34_Ayca_34 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 16:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.07.2012 um 16:17 Uhr
|
|
Manche werden es wohl schon gehört/gelesen haben.
Politiker diskutieren nun, ob für die National-Elf dass singen der Hymne verpflichtet werden soll.
Anscheinend haben manche politiker nichts besseres zu tun, als sich gedanken über die Nicht-Singer zu machen und sich über sie aufzuregen.
İst es in Ordnung, jemanden zu so etwas zu zwingen?? Letztendlich ist die Hymne ja der stolz des landes. Und bevor man lust- und vor allem gefühllos da was herunterträllert kann man doch ganz schweigen oder nicht?
Dazu finde ich die äusserung von Cem Özdemir sehr gut:
Zitat: “Ich singe die Nationalhymne mit - andere nicht. Das Schöne an unserem Land ist: Das darf jede und jeder für sich selbst entscheiden. Es gibt ja schließlich keine Mitsingpflicht!“
Was meint ihr?
Edit: QUELLE
|
|
Adansonia - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2011
671
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 16:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.07.2012 um 16:30 Uhr
|
|
Ich finde die Idee super.
Man sollte es aber noch insofern ausweiten, dass jeder Fan, der das Singen der Hymne boykottiert umgehend dem Stadium verwiesen wird.
Alle Menschen, die nicht willens sind sich dieser tollen Regelung hinzugeben haben beim Sport nichts, aber auch rein GAR NICHTS, verloren!
Unter Blinden ist der Einäugige König
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 16:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.07.2012 um 16:31 Uhr
|
|
mitsingen der nationalhymne MUSS pflicht sein.
wer verweigert, oder auch nur tonale schwankungen hat (kann man direkt auf dem feld messen und prüfen) an den tag legt, wird für lebenszeit aus dem kader und allen ligen gebannt.
aber dann auch alle 3 strophen. optional auch dann nochmal alle 3 rückwärts und/oder im kanon oder auch mit obertoneinlagen.
die frage ist nur, soll der arm dabei erhoben werden oder nicht? oder gar die geballte faust in steilem winkel von der brust gestreckt?
insgeheim singen die meisten spieler doch eh urfaustlyrics mit. diese weiß-schwarzen schelme.
Zitat: dass jeder Fan, der das Singen der Hymne boykottiert umgehend dem Stadium verwiesen wird.
direkt mit speziellen bahn-wagons auf die reise schicken.
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|
34_Ayca_34 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 16:32 Uhr
|
|
Und jeder, der sein zuhause, garten oder auto nicht mit flaggen beschmückt, soll mit Bussgeldern bestraft werden, ne?
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 16:32 Uhr
|
|
Wir haben sogar Spieler die nich mal deutsch können.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Adansonia - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2011
671
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 16:34 Uhr
|
|
Zitat von 39: Wir haben sogar Spieler die nich mal deutsch können.
Mit "Wir" meinst du jetzt die deutsche Nationalmannschaft / Bundesliga?
Unter Blinden ist der Einäugige König
|
|
Tietze - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2011
2613
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 16:34 Uhr
|
|
Zitat von 39: Wir haben sogar Spieler die nich mal deutsch können.
Darum bin ich der Ansicht, dass nur die deutschen auch singen sollten. Ich finde, dass man wenigstens bei der eigenen Nationalhymne mitsingen sollte..
|
|
Nachtvogel85 - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1539
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 16:36 Uhr
|
|
So....damit auch mal ein ernstgemeinter Betrag am Start ist.
Soll doch singen wer will. Was hat das Singen der Hymne mit eventuellen Spielleistungen zu tun? Nichts.
Sieht man doch bei den Spaniern....die können nicht mitsingen, auf Grund des nichtvorhandenen Textes, und gewinnen seit 3 Jahren EM, WM und jetzt wieder EM.
Wenn die Spieler mit ganzem Herzen dabei sind, klappt das auch ohne Singsang
Herr, schmeiß Hirn oder Steine...Hauptsache du triffst
|
|
34_Ayca_34 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 16:38 Uhr
|
|
Zitat von Tietze: Zitat von 39: Wir haben sogar Spieler die nich mal deutsch können.
Darum bin ich der Ansicht, dass nur die deutschen auch singen sollten. Ich finde, dass man wenigstens bei der eigenen Nationalhymne mitsingen sollte..
Das hat doch mit dem deutsch oder nicht-deutsch sein doch nichts zu tun. Obwohl ich keine deutsche staatsbürgerin bin, habe ich die hymne - egal wo - mitgesungen gehabt. Das hat viel mehr was mit respekt zu tun, als mit der staatsangehörigkeit. Jedoch ist die VERPFLİCHTUNG auch keine lösung. Man muss es wollen und auch fühlen. Deshalb ist die ganze diskussion der politiker total für den katz.
|
|
Umgezogen
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
684
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 16:39 Uhr
|
|
In zwei Wochen interessiert dass euch partypatriotischen Pseudofußballfans doch sowieso nicht mehr..bis 2014 !!
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 16:39 Uhr
|
|
Zitat von Adansonia: Mit "Wir" meinst du jetzt die deutsche Nationalmannschaft / Bundesliga?
Ne, weisch
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Tietze - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2011
2613
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 16:40 Uhr
|
|
Mal ne ganz andere Frage.. Vorrausgesetzt, es wird die Singpflicht eingesetzt - Welche Strafe hätte es denn, wenn man nicht mitsingt? Ausschluss vom Spiel?
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 16:41 Uhr
|
|
özdemir isch ein schoofsseggl.
daß die spieler nicht mitsingen oder zumindest ernst bleiben beim abspielen ist ein armutszeugnis.
anscheinend haben wir keine vernünftigen kicker mehr in der National elf wie früher.
schade daß völler,köpke und co. schon zualt sind.
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
Nachtvogel85 - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1539
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 16:44 Uhr
|
|
Zitat von raubelefant: özdemir isch ein schoofsseggl.
daß die spieler nicht mitsingen oder zumindest ernst bleiben beim abspielen ist ein armutszeugnis.
anscheinend haben wir keine vernünftigen kicker mehr in der National elf wie früher.
schade daß völler,köpke und co. schon zualt sind.
ok....definiere bitte mal ernstbleiben.
gerade in bezug auf die spieler. denn selbst wenn sie nicht mitsingen, sind özil und co dennoch "fokusiert" und machen keinen anderen blödsinn.
oder sollen die anstatt dessen spalier stehen...und am besten die rechte gen himmel heben?
Herr, schmeiß Hirn oder Steine...Hauptsache du triffst
|
|
Selbstliebe - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
354
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 16:45 Uhr
|
|
Zitat von Tietze: Mal ne ganz andere Frage.. Vorrausgesetzt, es wird die Singpflicht eingesetzt - Welche Strafe hätte es denn, wenn man nicht mitsingt? Ausschluss vom Spiel? 
sag das denen die nicht mitspielen dürfen .. wird nie rechtsgültig
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2012 um 16:47 Uhr
|
|
Ich wäre eher dafür, dass jeder Spieler der die Tonlage nicht trifft eine Stunde mit Auspeitschen bestraft wird.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|