philiphakenb - 28
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2016
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 19.08.2016 um 13:23 Uhr
|
|
Hier können fragen rund um das Thema Fitness gestellt und beantwortet werden (bevor man Antwort bitte erst mal informieren wir wollen uns ja nicht kaputt machen)
|
|
Jonsen - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1565
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2016 um 14:59 Uhr
|
|
Jetzt, die Mutter aller fragen. Dehnen? Vor, während oder nach dem Training? Oder einfach weg lassen?
Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|
|
AFRO95 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
492
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2016 um 19:18 Uhr
|
|
communtey :D
www.gidf.de
|
|
pumpel22 - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2008
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2016 um 20:39 Uhr
|
|
Zitat von Jonsen: Jetzt, die Mutter aller fragen. Dehnen? Vor, während oder nach dem Training? Oder einfach weg lassen?
vor oder nach dem training, am besten danach
Wenn dich das Leben fickt, bewege dich im Rhythmus, vielleicht gelangst du auch so zum Höhepunkt!!
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2016 um 12:36 Uhr
|
|
"Leute, ich würde ja gerne trainieren. Aber dafür bin ich zu intelligent, schließlich kann ich schreiben."
^^
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Peter1985 - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2016
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.08.2016 um 16:33 Uhr
|
|
Na dann pass aber gut auf das du dir deine Finger vorher gedehnt hast, nicht das du noch Muskelkater im kleinen Finger bekommst ;)
|
|
lilibeth20 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2016
85
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2018 um 23:55 Uhr
|
|
Zitat von pumpel22: Zitat von Jonsen: Jetzt, die Mutter aller fragen. Dehnen? Vor, während oder nach dem Training? Oder einfach weg lassen?
vor oder nach dem training, am besten danach
Von wegen andersrum wird ein Schuh draus. Vor dem Sport dehnen beugt oft Verletztungen vor nach dem Sport ist eher wenn man schon ein gewisses Alter erreicht hat.
|
|
JStiffi
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2018
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.05.2018 um 17:32 Uhr
|
|
Kein statisches Dehnen vor dem Training. Das erhöht die Verletzungsgefahr und mindert die Performance. Nur etwas MFR und dynamische Dehnübungen.
|
|
Thala37 - 50
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2018
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.09.2018 um 19:25 Uhr
|
|
Hallo,
aufjedenfall vor dem Dehnen die Muskulatur gut aufwärmen
LG Thala37
|
|
budem - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2015
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2019 um 15:08 Uhr
|
|
Typischerweise sollte man sich erst aufwärmen, dann dehnen und danach mit dem Training anfangen.
|
|
Bujin - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
708
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2019 um 11:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.01.2020 um 09:27 Uhr
|
|
Zitat von budem: Typischerweise sollte man sich erst aufwärmen, dann dehnen und danach mit dem Training anfangen.
Aufwärmen ja, dann losballern und gut ist! Grade spezielle Übungen aus den Kampfkünsten sind super zum Aufwärmen...und die Kombination aus Isolationsübungen und Bodyweight Training kann ich nur empfehlen!
Watch what the fuck flies outa your mouth, before I hijack a plane and fly it into your house!
|
|
Inception_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
621
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.04.2020 um 16:01 Uhr
|
|
Ne, communety :D
Science, 128√e980 .. :*
|
|
Alex54 - 50
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2020
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2020 um 15:07 Uhr
|
|
Zitat von budem: Typischerweise sollte man sich erst aufwärmen, dann dehnen und danach mit dem Training anfangen.
Beim Aufwärmen stimme ich die absolut zu aber dehnen sollte man sich erst nach dem Training und nicht davor. Beim dehnen werden die Muskeln gedehnt, wie der Name schon sagt und im Krafttraining werden die Muskeln dann wieder zusammen gezogen, was etwas Kontraproduktiv sein könnte.
|
|
PiaInUlm - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2020
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.12.2020 um 16:50 Uhr
|
|
Zitat von Alex54: Zitat von budem: Typischerweise sollte man sich erst aufwärmen, dann dehnen und danach mit dem Training anfangen.
Beim Aufwärmen stimme ich die absolut zu aber dehnen sollte man sich erst nach dem Training und nicht davor. Beim dehnen werden die Muskeln gedehnt, wie der Name schon sagt und im Krafttraining werden die Muskeln dann wieder zusammen gezogen, was etwas Kontraproduktiv sein könnte.
An sich stimme ich dir da zu! Allerdings kommt es drauf an, welchen Sport man macht. Ich tanze seit vielen Jahren Ballett und da muss man sich auf jeden Fall vor dem Training gut Aufwärmen und Dehnen. Und danach wird auch nochmal gedehnt.
Trotzdem ein guter Tipp, man sollte immer vorsichtig sein und sich gut informieren!
|
|
Der_Jura - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2021
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.02.2021 um 16:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.02.2021 um 16:08 Uhr
|
|
Ich schließe mich PiaInUlm an.
Das Thema Dehnen ist ziemlich komplex und es kommt zum einen auf deine Sportart und und zum anderen darauf welchen Zweck du verfolgst (Bewegungsradius erhöhen, Regeneration fördern...)
Grundsätzlich macht es Sinn vor dem Training aber nach einer kleinen Erwärmung die Muskulatur mit aktiven und dynamischen Dehnbewegungen auf die bevorstehende Belastung vorzubereiten.
Nach dem Training kann statischen und passives Dehnen die Regeneration der Muskulatur fördern. Du solltest aber nicht zu lange statisch dehnen. Vor allem nicht nach Krafttraining oder anderem kraftorientieren Training. Durch zu starkes/langes Auseinanderziehen der Muskelfasern kann es sonst zu Verletzungen kommen. Die Muskulatur freut sich aber trotzdem etwas aufgelockert zu werden und regeneriert schneller. Bleibe am besten achtsam beim Abdehnen.
Möchtest du deine Beweglichkeit erhöhen solltest du deine Muskulatur im ausgeruhten Zustand mit einer extra Dehnsession bearbeiten.
Beste Grüße
|
|