Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sport
Premier Liga

Ru_SanJa_Ru - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2011 um 21:59 Uhr
|
|
Fotos vom Terek Stadion....
Foto 1
Foto 2
Foto 3
Foto 4
Foto 5
Foto 6
Foto 7
В сердце клуб всегда один – ЦСКА непобедим!
|
|
JaJaVeVe - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2010
1684
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2011 um 22:01 Uhr
|
|
Ein mega teil ist das !!!
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 13:43 Uhr
|
|
Zitat von JaJaVeVe:
Ein mega teil ist das !!! 
In Deutschland oder sonst wo, wäre so ein Stadion für eine Mannschaft wie Dinamo nicht möglich..
|
|
JaJaVeVe - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2010
1684
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 18:56 Uhr
|
|
Da sieht man wie weit hinaus die russische Liga im Gegensatz zu weiteren Nationen ist. Zum Beispiel die Türkei! Bei uns wird die Liga zwar immer stärker und auch Stars werden gekauft, sowie Talente, allerdings sind die Russen uns z.B meilenweit vorraus, wobei wir auch in ein paar Jahren zu Top-Elite gehören. (Mit Elite meine ich, Top-Ligen).
Aber in Russland wächst die Struktur. Millidäre sorgen für Millionen- Transfers, der Sport ist wichtig geworden, die EM/WM wird in Zukunft auch desöfteren (EL Finale/CL Finale ebenfalls) in Russland als Standort/Gastgeber ein Thema sein. Dinamo gilt nach Klubs wie ZSKA, Zenit, Rubin Kasan etc erst zu einem starkem Klub, dies bedeutet, sie sind eine Mannschaft, dass sich nur in der EL durchsetzen kann, allerdings bauen sie sich solch ein Stadion. Respekt! Innerhalb weniger Jahre hat man eine echt starke Liga aufgebaut.. Vor 10 Jahren hat man über die russische Liga nur gelacht.. 
Echt mies das Stadion. Sieht verdammt geil aus!
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 19:13 Uhr
|
|
Zitat von JaJaVeVe: Da sieht man wie weit hinaus die russische Liga im Gegensatz zu weiteren Nationen ist. Zum Beispiel die Türkei! Bei uns wird die Liga zwar immer stärker und auch Stars werden gekauft, sowie Talente, allerdings sind die Russen uns z.B meilenweit vorraus, wobei wir auch in ein paar Jahren zu Top-Elite gehören. (Mit Elite meine ich, Top-Ligen).
Aber in Russland wächst die Struktur. Millidäre sorgen für Millionen- Transfers, der Sport ist wichtig geworden, die EM/WM wird in Zukunft auch desöfteren (EL Finale/CL Finale ebenfalls) in Russland als Standort/Gastgeber ein Thema sein. Dinamo gilt nach Klubs wie ZSKA, Zenit, Rubin Kasan etc erst zu einem starkem Klub, dies bedeutet, sie sind eine Mannschaft, dass sich nur in der EL durchsetzen kann, allerdings bauen sie sich solch ein Stadion. Respekt! Innerhalb weniger Jahre hat man eine echt starke Liga aufgebaut.. Vor 10 Jahren hat man über die russische Liga nur gelacht..
Echt mies das Stadion. Sieht verdammt geil aus! Gebe dir in allen Punkten Recht.
Ich sehe die russische UND die türkische Liga in 5 Jahren vor Portugal und evtl. vor Frankreich!
Was in Russland ein Problem ist, ist der Verkehr.. ein sehr bekanntes Problem und wird neben den schlechten äußeren Bedingungen am häufigsten genannt.
Wenn ich mir denke, dass es Spiele gibt, bei denen sagen wir mal 30.000 Karten verkauft werden, aber nur 20.000 Zuschauer kommen, da der Verkehr so schlimm ist, gibt das schon zu denken..
Um einmal durch Moskau durch zu fahren mit dem Auto, brauchst du mehrere Stunden.. da bist du von München nach Ulm schneller da.
Deswegen fahren die meisten mit der Metro.. aber auch das ist problematisch in einer über 10 Millionen-Stadt wie Moskau.
Mich würde es interessieren, wie es z.B. in Istanbul ist ?
Ist ja in etwa gleich groß!
|
|
Ru_SanJa_Ru - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
638
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.03.2011 um 22:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.03.2011 um 22:42 Uhr
|
|
Hier mal ein kompletter überblick zu den Stadien, die Aktuell im Bau sind...
Mannschaft: FK Zenit
Ort: St. Petersburg
Kapazität: 69 501
Zenit
Mannschaft: PFK ZSKA
Ort: Moskau
Kapazität: 30 000
CSKA 1
CSKA 2
Mannschaft: FK Dinamo
Ort: Moskau
Kapazität: 44 920
Dinamo 1
Dinamo 2
Mannschaft: FK Spartak
Ort: Moskau
Kapazität: 46 990
Spartak
Mannschaft: FK Rubin
Ort: Kazan
Kapazität: 45 105
Rubin
Mannschaft: FK Terek
Ort: Grozny
Kapazität: 30 000
Terek
Terek 2
Ort: Moskauer Region
Kapazität: 44 257
Moskau
Mannschaft: FK Ural
Ort: Ekaterinburg
Kapazität: 44 130
Ural
Mannschaft: FK Shinnik
Ort: Yaroslavl
Kapazität: 44 042
Yaroslavl
Ort: Sochi
Kapazität: 47 659
Sochi
Mannschaft: FK Rotor
Ort: Volgograd
Kapazität: 45 015
FK Rotor
Mannschaft: FK Baltika
Ort: Kaliningrad
Kapazität: 45 015
Baltika
Mannschaft: FK Sibir
Ort: Novosibirsk
Kapazität: 35 000
Sibir
Mannschaft: FK Mordovia
Ort: Saransk
Kapazität: 45 015
Saransk
Ort: Nizhniy Novgorod
Kapazität: 44 899
Nizhniy Novgorod
Mannschaft: FK Krylja Sovetov
Ort: Samara
Kapazität: 44 198
Krylja
Mannschaft: FK Kuban
Ort: Krasnodar
Kapazität: 50 015
Kuban
Mannschaft: FK Rostov
Ort: Rostov
Kapazität: 43 702
Rostov
В сердце клуб всегда один – ЦСКА непобедим!
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 12:36 Uhr
|
|
Einfach nur geil!
Hammer Stadien!
Zwar die meisten "nur" mit etwa 45.000 Plätzen, aber alle sehen Hammer aus. Russland auf der Überholspur
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 17:49 Uhr
|
|
Moskau ist die neue Hauptstadt der Milliardäre! (laut Forbes und Finans, zwei der größten Wirtschaftsmagazine der Welt)
Der reichste Russe hat inzwischen etwa 5 Milliarden mehr als der reichste Deutsche. Der reichste Deutsche wäre in Russland auf Platz 3 oder gar 4, wenn es nach dem Vermögen geht.
Wollte ich hier nochmal anmerken.. kein Wunder, dass da so unglaublich hohe Summen gezahlt werden!
|
|
JaJaVeVe - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2010
1684
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 17:54 Uhr
|
|
Zitat von Sieg_KlaS: Zitat von JaJaVeVe: Da sieht man wie weit hinaus die russische Liga im Gegensatz zu weiteren Nationen ist. Zum Beispiel die Türkei! Bei uns wird die Liga zwar immer stärker und auch Stars werden gekauft, sowie Talente, allerdings sind die Russen uns z.B meilenweit vorraus, wobei wir auch in ein paar Jahren zu Top-Elite gehören. (Mit Elite meine ich, Top-Ligen).
Aber in Russland wächst die Struktur. Millidäre sorgen für Millionen- Transfers, der Sport ist wichtig geworden, die EM/WM wird in Zukunft auch desöfteren (EL Finale/CL Finale ebenfalls) in Russland als Standort/Gastgeber ein Thema sein. Dinamo gilt nach Klubs wie ZSKA, Zenit, Rubin Kasan etc erst zu einem starkem Klub, dies bedeutet, sie sind eine Mannschaft, dass sich nur in der EL durchsetzen kann, allerdings bauen sie sich solch ein Stadion. Respekt! Innerhalb weniger Jahre hat man eine echt starke Liga aufgebaut.. Vor 10 Jahren hat man über die russische Liga nur gelacht..
Echt mies das Stadion. Sieht verdammt geil aus! Gebe dir in allen Punkten Recht.
Ich sehe die russische UND die türkische Liga in 5 Jahren vor Portugal und evtl. vor Frankreich!
Was in Russland ein Problem ist, ist der Verkehr.. ein sehr bekanntes Problem und wird neben den schlechten äußeren Bedingungen am häufigsten genannt.
Wenn ich mir denke, dass es Spiele gibt, bei denen sagen wir mal 30.000 Karten verkauft werden, aber nur 20.000 Zuschauer kommen, da der Verkehr so schlimm ist, gibt das schon zu denken..
Um einmal durch Moskau durch zu fahren mit dem Auto, brauchst du mehrere Stunden.. da bist du von München nach Ulm schneller da.
Deswegen fahren die meisten mit der Metro.. aber auch das ist problematisch in einer über 10 Millionen-Stadt wie Moskau.
Mich würde es interessieren, wie es z.B. in Istanbul ist ?
Ist ja in etwa gleich groß!
In Istanbul ist das kein Problem. Die Fans kommen immer, die Dauerkarten werden auch sehr gut verkauft usw.. Was ein großes Problem bei uns ist, die Stadien und ihre Parkplätze! Aber dies wird langsam auch immer behoben..
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 17:57 Uhr
|
|
Zitat von JaJaVeVe: Zitat von Sieg_KlaS: Zitat von JaJaVeVe: Da sieht man wie weit hinaus die russische Liga im Gegensatz zu weiteren Nationen ist. Zum Beispiel die Türkei! Bei uns wird die Liga zwar immer stärker und auch Stars werden gekauft, sowie Talente, allerdings sind die Russen uns z.B meilenweit vorraus, wobei wir auch in ein paar Jahren zu Top-Elite gehören. (Mit Elite meine ich, Top-Ligen).
Aber in Russland wächst die Struktur. Millidäre sorgen für Millionen- Transfers, der Sport ist wichtig geworden, die EM/WM wird in Zukunft auch desöfteren (EL Finale/CL Finale ebenfalls) in Russland als Standort/Gastgeber ein Thema sein. Dinamo gilt nach Klubs wie ZSKA, Zenit, Rubin Kasan etc erst zu einem starkem Klub, dies bedeutet, sie sind eine Mannschaft, dass sich nur in der EL durchsetzen kann, allerdings bauen sie sich solch ein Stadion. Respekt! Innerhalb weniger Jahre hat man eine echt starke Liga aufgebaut.. Vor 10 Jahren hat man über die russische Liga nur gelacht..
Echt mies das Stadion. Sieht verdammt geil aus! Gebe dir in allen Punkten Recht.
Ich sehe die russische UND die türkische Liga in 5 Jahren vor Portugal und evtl. vor Frankreich!
Was in Russland ein Problem ist, ist der Verkehr.. ein sehr bekanntes Problem und wird neben den schlechten äußeren Bedingungen am häufigsten genannt.
Wenn ich mir denke, dass es Spiele gibt, bei denen sagen wir mal 30.000 Karten verkauft werden, aber nur 20.000 Zuschauer kommen, da der Verkehr so schlimm ist, gibt das schon zu denken..
Um einmal durch Moskau durch zu fahren mit dem Auto, brauchst du mehrere Stunden.. da bist du von München nach Ulm schneller da.
Deswegen fahren die meisten mit der Metro.. aber auch das ist problematisch in einer über 10 Millionen-Stadt wie Moskau.
Mich würde es interessieren, wie es z.B. in Istanbul ist ?
Ist ja in etwa gleich groß!
In Istanbul ist das kein Problem. Die Fans kommen immer, die Dauerkarten werden auch sehr gut verkauft usw.. Was ein großes Problem bei uns ist, die Stadien und ihre Parkplätze! Aber dies wird langsam auch immer behoben.. Nein, ich meinte nicht nur die Zuschauerzahlen. Sondern wie es mit dem Verkehr aussieht ?
Ich mein, in Russland ist das ein mehr oder weniger großes Problem.. aber Istanbul hat ja mehr Fußballfans als Moskau und da interessiert es mich, ob es da Probleme mit dem Verkehr gibt ?
Wenn jemand nicht aus Moskau kommt und zu einem ZSKA-Spiel will, braucht er locker mal etwa 2 oder 3 Stunden bis er durch Moskau zum Stadion gefahren ist!
|
|
JaJaVeVe - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2010
1684
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 18:01 Uhr
|
|
Zitat von Sieg_KlaS: Einfach nur geil!
Hammer Stadien!
Zwar die meisten "nur" mit etwa 45.000 Plätzen, aber alle sehen Hammer aus. Russland auf der Überholspur 
haha nur
Mal zum Vergleich:
Allianz Arena : 69.90 oder sowas
Anfield Road: 45. 362
Stamford Bridge: 42.055
und was weiß ich. Hab mich mal zwischen drei Top-Klubs entschieden, einer der Mannschaft (Bayern) haben ein besseres Stadion mit mehr Kapatizäz, aber vom Aussehen her können ALLE russischen Stadien die geplant sind, damit mithalten. Die anderen Stadien von Liverpool und Chelsea sind fast genauso groß wie die von Russladn!
Einige Mannschaften träumen davon, ein Stadion mit einer Kapazität von 30.000 zu besitzten und die Russen bauen Stadien mit mindestens 40.000. Das beste ist ja, dass alle Vereine solche Stadien bekommen, ein paar von ihnen werden vielleicht nicht mehr in der 1.Liga sien !!! Das ist beeindruckend!!!
Geile Stadien sind dabei. Wirklich!
Nun mal eine Frage, kümmert sich der Staat um die Finanzen, oder werden die Milliadäre dies nun selbst übernehmen=
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 20:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.03.2011 um 21:02 Uhr
|
|
Zitat von JaJaVeVe:
Nun mal eine Frage, kümmert sich der Staat um die Finanzen, oder werden die Milliadäre dies nun selbst übernehmen= Der größte Teil wird soviel ich weiß vom Staat bezahlt, im Hinblick auf die WM 2018.
Das Stadion von ZSKA Moskau wird dagegen glaube ich selbst bezahlt ?
Ja und "selbst bezahlen" ist so eine Sache.. da weißt du nie, wer da alles dahinter steckt und seine Finger im Spiel hat 
Jetzt nicht nur speziell bei ZSKA sondern allgemein.. da kann stehen dass es der Verein selbst bezahlt, aber in Wahrheit wird das von irgendeinem reichen Milliardär finanziert bzw. von mehreren reichen Leuten. Das ist überall so, nur in Russland ist es denke ich ganz besonders.. denn da gibt es in jedem Geschäftsbereich immer irgendwelche Leute die eigentlich im Hintergrund sind, aber ihre Fäden ziehen und so auch beim Sport.
Ich meine, es wird nicht umsonst gemunkelt, dass Russland die WM 2018 nicht auf ganz sauberem Wege bekommen hat.. dafür spricht zum Beispiel, dass man bereits den Abend vor der Verkündung in Russland weit und breit bereits davon geredet hat dass die WM an Russland verliehen wurde bzw. wird und es sogar Zeitungen verkündet haben.. wie gesagt, alles einen Tag vor der Vergabe 
In England schrieben die größten Zeitungen: "Mafia kauft WM"
"Mafia-Staat Russland trägt WM 2018 aus"
"Und die WM geht an Mafia-Staat Russland"
..auch wenn man sagen muss, dass da die Engländer nur übel enttäuscht waren und deswegen sowas schrieben.. trotzdem kommen diese Behauptungen nicht von ungefähr.
Edit:
Zitate: The Sun: "England verliert die WM-Bewerbung gegen einen Mafia-Staat...Es wurde manipuliert: Russland wusste 24 Stunden vorher schon Bescheid."
Daily Mirror: "Russland ist ein von Korruption durchzogener Mafia-Staat"
|
|
Der-R88 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2010
1108
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 21:20 Uhr
|
|
Zitat von Sieg_KlaS: Zitat von JaJaVeVe:
Nun mal eine Frage, kümmert sich der Staat um die Finanzen, oder werden die Milliadäre dies nun selbst übernehmen= Der größte Teil wird soviel ich weiß vom Staat bezahlt, im Hinblick auf die WM 2018.
Das Stadion von ZSKA Moskau wird dagegen glaube ich selbst bezahlt ?
Ja und "selbst bezahlen" ist so eine Sache.. da weißt du nie, wer da alles dahinter steckt und seine Finger im Spiel hat 
Jetzt nicht nur speziell bei ZSKA sondern allgemein.. da kann stehen dass es der Verein selbst bezahlt, aber in Wahrheit wird das von irgendeinem reichen Milliardär finanziert bzw. von mehreren reichen Leuten. Das ist überall so, nur in Russland ist es denke ich ganz besonders.. denn da gibt es in jedem Geschäftsbereich immer irgendwelche Leute die eigentlich im Hintergrund sind, aber ihre Fäden ziehen und so auch beim Sport.
Ich meine, es wird nicht umsonst gemunkelt, dass Russland die WM 2018 nicht auf ganz sauberem Wege bekommen hat.. dafür spricht zum Beispiel, dass man bereits den Abend vor der Verkündung in Russland weit und breit bereits davon geredet hat dass die WM an Russland verliehen wurde bzw. wird und es sogar Zeitungen verkündet haben.. wie gesagt, alles einen Tag vor der Vergabe 
In England schrieben die größten Zeitungen: "Mafia kauft WM"
"Mafia-Staat Russland trägt WM 2018 aus"
"Und die WM geht an Mafia-Staat Russland"
..auch wenn man sagen muss, dass da die Engländer nur übel enttäuscht waren und deswegen sowas schrieben.. trotzdem kommen diese Behauptungen nicht von ungefähr.
Edit:
Zitate: The Sun: "England verliert die WM-Bewerbung gegen einen Mafia-Staat...Es wurde manipuliert: Russland wusste 24 Stunden vorher schon Bescheid."
Daily Mirror: "Russland ist ein von Korruption durchzogener Mafia-Staat"
naja will garnich wissen wo die mafia so in den deutschen klubs ihre finger haben
|
|
Sieg_KlaS - 111
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
11831
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 21:26 Uhr
|
|
Zitat von Der-R88: Zitat von Sieg_KlaS: Zitat von JaJaVeVe:
Nun mal eine Frage, kümmert sich der Staat um die Finanzen, oder werden die Milliadäre dies nun selbst übernehmen= Der größte Teil wird soviel ich weiß vom Staat bezahlt, im Hinblick auf die WM 2018.
Das Stadion von ZSKA Moskau wird dagegen glaube ich selbst bezahlt ?
Ja und "selbst bezahlen" ist so eine Sache.. da weißt du nie, wer da alles dahinter steckt und seine Finger im Spiel hat 
Jetzt nicht nur speziell bei ZSKA sondern allgemein.. da kann stehen dass es der Verein selbst bezahlt, aber in Wahrheit wird das von irgendeinem reichen Milliardär finanziert bzw. von mehreren reichen Leuten. Das ist überall so, nur in Russland ist es denke ich ganz besonders.. denn da gibt es in jedem Geschäftsbereich immer irgendwelche Leute die eigentlich im Hintergrund sind, aber ihre Fäden ziehen und so auch beim Sport.
Ich meine, es wird nicht umsonst gemunkelt, dass Russland die WM 2018 nicht auf ganz sauberem Wege bekommen hat.. dafür spricht zum Beispiel, dass man bereits den Abend vor der Verkündung in Russland weit und breit bereits davon geredet hat dass die WM an Russland verliehen wurde bzw. wird und es sogar Zeitungen verkündet haben.. wie gesagt, alles einen Tag vor der Vergabe 
In England schrieben die größten Zeitungen: "Mafia kauft WM"
"Mafia-Staat Russland trägt WM 2018 aus"
"Und die WM geht an Mafia-Staat Russland"
..auch wenn man sagen muss, dass da die Engländer nur übel enttäuscht waren und deswegen sowas schrieben.. trotzdem kommen diese Behauptungen nicht von ungefähr.
Edit:
Zitate: The Sun: "England verliert die WM-Bewerbung gegen einen Mafia-Staat...Es wurde manipuliert: Russland wusste 24 Stunden vorher schon Bescheid."
Daily Mirror: "Russland ist ein von Korruption durchzogener Mafia-Staat"
naja will garnich wissen wo die mafia so in den deutschen klubs ihre finger haben  Wird es auch hier geben. Aber nicht hochklassig und auch nicht aktiv. 
Zenit,Kazan und die Moskauer Klubs sind darin am meisten verwickelt.
Da gibt es viele Leute die nicht ganz sauber sind und ihre Aktivitäten in den Vereinen haben. Was aber bei so Mega-Städten und allgemein so einem Land kaum verwunderlich ist.
In Deutschland wird das weniger der Fall sein.
Ich will da auch nicht sagen dass die russischen Klubs darauf aufgebaut sind, aber häufige Kontakte bestehen.. denn sonst würde etwas nicht stimmen, wenn gerade die größten Klubs Russlands da nicht "drin" sind, denn wie gesagt.. in Russland gibt es kaum Zweige die da nicht auf irgendwelche Weise damit verbunden sind.
Aber ein ganz bekannter im Fußball ist da auf jeden Fall auch in Verbindung, wahrscheinlich sogar der bekannteste Oligarch der Welt. Zwar nicht direkt in der Mafia, aber ganz sicher in Kontakt (gewesen): Roman Abramovic
|
|
Der-R88 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2010
1108
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2011 um 21:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.03.2011 um 21:30 Uhr
|
|
Abramovic ja aufjedenfall 
nein in deutschland nich so extrem aber ich seh in dem ganzen auch weiter keine probleme solang das geld nur in stadien und spieler und so fließt und nich in schiedsrichter
denn ob nu ein reicher mafioso nen verein unterstüzt oder irgend ein reicher milliardär is eig egal find ich solang der fussball an sich nicht darunter leidet
|
|
Forum / Sport
|