Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

SSV Reutlingen

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -60- vorwärts >>>  
TribleXXX
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
578 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2005 um 18:11 Uhr

shit

Ich will wieder nach Malle...

SSVUlm4ever - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
2372 Beiträge
Geschrieben am: 01.11.2005 um 18:25 Uhr

FUCK

2:1 Reutlingen
SSVUlm4ever - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
2372 Beiträge
Geschrieben am: 01.11.2005 um 18:48 Uhr

3:1
blue_eyes14 - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2005
3 Beiträge
Geschrieben am: 01.11.2005 um 18:57 Uhr

Ulm hat oi guada Halbzeit zum Sieg groicht
SSVUlm4ever - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
2372 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2005 um 13:04 Uhr

Zitat:

Ulm hat oi guada Halbzeit zum Sieg groicht


ja und rt musste bis zur 50. warten bis überhaupt der ausgleich denen gelang.
auf der rt seite (ssv-news.de) wird geschrieben das rt super gespielt hat und eine starke mannschaftsleistung ablieferten.
wenn man gegen den letzten bis zur 50. 0:1 zurückliegt, kann das keine gute leistung gewesen sein
TheBigM - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2004
114 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2005 um 16:38 Uhr

Zitat:

Zitat:

Ulm hat oi guada Halbzeit zum Sieg groicht


ja und rt musste bis zur 50. warten bis überhaupt der ausgleich denen gelang.
auf der rt seite (ssv-news.de) wird geschrieben das rt super gespielt hat und eine starke mannschaftsleistung ablieferten.
wenn man gegen den letzten bis zur 50. 0:1 zurückliegt, kann das keine gute leistung gewesen sein


wieso nicht? man kann auch super spielen und trotzdem verlieren, gerade in solchen spielen ist es oft so dass man drückend überlegen ist aber kein tor rein bekommt und dann in nen dummen konter läuft oder so.

Bacardi Feeling

SSVUlm4ever - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
2372 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2005 um 17:24 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Ulm hat oi guada Halbzeit zum Sieg groicht


ja und rt musste bis zur 50. warten bis überhaupt der ausgleich denen gelang.
auf der rt seite (ssv-news.de) wird geschrieben das rt super gespielt hat und eine starke mannschaftsleistung ablieferten.
wenn man gegen den letzten bis zur 50. 0:1 zurückliegt, kann das keine gute leistung gewesen sein


wieso nicht? man kann auch super spielen und trotzdem verlieren, gerade in solchen spielen ist es oft so dass man drückend überlegen ist aber kein tor rein bekommt und dann in nen dummen konter läuft oder so.


linx hat das 1:0 in der 5. minute geschossen, bei einer spitzenmannschaft muss kurz danach der ausgleich fallen, bei den rtlern kam er aber erst in der 50. und das kann dann keine gute leistung gewesen sein, vielleicht nach dem 1:1 aber davor ganz bestimmt nicht.
wenn man die ersten 50. verpennt kann man nicht schreiben das es eine starke mannschaftsleistung war.
TheBigM - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2004
114 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2005 um 17:28 Uhr

aber se haben gewonnen

Bacardi Feeling

erbacher89
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
4068 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2005 um 18:49 Uhr

Heut ham se scho wieder gwonna...
und ulm...des spiel...was soll ma dazu saga außer SCHEISSE!!!!

Jetzt sins halt scho wieda 7 punkte zur Tabellenspitze!!!! Fuck off!!!
SSVUlm4ever - 35
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
2372 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2005 um 20:17 Uhr

SSV-I: Manager Wilfried Gröbner verlässt den SSV
Der langjährige SSV-Manager und früherer Trainer Wilfried Gröbner verlässt den SSV zum 15. November 2005. Bei den Nullfünfern war Gröbner jahrelang eine Institution.

[Alexander Thomys / Jonas Eberle] - Frau Gallmetzer von der SSV-Geschäftsstelle bestätigte heute Mittag in einem Telefonanruf gegenüber SSV-News, dass Wilfried Gröbner seine Kündigung eingereicht habe. Zur gleichen Zeit ging auch ein Pressefax von Gröbner an die Reutlinger Medien. "Ich möchte Ihnen mitteilen, dass ich das Präsidium und den Verwaltungsrat um Auflösung meines Vertrages gebeten habe. Hintergrund ist ein Angebot eines Bundesligisten ab 15.11. ein neues Arbeitsverhältniss einzugehen", so Manager Gröbner in seinem Fax.

Der Weggang von Manager Gröbner wird beim SSV Reutlingen Spuren hinterlassen. Gemeinsam mit Trainer Peter Starzmann formte Gröbner das jetzige SSV-Team und arbeitete mit dem Trainer hervorragend zusammen. Auch auf der Geschäftsstelle muss der Posten des Managers schnell neu besetzt werden. Den SSV-Fans war "Willi" Gröbner immer ein wichtiger Ansprechpartner. Er genoss bei vielen Fans eine große Beliebtheit.

Gröbner weiter: "Leid tut es mir vor allem um unsere junge, erfolgreiche Mannschaft mit Peter Starzmann, um unsere tollen Fans und die vielen fleißigen Helfer im Hintergrund, aber dieses Angebot kann ich einfach nicht ausschlagen. Ich bitte alle hierfür um Verständnis. Bedanken möchte ich mich bei den Unternehmen und den Sponsoren, die dem Verein und mir in all den Jahren die Treue gehalten haben und bitte sie gleichzeitig dies auch weiterhin zu tun, denn "unsere Jungs" haben es verdient."

Gröbner seit 1990 an der Kreuzeiche

Insgesamt war Wilfried Gröbner bis auf eine kurze Unterbrechung fast 15 Jahre lang beim SSV Reutlingen aktiv. Der am 18.12.1949 in Eilenburg geborene Fußballer (17 Europacup- und 8 A-Länderspiele) kam 1990 als Trainer an die Kreuzeiche. In seiner Zeit als Trainer führte Gröbner den SSV bis ins Achtelfinale des DFB-Pokals, als die Nullfünfer vor 9000 Zuschauern an Bayer Leverkusen in der Verlängerung scheiterten. 1993 verließ Gröbner den SSV, kehrte aber im Dezember 1994 wieder an die Kreuzeiche zurück. "Die Zusammenarbeit ist im Prinzip auch zeitlich unbegrenzt. Wir haben uns auf eine dauerhafte Verbindung eingestellt", sagte damals Rolf Pommee gegenüber dem Reutlinger General-Anzeiger.

Tatsächlich sollte Gröbner dem SSV bis heute Treu bleiben. So wechselte er nach der Saison ins Management des Kreuzeicheklubs. Als SSV-Manager erlebte er die deutsche Amateurmeisterschaft von 1997 und den Aufstieg des SSV in die zweite Bundesliga. Auch in den Krisenzeiten nach dem Lizenzentzug und dem Abstieg in die Oberliga blieb Gröbner beim SSV. Dabei leitete er kurze Zeit sogar gemeinsam mit Marco Langner das Training der Kreuzeichekicker.

Aktuelle finanzielle Probleme

Mit Wilfried Gröbner verlieren die Nullfünfer eine bedeutende Persönlichkeit, die die Geschicke des Vereins jahrelang mitgetragen hatte. Nun gilt es schnell zu reagieren und eine große Lücke beim SSV zu schließen.

Nach Informationen des "Schwäbischen Tagblatts" fehlen beim SSV Reutlingen zwischen 100.000 und 200.000 Euro. "Alles aufgrund von Altlasten", heißt es beim Verein. Die Spieler haben jedenfalls ihre Gehälter regelmäßig bekommen, "auch sonst sind wir mit Ausnahme der Gehälter von Trainer und Manager mit den Zahlungen auf dem Laufenden", erklärt Eisenlohr (Zitat Schwäbisches Tagblatt, 21.10.2005). Finanzielle Probleme hat der Verein also weiterhin, die er hoffentlich bald in den Griff bekommt.

Der Verein ist mir ans Herz gewachsen

"Sie werden verstehen, dass mir trotzdem diese Entscheidung nicht leicht gefallen ist, denn diese lange Zeit seit Juni 1990 mit der kurzen Unterbrechung 93/94, hat mich schon sehr geprägt und der Verein und die Region sind mir und meiner Familie ans Herz gewachsen", so Willi Gröbner in seinen letzten offiziellen Sätzen.

SSV-News wünscht unserem Wilfried Gröbner für seine Zukunft alles Gute und hofft, dass er noch häufig den Weg ins Kreuzeichestadion finden wird.

Nachtrag

"Er wird ab kommenden Montag im Nachwuchs- und Scoutingbereich für den Bundesligisten VfL Wolfsburg arbeiten. Gröbner bestätigte gegenüber dem SWR, dass ihm der Weggang nach so vielen Jahren natürlich schwer falle. Er wolle jedoch die Chance nutzen, noch einmal in der ersten Liga hauptamtlich arbeiten zu können. Wer Gröbners Nachfolger in Reutlingen wird, steht noch nicht fest. Als ein möglicher Kandidat gilt der langjährige Torhüter und Co-Trainer des SSV, Marco Langner."


Damit sieht es für Rt noch schlechter aus im Kampf gegen die Insolvenz :dancer:

JACKDANIEELS
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
44 Beiträge
Geschrieben am: 10.11.2005 um 20:21 Uhr

ganz klar dieses jahr absteiger

Einbildung is auch ne Bildung

xDanix - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
235 Beiträge

Geschrieben am: 10.11.2005 um 23:22 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Drecks Reutlinger haben mit Stuttgart eine Fanfreundschaft :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :schlaeger: :schlaeger: :schlaeger:


melde dich wieder wenn du dich in der Fanszene ein bisschen auskennst, Stuttgart-Reutlingen ein Freundscahft??????????????????????????????????????????????????????????????

Als nächstes erzählst du mir dass Partizan Belgrad gemeinsam mit Roter Stern Trainiert


die haben jetzt zwar keine offizielle fanfreundschaft, aber hassen tuen die sich aufjedenfall nicht!


Jetzt erzähl du mir nicht dass Stuttgart Reutlinger hassen...ja gut keine ofizielle Fanfreundschaft aber die können sich respektieren und haben in der vargegenheit manchmal sich getroffen...


das mit den rtlern und vfblern hat man schon vor 5 jahren gesehen, dass die sich respektieren.
bei dem hallencup in stuttgart, haben auch alle vfb-fans den reutlingern die daumen gedrückt.


"hallencup" wow......wie interessant....ich kenn keine fanfreundschaft between VfB und reutlingen....mit den drecks reutlingern hat man ja immernoch stress.....zwar net so schlimm wie KSC aber immerhin.....
VfB-Spitze BW!

I LOVE NY

Glueckwunsch - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2005
44 Beiträge
Geschrieben am: 11.11.2005 um 16:49 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Drecks Reutlinger haben mit Stuttgart eine Fanfreundschaft :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :schlaeger: :schlaeger: :schlaeger:


melde dich wieder wenn du dich in der Fanszene ein bisschen auskennst, Stuttgart-Reutlingen ein Freundscahft??????????????????????????????????????????????????????????????

Als nächstes erzählst du mir dass Partizan Belgrad gemeinsam mit Roter Stern Trainiert


die haben jetzt zwar keine offizielle fanfreundschaft, aber hassen tuen die sich aufjedenfall nicht!


Jetzt erzähl du mir nicht dass Stuttgart Reutlinger hassen...ja gut keine ofizielle Fanfreundschaft aber die können sich respektieren und haben in der vargegenheit manchmal sich getroffen...


das mit den rtlern und vfblern hat man schon vor 5 jahren gesehen, dass die sich respektieren.
bei dem hallencup in stuttgart, haben auch alle vfb-fans den reutlingern die daumen gedrückt.


"hallencup" wow......wie interessant....ich kenn keine fanfreundschaft between VfB und reutlingen....mit den drecks reutlingern hat man ja immernoch stress.....zwar net so schlimm wie KSC aber immerhin.....
VfB-Spitze BW!


WAS laberst du
beim spiel reutlingen gegen kickers sollen 40 mann vom CC im reutlinger block gewesen sein....
da besteht ne freundschaft, wenn du dir mal die ganzen beiträge in dem thread hier anschauen würdest dann würdest auch du des wissenn
erbacher89
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
4068 Beiträge
Geschrieben am: 13.11.2005 um 15:20 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Drecks Reutlinger haben mit Stuttgart eine Fanfreundschaft :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :kotzer: :schlaeger: :schlaeger: :schlaeger:


melde dich wieder wenn du dich in der Fanszene ein bisschen auskennst, Stuttgart-Reutlingen ein Freundscahft??????????????????????????????????????????????????????????????

Als nächstes erzählst du mir dass Partizan Belgrad gemeinsam mit Roter Stern Trainiert


die haben jetzt zwar keine offizielle fanfreundschaft, aber hassen tuen die sich aufjedenfall nicht!


Jetzt erzähl du mir nicht dass Stuttgart Reutlinger hassen...ja gut keine ofizielle Fanfreundschaft aber die können sich respektieren und haben in der vargegenheit manchmal sich getroffen...


das mit den rtlern und vfblern hat man schon vor 5 jahren gesehen, dass die sich respektieren.
bei dem hallencup in stuttgart, haben auch alle vfb-fans den reutlingern die daumen gedrückt.


"hallencup" wow......wie interessant....ich kenn keine fanfreundschaft between VfB und reutlingen....mit den drecks reutlingern hat man ja immernoch stress.....zwar net so schlimm wie KSC aber immerhin.....
VfB-Spitze BW!


WAS laberst du
beim spiel reutlingen gegen kickers sollen 40 mann vom CC im reutlinger block gewesen sein....
da besteht ne freundschaft, wenn du dir mal die ganzen beiträge in dem thread hier anschauen würdest dann würdest auch du des wissenn

Stimmt genau...
VfB + RT = Warme Brüder
erbacher89
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
4068 Beiträge
Geschrieben am: 24.11.2005 um 12:35 Uhr

Am 18.02.2006...dann kriegen se ains aufs maul!!!
<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -60- vorwärts >>>
 

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -