Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Formel 1

<<< zurück   -1- ... -62- -63- -64- -65- -66- vorwärts >>>  
EHRDI - 46
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4226 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2012 um 15:24 Uhr

Zitat von Benji84:

Zitat von EHRDI:

naja, der Knick in der Nase kommt ja von dem neuen Reglement. Man kann es machen wie McL, dann hat man keinen Knick, aber insgesamt eine tiefere Nase. Oder man macht es wie Ferrari mit Knick. Damit hat man eine höhere Nase, man bekommt mehr Luft unter das Auto. Auch letztes Jahr war es so, dass eigentlich alle teams außer McL eine hohe Nase hatten. SInd eifnach unterschiedliche Aerodynamik Philosophien, mal schauen, wie schnell es ist, der schön ist nicht, was schön aussieht, sondern was schnell ist ;-)


oder wie Norbert Haug es sagen würde (sinngemäß): Schön ist, wer vorne steht und gewinnt....

Ja wie gesagt habe mich nur über das hässliche Auto gewundert, wie schnell es ist das steht natürlich auf einem anderen Blatt geschrieben das stimmt.

als ich den neuen Ferrari das erste mal gesehen habe, habe ich mich richtig erschrocken :-D, aber naja, is halt ne rote Göttin mit Kackennase. Mal schauen, was red Bull draus macht und vor allem bin ich auf MGP gespannt. Außerdem gehen die Tests am Dienstag los, dann sieht man auch mal, welches Auto es schafft, viel Abtrieb am Heck zu generieren^^

Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon

Love-Muffin - 26
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2011
77 Beiträge
Geschrieben am: 11.02.2012 um 12:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2012 um 13:04 Uhr

Zitat von EHRDI:

Zitat von Benji84:

Zitat von EHRDI:

naja, der Knick in der Nase kommt ja von dem neuen Reglement. Man kann es machen wie McL, dann hat man keinen Knick, aber insgesamt eine tiefere Nase. Oder man macht es wie Ferrari mit Knick. Damit hat man eine höhere Nase, man bekommt mehr Luft unter das Auto. Auch letztes Jahr war es so, dass eigentlich alle teams außer McL eine hohe Nase hatten. SInd eifnach unterschiedliche Aerodynamik Philosophien, mal schauen, wie schnell es ist, der schön ist nicht, was schön aussieht, sondern was schnell ist ;-)


oder wie Norbert Haug es sagen würde (sinngemäß): Schön ist, wer vorne steht und gewinnt....

Ja wie gesagt habe mich nur über das hässliche Auto gewundert, wie schnell es ist das steht natürlich auf einem anderen Blatt geschrieben das stimmt.

als ich den neuen Ferrari das erste mal gesehen habe, habe ich mich richtig erschrocken :-D, aber naja, is halt ne rote Göttin mit Kackennase. Mal schauen, was red Bull draus macht und vor allem bin ich auf MGP gespannt. Außerdem gehen die Tests am Dienstag los, dann sieht man auch mal, welches Auto es schafft, viel Abtrieb am Heck zu generieren^^

Omg der sieht aus als hätte man die Nase abgeschnitten :D

http://bc03.rp-online.de/polopoly_fs/topshots-ferraris-spanish-driver-fernando-alonso-1.2707867.1328890831!/httpImage/714708494.jpg_gen/derivatives/rpo_zoom1024/714708494.jpg
TomOcean - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
153 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2012 um 23:48 Uhr

Also ich freue mich schon sehr auf die neue Saison!
Vor allem bin ich darauf gespannt, was für einen Boliden Mercedes herausbringen wird - und welche Leistung er dieses Mal bringen wird.
Momentan sind Schumacher und Rosberg mit ihrem Mercedes GP W02 in den Tests gut dabei. Auch Lotus (Renault) und seine beiden Fahrer Raikkönen u. Grosjean machen einen guten Job.

Die neueste optisch auffälligste Änderung in der Saison - die Absenkung der Nase - bei den Boliden ist zwar anfangs (relativ) gewöhnungsbedürftig, aber wenn es gut für die Aerodynamik ist und den notwendigen Speed bei den Teams liefert, ist ja alles in bester Ordnung. Der neue McLaren MP4-27 tanzt da ja aus der Reihe ...

"Ich nehme nur einen Drink, Wodka Martini, geschüttelt, nicht gerührt"

EHRDI - 46
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4226 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2012 um 11:02 Uhr

@Tom:
naja, das die Nase tiefer liegt, hat nichts mit der aero zutun, das is für die Sicherheit, um zu verhindern, das ein Gegner dem anderen aufs Auto fahren kann, siehe hier . Aerodynamisch ist das ein Nachteil, aber das ist für alle gleich. Desweiteren sagen die Testzeiten bisher gar nichts aus. Man weiß nie, wieviel Sprit hatten sie drin, welches Prgramm fahren sie gerade,... Das einzige was man erkennne kann, ist die Konstanz in long runs und ob das Auto hakbwegs zuverlässlich ist. Lotus macht bisher ne ordentliche Figur, das war letztes Jahr aber auch so, die Kunst ist es ein gutes Auto auch weiterzuentwickelno. MGP ist bisher gar nicht einzuschätzen, ganz einfach deswegen, weil das Auto des letzten Jahres einen enormen Vorteil zu den 2012 Boliden haben. Er hat noch den angeströmten DIffusor, was man aber erkennen kann, der W02 war gar kein soo schlechtes Auto, sie waren nur immer einen Schritt hinter den ganze vorne. In Zweich Wochen sehen wir den W03, ich denke, wir werden eine Innovation sehen, , das denken auch einige andere Teams. Der F-Duct an der Front ist nur eine, wieviel er bringen wird, wir werden sehen. ich hoffe nur, dass sie die Daten, die sie über die Reifen sammeln konnten jetzt auch gscheid! nutzen und ein ordentlches Auto für die beiden hinstellen, ich will nicht noch eine Saison sehen, in der Schumi keine Chance hat, aufs Podest zu fahren (und wenn er sie mal hat, kommt das verdammte DRS...)

Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 12.02.2012 um 18:49 Uhr

Das einzige, was ich sehen will, ist einen siegenden Iceman, einen unfallbauenden Massa und einen untergehenden Williams, als Strafe, weil sie auf Paydriver > Erfahrung (Barrichello und Schwuchtil) gesetzt haben.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

TomOcean - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
153 Beiträge

Geschrieben am: 12.02.2012 um 19:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.02.2012 um 20:11 Uhr

Zitat von EHRDI:

@Tom:
naja, das die Nase tiefer liegt, hat nichts mit der aero zutun, das is für die Sicherheit, um zu verhindern, das ein Gegner dem anderen aufs Auto fahren kann, siehe hier . Aerodynamisch ist das ein Nachteil, aber das ist für alle gleich. Desweiteren sagen die Testzeiten bisher gar nichts aus. Man weiß nie, wieviel Sprit hatten sie drin, welches Prgramm fahren sie gerade,... Das einzige was man erkennne kann, ist die Konstanz in long runs und ob das Auto hakbwegs zuverlässlich ist. Lotus macht bisher ne ordentliche Figur, das war letztes Jahr aber auch so, die Kunst ist es ein gutes Auto auch weiterzuentwickelno. MGP ist bisher gar nicht einzuschätzen, ganz einfach deswegen, weil das Auto des letzten Jahres einen enormen Vorteil zu den 2012 Boliden haben. Er hat noch den angeströmten DIffusor, was man aber erkennen kann, der W02 war gar kein soo schlechtes Auto, sie waren nur immer einen Schritt hinter den ganze vorne. In Zweich Wochen sehen wir den W03, ich denke, wir werden eine Innovation sehen, , das denken auch einige andere Teams. Der F-Duct an der Front ist nur eine, wieviel er bringen wird, wir werden sehen. ich hoffe nur, dass sie die Daten, die sie über die Reifen sammeln konnten jetzt auch gscheid! nutzen und ein ordentlches Auto für die beiden hinstellen, ich will nicht noch eine Saison sehen, in der Schumi keine Chance hat, aufs Podest zu fahren (und wenn er sie mal hat, kommt das verdammte DRS...)


Danke für deinen sehr ausführlichen Beitrag (und die Fülle an Infos) - über die Absenkung der Nase hatte ich mich bereits schon informiert.

- von dem her bin ich nur auf die Auswirkungen im Rennen gespannt
- Schumacher und Rosberg sind augenblicklich noch im MGP W02 unterwegs (wie du lesen kannst); ihr Bolide wird erst am 21.02. vorgestellt wird ... darauf freue ich mich ... er muss ja nicht schön sein, sondern zuverlässig und schnell
- Testergebnisse können sich auch positiv auswirken

"Ich nehme nur einen Drink, Wodka Martini, geschüttelt, nicht gerührt"

EHRDI - 46
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4226 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2012 um 23:17 Uhr

Hier der neue MGP AMG Bolide beim Shakedown in Silverstone:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Is vorne keine Schönheit, aber hinten sieht er sehr dynamisch aus, aber schön ist ja bekanntlich was schnell ist ;-). Bin gespannt, was der Bolide bringt, ich hoffe den ein oder anderen Sieg. Mal schauen, ob sie ein Ass im Ärmel haben, ab dem nächsten Test am Dienstag sind wir vielleicht schlauer

Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2012 um 21:56 Uhr

Ich befürchte, das Kräfteverhältnis wird ähnlich sein, wie 2011. RB/McLaren vorne, danach Ferrari, dann Mercedes, dann LotusGP...

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

buddy97 - 28
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
859 Beiträge

Geschrieben am: 23.02.2012 um 12:09 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Ich befürchte, das Kräfteverhältnis wird ähnlich sein, wie 2011. RB/McLaren vorne, danach Ferrari, dann Mercedes, dann LotusGP...


vielleicht ferrari hinter mercedes...
_Andii - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
72 Beiträge
Geschrieben am: 29.02.2012 um 20:56 Uhr

ich denke wird ein enger kampf zwischen McLaren und Red Bull, Ferrari schätze ich nicht so gut ein dieses Jahr und Mercedes dicht hiner Ferrari.
PrinzCharles - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
243 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2012 um 10:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2012 um 10:13 Uhr

Ich denke Red Bull, Mercedes, McLaren, Lotus, Ferrari. Wobei Ferrari Lotus wieder überholen wird und zu Mercedes u. McLaren aufschließt.
EHRDI - 46
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4226 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2012 um 14:24 Uhr

Ihr scheint ja wirklich tolle Glaskugeln zu haben :-D, bisher kann man kaum etwas sagen, außer, dass McL und RBR wieder stark sein werden. Ferrari muss jetzt erstaml anfangen, ihr gebilde zu verstehen. Mercedes is noch ne Wundertüte, kann ein Podestauto werden, oder wieder nur vierte Kraft. Der Lotus ist auch noch ein geheimnis, da man ja beim letzten test fast gar nicht testen konnte wegen den defekten Chassis. Sauber scheint stark zu sein, FI, Williams, TR.. wie gesagt, in wzei Wochen wissen wir, wer wo steht, aber jetzt darüber zu spekulieren ist Kaffeesatz Leserei, wobei es doch immer wieder spaß macht :-D

Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2012 um 12:31 Uhr

Das sind keine Glaskugeln, das nennt man Erwartung. ;-)

Erwartungsgemäß wird Vettel auch in der nächsten Saison den WM-Titel holen.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Airborne-82 - 55
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
387 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2012 um 12:42 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Das sind keine Glaskugeln, das nennt man Erwartung. ;-)

Erwartungsgemäß wird Vettel auch in der nächsten Saison den WM-Titel holen.


Das wird er auch wenn die Technik mitspielt.
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2012 um 13:27 Uhr

Zitat von Airborne-82:


Das wird er auch wenn die Technik mitspielt.

Die spielt immer mit. ;-)
Die Autos heutzutage sind hochzuverlässig. Selbst ein HRT kommt fast regelmäßig ins Ziel.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

<<< zurück
 
-1- ... -62- -63- -64- -65- -66- vorwärts >>>
 

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -