zumindest hat das die DFL, das DSF und Sport-Bild behauptet.
das stimmt auch denke ich weil kabel deutschland nicht so flächendeckend ist !
die wo dann auch live spiele sehen wollen bei dennen es kein kabel tv gibt die gucken dann in die röhre oder ?
Man kann den Sender "arena" dann mit einem Digital-Empfänger empfangen.
|
|