Crankr - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2016 um 15:59 Uhr
|
|
Servus,
wisst ihr vielleicht wo man in Ulm alles einen 300 bar 6 liter Preßlufttank befüllen lassen kann?
Will mir das Walther 1250 Dominator Preßluftgewehr und einen Nachfülltank kaufen, jedoch müsste ich diesen eben regelmäßig befüllen lassen.
Bei Frankonia habe ich das Angebot bekommen, dass die es kostenlos machen würden, wenn ich die Artikel bei denen kaufe, jedoch kostet bei denen das Set um die 70 Euro teurer als bei Kotte Zeller.
|
|
Gandalf_77 - 47
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2010
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2016 um 16:07 Uhr
|
|
Mahlzeit,
bei 300 bar wird die Luft schon sehr dünn, das können nicht viele.
Wir lassen unsere im Taucherladen füllen, da gehen aber nur max. 200 bar.
Versuchs mal bei AHG (Anschütz Handels Gesellschaft) oder im MSZU.
Gruß
|
|
Amutep - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
428
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2016 um 16:13 Uhr
|
|
ich hab mal für meine gotcha die bei so einem gasflaschen fritzen füllen lassen das war da beim blautal center hinten raus in der herrlinger straße irgendwo bin ich der meinung
|
|
Jonsen - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1565
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2016 um 16:19 Uhr
|
|
Zitat von Gandalf_77: Mahlzeit,
bei 300 bar wird die Luft schon sehr dünn, das können nicht viele.
Wir lassen unsere im Taucherladen füllen, da gehen aber nur max. 200 bar.
Versuchs mal bei AHG (Anschütz Handels Gesellschaft) oder im MSZU.
Gruß
Die Luft wird dicker.
Ansonsten mal bei einem Paintballfeld nachfragen.
Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|
|
Crankr - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2016 um 16:46 Uhr
|
|
Schießen die Paintballer und Softairer nicht mit CO2?
|
|
Jonsen - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1565
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2016 um 18:09 Uhr
|
|
Gibt's beides. Ich kenn die Leihmarker aber nur mit Luft. Ist billiger.
Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|
|
Jon94 - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2008
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2016 um 09:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2016 um 09:19 Uhr
|
|
Typische Paintballmakierer ist ein HPA System (Druckluft)
Airsoft/Softair ist meist Gas oder CO2 betrieben, äußerst selten mit HPA
Btt:
Kostenlos wird es dir niemand machen, wenn die Ware nicht von ihnen kommt.
Und mal ehrlich: Service von Kotte Zeller (Kotze) ist nicht gerade geil...
Wenn man mehrere Wochen warten muss bei Reklamationsfällen :)
|
|
Gandalf_77 - 47
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2010
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2016 um 13:22 Uhr
|
|
Zitat von Jonsen:
Die Luft wird dicker.
Ich schrieb nicht von der Luft in der Flasche, sondern von der Anzahl der
Anbieter/Dienstleister, die eine 300 bar-Flasche füllen können.
Das macht nicht jeder Hiwi mitm Baumarktkompressor.
Und in der Flasche wird die komprimierte Luft höchstens dichter, nicht dicker.
|
|
Crankr - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2016 um 06:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2016 um 06:07 Uhr
|
|
Habe es letztendlich bei Frankonia gekauft und werde es auch dort befüllen lassen.
Falls Jemand Interesse an der Sache hat, kann ich gerne noch nach ein paar Monaten meine Erfahrung mitteilen.
Einige Tauchshops bieten es auch an die Flasche zu befüllen, jedoch kostet es dort eben.
|
|