SkyTouch_ - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
616
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2010 um 14:56 Uhr
|
|
Hallöle :D
Ich fahr seit diesem Jahr Rennrad. Bin so circa 3mal 70 Kilometer an einem Tag gefahren - allerdings mit Pausen. Einer aus meiner klasse fährt auch und wir haben uns für nächstes Jahr ein Ziel gesteckt:
Morgens mit dem Rennrad in Vöhringen losfahren. Bis zum Flughafen Stuttgart und dann wieder mit dem Zug nach Hause. Ich muss also noch bisschen dafür trainieren. Leider kann ich aufgrund des Wetters erst wieder so in 3 Monaten richtig fahren. Jetzt wollte ich mich schon daheim bisschen vorbereiten. Was für Übungen mach ich am besten, dass ich am Stück circa 100 Kilometer fahren kann?
Ist die Strecke von euch schonmal jemand gefahren? Habt ihr noch Tipps oder Erfahrungen mit solchen Strcken?
Danke :D
Der Meister hat gesprochen!
|
|
Robin*
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
317
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2010 um 15:04 Uhr
|
|
bock doch dein hinterrad auf und dann kannst im haus trainieren ^^
|
|
GAU-19
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2810
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2010 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat von Robin*: bock doch dein hinterrad auf und dann kannst im haus trainieren ^^
Evtl noch ein' Tacho dran und dann versuchen z.B. 25 km/h à 4 Std. lang zu fahren.^^
VOID - That's how we bang!
|
|
prisma_11 - 64
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2009
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2010 um 15:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.12.2010 um 15:13 Uhr
|
|
Hallo,
da gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich halte die Idee des Aufbockens für keine gute Lösung, da Dir der Rollwiderstand fehlr. Wir haben mal vor Jahren einen Rolle mit einstellbaren Widerstand gebaut.. Das war o.K.
Aber Du kannst auch z.B. Mountainbike im Winter fahren. oder Jogging (sprich Langlauf) ist ein sehr effektives Trainig.
PS. Welchen Durchnitt strebt Ihr an?
|
|
SkyTouch_ - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
616
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2010 um 15:18 Uhr
|
|
Zitat von prisma_11: Hallo,
da gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich halte die Idee des Aufbockens für keine gute Lösung, da Dir der Rollwiderstand fehlr. Wir haben mal vor Jahren einen Rolle mit einstellbaren Widerstand gebaut.. Das war o.K.
Aber Du kannst auch z.B. Mountainbike im Winter fahren. oder Jogging (sprich Langlauf) ist ein sehr effektives Trainig.
PS. Welchen Durchnitt strebt Ihr an?
Gute Frage. Können wir nicht sagen, weil es ja bergauf une bergab geht.
Der Meister hat gesprochen!
|
|
Robin*
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
317
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2010 um 15:18 Uhr
|
|
Zitat von SkyTouch_: Zitat von prisma_11: Hallo,
da gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich halte die Idee des Aufbockens für keine gute Lösung, da Dir der Rollwiderstand fehlr. Wir haben mal vor Jahren einen Rolle mit einstellbaren Widerstand gebaut.. Das war o.K.
Aber Du kannst auch z.B. Mountainbike im Winter fahren. oder Jogging (sprich Langlauf) ist ein sehr effektives Trainig.
PS. Welchen Durchnitt strebt Ihr an?
Gute Frage. Können wir nicht sagen, weil es ja bergauf une bergab geht.
aber es gibt dann trotzdem einen durchschnittswert oO
|
|
DJ-Raffa - 27
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2010
38
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2010 um 15:19 Uhr
|
|
also ich fahr seit 2 jahren Rennrad meine längste strecke war schnürpflingen bis nach Ulm also wenn du aber von Vöhringen nach
Stuttgart willst dann ist es was anderes. Tipp fürs Training: stehe jeden morgen früh auf und frühstücke viel das ist wichtig! und versuche 20 kilometer ohne pause zu fahren und das !!5!! mal am Tag!!!
KING OF TU Strg+w ;)
|
|
GAU-19
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2810
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2010 um 15:21 Uhr
|
|
Zitat von DJ-Raffa: also ich fahr seit 2 jahren Rennrad meine längste strecke war schnürpflingen bis nach Ulm also wenn du aber von Vöhringen nach
Stuttgart willst dann ist es was anderes. Tipp fürs Training: stehe jeden morgen früh auf und frühstücke viel das ist wichtig! und versuche 20 kilometer ohne pause zu fahren und das !!5!! mal am Tag!!!
Nicht ein wenig sinnlos? Da kann er ja gleich 100 Kilometer fahren! Außerdem würde er da 10 Stunden mit fahren verbringen (Hin- und Rückfahrt).
VOID - That's how we bang!
|
|
Charged
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2010 um 15:34 Uhr
|
|
Also ich kann von meinem ehemaligem Lauftraining sagen:
morgens vor dem Frühstück erstmal ein kleines Training bei dem man die Geschwindigkeit trainiert.
mittags vor dem Mittagessen dann eine längere Strecke für die Ausdauer.
und abends dann noch vor dem Abendessen nochmal Tempo.
Es bringt nichts wenn man 300km durchfahren kann, aber dauernd 10km/h fährt.
Deshalb sind zb. alle (bzw. die meisten) Maratonläufer ehemalige Kurzstreckenläufer und die kennen das Tempo.
|
|
zepfi - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
532
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2010 um 15:51 Uhr
|
|
Zitat von SkyTouch_: Hallöle :D
Ich fahr seit diesem Jahr Rennrad. Bin so circa 3mal 70 Kilometer an einem Tag gefahren - allerdings mit Pausen. Einer aus meiner klasse fährt auch und wir haben uns für nächstes Jahr ein Ziel gesteckt:
Morgens mit dem Rennrad in Vöhringen losfahren. Bis zum Flughafen Stuttgart und dann wieder mit dem Zug nach Hause. Ich muss also noch bisschen dafür trainieren. Leider kann ich aufgrund des Wetters erst wieder so in 3 Monaten richtig fahren. Jetzt wollte ich mich schon daheim bisschen vorbereiten. Was für Übungen mach ich am besten, dass ich am Stück circa 100 Kilometer fahren kann?
Ist die Strecke von euch schonmal jemand gefahren? Habt ihr noch Tipps oder Erfahrungen mit solchen Strcken?
Danke :D
Besorg dir einen richtigen "Simulator" oder geh ins Fitnesscenter und mache es da.
Mir fällt grade der Fachbegriff nicht ein.
lg
Wenn ich dir Recht geben würde, hätten wir beide unrecht.
|
|
da_rabbrdack
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
2823
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2010 um 16:57 Uhr
|
|
Zitat von zepfi: Zitat von SkyTouch_: Hallöle :D
Ich fahr seit diesem Jahr Rennrad. Bin so circa 3mal 70 Kilometer an einem Tag gefahren - allerdings mit Pausen. Einer aus meiner klasse fährt auch und wir haben uns für nächstes Jahr ein Ziel gesteckt:
Morgens mit dem Rennrad in Vöhringen losfahren. Bis zum Flughafen Stuttgart und dann wieder mit dem Zug nach Hause. Ich muss also noch bisschen dafür trainieren. Leider kann ich aufgrund des Wetters erst wieder so in 3 Monaten richtig fahren. Jetzt wollte ich mich schon daheim bisschen vorbereiten. Was für Übungen mach ich am besten, dass ich am Stück circa 100 Kilometer fahren kann?
Ist die Strecke von euch schonmal jemand gefahren? Habt ihr noch Tipps oder Erfahrungen mit solchen Strcken?
Danke :D
Besorg dir einen richtigen "Simulator" oder geh ins Fitnesscenter und mache es da.
Mir fällt grade der Fachbegriff nicht ein.
lg
Heimtrainer
Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!
|
|
locher - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1521
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2010 um 17:39 Uhr
|
|
fahr auf dem flugplatz wenn mal ein flugzeug auftaucht musste halt ordentlich treten gutes training
Der aufgerufene Forenbeitrag konnte nicht gefunden werden oder wurde gelöscht.
|
|