Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Tischtennisplatte

D00l94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
541 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2013 um 14:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.06.2013 um 15:58 Uhr

Hey Leute,

ich suche ne Tsichtennsiplatte für Drauße ;)
Nun wollte ich fragen hat jemand erfahrungen mit Platten gemacht, gibt es Argumente für oder gegen bestimmte Platten/Marken/Varianten ?

Vielen Dank schon mal! (=

P.S.: Auch Punkte auf die man besonders achte sollte sind hilfreich ;)

two camels in a tiny car !°!

-miep-
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
3517 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2013 um 20:07 Uhr

was meinst du mit 'für drausen'?

immer drausen lassen (auch bei regen) oder nur drausen aufbauen zum spielen, und sonst in der Garage verstauben lassen?


Will heißen: brauchst du was Wetterfestes oder nicht?

There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.

-miep-
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
3517 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2013 um 20:09 Uhr

Falls du sie Drausen irgendwo aufstellen willst, ist eine Einteilige Platte sehr empfehlenswert, 2teilige Klappplatten verschiebn sich gern mal und machen öfters probleme
(aber ich bin keiner, der sich da jetzt total auskennt...)

There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.

An_na_lein - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2013
12 Beiträge
Geschrieben am: 14.06.2013 um 09:23 Uhr

In welcher Art soll denn daran gespielt werden und von wem? Für den privaten Einsatz oder irgendwo öffentlich wo "jeder" ran kann?
D00l94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
541 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2013 um 17:37 Uhr

Also die Platte steht (zumindest im Sommer) immer im privaten Garten, es ist allso kein allgemeiner Zugriff möglich.
Auch ist es ansich möglich die Platte unterzustellen, wenn das besser ist ^^



two camels in a tiny car !°!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 19.08.2013 um 17:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.08.2013 um 18:22 Uhr

Zitat von D00l94:

Also die Platte steht (zumindest im Sommer) immer im privaten Garten, es ist allso kein allgemeiner Zugriff möglich.
Auch ist es ansich möglich die Platte unterzustellen, wenn das besser ist ^^



Hm - es geht nicht darum was besser ist, Du musst wissen, dass es Tischtennisplatten für draußen und für drinnen gibt. Wenn Du bloß im Sommer bei Sonne ein paar Stunden am Tag einmal spielen willst und das Ding dann zusammenklappst und unterstellen kannst, dann tut es auch eine Platte für den Innenbereich. Ich habe jahrelang eine solche Platte gehabt, das hat immer funktioniert. Draußen stehen lassen darf man so ein Modell bei Regen aber nicht, die Dinger sind nicht wetterfest. Meine Platte war von Kettler.
le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 19.08.2013 um 17:48 Uhr

Ich hatte auch mal eine von Kettler, für draußen.
Momentan gibts diese hier im aktuellen Sortiment:

Kettler Tischtennis

Diese Platten können auch mal bei Regen draußen stehen bleiben, allerdings ist bei keiner Platte anzuraten, sie dauerhaft Wind und Wetter ausgesetzt zu lassen.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 19.08.2013 um 18:22 Uhr

Doch, es gibt auch dafür eine Lösung, nämlich die Betonplatten, die können immer draußen stehen bleiben, aber das sind im Endeffekt in meine Augen auch keine echten Tischtennisplatten. ;-)
okbet
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2023
117 Beiträge
Geschrieben am: 03.07.2023 um 08:56 Uhr

You there, this is really good post here. Thanks for taking the time to post such valuable information.
basketball betting odds
  [Antwort schreiben]

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -