Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sport
Laufbekleidung gesucht

Kokett_xD - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2015 um 14:56 Uhr
|
|
Guten Tag,
meine Freundin läuft schon seit einer Weile und ist nun auf der Suche nach einer passenden Laufbekleidung.
1. Was ist zu beachten?
2. Welche Marken, bestimmtes Produkt ist empfehlenswert?
3. Können preiswerte Produkt mit Spitzenmarken mithalten (Welche genau)?
4. lesenswerte Artikel
Viele Grüße
kokett_xD
|
|
romanos - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2010
603
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2015 um 15:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.03.2015 um 15:46 Uhr
|
|
1.,2., 3. Schuhe UND Strümpfe müssen bequem sein. Nicht nur Schuhe kaufen, sondern eben auch Laufsocken, die beugen vor allem zu Beginn Blasen vor. Preisklasse ist total wurscht, sofern man keinen besonderen Fuß hat helfen Bewertungen auf Runners Point etc., um preiswerte Schuhe einzugrenzen.
Es gibt je nach Terrain verschiedene Laufschuhe, solange man nicht im Sand oder auf Wanderwegen läuft einfach normale Laufschuhe nehmen.
Auf jeden Fall in einen Laden gehen, wo man die anprobieren kann. Viel Geld garantiert nicht, dass der Schuh auch passt. Vom Materialwert und Verarbeitungsqualität sind sowieso wenige Schuhe ihr Geld wirklich wert...
Du wirst hier keinen finden, der dir deinen Traumschuh bewusst empfohlen hat. Das ist, als würdest du deiner Freundin die richtigen BHs/Tampons sagen sollen. Probieren geht über studieren, wenn man noch nicht wirklich fit ist reichen sogar normale Alltagsschuhe von den bekannten Sportmarken.
Zu Klamotten: Ich laufe mit Schlabberjogginghose und Trainingsjacke ohne Probleme 15 Kilometer, da kann man übrigens bei Lidl diese Woche zuschlagen. Bei Laufbekleidung kann man nicht viel falsch machen, sofern die Größen passen. Einfach das nehmen, was man gerne trägt (eng oder offen). Ich empfehle nur, immer Funkionsunterwäsche zu tragen und bei den kalten Temperaturen eine Mütze, sonst kommt eine Erkältung schneller als man glaubt (und am Kopf in der Kälte zu schwitzen ist nicht sehr angenehm).
Wichtig: Nicht deine Ausrüstung macht dich erfolgreich, sondern dein Wille. Du kannst auch barfuß laufen gehen und dir Dämpfsohlen an die Füße nageln (nicht, dass ich es empfehle...). Voran kommst du nicht mit teurerem EQ, sondern mit dem Willen, jedes Mal ein bisschen weiter zu kommen!
zu 4. Willst du lesenswerte Artikel zu Laufschuhen oder zum Laufen an sich?
Warum sind die Hälfte der User eigentlich unter 5 oder über 90?
|
|
Kilka - 9
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2015 um 17:22 Uhr
|
|
Falls man das Geld hat und ausgeben will: Diese Woche auch bei Tchibo. Und beim Deichmann gibts grad auch viel Auswahl an solchen Schuhen :)
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
Iridium10 - 57
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2014
38
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2015 um 11:03 Uhr
|
|
Support your local dealer sage ich da nur.
geht, zumindest was die Schuhe angeht, in ein spezialgeschäft mit gutem Personal und einer Laufanalyse, danach werden Schuhe gekauft.
Dort kann man sich dann auch die Empfehlungen für entsprechende Bekleidung einholen.
Die Klamotten müssen funtionieren und vor allem passen, Marke egal. und ich habe die Erfahrung gemacht, dass Aldi, Lidl, Tchibo und so nicht schlecht sind, aber nicht an die Passform "besserer" Ware rankommen.
Also in die entsprechenden Geschäfte gehen und beraten lassen.
|
|
TiGGeR26 - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2013
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2015 um 20:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.03.2015 um 20:33 Uhr
|
|
Ich kann mich nur meinen Vorrednern anschliesen.. 
Schuhe und Socken würde ich mir beim RP, SportSohn oder sonst wo hollen. Beim Rest, tut es auch was günstiges vom Aldi usw. Hauptsache man fühlt sich in den Klamotten wohl und sie behindern einen nicht beim Laufen... Da ist es ganz egal ob, eng, locker oder sonst wie. Natürlich sollte man auch passend zur Jahreszeit gekleidet sein. Wie schon gesagt ist so ein schwitzender Kopf bei Minusgraden, alles andere als angenehm. 
Für die Schuhwahl ist so eine Laufanalyse ziemlich sinnvoll... Wenn man dort gut beraten wird, tut man seinen Gelenken und dem Laufstil auf jeden Fall etwas gutes...
Und es müssen nicht immer Schuhe für ne Menge Geld sein... Wichtig ist, dass die Teile passen. Die richtigen Laufsocken dazu und schon möchte man nicht mehr aus den Schuhen raus So geht es zumindest mir.
Am besten soll sie die alten Laufschuhe mitnehmen. Je nachdem wie viel sie schon glaufen ist, kann man dort auch ganz gut erkennen, wie sie abrollt und wie sich die Schuhe bei ihr abnutzen.
Hoffe, dass ich helfen konnte.
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2015 um 22:57 Uhr
|
|
Das einzig Wichtige sind die Schuhe.
Der Rest ...pffff
Geschmacksache.
T-Shirt und kurze Hose wenn warm
Pulli und Jogginghose bei kalt.
|
|
Baer34 - 47
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2011
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2015 um 18:04 Uhr
|
|
Gute laufbekleidung gibts beim Sportsohn in Ulm in der Hirschstr
|
|
Milli16 - 49
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2012
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2015 um 18:18 Uhr
|
|
ich als totaler Anfänger hab mir mal normale laufschuhe die gut Sitzen gekauft,Lohnt sich so eine Laufanalyse nicht erst wenn ich weiß das ich auch dabei bleibe,die Schuhe sind dann bestimmt nicht günstig oder?Für Tipps bin ich natürlich immer Dankbar
|
|
40Kameli
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2014
816
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2015 um 18:35 Uhr
|
|
Zitat von Baer34: Gute laufbekleidung gibts beim Sportsohn in Ulm in der Hirschstr
In Ulm in der Hirschstrasse gibts keinen Sport Sohn.
|
|
TiGGeR26 - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2013
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2015 um 22:20 Uhr
|
|
Zitat von Milli16: ich als totaler Anfänger hab mir mal normale laufschuhe die gut Sitzen gekauft,Lohnt sich so eine Laufanalyse nicht erst wenn ich weiß das ich auch dabei bleibe,die Schuhe sind dann bestimmt nicht günstig oder?Für Tipps bin ich natürlich immer Dankbar
Ganz klar.... Wenn man die ersten paar Mal läuft, tun es auch normale Sportschuhe, die man eh schon da hat.. Wäre ja schade, wenn ne Menge Geld ausgibst und die Schuhe dann nicht benutzt werden.. 
Wenn man dabei bleiben will, macht das natürlich schon Sinn. Ich persönlich finde den Unterschied zwischen meinen Laufschuhen und normalen Sportschuhen ziemlich krass... Hätte Anfangs auch nicht gedacht, dass sich das so bemerkbar macht. =)
Die Laufanalyse war bei mir bisher jedes Mal kostenlos... Das kommt immer ganz drauf an was man braucht. Teilweise geht es da bei 60€ los.. Im Sale vielleicht noch weniger...
|
|
Lady-Bane - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2014
1552
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2015 um 16:09 Uhr
|
|
Zitat von Kokett_xD: Guten Tag,
meine Freundin läuft schon seit einer Weile und ist nun auf der Suche nach einer passenden Laufbekleidung.
1. Was ist zu beachten?
2. Welche Marken, bestimmtes Produkt ist empfehlenswert?
3. Können preiswerte Produkt mit Spitzenmarken mithalten (Welche genau)?
4. lesenswerte Artikel
Viele Grüße
kokett_xD
Hi,
weiß nicht, ob noch aktuell:
Schuhe:
unbedingt Füße messen lassen und auf Unter-/Überpronation/Fehlstellung achten. Bei mir hat es sich bislang immer gelohnt, mehr Geld auszugeben. Kommt natürlich immer auf die Fußform und das Laufverhalten/Untergrund an. Ich mag generell Asics, hab die Gel-Pulse 6. Adidas Duramo 6 kosteten glaube ich nur die Hälfte, sind aber auch sehr gut. Leicht. Beides mal aber nur geeignet, wenn man keine Fehlstellung hat, stabilisiert wird da nicht groß. Und sonst halt Meshgewebe, aber das dürfte eh klar sein. Alles andere nervt. Achso, und spezielle Socken. Das hält nicht jeder für sinnvoll, aber wenn man öfters läuft, dann weiß man das u. U. zu schätzen.
Bekleidung:
Funktionsbekleidung nicht zu schlabbrig kaufen, ich hass das zum einen, wenn es überall rumrutscht. Außerdem kannst dich dann scheuern, das ist nicht so der Hit. Außerdem wird die Feuchtigkeit dann nicht gut abtransportiert. ICH finde, dass man da schon Qualitätsunterschiede merkt, gerade bei teurerer und günstigerer Laufbekleidung. Ich achte immer noch auf flache Nähte und grellere Farben (weil man mich dann weniger wahrscheinlich überfährt und es mir mehr Spaß macht). Meine Favoriten allgemein sind Adidas climacool und Nike dri-fit. Generell würd ich keine zu fetten Teile kaufen, manchmal ist n Shirt zu wenig und n fetter Hoodie zu viel. Je nachdem, ob sie gerne Musik dabei hört, iPod (oder sonstiges..) auf kleine Taschen achten, einfach in die Tights stopfen oder n extra Armbindendings, weiß nicht wie das heißt.
extra: BH:
Shock Absorber ist auch bei schnellem Laufen echt gut. Bei kleinerem Körbchen (bis B-C etwa) ist auch Adidas Racer sehr angenehm - kann deine Freundin auch bei sonstigem Sport mit weniger Gehoppel bequem tragen.
Zimt.
|
|
BelindaAA - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2015
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2015 um 11:02 Uhr
|
|
Die besten Marken in der Welt sind amerikanische und europäische, das ist etwas, was wir alle wissen. Diese Unternehmen (Marks) machen oft ihre Kleider in China für seine niedrigen Produktionskosten. Einmal vollendet, werden diese Elemente automatisch auf das Herkunftsland der Marke zu gehen, um von dort aus verteilt werden.
Auf diese Weise, warum nicht wir Kleidung aus China ein gutes Geschäft zu kaufen.
|
|
DieJana12
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2015
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2015 um 15:20 Uhr
|
|
Nike/Adidas ist empfehlenswert .. Markenklamotten haben halt ihre Qualität, dafür aber auch ihren Preis.
|
|
Forum / Sport
|