Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

BMX kauf

<<< zurück   -1- -2-  
aromastoff - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2010
13 Beiträge
Geschrieben am: 30.10.2011 um 12:37 Uhr

Zitat von Jan_009:

Zitat von Boyka_:

Zitat von n-tv_wissen:

was muss ich alles beachten usw :) paar tipps wären nicht schlecht


Vorder und Rücklicht, Reflektoren, Bremsen, Eine Klingel


Wieso bei einem BMX Vorder und Rücklicht und ne Klingel??? :autsch:

Bremsen sind wohl klar ...

Ich glaub du willst das als richtiges BMX oder? Also dass du dann auch in Bikeparks usw. gehst ;-)

Da wird dir beim erst größten Sprung die Lichtanlage um die Ohren fliegen :-D
Außerdem gibt es bei BMX keine Dynamos o.ä.
Alles andere wie Lampen mit Batterien oder so ist laut Straßengesetzbuch nicht zugelassen...

Zum Fahrrad:

Sollte einen strapazierfähigen Rahmen haben, Felgenbremsen sind da glaub ich da net so angebracht...

Einfach mal im Laden nahcfragen ;-)


ja, vorallem!
hast schon mal ein Bmx ohne felgenbremse gsehen (also ausser natürlich die Breakless Bmx) ?

-freeski-

Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2011 um 12:42 Uhr

Zitat:


ja, vorallem!
hast schon mal ein Bmx ohne felgenbremse gsehen (also ausser natürlich die Breakless Bmx) ?


Sry, verwechselt :-D
Meinte natürlich Scheibenbremsen ;-)

Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

Snowballed
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1866 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2011 um 12:42 Uhr

Ist ja fast schon Kriminell was hier für Nix-Blicker und Ampelleuchten rumlabern.

When in doubt, Barspin it.

Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2011 um 12:51 Uhr

Zitat von Snowballed:

Ist ja fast schon Kriminell was hier für Nix-Blicker und Ampelleuchten rumlabern.


Aha,

selber wahrscheilich keine Ahnung, wa?

Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

Hazeee - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2010
526 Beiträge
Geschrieben am: 30.10.2011 um 12:55 Uhr

Ich verkaufe ein ziemlich gutes BMX :)

GT: PZXE | IPh aZe 7 = RIP

Snowballed
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1866 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2011 um 12:56 Uhr

Zitat von Jan_009:

Zitat von Snowballed:

Ist ja fast schon Kriminell was hier für Nix-Blicker und Ampelleuchten rumlabern.


Aha,

selber wahrscheilich keine Ahnung, wa?
Mhhm Klar, sagst du :-D

When in doubt, Barspin it.

Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2011 um 12:59 Uhr

Zitat von Snowballed:

Zitat von Jan_009:

Zitat von Snowballed:

Ist ja fast schon Kriminell was hier für Nix-Blicker und Ampelleuchten rumlabern.


Aha,

selber wahrscheilich keine Ahnung, wa?
Mhhm Klar, sagst du :-D


Sagst du??

Wenn ich mich vertan habe!! Habe es aber korrigiert!

Was soll denn bitte falsch sein?

Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

Snowballed
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1866 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2011 um 13:02 Uhr

Garnichts, aber wenn mir ein MTBler was von BMX vorhalten will kann ich mir sowas nicht verkneifen.

When in doubt, Barspin it.

Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2011 um 13:20 Uhr

Zitat von Snowballed:

Garnichts, aber wenn mir ein MTBler was von BMX vorhalten will kann ich mir sowas nicht verkneifen.


Oke, zu krass :-D

Du hast ein E-Bike oder? :-D

Man alter nur weil man ein anderes fahrrad hat muss man von anderem keine Ahnung haben??

:sauer:

Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

pixel - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 03.2006
3363 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2011 um 13:39 Uhr

Und jetzt haben wir uns wieder lieb ;-)

If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.

Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2011 um 13:54 Uhr

Zitat von Jan_009:

Zitat von Computername:

Zitat von Jan_009:


Alles andere wie Lampen mit Batterien oder so ist laut Straßengesetzbuch nicht zugelassen...


Ist sehr wohl zuläsig, nämlich wenn das Fahrradgewicht nicht mehr als 11kg beträgt.


FALSCH!!

Schon wieder keine Ahnung !! :autsch:

Nur zugelassen mit Akku und Batterie sind Rennräder unter 11 kg!!!!
Soweit ich mich erinnern kann zählt ein BMX-Bike nicht zu dem Genre Rennräder!

---> Deshalb nicht erlaubt!



Nun, dann kannst Du sicher auch Erklären, wie die StVO den Begriff Rennrad definiert?

Fakt ist, es gibt keine genaue Definition. Demnach kann auch ein BMX Rad als Rennrad gelten, schließlich wird wohl keiner bestreiten, dass es auch für BMX Räder Rennen gibt.

Und Dein Allwissender Diskussionsstil ist im übrigen unterste Schublade, nur falls Dir das noch nicht aufgefallen ist.

Hello Dave..

Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2011 um 14:34 Uhr

Hmm,

also das Definiert die UCI !

Laut UCI muss ein Rennrad eine Lenkerbreite von max. 50 cm besitzen,
Die Räder sind extrem schmal, sie haben einen Bügellenker.



Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2011 um 14:38 Uhr

Und so wie ich das sehe scheitert ein BMX schon an der Lenkerbreite ....

Bdw: Ich glaube der Threadsteller hat seine Antwort schon erhalten ;-)

----> #CLOSE#

Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2011 um 14:48 Uhr

Zitat von Jan_009:

Hmm,

also das Definiert die UCI !

Laut UCI muss ein Rennrad eine Lenkerbreite von max. 50 cm besitzen,
Die Räder sind extrem schmal, sie haben einen Bügellenker.



Sicher, für Straßenrennen mag die Definition gelten. Aber es gibt ja inzwischen auch andere Kategorien von Fahrradrennen, die eben auch im Gelände stattfinden. Aus der Sicht wurde ja schon mehrmals die Änderung des Textes von "Rennrad" hin zu "Sportgerät" angestrebt, was aber nie passiert ist.
Letztendlich kann das nur ein Richter im konkreten Fall entscheiden, aber ich hab mich auch schon intensiv mit dem Thema beschäftigt, da ich selbst mit Fixed Gears fahre, und noch nie einen ein entsprechendes Urteil Gefunden. IMHO wird in die Deutschland die 11kg Grenze zumindest für MTBs auch anerkannt.

Wie auch immer, ich denke kein Polizist wird ein Drama veranstalten, weil man nur ein Akkulicht hat. Nicht wenige Radler sieht man ja nach wie vor ohne Licht...

Hello Dave..

Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2011 um 15:02 Uhr

Zitat von Computername:

Zitat von Jan_009:

Hmm,

also das Definiert die UCI !

Laut UCI muss ein Rennrad eine Lenkerbreite von max. 50 cm besitzen,
Die Räder sind extrem schmal, sie haben einen Bügellenker.



Sicher, für Straßenrennen mag die Definition gelten. Aber es gibt ja inzwischen auch andere Kategorien von Fahrradrennen, die eben auch im Gelände stattfinden. Aus der Sicht wurde ja schon mehrmals die Änderung des Textes von "Rennrad" hin zu "Sportgerät" angestrebt, was aber nie passiert ist.
Letztendlich kann das nur ein Richter im konkreten Fall entscheiden, aber ich hab mich auch schon intensiv mit dem Thema beschäftigt, da ich selbst mit Fixed Gears fahre, und noch nie einen ein entsprechendes Urteil Gefunden. IMHO wird in die Deutschland die 11kg Grenze zumindest für MTBs auch anerkannt.

Wie auch immer, ich denke kein Polizist wird ein Drama veranstalten, weil man nur ein Akkulicht hat. Nicht wenige Radler sieht man ja nach wie vor ohne Licht...


Jop :-)

Naja, iwie hat mich der Thread gail auf Fahrrad fahren gemahct :-D

Also ich dirve jetzt ne runde :-)

Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -